BriMel unterwegs
„Colors of summer“ mit ausdrucksstarker Kunst

- Gruppebild
- Foto: Tim Kretner
- hochgeladen von Brigitte Melder
Ludwigshafen. Bereits zum vierten Mal schmückte sich Ludwigshafen am 5./6. Juli 2025 mit „Colors of summer“, einer Kunstausstellung mit ganz unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern. Veranstaltungsort war der TFC – Turn- und Fecht-Club – in der Parkstraße auf der Parkinsel. Im Außen- und Innenbereich ging es heiß her, alles strömte brasilianisches Flair aus mit seiner Gastronomie, Dekoration, Künstlerinnen und Gästen. Internationale Kunst, Kultur, Literatur und Musik brachte die amitionierte brasilianische Organisatorin Márcia Eherer unter einen Hut. Sie hatte mit 20 weiteren Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung belebt.
Im Jahr 2022 fand die erste Ausgabe im charmanten Heddesheim statt. In den Jahren 2023 und 2024 wurde die Ausstellung in Mannheim veranstaltet mit noch größeren, vielfältigeren Ausgaben und einem stetig wachsenden, engagierten Publikum.
Gleich zwei rote Teppiche waren ausgerollt und die Gäste strömten in die Location nachdem sie am Einlass einen Begrüßungssekt entgegennahmen. Die Exponate hingen vorwiegend an Stellwänden und Skulpturen auf Sockeln. Und damit es übersichtlich blieb durfte jeder Künstler nur eine kleine Auswahl hängen, dabei hätte jede Künstlerin und jeder Künstler eine eigene Ausstellung bestücken können. Um 17 Uhr hielt Márcia Eherer die Begrüßungsrede und ein Kunsthistoriker stellte jeden einzelnen Künstler mit seinen Werken vor.
Márcia Eherer arbeitet mit Acryl-, Öl- und Aerosolfarben auf großflächigen Leinwänden mit sowohl figürlichen als auch abstrakten Motiven. Auch die brasilianische Künstlerin Anete Wackerhage, die im letzten Jahr das ehemalige Hallenbad Nord mit „Kunst“ befüllte, war bereits das vierte Mal dabei. Die Tanzshow (23 Kinder) der Trolls und Mixed Dancer vom „Social Dancing“ Tanzsportverein begeisterte total. Literatur traf auf Malerei mit Thomas Bußalb, einem sensiblen Erzähler, leidenschaftlichen Autor und aufmerksamen Beobachter. Weitere Künstlerinnen und Künstler waren Manuela Sold, Salvatore Perna, Filomena Parra, Silvia Scremin, Gitti Gremm, Bärbel Vogt, Anita Walter, Eduardo Messo, Elke Maibauer, Marilene Queiroz, Weykman Marques, Leticia Melgarejos, Michael Kauth, Rosana Kossatz, Laura Vittoria Pagliari, Gayane Markosyan und Rolf Großkopf. Die „Colors of summer“ sind bunt genauso wie die Herkunft aller Künstlerinnen und Künstler. Die lockere und herzliche Stimmung lud zum Verweilen ein. (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.