Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen
Kunsthalle Mannheim | Foto: Kristin Hätterich

Fokus Sammlung: Neue Sachlichkeit

Mannheim. Ab Donnerstag,  1. Mai, zeigt die Kunsthalle Mannheim in Kubus 0 erneut Werke der Neuen Sachlichkeit – diesmal vorwiegend aus der eigenen Sammlung. Ganz vorbei ist es mit der Neuen Sachlichkeit in der Kunsthalle Mannheim noch nicht: Im Anschluss an die große Jubiläumsausstellung zeigt das Museum rund 50 Kunstwerke von Künstlern wie Max Beckmann, George Grosz, Otto Dix, Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf u. v. m.. Fast alle Arbeiten stammen aus der eigenen Sammlung der Kunsthalle und...

Community
Foto: Gesine Peterson | Foto: Plakat: Renate Koch

Kunstausstellung
All In

All in Der BBK Karlsruhe zu Gast in der Orgelfabrik Durlach Was bleibt vom kreativen Prozess? Skizzen, Farbproben, Entwürfe und spontane Notizen – all das sind stille Zeugnisse der künstlerischen Arbeit. In „All in“ werden genau diese „Nebenprodukte“ ins Rampenlicht gerückt: Beiläufige Zeichnungen, verworfene Ideen, übermalte Leinwände und zufällige Farbspritzer zeigen die lebendige Dynamik des Schaffensprozesses. Sie sind nicht nur Überbleibsel, sondern of selbst Inspriationsquellen für neue...

Community
Viele Kunstwerke von 38 Ausstellern | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Große Kunstausstellung vom Gimmeldinger Künstlernetz

Neustadt/Lachen-Speyerdorf. Am 26. April fand in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23A, eine große Vernissage statt mit „Kunst für Jedermann von Jedermann“. Insgesamt konnte man Werke unterschiedlichster Machart von 38 Kunstschaffenden aus der Region bestaunen. Mit insgesamt 190 Werken von Gemälden, Grafiken, Fotografien und Skulpturen war für jeden Geschmack etwas dabei und man kam mit den jeweiligen Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch. Dass es bereits die 12. Große...

Community
Foto: Volker Vieregg

Ein künstlerisches Fotoprojekt
Fotoausstellung im Haus zum Maulbeerbaum

Die gemeinnützige Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum eG geht 2025 neue Wege und organisiert in den bereits renovierten Räumlichkeiten in der Marktstraße 92 in Landau außergewöhnliche Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die erste Ausstellung wird am Samstag den 26.4. um 11 Uhr eröffnet und hat den Schwerpunkt „Fotografie“. Hier werden unterschiedliche Sichtweisen miteinander verbunden und regen die Besucher:innen dazu an, sich auf eine faszinierende fotografische Reise zu...

Community
Foto: Helmut Orpel
3 Bilder

Autoren-Lesung
Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman "Die Kinder der Via Gluck"

Dr. Helmut Orpel liest aus seinem neuen Roman    "Die Kinder der Via Gluck"  in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim  -  am 26.April 2025 um 19:00 Uhr Liebe Kunstfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, den bekannten Kunsthistoriker und Autor, Herrn Dr. Helmut Orpel in unserer Galerie begrüßen zu dürfen. Er liest aus seinem neuesten Roman "Die Kinder der Via Gluck". Helmut Orpel schreibt über die Wechselfälle eines modernen Vagabundenlebens vor dem Hintergrund eines...

Community
Foto: Staff/Zeiffer

Vernissage im Rahmen des OFF-Photofestivals
Perspektivenwechsel

Zwei Perspektiven auf eine Welt im Wandel: Vernissage in der 68 Gallery im Rahmen des Off-Foto-Festivals Mannheim, April 2025 – Am Freitag, den 25. April 2025, lädt die 68 Gallery Workspace in der Holzstraße 11 in Mannheim zur feierlichen Vernissage einer besonderen Ausstellung ein. Im Rahmen des diesjährigen Off-Foto-Festivals präsentieren die Künstler*innen Felix Zeiffer und Bianca Staff zwei eigenständige künstlerische Positionen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Wandel unserer...

Community
Plakat "Kunstvoll nachhhaltig" | Foto: Motiv: Gisela Pletschen / Grafik: Renate Koch

Gemeinschaftsausstellung BBK und GEDOK
Kunstvoll nachhaltig - Inspiration für eine lebenswerte Zukunft

Kunstvoll nachhaltig. Inspiration für eine lebenswerte Zukunft Gemeinschaftsausstellung mit der GEDOK Karlsruhe In einer Zeit, in der unser Planet unter den Herausforderungen des Klimawandels ächzt, schaffen Künstler:innen auf beeindruckende Weise eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion. Sie nutzen Kunst, um drängende Fragen zu stellen, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Lösungen anzuregen. Die Gruppenausstellung mit Arbeiten von Mitgliedern des BBK und der GEDOK stellt nicht nur auf...

Ratgeber
Villa Ludwigshöhe: Wiedereröffnung noch in diesem Jahr | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Villa Ludwigshöhe - Wiedereröffnung steht bevor

Villa Ludwigshöhe. Die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, die einstige Sommerresidenz von Bayerns König Ludwig I., hatte 2019 für Renovierungsarbeiten die Tore geschlossen - damals hieß es für zwei Jahre. Nun sind es sechs Jahre geworden, doch noch in diesem Jahr soll das Schloss mit Max-Slevogt-Galerie und Schau-Depot endlich wiedereröffnet werden, sagt Matthias Weber von der Pressestelle der Generaldirektion kulturelles Erbe (GDKE) in Koblenz. Noch wird dort gearbeitet. "Sobald der Termin für...

Community
Foto: Peter Brauchle, ,,cheval”, Bronze, 2025.

Neue Kunstausstellung
„Schwarz“ – Skulpturen von Peter Brauchle in der Villa Böhm, Neustadt

Vom 16. Mai bis 1. Juni 2025 zeigt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße in der Villa Böhm die Ausstellung „Schwarz“ des Bildhauers Peter Brauchle. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 16. Mai um 19 Uhr statt. Zur Einführung spricht Dr. Katharina Dück, stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins. Für die musikalische Begleitung sorgt Christian Straube an der Gitarre. Peter Brauchle lebt und arbeitet in der Pfalz. Sein Werk ist geprägt von einer klaren, konzentrierten Formensprache und...

Ausgehen & Genießen
Die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes begeistert nun schon zum 12. Mal große und kleine Ausstellungsbesucher. | Foto: Gimmeldinger Künstlernetz

Gimmeldinger Künstlernetz präsentiert "Kunst für Jedermann von Jedermann"

Lachen-Speyerdorf. Am letzten Aprilwochenende, 26. und 27. April, findet nun schon zum 12. Mal die große Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf statt. Die Vernissage ist am 26. April um 11 Uhr in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23 a. In dieser Ausstellung zeigen 38 talentierte Kunstschaffende insgesamt 190 Werke, die verschiedene Genres und Techniken umfassen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Fotografie und digitaler Kunst...

Community
Foto: Bianca Staff

Vernissage im Rahmen des OFF-Photofestivals
Perspektivenwechsel

BIANCA STAFF & FELIX ZEIFFEROrt: Gallery 68 Workspace / Zeiten: Di & Do 14 - 20 Uhr / Adresse: Holzstraße 11, 68159 Mannheim / Künstler im Dialog 16.05. 18 - 20 Uhr / Finissage: So 25.5. 15 - 17 Uhr / www.68-gallery.deDie Ausstellung lädt dazu ein, Vertrautes mit neuen Augen zu sehen. Sie bewegt sich zwischen Mensch und Material, Nähe und Distanz. YOU erforscht die Vielschichtigkeit des Alleinseins-als Moment der Reflexion, aber auch als Spiegel innerer Zerrissenheit. STAHLGFLÜSTER hingegen...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Orangerie 14 Flyer | Foto: Beeg-Hauri
15 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Kunst in der Orangerie 14 - 25. 4. bis 11. 5.

Die Künstlerin Dajana Krüger zeigt ihre Multimedia-Arbeit „Spinning Communion“ und ergänzt diese mit ausgewählten Werken von Mitgliedern des Kunstvereins. "Spinning Communion / Imprints of Identity - Identität zwischen Organik und Synthetik" Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder...

Community
Farbfelder | Foto: Hesse
8 Bilder

Kunstausstellung
Skulpturen & Minimalismus art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim

Der „MINIMALISMUS“ wird in der Fachliteratur, als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus der 50/60iger Jahre verortet und mit der „Kunst des Weglassens definiert. Der Minimalismus ist deshalb so faszinierend, weil er eine Form der Konzentration auf das Wesentliche darstellt und dennoch eine tiefe emotionale Wirkung erzielt. Die Werke zeichnen sich durch Einfachheit und Klarheit aus. Im Gegensatz zur figurativen Kunst, bewegt sich der Minimalismus zwischen konkreter- und abstrakter Kunst....

Community
In der Galerie präsentieren insgesamt 23 Künstler und Künstlerinnen eine facettenreiche Auswahl ihrer einzigartigen Bilder | Foto: Jule Köhler

Kunstverein Neustadt
Bilderwechsel der Saalbaugalerie

Am Samstag, 22.03.2025, fand der alljährliche Bilderwechsel des Kunstvereins im Saalbau statt. In der Galerie präsentieren insgesamt 23 Künstler und Künstlerinnen eine facettenreiche Auswahl ihrer einzigartigen Bilder, die in ihrer Diversität kaum gegensätzlicher sein könnten. Hierzu gehören: Beyer, Sabine; Eckert, Sylvia; Fischer Kaufmann, Brigitte; Fünffinger, Marika; Götz, Angelika; Haase, Karin Maria; Hering, Peter; Hofmeister, Peter; Hohenwarter,Christina; Jörg, Jonas; Jung, Steffen;...

Community
Foto: © Sandy Skoglund • Revenge of the Goldfish (détail), 1981 • © Collection 49 Nord 6 Est – FRAC Lorraine, Metz Harald Hund • Apnoe, 2011 • © Collection Fondation François Schneider, Wattwiller - ADAGP, Paris, 2025 | Création mise en page : Noufnouf Printart

Start am 26. April:
“CONFLUENCES” in der Fondation François Schneider

Die neue Ausstellung der Stiftung für zeitgenössische Kunst in Wattwiller/Südvogesen (https://www.fondationfrancoisschneider.org/confluences/) verbindet die Sammlungen der Fondation François Schneider und den drei regionalen Förderinstituten für zeitgenössische Kunst FRAC du Grand Est (FRAC Alsace/Sélestat, - FRAC Champagne-Ardenne, Reims - 49 Nord 6 Est – FRAC Lorraine, Metz). Inspiriert von der Idee des Zusammenfließens (« confluences ») erforscht die Ausstellung die Wechselwirkungen...

Community
Foto: privat

Vernissage "Paradiesische Plagen" von Judith Boy
Vernissage "Paradiesische Plagen" von Judith Boy

„Paradiesische Plagen“ - Ausstellung von Judith Boy in der Friedenskirche Kaiserslautern Die freischaffende bildende Künstlerin Judith Boy zeigt die Aktualität der 10 biblischen Plagen in ihrer symbolischen farbintensiven Malerei. Diese zehn Plagen waren die Strafe Gottes für die Weigerung des Pharaos, die Israeliten aus Ägypten ziehen zu lassen. Judith Boy lässt diese Plagen aktuell spüren und führt sie vor Augen, verbindet sie aber mit lebendigen paradiesischen Vorstellungen und Eindrücken,...

Community
Foto: Ulrike Freitag, Sylvie Jacquemart
3 Bilder

Ausstellungen
Die "Freunde der Malerei-Westpfalz" in Landstuhl

Die „Freunde der Malerei-Westpfalz“ präsentieren sich im Monat April gleich zweimal in Landstuhl: zum einen im AMTSGERICHT (08.04.2025, 14:00 Uhr), zum anderen im RATHAUS (10.04.2025, 17:30 Uhr). Im Wonnemonat Mai 2025 treten einige unserer Mitglieder die Reise in unsere französische Partnerstadt „Pont à Mousson“ an und beteiligen sich an der Kunstausstellung „ARCADIE“ (25.05.2025, 10–18:00 Uhr, Boulevard de Riolle). Zu allen DREI Events möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Näheres entnehmen...

Community
Einladung TeaTime im Atelier - Kunstgespräch | Foto: Constanze Claus

Ausstellung "Aufbrechen" verlängert!
Teatime im Atelier - Kunstgespräch

Rheinzabern. Kunstgespräch zum Thema Zwischen Figur und Abstraktion - seinen eigenen Stil finden oder frei bleiben?Diese Frage war für mich ein zentrales Thema während meiner Vorbereitungen zu der Ausstellung. Ein mich berührendes und bestätigendes Statement fand ich unter anderem bei Zitaten von Charles Darwin: „Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ Einmal im Monat gibt es bei mir eine "TeaTime im Atelier" - ein kreativ-meditatives Angebot zum kretiven...

Community
Foto: (c)Mariusz Poczatenko

Lesung und Kunst im Spiel der Farben
WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe

Ab dem 4. April 2025 eröffnet die Magistrale Kunsthalle in Frankfurt (Oder) die neue Ausstellung des renommierten Künstlers und Schriftstellers Wolfgang Bellmer mit dem Titel „WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe“. Die kraftvollen Werke des Malers Wolfgang Bellmer erwecken die Seele und verwandeln die gesamte Kunsthalle in ein einzigartiges Spiel der Farben, das die Sinne berührt und zugleich in den Bann zieht. MALEREI TRIFFT ROMAN oder WOLFGANG BELLMER: Lesung und Kunst im Spiel der Farben Am...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Speyer

Jubiläumsausstellung des Ateliers Molemol
Auf unsere ART

Seit 10. Jahren gibt es Molemol, das inklusive Atelier der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Hier üben künstlerisch begeisterte Menschen mit und ohne Behinderung ihre Kreativität aus und inspirieren sich gegenseitig.  Aus Anlass dieses Jubiläums zeigt der Kunst- und Kulturverein Römerberg im Zehnthaus Werke von 9 KünstlerInnen des Ateliers. Vom 11. bis 21. April 2025 ist hier ein breit gefächertes Spektrum künstlerisch experimentierender Arbeiten zu sehen.  Zur Vernissage am Freitag, den 11....

Lokales
„Augensehen“ von der Freitagsgruppe des Ateliers Molemol, 2019. | Foto: Atelier Molemol, Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Ateliers Molemol

Speyer. Von Freitqag, 11. bis Montag, 21. April 2025, präsentiert der Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. im Berghäuser Zehnthaus (Berghäuser Straße 50 in Römerberg) 30 Exponate aus dem Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das inklusive Atelier feiert im Frühjahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Neun Künstler*innen zeigen eine breit gefächerte Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Collagen in Berghausen. Das Atelier Molemol ist ein kreativer Raum, in dem Menschen mit und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Kulturhof1590; Carmen De Duenas
2 Bilder
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Kulturhof 1590
  • Maikammer

Vernissage und Ausstellung von Carmen De Duenas

Einladung zur Vernissage: Carmen De Duenas – Eine Explosion der Farben Der Kulturhof 1590 freut sich, Sie zur Vernissage der neuesten Werke der renommierten Künstlerin Carmen De Duenas einzuladen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller lebendiger Farben, kraftvoller Linien und emotionaler Ausdruckskraft. Carmen De Duenas ist bekannt für ihren einzigartigen Stil, der von Musik und Natur inspiriert ist. Ihre Werke strahlen Optimismus und Energie aus und laden den Betrachter ein, in eine Welt voller...

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst Galerie
3 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 12:00
  • Rathauspl. 8
  • Landau in der Pfalz

Gruppenausstellung „Flüchtige Augenblicke“

24. April – 20. Mai 2025 Vernissage: Samstag, 26. April, 15:00 Uhr – mit anwesenden Künstlerinnen und Künstlern. Aparte Kunst Galerie, Rathausplatz 8, 76829 Landau In der neuen Ausstellung „Flüchtige Augenblicke“ widmet sich die Aparte Kunst Galerie dem Zusammenspiel von Moment und Fragment – jenen kleinen, oft übersehenen Augenblicken, die im Alltag aufblitzen und unser Innerstes berühren. Die gezeigten Werke nehmen Flüchtigkeit nicht nur als Thema auf, sondern machen sie erlebbar: in Farbe,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ