Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausgehen & Genießen

Art-Shop Neustadt
Judith Boy und Gitta Haas stellen aus

Der Art-Shop in der Neustadter Kellereistraße 6 wird auch im August wieder eine Ausstellung zweier Künstlerinnen mit zeitgenössischen Werken aus der Malerei und Skulptur bieten. Diesmal sind es Judith Boy und Gitta Haas. Boy stammt aus Körborn. Ihre intensive Malerei sowie ihre tragbaren Unikate entstanden in ihren Ateliers in Körborn und Palermo. Die bildende Künstlerin wird ein breitgefächertes Repertoire präsentieren, das ihre sensible und sinnliche Arbeitsweise veranschaulicht. Gitta Haas...

Ausgehen & Genießen
Robert Matthes "Fängerin" | Foto: Robert Matthes
2 Bilder

Starke visuelle Reize in altmeisterlicher Technik - Kunstausstellung in der Orangerie

Kirchheimbolanden. Karin Brosa und Robert Matthes präsentieren vom 1. bis 17. August in der Ausstellung Orangerie XV - „Lockstoff“ Druckgrafik und Malerei. Verlockend sind zum einen starke visuelle Reize in altmeisterlicher Technik. Zum anderen verbindet beide die Auseinandersetzung mit den Verlockungen des Menschen in der heutigen Zeit. Karin Brosa schafft es in poetisch schönen Bildern, Betrachtende zu verstören. In einer Zeit der weltweiten Informationsverflechtung hinterfragt sie...

Ausgehen & Genießen
Die Künstler*innen | Foto: Zehnthaus/gratis
2 Bilder

Ausstellung „Frisch gestrichen“ in Jockgrim: Junge Kunst zwischen Farbe, Form und Fantasie

Jockgrim. Am Sonntag, 3. August 2025 um 11 Uhr eröffnet im Zehnthaus Jockgrim die Ausstellung „Frisch gestrichen“ – Fünf Positionen zeitgenössischer Malerei. Fünf Kunststudierende der Universität Landau zeigen bis zum 24. August Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Skulptur, vereint in einem spannungsvollen Zusammenspiel aus Farbexperimenten, Perspektivwechseln und persönlichen Handschriften. Die Werke von Jakob Okunik, Erna Schott, Max Rupp, Alex Koch und Hannah Peter reichen von antik-modernen...

Ausgehen & Genießen

Art Shop Neustadt
Petra Thullen und Carmen de Duenas stellen aus

In der Neustadter Kellereistraße 6 gibt es einen neuen Art Shop. Carmen de Duenas und Petra Thullen sind die ersten, die im Juli eine Ausstellung gestalten. Carmen de Duenas stammt aus Madrid, studierte Kunst in Valencia und lebt in Neustadt. Ihre farbenfrohen und energiegeladenen Ölgemälde strahlen mediterrane Fröhlichkeit aus. Petra Tullen verwendet teils Materialien aus der Natur, malt aber auch Natur in Öl. Die Künstlerinnen sind Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 13:30 Uhr, Freitags...

Community
Gruppebild | Foto: Tim Kretner
70 Bilder

BriMel unterwegs
„Colors of summer“ mit ausdrucksstarker Kunst

Ludwigshafen. Bereits zum vierten Mal schmückte sich Ludwigshafen am 5./6. Juli 2025 mit „Colors of summer“, einer Kunstausstellung mit ganz unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern. Veranstaltungsort war der TFC – Turn- und Fecht-Club – in der Parkstraße auf der Parkinsel. Im Außen- und Innenbereich ging es heiß her, alles strömte brasilianisches Flair aus mit seiner Gastronomie, Dekoration, Künstlerinnen und Gästen. Internationale Kunst, Kultur, Literatur und Musik brachte die...

Community

Gruppenausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Ausstellung der Mitglieder

Ausstellung der Mitglieder mit Sommerfest Wie jedes Jahr präsentieren unsere Mitglieder ein breites Spektrum ihres aktuellen künstlerischen Schaffens. Die "Ausstellung der Mitglieder" bietet erneut einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Präsentiert werden Werke aus allen Sparten der bildenden Kunst - darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Installationen und Medienkunst. Jedes BBK-Mitglied hat die Möglichkeit, eine Arbeit einzureichen - so entsteht...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Herzen von Neustadt: Farben, Formen und Emotionen im Art Shop vom 4. bis 29. Juli

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße eröffnet im Juli eine neue Pop-up-Ausstellung im frisch eingerichteten Art Shop in der Kellereistraße 6. Vom 4. bis zum 29. Juli 2025 präsentieren die Künstlerinnen Carmen de Duenas und Petra Thullen dort ihre Werke – ein spannender Dialog zwischen Malerei, Skulptur, Abstraktion und regionaler Inspiration. Carmen de Duenas, gebürtig aus Madrid und heute in Lachen-Speyerdorf lebend, zeigt farbenfrohe und ausdrucksstarke Arbeiten, die zwischen...

Community
Café Krummel | Foto: @HMichel
6 Bilder

„Kabinett K2 … goes out“
Florian Wunn - Kunst im Café Krummel

Farbrausch & Feingebäck im Café KrummelKaiserslautern, Juni 2025 – Unter dem Titel „Kabinett K2 … goes out“ zeigt das Kabinett K2, Königstraße 34 ein eigenständiges Ausstellungsformat außerhalb des klassischen Galerieraums – diesmal im Café Krummel, Gasstraße 37, Kaiserslautern. Noch bis Ende Juli 2025 ist parallel im Hauptausstellungsraum in der Königstraße 34 des Kabinett K2 die Fotokunst analog 2 fotografie“ zu sehen. Die Sommerausstellung im Café Krummel ergänzt das K2 - Programm mit einer...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Zelt zum Thema "Frau" in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt Künstlerin Friedlinde Hüther wieder zu einem kleines Sommersonnenwende-Fest ein. Wie in allen acht vorangegangenen Zeltausstellungen gibt es wieder einen Schwerpunkt, in diesem Jahr ist es: Thema Frau. Seit 1997 erscheinen in ihren Arbeiten immer wieder Frauen, die noch nie eine besondere Würdigung erfahren haben. Dies soll jetzt nachgeholt werden. 30 bis 35 Exponate werden ausgestellt – alle haben etwas mit Frauen und Weiblichkeit zu tun.  "Kunst im...

Community
Einladung zur Ausstellung | Foto: Aparte Kunst Galerie
4 Bilder

Galerie Aparte Kunst zeigt
zwei Ausstellungen mit Spendenaktion

Zwei Ausstellungen, ein Anliegen: Kunst als Impuls für Mitgefühl und gesellschaftliches Engagement Galerie Aparte Kunst zeigt „Verkostung“ und „Durchbruch der Gefühle“ mit Spendenaktion zugunsten des SOS-Kinderdorfs Im Herzen von Landau entsteht seit über einem Jahr ein Ort, der mehr ist als eine klassische Galerie: Die Galerie Aparte Kunst versteht sich als kollektiver Raum für Sichtbarkeit, Solidarität und Hoffnung. Hier wird Kunst nicht nur ausgestellt, sondern als gesellschaftlicher Akt...

Lokales

Im Klinikum geht’s „tierisch“ zu - Tino Gerlach stellt aus

Kusel. In den Monaten Juni und Juli kann man im Foyer des Westpfalz-Klinikums die Werke von Tino Gerlach besichtigen. Der Künstler stellt sieben Bilder unter dem Motto „Tierisch“ aus. Tino Gerlach wurde 1967 in Zwenkau bei Leipzig geboren. Heute lebt er in Schönenberg-Kübelberg und ist schon einige Jahre Mitglied im Kunstkreis Kusel. Schon seit frühester Jugend hat er sich für die Malerei interessiert. Sein Steckenpferd ist Airbrush-Design. Aber auch Bilder mit Öl- und Aquarellfarben malt Tino...

Community
Foto: Monika Linard
2 Bilder

OBJEKTE, SKULPTUREN, Malerei
Kunstausstellung " AUGENBLICKE " 12plus

Am Freitag den 20. und Samstag 21.06.2025 zeigen 7 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre neuesten Werke im Gewölbekeller Rathaus Durlach aus. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11 - 20 Uhr geöffnet. Gewölbekeller Rathaus Durlach, Pfinztalstrasse 33, 76227 Karlsruhe. Momentaufnahmen aus der Natur und dem menschlichen Miteinander - künstlerisch umgesetzt von den Mitgliedern der Künstlergruppe 12plus. Es ist die Faszination eines Augenblicks, die uns gefangen nimmt, fröhlich stimmt,...

Community
Foto: Mannheimer Kunstverein
3 Bilder

Gaby Peters - NEXT LEVEL
Erlebnisausstellung im Mannheimer Kunstverein

Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 15.06.2025 um 17 Uhr, sind Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen. Ausstellung vom 15.06.-03.08.2025 Die Ausstellung „Next Level“ von Gaby Peters ist eine Erlebnisausstelung. Die Grundstimmung ist überraschend vielgestaltig, weil die Künstlerin uns in einen Werkkosmos entführt, der durchaus anachronistische, bisweilen anarchische Züge in der gezielten Infragestellung gewohnter Erfahrungsmuster in sich trägt. Das Ganze wird bisweilen mit...

Lokales

„Trialog“ im Stadt- und Heimatmuseum - Ausstellungseröffnung

Kusel. Am vergangenen Freitag wurde im Stadt- und Heimatmuseum die Ausstellung „Trialog“ eröffnet.Die ausstellenden Künstler sind Janine Bondorf aus Ruthweiler mit Fotografien, Dr. Thomas Rath aus Kaiserslautern mit vorrangig Analogfotografien und Dr. Daniel Krause-Wichmann aus Bann mit Malereien & Digitalen Foto-PC-Arbeiten. Von Anja Stemler Neben Malereien mit Acryl, Pastell oder Tusche und verschiedenen Techniken zeigt das Künstlertrio Digitalkunst, die am Computer entsteht. Analoge und...

Lokales

Kunstausstellung im Auswanderermuseum Oberalben

Oberalben. Rund 70 Gäste konnte Dr. Michael Hamburger zu seiner Vernissage am vergangenen Freitag im Auswanderermuseum in Oberalben begrüßen.Weitere Grußworte sprachen Ex-Landrat Dr. Hirschberger, Heidrun Werner, die erst kürzlich die Führung des Auswanderermueums abgegeben hat und deren Nachfolgerin, Sabrina Werner. Von Anja Stemler Das Motto der Kunstausstellung von Dr. Michael Hamburger lautet „Der Stoff, aus dem die Träume sind“. Seine Kunsttechnik besteht aus Jeans-Collagen und...

Community
Blüten im Kopf | Foto: Mella Warncke
4 Bilder

Synästhetische Künstlerin Mella Warncke stellt aus
Farben, die berühren

Ausstellung der Künstlerin Mella Warncke in Mannheim-Feudenheim Am letzten Juniwochenende öffnet ein liebevoll gestalteter Yogaraum in Mannheim-Feudenheim seine Türen für eine besondere Kunstausstellung: Die Künstlerin Mella Warncke zeigt ihre farbintensive, sinnlich berührende Malerei. Ihre Werke sprechen nicht nur das Auge an – sie erreichen Herz und Seele. Mella Warncke, geboren und aufgewachsen an der Ostseeküste, lebt seit über zwanzig Jahren im Südwesten Deutschlands. Hauptberuflich ist...

Ausgehen & Genießen
Gemälde Ludwig Fellner, „Berglandschaft“, Öl, 1968, 80 x 80 cm | Foto: Fellner
3 Bilder

Schroffe Landschaft, sanfte Töne – Kunst und Musik im Weinstraßenatelier

Königsbach. Anfang des Monats hat das Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in Königsbach die Ausstellung “Norwegens Facetten“ eröffnet. Abstrakte Gemälde des 1977 geborenen Malers Jan Blaschke werden den 1968 entstandenen Aquarellen von Ludwig Fellner gegenüber gestellt. Beide Maler sind von der schroffen Landschaft Norwegens fasziniert und bearbeiten das Erlebnis jeweils auf ihre Weise. Die interessante Ausstellung kann noch im Juni, September und Oktober jeweils an den Wochenenden von 14 bis 18...

Community
Foto: Maximilian Otte
6 Bilder

Pop-Art Ausstellung Maximilian Otte
SOLO EXHIBITION MAXIMILIAN OTTE, Wien

Wien – die Kulturhauptstadt von Österreich, ist nicht nur durch klassische Musik, weltberühmte Maler und herausragende Theateraufführungen bekannt. Wiener Künstler können auch mit zeitgenössischer Kunst aufwarten – zum Beispiel der Maler Maximilian Otte mit seinen einmaligen POP-ART Gemälden stellt seine Werke in der art gallery in Bad Dürkheim aus. Maximilian Ottes Kunst zeigt Szenen des Promi-Lebens – Glanz und Glamour, Prunk und Protz, Schönheit und Luxus. In seinen Werken wird der äußere...

Community

Ausstellung
Nacht auf der Sonne - Daniel Bonaudo-Ewinger & Azusa Takaso

Nacht auf der Sonne Daniel Bonaudo-Ewinger und Azusa Takaso Die Doppel-Ausstellung zeigt irdische Installationen von Azusa Takaso und prozesshafte Malerei von Daniel Bonaudo-Ewinger. Die Übersetzung von Biografie und Gefühlszuständen in abstrakte Werke sowie das Nutzen von Naturmaterialien aus der direkten Umgebung kennzeichnet die Arbeitsweise der beiden Künstler:innen. Weil Azusa Takaso weder Kinderzimmer noch Barbie besaß, spielte sie draußen. Erde gab es dort endlos viel. Mit allen Sinnen...

Ausgehen & Genießen
Werk der Künstlerin Judith Boy | Foto: Judith Boy
2 Bilder

"Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen": Vernissage mit Judith Boy

Rockenhausen. Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Museum für Kunst Rockenhausen zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen“ ein. Im Fokus stehen die Werke und die Performance der Künstlerin Judith Boy sowie Fotografien von Cataldo Miserendino. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Museum für Kunst. Zur Eröffnung wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann die Gäste begrüßen, bevor Luise Busch vom Kahnweiler Arbeitskreis mit der Künstlerin ins Gespräch geht....

Community
Ciro Quintana  | Foto: fotoangel.usa
3 Bilder

Ein kubanischer Mythenerzähler
Ciro Quintana kommt in die Fächerstadt

Bald erwartet die Kulturszene Karlsruhes ein außergewöhnliches Ereignis: Der weltbekannte kubanische Künstler Ciro Quintana wird persönlich in die Fächerstadt reisen, um eine Auswahl seiner Werke zu präsentieren. Quintana ist nicht nur ein herausragender Vertreter der zeitgenössischen Kunst Kubas, sondern auch Mitbegründer der legendären Künstlergruppe “Puré”, die in den 1980er-Jahren das offizielle Kulturverständnis der sozialistischen Insel mit Ironie und Witz herausforderte. Mit seinem...

Community
Aushang f. die Ausstellung Pfalz Pop Art (c) am 24. und 25.5.2025 in St. Ludwig | Foto: Mechthilde Gairing und Kolpingsfamilie e.V.
3 Bilder

Kirche ist bunt
Pfalz Pop Art (c) Ausstellung in Bad Dürkheim

Die bunten, lebensfrohen Bilder von Pfalz Pop Art (c) werden in einer 2tägigen Ausstellung mit Einführung/Vernissage am 24./25. Mai 2025 zu sehen sein. Die Werke der international aktiven Künstlerin Mechthilde Gairing sind - auch bereits in anderen Kirchen auf großes Interesse gestoßen.   das Thema: "Kirche ist bunt" zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten in den christlichen Kirche auf.   Ausstellungen sind Möglichkeiten, Menschen zu erreichen, auf Augenhöhe anzusprechen. Farben beleben, steigern...

Community

Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz

An diesem Sonntag ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil. So 25/05 14 Uhr Rundgang in Einfacher Sprache mit Gebärdensprachen-Dolmetscher*in Im Anschluss: Mitmach-Aktion für Alle inklusiv! 15 Uhr Rundgang in ukrainischer Sprache 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse

Community

Reflexionen - Feministischer Rundgang
Reflexionen - Feministischer Rundgang mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey und Marlène Harles

Am Mittwoch, den 21/05 um 18 Uhr, laden Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz), Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll und Björn Krey (JGU, DFG-Projekt Traumarbeit und ihre Grade der Sozialität) dazu ein, die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? aus einer feministischen Perspektive zu reflektieren. Die Ausstellung sieht das Träumen als Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen. In Traumzuständen werden alte Begrenzungen aufgelöst. Es gibt Zeitsprünge, Verbindungen zwischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Powered by PEIQ