Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Community

Pop-Up-Store in Mannheim am 13.09. in der 68 Gallery

Am 13. September öffnen die Künstler trashboat.sbm, fya.tattoo und Grow ihre Türen in der Galerie 68 in Mannheim. An diesem Tag könnt ihr selbstgemachte Kleidung und einzigartige Kunstwerke direkt vor Ort entdecken und kaufen.Der Pop-Up-Store bietet eine tolle Gelegenheit, kreative Styles und Kunst von talentierten lokalen Künstlern zu erleben. Kommt vorbei, verbindet euch mit den Künstlern und sichert euch exklusive Unikate!Die Vernissage findet am 13.09. von 17–22 Uhr statt – für Getränke und...

Community

Offene Ateliers 2025
Rolf Barth und Alice Assel öffnen am 20. und 21. September von 14 - 18 Uhr ihre Ateliers

Der Berufsverband der Bildenden Künstler RLP veranstaltet, wie schon in den vergangenen Jahren, an den beiden letzten Septemberwochenenden die „Offenen Ateliers 2025“. An diesen Wochenendtagen besteht für das interessierte Publikum die Möglichkeit, sich eine Übersicht über die künstlerische Arbeit im Bereich der bildenden Kunst in Rheinland-Pfalz zu verschaffen sowie Kunst zu erwerben. In Bad Bergzabern öffnen Rolf Barth, Bismarckstraße 7, und Alice Assel, Weinstraße 73, ihre Ateliers am 20. /...

Ausgehen & Genießen

AmWebEnd: Kunstausstellung von Ars Veneris – Livemusik zur Vernissage

Kaiserslautern. Ulrike A. Freitag stellt im Club "AmWebEnd", Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern, erstmals unter ihrem Künstlernamen Ars Veneris aus. In einer Einzelausstellung zeigt sie Acryl- und Tuschebilder unter dem Titel "abc – animals: beautiful & clever". Die Vernissage ist am Donnerstag, 18. September 2025, um 20 Uhr. Helmut Engelhardt wird den Auftakt der Ausstellung mit seinem Saxofon musikalisch umrahmen. Ein weiteres Mal gibt es Livemusik am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um...

Community

30. Galerientage im Mannheimer Kunstverein
Ein Jubiläum!

30. GALERIENTAGE 2025 im Mannheimer Kunstverein Acht Galerien aus der Metropolregion zeigen beispielhaft Kunst aus ihrem Programm. Von Malerei bis Zeichnung, Keramik und Skulptur, ist die ganze vielfältige Spanne der unterschiedlichen medialen Ansätze in einer gemeinsamen Präsentation vereint. Wie immer ist der Eintritt frei und der guten Tradition der letzten Jahre folgend, wird Christian Winkel mit seiner Moving Bar zur geistigen Erfrischung durch die Kunst für das leibliche Wohl der Besucher...

Community

Jolanda Walther und Horst Steier
Kunst-Ausstellung „Zwei Künstler – zwei Wege“ im Alten Rathaus

Am Dienstag, 9. September eröffnet die Ausstellung „Zwei Künstler – zwei Wege“ um 19 Uhr im Obergeschoss des Alten Rathauses, Marktplatz 1, in Schifferstadt. Gezeigt werden Aquarelle von Jolanda Walther und Mixmedia von Horst Steier. Horst Steier, der in Schifferstadt wohnt und auch geboren ist, hat bei vielen Ausstellungen im In- und Ausland seine Kunstwerke präsentiert. Nach einer handwerklichen Ausbildung hat er die Kunstschule in Mannheim besucht und ein Studium als Diplom Designer...

Lokales
Und sie bewegte die Worte... Kunstfestival STADTLANDFLUSS 2025 in Kandel | Foto: Nadine Scherrer/gratis
2 Bilder

Kunst die Kandel bewegt: STADTLANDFLUSS 2025

Kandel. Kunst bewegt, verbindet und eröffnet neue Räume. Vom 19. bis 28. September 2025 verwandelt das Kunstfestival STADTLANDFLUSS die Hallen der ehemaligen DBK-Ofensysteme in Kandel in ein lebendiges Zentrum für Begegnung, Kreativität und Stadtgestaltung. Das Pop-up-Format vereint Kunst, Kultur und Menschen und eröffnet inspirierende Perspektiven für die Transformation der Innenstadt. Unter dem Motto „Kunst als Möglichkeitsraum“ präsentieren rund 20 Künstler:innen aus dem PAMINA-Raum –...

Community

Die Ev. Kirchengemeinde Obermoschel lädt ein:
Spielefest für Jung + Alt

Obermoschel. Herzliche Einladung zum Spielefest für Jung und Alt am Sonntag 7. September 2025 von 14:00 bis 17:00 UhrDer Alte Welt Spiele Wagen kommt! Freut euch auf viel Spaß und Spielmöglichkeiten, tolle Bastelangebote, sportliche Darbietungen und vieles mehr!! Auf dem Hewel in Obermoschel Ev. Gemeindehaus, Kirchplatz, Kirchenstraße und im Kath. PfarrgartenDie JUZ macht mitKunstausstellung in der Ev. KircheTurnen für Kids & Senioren Märchen erzählen am Turm Für das leibliche Wohl ist auch...

Lokales
Frauenköpfe von Fabian Utta.  | Foto: Fabian Utta
2 Bilder

Fabian Utta "ist in the house": Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal

Frankenthal. Ab Samstag, 6. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Kunst zur Selbstergründung“ von Fabian Utta zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 5. September um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Nicolas Meyer begrüßt die Gäste. Die Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer wird in die Ausstellungen einführen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert. Über die AusstellungZiel von Fabian Uttas Kunst ist es vor allem, den Betrachter zu berühren, so dass...

Lokales

Interaktive Kunstinstallation "Flora Momentum" wird dauerhaft in Karlsruhe integriert

Karlsruhe. Kultur. Die interaktive Kunstinstallation „Flora Momentum“ (Link: https://www.cityofmediaarts.de/de/werke/flora-momentum-2025/), ursprünglich als temporärer Quartiersimpuls im Rahmen der City‑Transformation Karlsruhe umgesetzt, wird dauerhaft Teil des Stephanplatzes. Nach Ablauf der Förderung am 31.  August 2025 wird die Installation in den öffentlichen Raum integriert. Möglich gemacht wurde dies durch die Initiative des Kulturamts mit der Geschäftsstelle UNESCO City of Media Arts....

Community

„Ohne viel Worte”
Jahresausstellung Künstlerhaus "Kunst am Gleis" KL-Erfenbach

"Ohne viel Worte" – Interaktive Kunstausstellung in KL-Erfenbach am 06.09.25 Am 6. September 2025 lädt die Künstlergruppe “Kunst am Gleis” zu einer besonderen Kunstbegegnung ein: Unter dem Titel Jahresausstellung „Ohne viel Worte” präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke – und überlassen es den Besucherinnen und Besuchern, die Bilder mit eigenen Augen, Gedanken und Gefühlen zu entdecken. Die Titel der Werke stehen nicht direkt am Bild. Stattdessen sind die Gäste eingeladen, sich...

Community
Werk von Cordula Wagner | Foto: Alexandra Oehlert
6 Bilder

Kunst im Freien: Cordula Wagner am Kunstpfad Kirrweiler

Kirrweiler. Die Künstlerin Cordula Wagner ist bekannt für ihre gedeckt-dunklen Übermalungen von landschaftlichen oder architektonischen Motiven,  ihren kräftigen pastosen Strich und die oft kritischen Aussagen ihrer Bilder.  Jetzt hat sie ein paar ihrer Arbeiten als Netzdruck ins Freie entlassen, nach Kirrweiler an den "Kunstpfad" am Kropsbach. Wenn dort in den Erlenästen die Sonnenstrahlen ihren Schabernack damit treiben, entstehen faszinierende Licht- und Schattenspiele. Was streng war,...

Community
Gitarrenklänge in der Vernissage, ein Genuss | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerisches Quartett im Mannheimer S4-Quadrat

Mannheim. Eine herzliche Einladung erging für die Vernissage „Alles im Fluss“ am 22. August um 19 Uhr. Alle Künstlerinnen und Künstler waren anwesend: Heike Kampa (aus Halle an der Saale, lebt in Mannheim), Astrid Steegmüller (aus Göttingen, lebt jetzt in Speyer), Klaus Fresenius (aus Speyer) und Matthias Göhr (aus Landau). Musikalisch begleitet wurde das Quartett von dem herausragenden Gitarristen Christian Straube aus Speyer. Die Stilrichtungen der Ausstellenden könnte nicht unterschiedlicher...

Community

Zwischen Realität und Sehnsucht

Der Kunstverein in Neustadt a.d Weinstraße lädt herzlich zur Einzelausstellung von Fabian Sponheimer in der Villa Böhm ein. Vom 12. bis 28. September präsentiert der Künstler seine eindrucksvollen fotografischen und malerischen Werke der letzten Jahre. In einer Zeit, in der der Alltag oft von Terminen, Reizen und Unruhen geprägt ist, eröffnet diese Ausstellung einen inspirierenden Gegenpol. In den Arbeiten, die in Südafrika und an zahlreichen Orten weltweit entstanden sind, verdichten sich...

Community

KULTURNACHT in Landau, 29. August 2025
Landau's vielfältige Kulturszene erleben!

50 Events an 30 Orten! Teilweise schon ab 17 Uhr! EINTRITT FREI. Spenden willkommen! Am Freitag, den 29. August 2025 wird Landau wieder zur Bühne für die Freie Szene und Künstler*innen aller Sparten präsentieren ihr Können - freu dich auf einen tollen Abend mit vielfältigen Veranstaltungen! Vom Hinterhof bis zur Stiftskirche: 50 Programmpunkte an 30 Veranstaltungsorten laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, Landaus lebendige Kulturszene zu entdecken und zu erleben. Das Programm findet ihr...

Community
Ahmad beobachtet mit großem Interesse das Kunstwerk der Künstlerin Bärbel Kettenring, das die Bedeutung der Schuhindustrie in Pirmasens veranschaulicht. Ein farbenfrohes Werk, das Pirmasens in seiner Geschichte und Gegenwart als Schuhstadt zeigt: Im Zentrum ein Reißverschluss, der eine Hand freilegt – Symbol für Öffnung und Bewegung. Umgeben von bunten Schuhen, Beinen und Farbspritzern, verbindet das Bild Tradition und Moderne, Mode und Identität.

Werk: Bärbel Kettenring – Foto: Zeinhom Haggag
— hier: Städtisches Krankenhaus Pirmasens. | Foto: Werk: Bärbel Kettenring – Foto: Zeinhom Haggag
5 Bilder

Kunst – Medizin – Integration
Mitarbeiterkunst im Krankenhaus Pirmasens

Die Mitarbeiterkunstausstellung im Städtischen Krankenhaus Pirmasens zeigt die kreativen Seiten der Belegschaft: Von Naturdarstellungen bis hin zu Porträts und abstrakten Arbeiten präsentieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Werke. Damit wird das Krankenhaus nicht nur als medizinischer Ort, sondern auch als kultureller Raum erlebbar. Besonderes Augenmerk verdienen die Werke der Künstlerin Bärbel Kettenring, die in ihren Collagen und Bildern die Geschichte Pirmasens als einstige...

Community
Foto: Ulli Bomans
6 Bilder

PEOPLE are PEOPLE art gallery
Kunstausstellung PEOPLE are PEOPLE vom 21.08 - 13.09. 2025

art gallery am Stadtplatz  Bad Dürkheim Unter dem Titel PEOPLE ARE PEOPLE, treten die Werke von Ulli Bomans und Jule Marie Appel in einen spannungsvollen Dialog, der den Blick auf den Menschen und seine Lebenswirklichkeit in sehr unterschiedlicher Weise entfaltet. Jule Marie Appel konzentriert sich in ihren Arbeiten auf den menschlichen Körper als Träger von Emotion und Ausdruck. Ihre Gemälde zeigen Szenen des Alltags – Menschen beim Frühstück, beim Spiel oder in Momenten stiller...

Community

Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger
raumBLICKE

Anne-Marie Sprenger und Marita Mattheck eint ein feines Gespür für Zwischenräume, Spuren und Andeutungen, die über das Sichtbare hinausweisen. Beide loten in ihrer Malerei fragile Zustände aus, in denen Wahrnehmung, Erinnerung und Bewegung miteinander verschmelzen. Unregelmäßige Flächen, blockhaft mit und ohne Zwischenräume zusammengefügt, sich überschneidend, überlappend oder sich leicht überdeckend, erwecken teilweise den Eindruck des Kippens oder des Fallens in der Malerei von Marita...

Community

Kunst im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Ernst Kaeshammer präsentiert: Vom Innern nach Außen - Malerei & Grafik

Multitalent stellt im Alten Bahnhof in Neulußheim aus Nach dem Lehrberuf des technischen Zeichners für Geigenkonstruktion belegte Ernst Kaeshammer Meisterkurse für italienische Geigenbautradition und ist seitdem freiberuflicher Geigen- und Lautenbaumeister mit eigener Werkstatt in Fußgönnheim in der Pfalz. Er hat einen Lehrauftrag an der Fachhochschule für Geigenbau und ist Referent bei Meisterkursen und Seminaren. Zudem ist er Musiker, der allein oder mit Partnern Konzerte mit selbstgebauten...

Community
Atelieransicht | Foto: Volker Vieregg
3 Bilder

Ausstellung - Installation - conceptArt
Die Sprache der Farben

Farben nehmen uns gefangen, Farben lassen in uns ganz unterschiedliche Emotionen entstehen. Farben sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie wecken Erinnerungen, Assoziationen, Emotionen und lösen unbewusste Reaktionen aus. Farben berühren uns sehr unterschiedlich. Die Farbstimmungen beeinflussen uns unbewusst. Diese Sprache der Farben ist auch in der abstrakten Malerei unter anderem ein wesentliches Element für jeden Künstler, seine Gedanken abstrahiert mit Farben zu komponieren und ein...

Community
Stolz präsentiert der Galerist Theo Germann das Streetart Kunstwerk "Galerie im Glashaus" von Karl Nöllgen. | Foto: Foto: Hebrank
4 Bilder

Galerie im Glashaus
EigenART! Die etwas andere Kunstausstellung startet Mitte September in Speyer

heb. Speyer. In diesem September 2025 jährt es sich zum fünften Mal, daß die privat betriebene Galerie im Glashaus eine abwechslungsreiche, vielfältige Ausstellung zahlreicher nichtakademischer Künstler/innen in den ungewöhnlichen und spannenden Räumen der ehemaligen Gärtnerei Germann präsentiert. Dabei zeigen dieses Mal 17 Kunstschaffende aus Speyer und der Kurpfalz sowie auch aus Wiesbaden und Berlin in etwa 70 Bildern, Linoldrucken und anhand von Objektkunst (Schachteln, Filzkunst,...

Lokales

Italienische Kultur: Ausstellung „Immagina Riesi“ in Worms

Worms.  Vom 1. bis 14. September lädt die Ausstellung „Immagina Riesi“ in die evangelische Magnuskirche (Dechaneigasse 3) und die katholische Pauluskirche (Paulusplatz 5) in Worms ein. Der Fotograf Gustavo Alàbiso zeigt dort eindrucksvolle Bilder aus dem diakonischen Zentrum „Servizio Cristiano“ auf Sizilien – einem Ort des Aufbruchs, der Hoffnung, aber auch der sozialen Ausgrenzung. Ein Zentrum der Hoffnung inmitten von Armut und MachtstrukturenDas evangelische Zentrum wurde in den...

Community

Sommerausstellungen im BBK Karlsruhe
Offene Formate

Offene Formate Unter dem Titel „Offene Formate“ haben im Zeitraum vom 8. August bis zum 14. September Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, die Galerieräume des Künstlerhauses für ein Ausstellungsvorhaben zu nutzen – auch ohne Mitgliedschaft im BBK Karlsruhe. Somit können sechs verschiedene Ausstellungen, teilweise parallel, stattfinden. Gezeigt werden neben altbewährten Präsentationen auch experimentelle und über die klassischen Ausstellungsformen hinausgehende Formate. Isabelle Konrad &...

Community
Foto: Bianca Staff
2 Bilder

Vernissage im Stadthaus N1 - Faces of Mannheim

Wir laden euch ein – Faces of Mannheim Lust auf einen Abend voller Kunst, Musik und Inspiration? Das Künstlerkollektiv Artem öffnet die Türen und Herzen zur Vernissage „Faces of Mannheim – Musik meets Art“. Unsere Stadt hat viele Gesichter – rau, bunt, leise und laut. Mit unseren Werken möchten wir euch ein Stück dieser Vielfalt zeigen und mit euch ins Gespräch kommen. 📍 N1 3, Mannheim 📅 Donnerstag, 07. August 2025 ⏰ 19:00–21:00 Uhr Mit dabei sind: Benedikt Alexander Hilbel, Bianca Staff,...

Lokales

Südpfälzische Kunstgilde kehrt in angestammte Räume zurück

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde ist nicht länger „heimatlos“: Nach über zwei Jahren im Exil ist sie in ihre angestammten Galerieräume am Schloss Bad Bergzabern zurückgekehrt. Seit dem 7. Juli laufen dort umfangreiche Renovierungsarbeiten, die von der Gilde in Eigenregie gestemmt werden. Sechs Tage lang arbeiteten engagierte Mitglieder und Vorstandsmitglieder in wechselnder Besetzung Hand in Hand – mit bemerkenswerter Organisation und Koordination. Mit „viel Fleiß, Eifer und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 14. September 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Design und Kunst Markt

Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen zeigen ein großes Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk im modernen Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt Tageskasse: Erwachsene: 5€, Jugendliche (14-17J): 2€, Kinder: Frei Parkmöglichkeiten gibt es an unserem Parkplatz An der Eselshaut 18.

Ausstellungen
Foto: Maren Appel
2 Bilder
  • 25. September 2025 um 18:00
  • Tourist Information Bad Schönborn
  • Bad Schönborn

Vernissage zur Kunstausstellung "Licht-Blicke"

Mit der Vernissage am Donnerstag, den 25. September um 18:00 Uhr beginnt feierlich der Auftakt der Kunstausstellung "Licht-Blicke" von Maren Appel, die bis Mitte Dezember 2025 im Haus des Gastes besucht werden kann. Die Vernissage bietet die Gelegenheit, sich mit der Künstlerin persönlich auszutauschen und einen Abend voller Kunst und Kultur zu genießen. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten der Tourist Information Bad Schönborn zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ