Wochenblatt Kirchheimbolanden - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kinderkonzert in Bolanden | Foto: Mélange à deux

Mondgeflüster: Konzert für Kinder mit Mélange à deux

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 24. Februar, 16 Uhr, findet ein Konzert unter dem Titel „Mondgeflüster“ für Kinder, mit Mélange à deux und Leni Bohrmann, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof statt. Mit Musik an fremde Orte reisen – das kann Coda vom Planeten Kanon. Auf ihrer Reise durchs Weltall sammelt sie Töne in ihrem Klang-Glas, die ihr besonders gut gefallen: hohe und tiefe, laute und leise, schöne und schräge Klänge. Angelockt durch ein Konzert von Mélange à deux kommt Coda auch auf...

BIEDESHEIMER HOBBYMARKT 2024
AUF ZUM BIEDESHEIMER HOBBYMARKT

Sind Sie auf der Suche nach einem individuellen Geschenk? Geburtstag, Jubiläum oder etwas Außergewöhnliches? Dann sind Sie herzlichst zum Stöbern nach Biedesheim eingeladen. Der Hobbymarkt findet barrierefrei am Sonntag, den 3. März von 11- 17 Uhr im Bürgerhaus statt. 28 begeisterte Hobbykünstler bieten ihre kreativen Produkte an. Wir sind glücklich ein facettenreiches Angebot zeigen zu dürfen. Holzarbeiten, Keramik, Lampenschirme, Wollprodukte, Fahrradupcycling, Schmuck, Laser und...

Kabarett in Bolanden / Symbolbild | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Philipp Scharrenberg Verwirren ist menschlich: Kabarett im Theater Blaues Haus in Bolanden

Bolanden-Weierhof. Am Freitag, 26. Januar, 20 Uhr, präsentiert Philipp Scharrenberg im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof Kabarett & zärtliche Mindfucks. „Mindfuck“ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. In diesen verworrenen Zeiten überlisten und verwhatsappeln die Menschen sich ständig selbst. Sie brauchen keinen Big Brother mehr, um sich zu überwachen – sie tun es freiwillig! Eingelullt in George-OrWellness-Oasen zwischen Kleingeist und Big Data streben sie nach...

Konzert der Musikschule Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musikschule Donnersbergkreis: Neujahrskonzert im Blauen Haus

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr, präsentiert die Musikschule Donnersbergkreis zum ersten Mal seit langem wieder einmal ein Neujahrskonzert. Diese findet im Blauen Haus in Bolanden statt. Schülerinnen und Schüler aller Fächer präsentieren ihre Arbeiten aus dem Jahr 2023. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf ein Konzert voller musikalischer Vielfalt freuen. Von Barock bis Pop, von Bach bis Beatles, – es wird für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Besondere...

Marlene Siemes und Benjamin Reiter | Foto: Benjamin Reiter

Romantische Kammermusik: Konzert im Theater Blaues Haus

Bolanden. Weierhof. Am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, findet ein Konzert im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof, mit Marlene Siemes und Benjamin Reiter statt. Die Wege der Cellistin Marlene Siemes und des Pianisten Benjamin Reiter trafen sich 2020 an der Wiesbadener Musik- und Kunstschule, an der beide Musiker lehren. Gleiche Ziele und Vorstellungen, was die Musik anbelangt, sowie gemeinsame regionale Wurzeln im Mittelrheintal waren eine hervorragende Grundlage für die Gründung eines...

Anzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Adventskonzert in Göllheim /  Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventskonzert in Göllheim

Göllheim. Am Samstag, 16. Dezember, lädt der Chor „Querbeet“ wie jedes Jahr ein zu seinem traditionellen Adventskonzert. Es erwarten die Zuschauer moderne wie klassische Weihnachtslieder aus mehreren Ländern, a-cappella vorgetragen. Untermalt werden die stimmungsvollen Liedbeiträge durch besinnliche Texte, die eine Stunde lang, Weihnachten ohne Pflichten und Sorgen, entführen. In der Turmschänke gibt es im Anschluss an das musikalische Programm noch die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein....

Weihnachtsrevue | Foto: Ulrich Wolf

Denis Wittberg und seine Schellack Solisten: Konzert im Stil der Goldenen Zwanziger

Göllheim. Am Freitag, 15. Dezember, gastieren Denis Wittberg und seine Schellack Solisten mit ihrem Programm „Wär„ ich doch an Weihnachten auf Kuba“ im Göllheimer Haus Gylnheim. Ab 20 Uhr präsentieren sie humorvolle, besinnliche, aber auch nachdenkliche Musikstücke zum Fest der Liebe. Im Gepäck hat die Gruppe neben Eigenproduktionen, selbstverständlich traditionelle Weihnachtslieder und bekannte Schlager. Das besondere daran: Alle Stücke sind arrangiert im Stil der 1920er und 1930er Jahre. Das...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz | Foto: © LPO RLP

Tradition des Landespolizeiorchesters
Weihnachtskonzert

Alzey. Es ist bereits eine Tradition, dass der Lions Club Donnersberg, der Mitglieder im Donnersbergkreis und in Alzey hat, zum Weihnachtskonzert mit dem Landespolizeiorchester lädt. Am Freitag, 15. Dezember, ab 19 Uhr spielt das Ensemble in der katholischen Kirche Sankt Josef in Alzey. Bei dem Konzert stehen unter anderem Stücke von Johann Sebastian Bach, Astor Piazzolla und Karl Jenkins auf dem Programm. In der festlich illuminierten Kirche werden auch der „Westminster Carol“, „Benedictus“,...

Weihnachten Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Weihnachtliche Impressionen in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 9. Dezember, 17 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Peter in Kirchheimbolanden ein außergewöhnliches Advents- und Weihnachtskonzert mit dem Nordpfälzer Oratorienchor sowie Gastsängern aus Bad Kreuznach und der Umgebung statt. Unter den Mitwirkenden sind weiterhin Mitglieder der Kammerphilharmonie Europa/Köln (Streicher/Schlagwerk), Marco Spohn, Trompete, und Melanie Leising, Sopran. Stefan Wasser wird neben seiner Dirigentenfunktion auch als Solo-Posaunist...

Foto: Wolf Münninghoff
3 Bilder

Bildhauer Wolf Münninghoff in Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff zum „Lichterschein“ in seinen Skulpturengarten. Der Garten mit seinen Skulpturen wird stimmungsvoll illuminiert, Besucher sollten aber mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders und verfremdet entdecken. Dazu gibt es Punsch und ein wärmendes Feuer. Mit den Sandsteinkrippen im beheizten Kuhstall wird die Adventszeit eingeläutet. Für den kleinen Hunger gibt es...

Laurin Klippel, Ingo Grebner, Celine Pauly und Manuela Sprankel | Foto: Liane Pfannkuchen

Theater in Mörsfeld
Eine gelungene Darbietung zum Thema Männergrippe!

Am 11.11.23 fand die erste von drei Aufführungen des kurzweiligen und sehr lustigen Stückes in der ausverkauften Mörsfelder Gemeindehalle statt. Gezeigt wurde das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst du schon?", eine Komödie in drei Akten – von der Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hervorragend in Szene gesetzt! Anna und Alexander Humbold haben beide Pläne für das Wochenende. Alexander (Ingo Grebner) möchte mit seinem Freund Sören Steiner (Laurin Klippel) zum Angeln und...

Lesung
Lesung mit Patricia Küll und Holger Wienpahl

Manar Buchladen lädt ein Lesung mit den SWR-Moderatoren Patricia Küll und Holger Wienpahl 24. November 2023 um 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal - Kreisverwaltung Patricia Küll, bekannt aus SWR-LandesschauRheinland-Pfalz, liest aus ihrem neuesten Roman "Am Ende des Tages werden wir glücklich sein". Die Nachbarinnen Maria und Claudia, die alleinerziehende Mutter, der nette Witwer und die beiden Paare wohnen im Quartier Q49, einer Wohnanlage in bester Lage. Alle müssen sich Herausforderungen...

Foto: R. Geller
3 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini – Kunst - Messe“ in Niefernheim am 18.11.

Am Samstag, 18. November ab 15 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Das Ambiente mit seiner besonderen Atmosphäre lädt ein zum Verweilen bei Kunstbetrachtung und interessanten Gesprächen mit Tee und Knabbereien. Auch in diesem Jahr bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich...

Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Junge Talente vereinen sich - Eintritt frei
Kreisjugendkonzert im Donnersbergkreis

Rockenhausen. Das diesjährige Kreisjugendkonzert veranstaltet der Musikkreis Donnersberg gemeinsam mit der Gesangvereinskapelle Rockenhausen am 18. November um 15 Uhr in der VTR Halle. Dies ist eine besondere Gelegenheit Jugendliche aus der Region zu erleben, die in verschiedenen Orchestern und Ensembles spielen. Nach einer längeren Pause freuen sich die Musikerinnen und Musiker, wieder gemeinsam zu musizieren und ihr Publikum zu begeistern. Zu hören sind die Jugendorchester der...

Foto: Annegret Volz Dambeck

Pfalzwein sollte man genießen
Traumhafte Weinberge in der Pfalz

Mitten in den Weinbergen bei traumhaften Wetter gab es ganz spontan ein Fotoshooting rund um den Wein. Zauberhafte Weinberge zwischen Kirchheimbolanden und Alzey konnten wir besuchen und wurden sehr freundlich empfangen. Auf jedenfall bin ich ganz bald wieder mit meiner Kamera und festem Schuhwerk unterwegs in den Weinbergen.  Es lohnt sich diese schöne Natur und den Wein zu genießen !

Foto: Liane Pfannkuchen

Theater in Mörsfeld
Komödie zum Thema "Männergrippe"

Für die Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hat die heiße Phase begonnen. Letztes Wochenende wurden die Kulissen aufgebaut, das Bühnenbild eingerichtet und der Kartenvorverkauf startet in Kürze. Nur noch wenige Wochen bleiben dem Ensemble bis zu den Aufführungen und die Proben, mit denen bereits Ende Juli begonnen wurde, laufen auf Hochtouren. Gespielt wird das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst Du schon", eine turbulente Komödie in drei Akten. Anna und Alexander haben...

Vom 22. bis 26. September wird in Gauersheim gefeiert
Fünf Tage Gaaschemer Kerb

Gauersheim. Vom 22. bis 26. September wird in Gauersheim wieder die traditionelle Kerwe gefeiert. Das „Kerwezentrum“ befindet sich diesmal nicht, wie man es seit 1989 gewohnt ist, in der Brückenstraße, rund um das Dorfgemeinschaftshaus, sondern an der Mehrzweckhalle am Sportplatz. Der Umzug war notwendig, weil das Dorfgemeinschaftshaus derzeit generalsaniert wird. Die Kerwe soll dort aber in identischer Form, also mit kleinem Vergnügungspark und Festzelt stattfinden. Einen Probelauf gab es...

Das Trio Animado kommt nach Bolanden   | Foto: Trio Animado

Trio Animado - Klassik und Tango Nuevo im Theater Blaues Haus

Bolanden. Das Trio Animado ist am Samstag, 23. September, 20 Uhr, zu Gast im Theater Blaues Haus. Auf die Bühne bringen sie Klassik und Tango Nuevo. Das Trio aus dem Rhein-Main-Gebiet besticht durch die Vielfalt seines Programms und die große Spielfreude der drei Musikerinnen. Katrin Heller (Flöte), Barbara Marsch (Violoncello) und Irene Brewi-Grote (Klavier) spielen neben klassischen Werken auch Musik mit Stilelementen aus Jazz und Weltmusik. Zu ihrem vielseitigen Repertoire gehören Piazzollas...

Foto: Schreurer Medien/G.Herweck

Zellertal-aktiv informiert:
"Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg" am 10. September 2023

"Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg" zwischen Monsheim und Marnheim Auf Initiative des Vereins "Zellertal-aktiv", Verein zur Förderung des Tourismus im Zellertal e.V., laden Winzer, Gastronomen und Vereine des Zellertals am 10. September 2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr zum „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ ein. Der Radweg kann von Worms bis zum Donnersberg, abseits des Straßenverkehrs, überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm folgend, befahren werden. In den Ortschaften des Zellertals laden...

Christian „Chako“ Habekost   | Foto: credit-hyp-yerlikaya

Christian „Chako“ Habekost in „LIFE IS Ä COMEDY“
"Kabarett im Garten“

Kirchheimbolanden. „Kabarett im Garten“ ist seit Anbeginn des Kultursommers in Kirchheimbolanden ein absolutes Highlight für Fans des Humors und der bittere Satire. Künstler wie Lisa Fitz, Murat Topal, Hejo Heisst, Rolf Miller, Bernd Stelter oder zuletzt Florian Schroeder hatten schon ihr Stelldichein auf der herrlichen Open Air Bühne im Schloßgarten. Und nun heißt es am Samstag, 19. August (20 Uhr), „Bühne frei“ für den Kurpfälzer Christian „Chako“ Habekost in seinem gefeierten Programm „LIFE...

Kerwe
Bolander SPD Orts Verein sponsert kostenlosen Shuttle Verkehr

Dieses Jahr wird die Kerwe Gemeinschaft am Kerwe Samstag (02.09.2023) den Raum für die Vereine in der Werner von Bolanden Halle für die „ältere Generation“ herrichten, um einen gemütlichen Abend zu verbringen. Aber der Weg ist weit in die Werner von Bolanden Halle. Der SPD Ortsverein hatte nicht nur die Idee einen Shuttle Verkehr zwischen dem Rathaus und der Werner von Bolanden Halle für die „ältere Generation“ zu organisieren, sondern diese Idee auch umzusetzen. Der Shuttle bringt die „ältere...

Familiensommernachtsfest | Foto: Thomas Danner

46. Bolander Parkfest im Kloster Hane
Bolander Heimatverein lädt ein!

Der Bolander Heimatverein lädt ein zum 46. Parkfest am 15. und 16. Juli 2023 im Park des Klosters. Das Fest beginnt am Samstagabend, 15. Juli ab 18.00 Uhr mit der Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein und auch das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So kann man einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Eine...

Musik im Garten der Musikschule | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Gartenkonzert: Musik unter Bäumen in Eisenberg

Eisenberg. Anlässlich des Schuljahresabschlusses der Musikschule Donnersbergkreis veranstaltet diese das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg. Bei der Eröffnung der Außenstelle in Eisenberg wurde bereits von musikalischen Veranstaltungen im angrenzenden Garten geträumt. Jetzt ist es endlich so weit: Am Samstag, 22. Juli, ab 11.30 Uhr, findet das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg der Musikschule Donnersbergkreis statt. Musikbegeisterte können sich auf die Schülerinnen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ