BriMel unterwegs
„Colors of summer“ mit ausdrucksstarker Kunst

Gruppebild | Foto: Tim Kretner
70Bilder

Ludwigshafen. Bereits zum vierten Mal schmückte sich Ludwigshafen am 5./6. Juli 2025 mit „Colors of summer“, einer Kunstausstellung mit ganz unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern. Veranstaltungsort war der TFC – Turn- und Fecht-Club – in der Parkstraße auf der Parkinsel. Im Außen- und Innenbereich ging es heiß her, alles strömte brasilianisches Flair aus mit seiner Gastronomie, Dekoration, Künstlerinnen und Gästen. Internationale Kunst, Kultur, Literatur und Musik brachte die amitionierte brasilianische Organisatorin Márcia Eherer unter einen Hut. Sie hatte mit 20 weiteren Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung belebt.

Im Jahr 2022 fand die erste Ausgabe im charmanten Heddesheim statt. In den Jahren 2023 und 2024 wurde die Ausstellung in Mannheim veranstaltet mit noch größeren, vielfältigeren Ausgaben und einem stetig wachsenden, engagierten Publikum.
Gleich zwei rote Teppiche waren ausgerollt und die Gäste strömten in die Location nachdem sie am Einlass einen Begrüßungssekt entgegennahmen. Die Exponate hingen vorwiegend an Stellwänden und Skulpturen auf Sockeln. Und damit es übersichtlich blieb durfte jeder Künstler nur eine kleine Auswahl hängen, dabei hätte jede Künstlerin und jeder Künstler eine eigene Ausstellung bestücken können. Um 17 Uhr hielt Márcia Eherer die Begrüßungsrede und ein Kunsthistoriker stellte jeden einzelnen Künstler mit seinen Werken vor.

Márcia Eherer arbeitet mit Acryl-, Öl- und Aerosolfarben auf großflächigen Leinwänden mit sowohl figürlichen als auch abstrakten Motiven. Auch die brasilianische Künstlerin Anete Wackerhage, die im letzten Jahr das ehemalige Hallenbad Nord mit „Kunst“ befüllte, war bereits das vierte Mal dabei. Die Tanzshow (23 Kinder) der Trolls und Mixed Dancer vom „Social Dancing“ Tanzsportverein begeisterte total. Literatur traf auf Malerei mit Thomas Bußalb, einem sensiblen Erzähler, leidenschaftlichen Autor und aufmerksamen Beobachter. Weitere Künstlerinnen und Künstler waren Manuela Sold, Salvatore Perna, Filomena Parra, Silvia Scremin, Gitti Gremm, Bärbel Vogt, Anita Walter, Eduardo Messo, Elke Maibauer, Marilene Queiroz, Weykman Marques, Leticia Melgarejos, Michael Kauth, Rosana Kossatz, Laura Vittoria Pagliari, Gayane Markosyan und Rolf Großkopf. Die „Colors of summer“ sind bunt genauso wie die Herkunft aller Künstlerinnen und Künstler. Die lockere und herzliche Stimmung lud zum Verweilen ein. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ