Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales

Jetzt Künstler werden und Karriere machen
Musikschule bildet aus und fördert Künstlernachwuchs

Philippsburg/Waghäusel (ber). Wer hat Interesse, Künstler zu werden? Philippsburg bildet Erwachsene u Künstlern aus und fördert insbesondere den Künstlernachwuchs. „Wir wollen junge Leute an die Kunst des Malens heranführen. Aber auch Erwachsene können sich zu Künstlern weiterbilden lassen und eine Künstlerkarriere einschlagen“, betonen die zwei erfahrenen Künstlerinnen Evelyne Fuchs und Birgit Federmann. Beide Waghäuselerinnen unterstützen die in der Region zentrale Kunstschule, indem sie mit...

Lokales
Dario erläutert Oberbürgemeister Walter Heiler die Ideen hinter dem Bild seiner Gruppe. Fragmente der Erde sind in 100 Jahren Lebensraum, schwebend im All, durch Brücken verbunden. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

#de.mocraZy-Projekt der KulturRegion Karlsruhe in Waghäusel vorgestellt
Jugendliche fragen sich: Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?

Waghäusel. Das Thema, wie wir in Zukunft leben möchten oder müssen, wird in allen Bereichen der Gesellschaft intensiv diskutiert, auch das Kulturforum Karlsruhe hat sich dieser Frage gestellt und die Antworten den Schülern in der Region überlassen. Im Projekt #de.mocraZy waren sie aufgerufen, Poster zum Thema „Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?“ zu gestalten. Rund 800 Ergebnisse sind dabei im gesamten Einzugsgebiet der KulturRegion herausgekommen – von Baden-Baden über Rastatt bis hin nach...

Lokales

Dauerausstellung von Gongshi-Suiseki- Steinen im Kulturviereck
Richard Sang Collection

Haßloch. Auf großes Interesses stieß die Eröffnung der Dauerausstellung von Gongshi-Suiseki- Steinen im Kulturviereck in Haßloch. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nannte diese Ausstellung ein Alleinstellungsmerkmal, das in Deutschland einmalig ist. Bürgermeister Lothar Lorch dankte insbesondere dem Spender, dem Haßlocher Unternehmer Richard Sang ,der die Sammlung von zirka 130 interessanten Steinen testamentarisch der Gemeinde vermachte, sein besonderer Dank galt auch dem engagierten Haßlocher...

Lokales

Eröffnung der Kunstausstellung
„Share Joy“

Ausstellung. Das Caritas Altenzentrum St. Hedwig lädt zur Ausstellungseröffnung der Kunstausstellung „Share Joy“ von Lina Zolotarova ein. Ganz nach dem Motto „Share Joy“, was für „Teile deine Freude“ steht, ist die Atmosphäre der Ausstellung ab Montag, 10. September, voller Freude und positiver Emotionen. Die Bilder sind von Lebensfreude und Transformation erfüllt. Die Künstlerin selbst hat in ihrer Kunst Lebensfreude gefunden, die sie nun mit ihren Mitmenschen teilen möchte. Das zu entdecken...

Lokales

Am Montag findet eine Kinderolympiade statt
Lingenfeld feiert seine Kerwe auf dem Rathausplatz

Lingenfeld. Vom 14. bis 17. September findet die Lingenfelder Kerwe statt. Bereits zum siebten Mal trifft man sich rund um den Lingenfelder Rathausplatz, um vier Tage lang zu feiern. In diesem Jahr wurde das Programm am Montagmittag überarbeitet. Neu ist die erste Lingenfelder Kinderolympiade. Eröffnet wird die Kerwe am Freitagabend, 14. September, um 19 Uhr im Beisein von Druslachelfe Ola I. und der neuen Rosenprinzessin aus Weingarten. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Fanfarenzug...

Ausgehen & Genießen

Kreatives Schaffen in Lingenfelder Schaufenstern
Vernissage am 7. September 2018

Wie in den vergangenen Jahren möchten die VHS und Lingenfelder (Hobby-)Künstler und Kunsthandwerker zeigen, was in Lingenfelder Werkstätten, Hobbykellern oder Wohnzimmern an Kreativem geschaffen wird. In diesem Jahr hat sich die VHS etwas Besonderes ausgedacht. Sie lädt zu einem kleinen Spaziergang durch die Lingenfelder Ortsmitte ein, wo die Werke vom 7. bis 19. September Heimat in mehreren Schaufenster ortsansässiger Geschäfte gefunden haben. Machen Sie sich auf den Weg und bestaunen Sie die...

Lokales

Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng
Behagliche Akzente

Haßloch. Am Sonntag, 26. August, findet im Missionshaus, Langgasse 139, von 11 bis 17 Uhr eine Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng aus Haßloch statt.1983 hat sich der heute 68-jährige Künslter Richard Meng in der Pfalz zunächst in Neustadt niedergelassen und als Schreiner gearbeitet mit dem Ziel, die Meisterprüfung abzulegen. Im Alter von 40 Jahren hat er in Kaiserslautern die Meisterprüfung erfolgreich gemeistert. Danach hat sich der Meng zunehmend mit der Bearbeitung von edlen...

Ausgehen & Genießen
Kunstwerke von Wolfram Wickert sind bis 30. November in der Pirmasenser Galerie „Jean Michel“ zu sehen. Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung wird von Bundesministerin Julia Klöckner eröffnet
Wickert-Kunstwerke in der Galerie "JeanMichel"

Pirmasens. Kurator Michael Steiner ist voller Vorfreude: Ab 27. August zeigt Wolfram Wickert, Schriftsteller und Maler, ein „Potpourri seiner Künste“ in der Galerie „JeanMichel“ in der Winzler Straße 65. Die „One man show“ wird von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eröffnet.„Lao Lang“, so der Künstlername des Bruders von Ex-ARD-Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert, ist recht vielseitig. Am 30. Mai 1941 in Shanghai geboren, arbeitete er unter anderem im Büro des damaligen...

Lokales

Ausstellung der kuk-Malwerkstatt des Kunstvereins Villa Streccius
„Viel zu sehen - Kleine Welt mit großem Blick“

Landau. „Viel zu sehen – Kleine Welt mit großem Blick“: Diesen Titel trägt die kommende Kunstausstellung der kuk-Malwerkstatt des Kunstvereins Villa Streccius, die von Sonntag, 12. August, bis Sonntag, 16. September, im Frank-Loebschen Haus im Herzen der Landauer Innenstadt zu sehen sein wird. Bei der Vernissage am 12. August wird Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron die Gäste gemeinsam mit der Vorsitzendenden des Kunstvereins, Barbara Kleinschmitt, und Charlotte Vornehm...

Ausgehen & Genießen

VHS Speyer reist zur Kunst- und Kulturausstellung nach Münster
Westfälischer Frieden

Speyer. Die mittelalterliche Stadt Münster steht derzeit im Mittelpunkt einer sparten- und konfessionsübergreifenden Ausstellung zum Thema „Frieden. Von der Antike bis heute“ an der sich das Land NRW, die Universität Münster, das Kunst-museum Pablo Picasso, das Bistum und die Stadt Münster beteiligen. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Darstellungsformen zeigen die Ausstellungen die Auswirkungen, die sich letztlich auf dem „Prager Fenstersturz“ von 1618 über ganz Europa erstreckten. Auch...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Neue Bilder in der Vinothek "Weinkammer"
Alena Steinlechner stellt in Maikammer aus

Classic Country ist der ironisch gemeinte Titel eines der neuesten Werke von Alena Steinlechner. Vor dem Schaufenster eines Geschäftes für Land Mode mit Dirndeln, Lederhosen und Trachtenjanker entdeckt der Betrachter in der Fußgängerzone davor einen wild modischen Stilmix. Die Künstlerin versteht es exzellent Momentaufnahmen und Alltagsszenen unverfälscht einzufangen und durch ihr dynamisches und an die Pop-Art erinnerndes Farbenspiel von Belebtem und Unbelebtem, dem dargestellten Szenario eine...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Fritz aus Langmühle zum Thema „Erinnern“.
2 Bilder

Kunstverein Dahn zeigt vier Künstler im Umgang mit Vergangenem
Archive des Erinnerns

Umgangs mit Vergangenem und Versuchen auf künstlerische Art und Weise die Erinnerung an eine bestimmte Zeit und ihre Umstände, liebgewonnene Verstorbene oder Stationen und Erlebnisse des eigenen Lebenswegs zu bewahren. Manfred Plathe aus Neustadt verarbeitet in seinen Collagen im Street-Art Stil die Beziehung zwischen Mann und Frau Ende des 19. Jahrhunderts. Partnerschaft, geschlechterspezifische Aufgaben, Gleichberechtigung, alle diese Themen reißt der Künstler in seinen Arbeiten an, die auf...

Ausgehen & Genießen

Kunstraum-Team lädt ein am 12. August
Sommerfest im Alten Schulhaus Schweigen

Schweigen-Rechtenbach. Zum zweiten Mal hat sich das Kunstraum-Team auf die Suche nach den verborgenen Talenten in der Gemeinde gemacht und daraus ein reichhaltiges Kulturpaket geschnürt - Kunst, Musik, Theater, Tanz und Aktionen mit einem köstlichen kulinarischen Angebot und den ausgesuchten Weinen von heimischen Winzern zu verknüpfen – das ist die Idee! Schon die Ausstellung im Kunstraum zeigt die Vielseitigkeit der Kreativen. Zarte Aquarelle von Maria Deelmann und Brigitte Fehlauer,...

Lokales
Foto: www.karlsruhe-event.de
2 Bilder

Projekt: Ausstellungsreihe verwandelt Leerstand in Galerie auf Zeit
„Hotel San Giorgio“ belebt Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Das „Hotel San Giorgio“ ist zwar kein Hotel im klassischen Sinne, doch ein Zuhause auf Zeit ist es aber doch: Und zwar für die Kunstwerke der Studierenden und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die hier in den kommenden fünf Wochen präsentiert werden. Fünf Künstlergruppen stellen vom 2. August bis zum 2. September ihre Arbeiten in einem derzeit leerstehenden Ladenlokal in der Kaiserstraße 60 in der Karlsruher Innenstadt aus. Im wöchentlichen Wechsel...

Lokales

Kunst(früh)stück im Museum Pfalzgalerie
Der Wind wird uns tragen

Pfalzgalerie. „Der Wind wird uns tragen“ heißt das Motto des Kunst(früh)stücks am Sonntag, 29. Juli, um 11 Uhr zur gleichnamigen Sonderausstellung mit Fotos und Filmen von Abbas Kiarostami (1940-2016) im Museum Pfalzgalerie, Museumsplatz 1. Nach einem Rundgang in der Ausstellung mit Kurator Dr. Heinz Höfchen folgt eine Lesung der Lyrik des iranischen Künstlers. In der konzentrierten Werkschau sind stille und bewegte Bilder des großen Fotografen, Lyrikers und Regisseurs zu sehen. Natur und...

Ausgehen & Genießen

Meisterschüler der Akademie Karlsruhe im Heidelberger Kunstverein
TOP_0018

Karlsruhe. Die insgesamt 23 aktuellen Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe sind vom 22. Juli bis 19. August 2018 mit ihrer Ausstellung TOP_0018 im Heidelberger Kunstverein zu Gast. Die Absolventen aus unterschiedlichen Klassen geben damit in Heidelberg einen umfangreichen Einblick in ihr aktuelles Schaffen am Übergang von der Hochschule in die berufliche künstlerische Selbstständigkeit. Die Vielfalt ihrer Arbeiten, die alle...

Lokales
v.l.n.r. Sandra Braun, Nadine Becker, Emil Stenger, Michael Kunz, Edda Henssler, Gabriele Schmidt, Melanie Wieser, Ursula Börner, Maike Müller   | Foto: Foto: Maike Müller
2 Bilder

Kunst
kreART Mutterstadt stellt sich vor

Am Freitag den 15.06.2018 fand die erste Gemeinschaftsausstellung der neu formierten Künstlergruppe kreART Mutterstadt statt. Kunsttalentierte aus der Umgebung, welche sich zur Weihnachtszeit aufgrund einer Charityaktion, unter der Leitung von Klaus Reinheimer zusammengefunden hatten, wollten den Gedanken, ihre Werke gemeinsam zu präsentieren, fortsetzen. Unter der neuen Leitung von Emil Stenger und Melanie Wieser entstand die Gruppe "kreART Mutterstadt" . Diese, bestehend aus 9 Künstlerinnen...

Lokales

Im Generationenhof Landau
Tag der offenen Tür und Kunstausstellung

Landau. Veranstaltet vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V., öffnen am Sonntag, 24. Juni, etwa 200 Gärten im Saarland und Rheinland-Pfalz ihre Gartentür. So auch der Generationenhof in Landau in der Haardtstraße 7a und 7b, als einzige Adresse in Landau, neben fünf Gärten im Kreis Südliche Weinstraße. Für die rund 60 Bewohner des Gemeinschaftsprojekts ist der begrünte Innenhof Mittelpunkt und Verbindung der beiden Häuser. Der Hof mit einer Laube, Sitzplätzen und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung des Kunstvereins Wörth noch bis 17. Juni
„Europa (ohne Grenzen)“ in bildnerischen Anschauungen

Wörth. Europa geht uns alle an…das unterstreichen ganz klar auch die bildnerischen Anschauungen von KünstlerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet, die der Kunstverein Wörth e.V. in seine zurzeit (noch bis 17. Juni) laufende Ausstellung geladen hat. Bereits seit dem 18. Mai zeigen in der Städtischen Galerie Altes Rathaus in Wörth zwölf Künstlerinnen und Künstler in variabler Bandbreite Ihre Ansichten, Empfindungen und Auffassungen zu einem aktuellen Thema, das jeder Mann- und Frau, seien sie nun...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Ralph Strauß im Stadt- und Heimatmuseum Kusel
64 Kunstwerke zum Thema „Emotion“

Kusel. Im Künstlerhof in Glan-Münchweiler entstehen die Werke von Ralph Strauß. Er widmet sich in erster Line Bildern zum Thema „Emotion und Bewegung“. 1965 geboren, hat er schon früh seine Leidenschaft an der Kunst entdeckt. Der Diplom-Psychologe Arbeiten von Ralf Strauß werden in unterschiedlichen Ausstellungen sowie bei Events in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Baden-Württemberg gezeigt. Bilder und Fotografien werden auf Leinwand, Papier, Echtglas, Gallery-Bond, Alu-Dibond, Foto- und...

Lokales

Kunstverein Donnersbergkreis
Orangerie IV - 30 Jahre „Ländliche Begegnungen“ in der Orangerie Kirchheimbolanden

„Ländliche Begegnungen“ nennt sich eigentlich das Stipendium des Kunstvereins Donnersbergkreis, und das mit Recht, denn die geräumige Atelierwohnung, die der Verein für diesen Zweck unterhält, liegt in Obermoschel. Obermoschel, die kleinste Stadt der Pfalz, in idyllischer Landschaft, mit durchaus ländlichen Strukturen, bietet die Möglichkeit, für drei Monate in die Stille abzutauchen, zu den eigenen Wurzeln vorzudringen und sich dem pausenlosen „Input“ der Großstadt zu entziehen. Auf seine...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Sonja Unger
Kunst spricht für sich

Maikammer. „Kunst spricht für sich“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 13. April, im Bildungszentrum Haus Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in Maikammer, zu sehen ist. Gezeigt werden Werke der Künstlerin Sonja Unger aus Karlsdorf-Neuthard. Der Titel der Ausstellung „Kunst spricht für sich“ ist Sonja Ungers Einstellung zur Kunst geschuldet. Sie macht kein großes Aufhebens um ihre Werke oder um ihre Person. Ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 11. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 30. August 2025 um 18:00
  • Retzerhaus
  • Freinsheim

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft

Ausstellung im Kelterhaus - Zwei Freunde – eine Leidenschaft Samstag, 30.08. um 18 Uhr Vernissage. ……..unter dieser Prämisse entstehen die Skulpturen von Salvatore Perna, d.h. er erweckt zu neuem Leben in alten Gegenständen oder achtlosen Dingen, wie z.B. einer nicht mehr gebrauchten Marmortreppenstufe oder einem am Wegesrand weggeworfenem Stein, indem er sie umgestaltet oder Neues daraus entstehen lässt. Form und Bearbeitung entwickeln sich aus dem Vorgegebenem. Desweilen kombiniert er auch...

Ausstellungen
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ