Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Community

Ausstellung "Aufbrechen" verlängert!
Teatime im Atelier - Kunstgespräch

Rheinzabern. Kunstgespräch zum Thema Zwischen Figur und Abstraktion - seinen eigenen Stil finden oder frei bleiben?Diese Frage war für mich ein zentrales Thema während meiner Vorbereitungen zu der Ausstellung. Ein mich berührendes und bestätigendes Statement fand ich unter anderem bei Zitaten von Charles Darwin: „Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ Einmal im Monat gibt es bei mir eine "TeaTime im Atelier" - ein kreativ-meditatives Angebot zum kretiven...

Community

Lesung und Kunst im Spiel der Farben
WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe

Ab dem 4. April 2025 eröffnet die Magistrale Kunsthalle in Frankfurt (Oder) die neue Ausstellung des renommierten Künstlers und Schriftstellers Wolfgang Bellmer mit dem Titel „WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe“. Die kraftvollen Werke des Malers Wolfgang Bellmer erwecken die Seele und verwandeln die gesamte Kunsthalle in ein einzigartiges Spiel der Farben, das die Sinne berührt und zugleich in den Bann zieht. MALEREI TRIFFT ROMAN oder WOLFGANG BELLMER: Lesung und Kunst im Spiel der Farben Am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Norman P. Krauß
10 Bilder

Neue Kunstgalerie in Landau
Ein Tipp für Kunstbegeisterte

Neue Kunstgalerie in Landau – Ein Tipp für Kunstinteressierte und Kunstbegeisterte. Landau ist um eine kulturelle Attraktion reicher: Mit der Aparte Kunst Galerie am Rathausplatz 8 hat sich ein neuer Treffpunkt für Kunstliebhaber etabliert. Die Galerie bietet nicht nur wechselnde Ausstellungen, sondern auch einen Raum für künstlerische Begegnungen und kreative Impulse. Eine Galerie mit Vision Hinter der Aparte Kunst Galerie steht die Künstlerin Olga David, die mit viel Leidenschaft und...

Lokales

Jubiläumsausstellung des Ateliers Molemol
Auf unsere ART

Seit 10. Jahren gibt es Molemol, das inklusive Atelier der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Hier üben künstlerisch begeisterte Menschen mit und ohne Behinderung ihre Kreativität aus und inspirieren sich gegenseitig.  Aus Anlass dieses Jubiläums zeigt der Kunst- und Kulturverein Römerberg im Zehnthaus Werke von 9 KünstlerInnen des Ateliers. Vom 11. bis 21. April 2025 ist hier ein breit gefächertes Spektrum künstlerisch experimentierender Arbeiten zu sehen.  Zur Vernissage am Freitag, den 11....

Lokales
„Augensehen“ von der Freitagsgruppe des Ateliers Molemol, 2019. | Foto: Atelier Molemol, Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Ateliers Molemol

Speyer. Von Freitqag, 11. bis Montag, 21. April 2025, präsentiert der Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. im Berghäuser Zehnthaus (Berghäuser Straße 50 in Römerberg) 30 Exponate aus dem Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das inklusive Atelier feiert im Frühjahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Neun Künstler*innen zeigen eine breit gefächerte Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Collagen in Berghausen. Das Atelier Molemol ist ein kreativer Raum, in dem Menschen mit und...

Lokales
21. Intonation - Deidesheimer Kunsttage von 28. März bis 6. April | Foto: Zeit
8 Bilder

21. Intonation: Deidesheimer Kunsttage vom 28. März bis 6. April

Deidesheim. Im nunmehr 21. Jahr treffen sich renommierte Keramik-Künstler vom 28. März bis 5. April täglich von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ und das Publikum ist dabei herzlich eingeladen den Kunstschaffenden über die Schulter zu schauen. Die Finissage ist am 6. April, 12 Uhr mit anschließender Abschlussausstellung und Präsentation der Künstler von 12 bis 18 Uhr. Eigentlich lag ein wenig in der Luft, dass die 20. Intonation möglicherweise die letzte sein...

Lokales
Künstlerin Birgit Weinerth | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
„Die Magie des Augenblicks“ auf sich wirken lassen

Dudenhofen. Am 13. März besuchte ich gemeinsam mit der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth ihre momentane Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz Dudenhofen. Die Vernissage war bereits am 19. Januar, die Ausstellung an sich geht jedoch noch bis 30. März. Also nix wie hin bevor die Gemälde wieder „weiterziehen“. Birgit Maria Weinerth ist nicht nur regional, sondern international eine gefragte Künstlerin bis hin nach New York. Zu sehen waren ca. 45 abstrakte und gegenständliche...

Lokales
Foto: Mechthilde Gairing (c)
10 Bilder

Pfalz Pop Art (c) Worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 4 > Mailand 2025

Kunst ist Abenteuer - ist reisen - im besten Fall "zu sich selbst". Wer sich auf Kunst einlässt, tut gut daran, sich zu befreien von Meinungen und Ansichten Derer, die eigene Werke (be/ver)urteilen. Kunst ist Freiheit, Handwerk, im besten Fall: Leidenschaft. In der Kunst öffnet sich das Tore zur Welt... Neue Perspektiven versprechen Glück, Gestaltungsmöglichkeiten, die bisher noch unbekannt und vielleicht auch unmöglich waren. Plötzlich wird real, was vorher unvorstellbar war, Fremdes wird...

Lokales
Foto: Bernd Klimmer
12 Bilder

Kunstausstellung
Schöne Aussichten art gallery am Stadtplatz

„Schöne Aussichten“ vom 06.03.2025 bis 30.06.2025 Art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim Freundliche, stimmungsvolle und farbenfrohe Kunstwerke wecken Lust auf Frühling. In der kommenden Themenausstellung „Schöne Aussichten“ der art gallery in Bad Dürkheim präsentieren die Galeristen südländische Landschaftsbilder und Impressionen von Bernd Klimmer (Kaiserslautern) und die beeindruckenden, großformatigen Aquarelle des kürzlich verstorbenen Rüdiger Skadow (Bad Dürkheim). Die Gastkünstlerin...

Lokales

Ausstellung „Schmelztiegel“ von Christoph Nuber beim Frühlingsmarkt in Kandel

Kandel. Vom 28. bis 30. März 2025 präsentiert der Künstler Christoph Nuber im Ratssaal des alten Rathauses in Kandel (Hauptstraße 61) seine Ausstellung „Schmelztiegel“. Die Vernissage findet am Freitag, 28. März, um 18 Uhr statt. Im Rahmen des Kandler Frühlingsmarkts gibt die Ausstellung Einblicke in sein aktuelles Schaffen, das von kraftvollen Ausdrucksformen bis hin zu feinen Nuancen reicht. Christoph Nuber schloss 2022 sein Diplom als freier Künstler an der Kunstakademie Karlsruhe ab und...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung
Kunst im Rathaus: Traudel Burkhart stellt aus

Kunst im Rathaus. Von Donnerstag, 6. März bis Freitag, 11. April, sind im Frankenthaler Rathaus Werke der Künstlerin Traudel Burkhart zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Experimentierfreude und die Anwendung von verschiedenen Techniken und Strukturen begleiten Traudel Burkhart bei der Gestaltung ihrer Bilder. Inspirationen findet sie überwiegend in der Natur. Beim Malen geht es ihr darum, Realistisches...

Ausgehen & Genießen
Foto: ©️MTomasi
4 Bilder

MUSIK & FRAUEN…WERKE
Tomasi im K2

Eine demokratische Wahl ist vorbei, wir haben in Teilen ein bedenkliches Ergebnis! Aber, eine ausgelassene Fastnacht steht bevor, das K2 verlängert dieses besondere Lebensgefühl der 5. Jahreszeit! Am Samstag, 08.März 2025, ab 14.00 Uhr musizieren und singen Monica Tomasi & Carlos Abyazar im K2, Königstraße 34 in Kaiserslautern.  Eine Stunde brasilianische Musik, eine Vielfalt an Rhythmen, Melodien und Grooves aus Brasilien! Ein faszinierendes Kaleidoskop der Musik – von Samba über Bossa Nova...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung
"Sonja Maria Kaas - reality bites"

Freitag, 25.04.2025 | 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Sonja Maria Kaas - reality bites" im Erdgeschoss des PORT25 - Raum für Gegenwartskunst. Das Phänomen des wilden Sperrmülls ist vielerorts bekannt. Es fängt meist klein an, z. B. wird ein Stuhl vor die Tür gestellt, und schon gesellen sich weitere Dinge hinzu, Lampen, Spielzeug, Matratzen, Regale … ein Sperrmüllhaufen ändert seine Gestalt permanent. Dabei entstehen durchaus skulpturale Ensembles von ästhetischem Wert, die freilich ephemer...

Ausgehen & Genießen

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Lokales

„Frauen“ im Klinikum - Monika Bank stellt ihre Werke aus

Kusel/Grumbach. Noch bis Ende März kann man im Foyer des Westpfalz-Klinikums die Werke von Monika Bank sehen. Die Künstlerin stellt unter dem Motto „Frauen“ aus. Von Anja Stemler Monika Bank lebt und arbeitet in Grumbach. Im Jahr 2010 trat sie dem Kunstkreis Kusel bei. Schon in der Schule war für sie klar, dass sie einen Beruf erlernen möchte, der mit Malen und Zeichnen zu tun hat, berichtet die Künstlerin. Von 1972 bis 1975 habe sie die Ausbildung zur Graphischen Zeichnerin in einer Druckerei...

Ausgehen & Genießen

"It’s Important to Leave" – Eine Kunstausstellung über Abschied und Neuanfang

Jockgrim. Am Sonntag, 16. März, um 11 Uhr lädt das Zehnthaus Jockgrim zu einer besonderen Ausstellung ein. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe präsentieren erstmals gemeinsam ihre Werke und setzen sich unter dem Titel "It’s Important to Leave" mit den vielen Facetten des Verlassens auseinander. Ob Abschied von einem Ort, einer Person oder einer Lebensphase – die Ausstellung regt dazu an, über den Prozess des Gehens und das, was bleibt,...

Lokales

Ehemaliges Stadtatelier: 100 Werke der Künstlerin Judith Boy zu sehen

Kaiserslautern. Das Stadtatelier in der Mall "K in Lautern" ist seit Ende Januar 2025 Geschichte. Während Künstlerin Susanne Neumahr ihre Präsenz mit einer letzten Ausstellung beschlossen hat, war Judith Boy umtriebig. Die freischaffende Künstlerin zeigt bis einschließlich Donnerstag, 13. Februar, rund 100 Arbeiten aus ihren Ateliers.  Von Monika Klein Judith Boy (Jahrgang 1969) ist seit 1997 als freischaffende Künstlerin tätig. Sie wohnt in Körborn im Kreis Kusel und im sizialinischen Palermo....

Lokales

Aktuelle Ausstellung im Pirmasenser Krankenhaus
"Pirmasens and more … mixed up!"

Pirmasens. Unter dem Titel "Pirmasens and more … mixed up!" sind aktuell die Arbeiten von Bärbel Kettenring im Pirmasenser Krankenhaus ausgestellt. Am 30. Januar wurde die Ausstellung eröffnet. Nach der Begrüßung durch Verwaltungsdirektor Gero Matheis konnten die Gäste die Ausstellung erkunden. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die Band "Soundfood". Bärbel Kettenring ist seit über 30 Jahren im Labor des Krankenhauses als medizinisch-technische Laborassistentin beschäftigt....

Lokales
Judith Boy in Italien | Foto: Aldo Miserendino
8 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung im "K" von Judith Boy Art

Kaiserlautern. In Kaiserslautern gibt es vom Samstag 1. Februar bis einschließlich 13. Februar von der Künstlerin Judith Boy eine Solo-Ausstellung im Stadtatelier im K in Kaiserslautern, Fackelrondell 1, EG gegenüber Empfang von Di bis Sa von 16 bis 19 Uhr - unter dem Titel „JUDITH BOY ART“, Kunst aus drei Ateliers in Europa, Kunst zu erschwinglichem Preis für Menschen, die Freude suchen und Lust auf schöne Dinge haben! In einer tristen Zeit versprüht die Künstlerin Energie und hat eine...

Ausgehen & Genießen
Die Zeichung einer Biene | Foto: Gabriele Braner/gratis
2 Bilder

Kunst im Rathaus
Gabriele Braner stellt aus

Rathaus Frankenthal. Von Montag, 3. Februar bis Freitag, 28. Februar, sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Gabriele Braner zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die AusstellungGabriele Braner malt, was ihr gefällt. Ihre Kunstwerke entstehen mit Acryl, Pastellkreide, Pastellstiften und Buntstiften. Als Inspirationsquelle dienen ihr Fotos, die sie meist aus dem Internet auf Pinterest findet. Ihre Arbeiten...

Ausgehen & Genießen

Besuch im Museum

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt bietet eine exklusive Führung durch die Kunsthalle Mannheim. Für Donnerstag, 20. Februar, ab 14.15 Uhr hat der Verein eine informative Führung durch die Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ organisiert. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr der Eingangsbereich im Atriums der Kunsthalle Mannheim. Diese besondere Ausstellung feiert ein Jahrhundert der Neuen Sachlichkeit und zeigt nicht nur die beeindruckenden Werke von renommierten Künstlern wie Otto Dix, Max Beckmann,...

Ausgehen & Genießen

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Kindheit und Alter“

Kleinniedesheim. Kindheits- und Alters-Bildnisse: Diesen beiden besonderen Bildmotiven in der Kunst ist die kommende Ausstellung „Kindheit und Alter – Malerei, Zeichnung, Druckgraphik” im Schloss Kleinniedesheim bis 23. Februar gewidmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Sonntag, geöffnet ist diese jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr. Bilder aus drei privaten Sammlungen zeigen Beispiele aus diesen Genres vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Zeit. Die kindliche Entwicklung...

Ausgehen & Genießen
Karin Bruns als Trümmerfrau, eine Zeichnung von Johnny Bruns | Foto: Johnny Bruns/Erkenbert-Museum
3 Bilder

Erkenbert-Museum FT
Die Geschichte der Porzellanmanufaktur

Frankenthal. Auch kommende Woche wird es wieder ein Gespräch rund um die Ausstellung "Porzellan? Wessel!" geben. im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar, um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken der Porzellanmanufaktur Friedrich Wilhelm...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 11. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ