Zellertal-Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

Foto: Wolf Münninghoff
15Bilder

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff auch in diesem Jahr wieder ein zum „Lichterschein im Skulpturengarten“. Es ist schon eine kleine Tradition am Vorabend des Ewigkeits-Sonntags (Totensonntag), dass Münninghoff den Garten mit seinen Skulpturen stimmungsvoll beleuchtet. Es handelt sich dabei um kein Spektakel sondern eher um ein Event der besinnlichen Art: Aufhellung und Einstimmung auf die besinnliche Zeit des Advents in einer reichlich besinnungslosen Zeit. Die besondere Stimmung im Garten entsteht, indem die Beleuchtung zurückhaltend bleibt und Besucher mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders als bei Tageslicht entdecken. Am wärmenden Feuer auf dem Hof kommt dagegen auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Dazu gibt es heißen Punsch. Für den kleinen Hunger gibt es Spundekäs. Der beheizte KuhstalI lädt ein zum Verweilen. Hier zeigt Münninghoff seine Weihnachtskrippen aus Sandstein. Als Mini-Reise-Krippe passen die kleinsten Krippen in eine Streichholzschachtel. Weitere Geschenkideen findet man in der kleinen Ausstellung von Iris Wunderlich. Als Special Guest zeigt sie ihr "feines Kunsthandwerk": liebevoll und gekonnt gestaltete Gebrauchs- und Dekorationsobjekte aus Holz. Der Eintritt ist frei.
„Skulptur im Lichterschein“ am Samstag, 23.11. ab 17 Uhr.
Ort des Geschehens: Lindenstaße 7 / Plündergasse 1, Zellertal-Harxheim

www.wolf-muenninghoff.com

Autor:

Wolf Münninghoff aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ