Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Community
Beate De Jongh und Wolfgang Schäfer von den Lions | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Villa Ludwigshöhe zeigt „Gute Kunst für einen guten Zweck“

Edenkoben. Vom 25. Bis 26. Oktober ging es in der Villa Ludwigshöhe hoch her. Ich besuchte die Eröffnung am 25. Oktober (am 26.10. von 10-17 Uhr geöffnet). Es geht um Kunst zu erschwinglichen Preisen: Gute Kunst für einen guten Zweck! Als Ehrengast wurde der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer begrüßt, der sich von der frisch renovierten Villa ein Bild machte. Über die Renovierung und die damit verbundenen Anforderungen des Denkmalschutzes wird am morgigen Tag ein Vortrag...

Community

“Métamorphose” ab 1. November in der Fondation François Schneider

Evolution, Transformation und Veränderung sind die Themen der neuen Ausstellung Talents Contemporains 13. Ausgabe – Métamorphose (01.11. 2025 bis 29.03. 2026) in der Stiftung für zeitgenössische Kunst in Wattwiller (Südvogesen). Fotografierend, malend, skulptural oder filmend legen die sieben Preisträger:innen des Wettbewerbs Talents Contemporains Geschichten von Körpern, Materialien und sich neu zusammensetzenden Welten frei. Ihre Werke erzählen von Übergängen, in denen Altes verschwindet, um...

Community

Eröffnung der Kunst - Ausstellung „Leben - Zhizn“ von Andrii Kosariev

Pirmasens. Am 07. November 2025, von 19:00 bis 22:30 Uhr, eröffnet die Kunst-Ausstellung „Leben - Zhizn“ von Andrii Kosariev mit einer Vernissage in der Bachmann SchlafKULTUR Galerie, Ringstraße 39, 66953 Pirmasens. Gezeigt werden ausdrucksstarke Acrylgemälde sowie Fotografien von Kunstwerken, mit denen der Künstler Fassaden und Wände in seiner Heimat gestaltet hat. Andrii Kosariev, geboren 1989 in Odessa (Ukraine), lebt seit August 2023 in Pirmasens. Er ist ledig und arbeitet bei einer...

Community

Ausstellung Solotzew/Köbler endet am Sonntag
Ministerpräsident Schweitzer kommt zur Finissage

Am Sonntag, dem 26.10.2025 endet die Ausstellung von Alexander Solotzew und Gabriele Köbler „DIALOG mit FARBEN und FORM“ im Annweilerer Hohenstaufensaal. Zur Finissage am Vormittag um 11:00 Uhr hat sich Ministerpräsident Alexander Schweitzer angekündigt. Mit der Ausstellung scheint der Verein Kunst und Kultur Annweiler e.V. einen Volltreffer gelandet zu haben. Bei einer fulminanten Vernissage und in den seither vergangenen zwei Wochen konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher davon...

Community
Foto: Peter Bergen
2 Bilder

Kunst im Schloss
Kunstausstellung im Maudacher Schloss 15. und 16.11.25

Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach veranstaltet am 15. und 16. November 2025 seine 6. Kunstaustellung im Maudacher Schloss. Sieben Pfälzer Künstlerinnen und Künstler und dazu sieben Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums stellen ihre Werke aus: Malerei, Bronzeskulpturen, Aquarelle, Fotografie u.v.m. Viele der Werke können käuflich erworben werden. Die Besucher erwarten spannende, künstlerische Eindrücke und an beiden Tagen musikalische Untermalung (Klavier bzw. Gitarre).  Am...

Community

Kunst im Schloss
Kunstausstellung im Maudacher Schloss 15. und 16.11.25

Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach veranstaltet am 15. und 16. November 2025 seine 6. Kunstaustellung im Maudacher Schloss. Sieben Pfälzer Künstlerinnen und Künstler und dazu sieben Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums stellen ihre Werke aus: Malerei, Bronzeskulpturen, Aquarelle, Fotografie u.v.m. Viele der Werke können käuflich erworben werden. Die Besucher erwarten spannende, künstlerische Eindrücke und an beiden Tagen musikalische Untermalung (Klavier bzw. Gitarre).  Am...

Community
Foto: Peter Bergen
2 Bilder

Kunst im Schloss
Kunstausstellung im Maudacher Schloss 15. und 16.11.25

Der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach veranstaltet am 15. und 16. November 2025 seine 6. Kunstaustellung im Maudacher Schloss. Sieben Pfälzer Künstlerinnen und Künstler und dazu sieben Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums stellen ihre Werke aus: Malerei, Bronzeskulpturen, Aquarelle, Fotografie u.v.m. Viele der Werke können käuflich erworben werden. Die Besucher erwarten spannende, künstlerische Eindrücke und an beiden Tagen musikalische Untermalung (Klavier bzw. Gitarre).  Am...

Community

Nachtwandel im Jungbusch
Menschen im Freiraum

Nachtwandel 2025: Menschen im Freiraum – Kunst und Musik im Jungbusch Am 24. und 25. Oktober 2025 öffnet die Holzstraße 11 in Mannheim ihre Türen für ein einzigartiges Erlebnis aus Kunst und Musik. Die Ausstellung „Menschen im Freiraum“ schafft einen Raum für Begegnung, Inspiration und kreativen Austausch im Herzen des Jungbuschs. Gezeigt werden Werke von Künstler:innen wie Bianca Staff, Dan Karl, Microsoft Hilbel, YINPIR, Trashboat, Sophie Müller, Paul Wiedemann, Moritz Sternagel, Sibo, Tanja,...

Community
Vom 14. bis 19. Oktober lädt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zur Science Week ein. | Foto: KIT
6 Bilder

Premieren, Festivals, Konzerte im Oktober
Der Kulturherbst wird bunt

Theaterpremieren, Festivals, Konzerte und Ausstellungen erwarten das Publikum im Kulturherbst in Karlsruhe und bieten bis in den November hinein ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Von Wissenschaft und Musik über Schauspiel bis hin zur Bildenden Kunst zeigt die Stadt einmal mehr die Vielfalt ihrer kulturellen Landschaft. KIT Science Week – Stadt der Zukunft im Fokus Vom 14. bis 19. Oktober lädt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zur Science Week ein. Das Festival stellt die...

Lokales

Kunst im Rathaus: Sandra Korn stellt aus

Frankenthal. Von Freitag, 10. Oktober bis Freitag, 21. November, sind im Rathaus Werke der Künstlerin Sandra Kron zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Eröffnet wird die Ausstellung am09. Oktober um 17.30 Uhr. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird ein Grußwort sprechen. Musikalisch wird die Eröffnung von Angelika Rothert der Jazz-stimme der Big Band des Polizeipräsidiums Rheinpfalz begleitet. Über die...

Community
Plakat für "Tag der Offenen Tür" | Foto: Constanze Claus
2 Bilder

Tag der Offenen Tür im C.C. Atelier
Neues Kulturangebot in Freckenfeld

Freckenfeld, 11. Oktober 2025 – Ich lade dich herzlich zu einem ganz besonderen Event in mein C.C. Atelier ein! Am Samstag, den 11. Oktober 2025, öffne ich von 11 bis 18 Uhr die Türen meines Ateliers für dich – und für alle, die sich von Kunst und Kreativität begeistern lassen. Tauche ein in meine Welt der Farben, Formen und Ideen, entdecke meine Arbeitsweise und lass dich von meinen Werken und der besonderen Atmosphäre inspirieren. Dich erwartet ein Tag voller kreativer Impulse, spannender...

Community
Foto: Elvan Zengin, Katja Scholl
2 Bilder

Gedichte und Skulpturen im stylischen Ambiente
Poesie trifft Skulptur

Gedichte inspiriert durch Skulpturen - Skulpturen inspiriert durch Gedichte Elvan Zengin & Katja Scholl: Zwei Freundinnen, ein Projekt  Ausstellung von Skulpturen und Gedichten in stylischem Ambiente Zu sehen immer Do bis So, 8.30-12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00, im Gästehaus & Café Leeze, Bad Dürkheim.

Lokales

Kunstausstellung im Hohenstaufensaal
Dialog mit Farben und Form

Annweiler. Im Oktober präsentiert der Verein Kunst und Kultur Annweiler e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Annweiler eine ganz besondere Kunstausstellung: der Maler Alexander Solotzew und die Bildhauerin Gabriele Köbler treten in einen „DIALOG mit FARBEN und FORM“. Alexander Solotzew ist ein Künstler mit einem wahrhaft internationalen Zuhause. Seit seiner frühen Ausbildung an einer Schule für hochbegabte Kinder und an der Kunstakademie in St. Petersburg hat er einen Weg beschritten, der ihn...

Community

Musik meets Art
Ansichtssache

Am Sonntag, den 5.10., heißen wir Sie von 13 bis 17 Uhr ganz herzlich in der 68 Gallery in der Langen Rötterstraße 68 in Mannheim willkommen. Freuen Sie sich auf „Musik meets Art“ – ein Event, das Kunst und Musik in einer warmen, gemeinschaftlichen Atmosphäre zusammenbringt. „Musik meets Art“ wurde von Bianca Staff und Christian Hans ins Leben gerufen, um einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich begegnen, vernetzen und gemeinsam Kunst und Musik erleben können. In diesem Rahmen präsentieren...

Community
Foto: Andreas Stöckmann, Thomas Beil
7 Bilder

Vernissage in der 68 Gallery
Ansichtssache

In der Galerie 68 wurde am 26.09.2025 die Vernissage der Ausstellung "Ansichtssache" gefeiert, und der Abend war ein voller Erfolg. In einer herzlichen und entspannten Atmosphäre konnten die Besucherinnen und Besucher nicht nur die vielfältigen Kunstwerke bestaunen, sondern auch die anwesenden Künstler persönlich treffen und ins Gespräch kommen. Die musikalische Live-Begleitung durch ChrissnaH und Padde von Ferrytales schuf dabei eine wunderbare Stimmung. Das gesamte Galerie-Team – Thomas Beil,...

Community

7. Skulpturen-Triennale in Bingen am Rhein
VERBINDUNG UND ZUSAMMENHALT

VERBINDUNG UND ZUSAMMENHALT Die 7. Skulpturen-Triennale in Bingen am Rhein findet vom 16. Mai bis 4. Oktober 2026 unter dem Titel "Verbindung und Zusammenhalt" statt. Es werden etwa 20 Kunstwerke entlang des Rheinufers und in der Innenstadt gezeigt, darunter drei ortsspezifische Werke aus einem neuen Förderprogramm. Die Triennale thematisiert mit diesem Thema gesellschaftlichen Zusammenhalt, wirft Fragen nach Halt und sozialer Stärke auf - was schafft Verbindung, was treibt die Gemeinschaft...

Community
"Micromegas" von Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Stipendiatinnen - Ausstellung: Ki Youn Kim - Zeichnungen

Keiper-Haus, Kanalstr.3 in Obermoschel Vernissage: Sa 11.10. um 16 Uhr Geöffnet: So 12.+Sa18.+So19.10. jeweils 14 - 17 Uhr Weit hatte die diesjährige Stipendiatin des Kunstvereins Donnersbergkreis es nicht, lebt sie doch seit vielen Jahren in der Pfalz. Ki Youn Kim stammt aus Seoul, Südkorea und kam nach Deutschland, um an der HBK Saar freie Kunst zu studieren. Mit dieser Vergabe hatte der Kunstverein ein glückliches Händchen, wurde die Künstlerin doch im Sommer mit dem Otto-Ditscher-Preis...

Community
Archivfoto 2024 mit Sonja Regenauer, Kulturbeauftragte der OG Otterstadt | Foto: Johann-Peter Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerausstellung an Otterstadter Kerwe

Otterstadt. Vom 25. bis 28. September wird das Remigiushaus in Otterstadt wieder der Ort sein, wo Künstler aus Otterstadt und Umgebung ihre wundervolle Kunst ausstellen. Und so ganz nebenbei können die Besucher*innen anschließend über die Kerwe schlendern. Die Vernissage findet am 25. September um 18 Uhr in der glanzvollen „Kunsthalle“ in der Speyerer Straße 20 in Otterstadt statt. Der Titel der Ausstellung lautet „Ein Leben in Pastell“ in Erinnerung an Dagmar Rosen und wird veranstaltet von...

Community
Foto: Alle Bilder: Künstler:innen Kollektiv jaah
3 Bilder

Künstler:innen Kollektiv in der RheinGalerie
jaah zeigt Siebdruckserie "drei zu eins"

Wir freuen uns sehr, Sie zur Präsentation drei zu eins einzuladen: Am Montag, den 06.10.2025 um 18 Uhr führt Frau Eleonore Hefner, Vorsitzende von krn.e.V., ein Künstlerinnengespräch mit den beteiligten Kunstschaffenden. Gezeigt wird eine Installation aus Siebdrucken im Fenster der RheinGalerie Ludwigshafen (1. OG, gegenüber des „Aquariums“). Im Anschluss laden wir herzlich zu einem kleinen Umtrunk und Gespräch mit den Künstlerinnen ein. Die Installation entstand Ende August im Atelier durch...

Community

ab 24.9.: "Farbe bekennen"
Vernissage in der VHS Kaiserslautern

„Farbe bekennen“ Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 24. September um 18 Uhr in ihren Räumen ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu sehen sind Werke der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kursen der langjährigen Dozentin und Künstlerin Vera Schwehm-Schwarze. Sie präsentieren einen Querschnitt ihrer Arbeiten, die zeigen: Alles geht! Ob intuitiv, naturalistisch, expressiv oder abstrakt, in Öl oder mit Acryl...

Community

Pop-Up-Store in Mannheim am 13.09. in der 68 Gallery

Am 13. September öffnen die Künstler trashboat.sbm, fya.tattoo und Grow ihre Türen in der Galerie 68 in Mannheim. An diesem Tag könnt ihr selbstgemachte Kleidung und einzigartige Kunstwerke direkt vor Ort entdecken und kaufen.Der Pop-Up-Store bietet eine tolle Gelegenheit, kreative Styles und Kunst von talentierten lokalen Künstlern zu erleben. Kommt vorbei, verbindet euch mit den Künstlern und sichert euch exklusive Unikate!Die Vernissage findet am 13.09. von 17–22 Uhr statt – für Getränke und...

Community

Offene Ateliers 2025
Rolf Barth und Alice Assel öffnen am 20. und 21. September von 14 - 18 Uhr ihre Ateliers

Der Berufsverband der Bildenden Künstler RLP veranstaltet, wie schon in den vergangenen Jahren, an den beiden letzten Septemberwochenenden die „Offenen Ateliers 2025“. An diesen Wochenendtagen besteht für das interessierte Publikum die Möglichkeit, sich eine Übersicht über die künstlerische Arbeit im Bereich der bildenden Kunst in Rheinland-Pfalz zu verschaffen sowie Kunst zu erwerben. In Bad Bergzabern öffnen Rolf Barth, Bismarckstraße 7, und Alice Assel, Weinstraße 73, ihre Ateliers am 20. /...

Ausgehen & Genießen

AmWebEnd: Kunstausstellung von Ars Veneris – Livemusik zur Vernissage

Kaiserslautern. Ulrike A. Freitag stellt im Club "AmWebEnd", Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern, erstmals unter ihrem Künstlernamen Ars Veneris aus. In einer Einzelausstellung zeigt sie Acryl- und Tuschebilder unter dem Titel "abc – animals: beautiful & clever". Die Vernissage ist am Donnerstag, 18. September 2025, um 20 Uhr. Helmut Engelhardt wird den Auftakt der Ausstellung mit seinem Saxofon musikalisch umrahmen. Ein weiteres Mal gibt es Livemusik am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um...

Community

30. Galerientage im Mannheimer Kunstverein
Ein Jubiläum!

30. GALERIENTAGE 2025 im Mannheimer Kunstverein Acht Galerien aus der Metropolregion zeigen beispielhaft Kunst aus ihrem Programm. Von Malerei bis Zeichnung, Keramik und Skulptur, ist die ganze vielfältige Spanne der unterschiedlichen medialen Ansätze in einer gemeinsamen Präsentation vereint. Wie immer ist der Eintritt frei und der guten Tradition der letzten Jahre folgend, wird Christian Winkel mit seiner Moving Bar zur geistigen Erfrischung durch die Kunst für das leibliche Wohl der Besucher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung vom 02. - 23.11.2025

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Vorträge
Ausstellungsansicht, Stefan Bertalan: I have lived with a sunflower for 130 days, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025 | Foto: Felix Grünschloß
3 Bilder
  • 7. November 2025 um 19:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Das Gedächtnis der Blätter. Zur Aktualität Stefan Bertalans.

Vortrag von Georg Schöllhammer zur aktuellen Ausstellung von Stefan Bertalan: I have lived with a sunflower for 130 days im Badischen Kunstverein Die künstlerische Praxis von Stefan Bertalan (1930–2014) entwickelte sich an einer unkonventionellen Schnittstelle von technischer Rationalität, naturphilosophischem Denken und politischer Gegenwart. Als Mitbegründer der experimentellen Künstlergruppe Sigma in Timișoara und als Leiter eines interdisziplinären Labors an der dortigen Universität lotete...

Ausstellungen
Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein 2024 | Foto: Felix Grünschloß
3 Bilder
  • 14. Dezember 2025 um 17:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Vernissage Mitgliederausstellung 2025

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen. Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Badische Kunstverein traditionell auch Jahresgaben der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg dort ausgestellt haben. Die Ausstellung ist bis zum 18.1.2026 zu sehen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ