Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Community
Plakat "Kunstvoll nachhhaltig" | Foto: Motiv: Gisela Pletschen / Grafik: Renate Koch

Gemeinschaftsausstellung BBK und GEDOK
Kunstvoll nachhaltig - Inspiration für eine lebenswerte Zukunft

Kunstvoll nachhaltig. Inspiration für eine lebenswerte Zukunft Gemeinschaftsausstellung mit der GEDOK Karlsruhe In einer Zeit, in der unser Planet unter den Herausforderungen des Klimawandels ächzt, schaffen Künstler:innen auf beeindruckende Weise eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion. Sie nutzen Kunst, um drängende Fragen zu stellen, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Lösungen anzuregen. Die Gruppenausstellung mit Arbeiten von Mitgliedern des BBK und der GEDOK stellt nicht nur auf...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Orangerie 14 Flyer | Foto: Beeg-Hauri
15 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Kunst in der Orangerie 14 - 25. 4. bis 11. 5.

Die Künstlerin Dajana Krüger zeigt ihre Multimedia-Arbeit „Spinning Communion“ und ergänzt diese mit ausgewählten Werken von Mitgliedern des Kunstvereins. "Spinning Communion / Imprints of Identity - Identität zwischen Organik und Synthetik" Dies ist der Titel der 14. Orangerie-Ausstellung des Kunstvereins Donnersbergkreis. Im Mittelpunkt steht die Videoinstallation „Spinning Communion“ der Fotografin und Video-Künstlerin Dajana Krüger. Die in diesem Projekt Porträtierten agieren einzeln oder...

Ausgehen & Genießen
Foto: ©️MTomasi
4 Bilder

MUSIK & FRAUEN…WERKE
Tomasi im K2

Eine demokratische Wahl ist vorbei, wir haben in Teilen ein bedenkliches Ergebnis! Aber, eine ausgelassene Fastnacht steht bevor, das K2 verlängert dieses besondere Lebensgefühl der 5. Jahreszeit! Am Samstag, 08.März 2025, ab 14.00 Uhr musizieren und singen Monica Tomasi & Carlos Abyazar im K2, Königstraße 34 in Kaiserslautern.  Eine Stunde brasilianische Musik, eine Vielfalt an Rhythmen, Melodien und Grooves aus Brasilien! Ein faszinierendes Kaleidoskop der Musik – von Samba über Bossa Nova...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung - Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn
Grün ist mein Blau

Grün steht im Mittelpunkt – als Farbe, als Symbol und als Ausdruck der Lebenskraft. Diese Ausstellung bringt die Werke zweier Künstlerinnen, die das Grün in seinen Facetten erkunden, im Künstlerhaus zusammen. Annett Bienhaus trumpft mit großformatiger Malerei auf, die den Blick auf die verborgenen Details der Natur lenkt. Ihre weitgehend realistischen Darstellungen enthüllen das Unsichtbare und laden dazu ein, das Grün als Lebensquelle und Energie zu erleben. Helga Essert-Lehn ergänzt diesen...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

PFALZ POP ART (c) aktuell
Darum Farben...

Der Monat Dezember bietet viele Gelegenheiten, und: noch eine Zusatzgelegenheit, die Ausstellung neben der Ausstellung in der Galerie (Römerstraße 16). Wer in der Römerstraße unterwegs ist, hat "es" schon gesehen: Pfalz Pop Art stellt derzeit in 3 Schaufenstern (!) aus - außer im Galerie- Ladengeschäft auch noch neben an in den ehemaligen Leprima Schaufenstern. So kann momentan reichlich  mehr Pfalz Pop Art (c) angeschaut und "gesichtet" werden. Die Pfälzer Motive der Künstlerin werden in der...

Lokales
EinladungskarteFoto: Abb. (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Gestaltung: Rachel Mrosek | Foto: Museum St. Wendel

Ausstellungseröffnung
Jörg Mandernach - Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morgenmurmeln“ des Künstlers Jörg Mandernach am Freitag, dem 22. November, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung, in der Realraum und Bildraum verschmelzen. In seinen Raumzeichnungen und Scherenschnitten lässt Jörg Mandernach diese Dimensionen verschwimmen. Seine großformatigen Mobiles bestehen aus schattenwerfenden Silhouetten, die von handgezeichneten Trickfilme überlagert...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolf Münninghoff
15 Bilder

Zellertal-Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff auch in diesem Jahr wieder ein zum „Lichterschein im Skulpturengarten“. Es ist schon eine kleine Tradition am Vorabend des Ewigkeits-Sonntags (Totensonntag), dass Münninghoff den Garten mit seinen Skulpturen stimmungsvoll beleuchtet. Es handelt sich dabei um kein Spektakel sondern eher um ein Event der besinnlichen Art: Aufhellung und Einstimmung auf die besinnliche Zeit des Advents in einer reichlich besinnungslosen Zeit. Die...

Ausgehen & Genießen
Petra Lehnhardt-Olm | Foto: Petra Lehnhardt-Olm

"IN TOUCH"
Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm

Vernissage und Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm: "IN TOUCH" – Eine kreative Reise durch die Nordpfalz Im Rahmen ihres Stipendiums des Kunstvereins Donnersbergkreis lädt die Künstlerin Petra Lehnardt-Olm zu ihrer Ausstellung "IN TOUCH" ein. Die Ausstellung ist in zwei Teilen organisiert und zeigt die Werke, die während ihres Aufenthalts in Obermoschel entstanden sind. Erste Ausstellung in Göllheim Den Auftakt bildet die Vernissage am Freitag, dem 8. November 2024, um 18 Uhr in der...

Ausgehen & Genießen
An diesem Zeichen erkennt man die kostenlosen Stationen der Kumuna in Germersheim   | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

KUMUNA 2024: Eine Nacht für Vielfalt und Genuss in Germersheim

Germersheim. Zum 22. Mal präsentieren im Rahmen der KUMUNA am Freitag, 8. November, in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr die Germersheimer Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt sich selbst und die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Eröffnung dieses Jahr am FTSKEröffnet wird die beliebte Germersheimer Kulturnacht um 19:00 Uhr im Neubau des Audimax des Fachbereichs 06 der...

Lokales
Tom Høyem vor dem FLUGT – Refugee Museum of Denmark, historisches Museum im dänischen Oksböl.   | Foto: TH
2 Bilder

Tom Høyem engagiert sich für Sonderausstellung
Christoph Voll – Karlsruher Künstler in Dänemark geehrt

Christoph Voll (1897-1939) war Kunstprofessor in Karlsruhe und mit der dänischen Künstlerin Erna Voll verheiratet. Im Nazismus war der Bildhauer und Graphiker verfolgt, die Nationalsozialisten bezeichneten seine Kunst als „entartet“. Nach seinem Tod 1939 schmuggelte Christoph Volls Witwe seine Asche nach Dänemark, sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in Oksby. Dort wurde auch Erna Voll 1969 beigesetzt. Ganz in der Nähe der Nordsee, wo sie oft gebadet und wo Christoph Voll sein...

Ausgehen & Genießen
Einladungskarte | Foto: Abb. (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Gestaltung: Rachel Mrosek

Eröffnung
Francis Berrar - In der Nacht fällt der Schnee langsam

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung unter dem poetischen Titel „In der Nacht fällt der Schnee langsam“ des Künstlers Francis Berrar am Freitag, dem 6. September 2024, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit großformatiger, farbintensiver Malerei aus der jüngsten Schaffensperiode sowie installativ präsentierte Zeichnungen der Serie „Aloneland“. Francis Berrars abstrakte Malerei ermöglicht durch die sich überlagernden, durchscheinenden Farbflächen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kristine Talamo-Spiegel
2 Bilder

29.August - 8.September - Ausstellung - Freinsheim
Kunst im Kelterhaus - Kristine Talamo-Spiegel

Die Einzelausstellung der bildenden Künstlerin und Theaterpädagogin Kristine Talamo-Spiegel zeigt einen Reichtum an kleinen und größeren Skulpturen, ausgestellt in den wunderschönen Gemäuern des Kelterhauses im Retzerhof des historischen Freinsheim. Seit 2022 Wahl-Freinsheimerin, stellt sich die in Berlin aufgewachsene Künstlerin mit dieser Ausstellung auch ihrem neuen Heimatort vor. Die Ausstellungen zu betreten, ist wie in einen Theaterraum zu spähen, in dem sich Figuren gruppieren, in Weiten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mannheimer Kunstverein e.V.
2 Bilder

29.Galerientage im Mannheimer Kunstverein e.V.
Galerien der Metropolregion

Acht Galerien der Metropolregion aus Heidelberg und Mannheim zeigen beispielhafte Kunst aus ihrem Programm. Von Malerei bis Zeichnung, Fotografie und Skulptur ist die ganze vielfältige Spanne der unterschiedlichen medialen Ansätze in einer gemeinsamen Präsentation vereint. Das Rahmenprogramm entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder den Sozialen Medien. Wie immer ist der Eintritt frei und der guten Tradition der letzten Jahre folgend, wird Christian Winkel mit seiner Moving Bar für das...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung mit Führungen, Lesungen, Performances, Filmvorführungen, Workshops und Events zu rund 100 studentischen Arbeiten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe | Foto: Jana Trampert, Dshamilja Tükerek, Lucia Böhm

Rundgang der HfG Karlsruhe
Ausstellung und Events: 18. - 21. Juli 2024

Eröffnung mit Preisverleihungen am 18. Juli 2024, ab 18.00 Uhr in der Lorenzstraße 15, 76135 Karlsruhe 4-tägiges Begleitprogramm bis zum 21. Juli 2024! Vom 18. bis 21. Juli 2024 öffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe wieder ihre Türen für ihre große Jahresausstellung mit Arbeiten aller Fachgruppen und aus allen Studienjahren. Der Rundgang durch die Lichthöfe zeigt zum Ende des Sommersemesters rund 100 studentische Arbeiten und Performances aus den Studiengängen...

Lokales
Foto: kunstakademie-karlsruhe.de

Fremdfirma verursacht Asbestkontamination
Keine Sommerausstellung, dafür "Rundgang" im Herbst

Karlsruhe. Es waren unerfreuliche Nachrichten, die die Verantwortlichen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe erhielten: Die für die zweite Juli Woche geplante traditionelle Sommerausstellung mit den offenen Ateliers muss verschoben werden! Grund für die Änderung ist eine punktuelle Asbestkontamination, die durch unsachgemäße Arbeiten einer Fremdfirma im Vordergebäude verursacht wurde. Was genau geschah, wurde in der Meldung nicht mitgeteilt. Das Vordergebäude der Akademie ist...

Ausgehen & Genießen
Winzer aus Leidenschaft: Jutta und Oliver Saalfrank öffnen am 29. und 30. Juni ihren Wohlfühlhof. | Foto: Weingut Kreiselmaier

Hoffest im Weingut Kreiselmaier am 29. und 30 Juni
Genuss mit allen Sinnen

WeinKunstGenuss – unter diesem Motto laden Jutta und Oliver Saalfrank zum Hoffest am 29. und 30. Juni ins Weingut Kreiselmaier in der Goethestraße in Lachen-Speyerdorf ein. WeinKunstGenuss ist Teil der Veranstaltung EinzigARTig am 30.6., startet aber bereits einen Tag früher. Zwei Tage lang können Wein- und Kunstliebhaber im gemütlichen Hof des Weinguts mit seinem historischen Fachwerk und den mediterranen Pflanzen verweilen und die Weine und Sekte des Familienweinguts verkosten. „Wir sind mit...

Lokales
Foto: FW | FÜR Fraktionsgemeinschaft
Video 2 Bilder

Sparmaßnahmen der Stadt
Kammertheater schließt vorübergehend

Mit Bedauern und Besorgnis reagiert die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und der Wählergruppe „FÜR Karlsruhe“ auf die Meldung, dass das Karlsruher Kammertheater vorläufig schließen wird. Aufgrund der Sparmaßnahmen der Stadt, die die Zuschüsse für das Kammertheater gestrichen hat, ist das renommierte Schauspielhaus gezwungen, seine Türen vorübergehend zu schließen. Eine knappe Mehrheit des Gemeinderates hatte der damals schon umstrittenen Vorlage zugestimmt - die Fraktionsgemeinschaft...

Lokales
Foto: Denise Pollack

Kunst
Kunstausstellung "kunstgARTen" in Herxheim (Sonntag 12.5)

Eine Stadt voller Kunst und Inspiration - das kannte Jon Seidman aus seiner Heimatstadt New York. Künstler die zusammen arbeiten, sich zu Kunst Session treffen, Shows auch im unkonventionellem Rahmen (Artwalks, art garden) Shows veranstalten und sich gegenseitig zu immer neuen inspirieren. Fließende Übergänge zwischen Kunst, Musik, Animation, und Inszenierungen ohne eine Eingrenzung in eine Richtung. Kunst in jeder Ecke. Und das war es auch was er hier in Deutschland versuchte zu finden. Mit...

Ausgehen & Genießen
Höhlenbild | Foto: Borries
9 Bilder

Detlof von Borries
Phasen – eine Retrospektive 26.4. - 12.5.

Vernissage: Fr., 26.4., 18 Uhr Geöffnet: Sa u. So von 16 - 19 Uhr bis 12.5. Künstlergespräch am Di, 30.4., 19 Uhr Ort: Ostflügel der Orangerie, Dr. Edeltraut Sießl‐Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden Der Kunstverein Donnersbergkreis zeigt im Rahmen seiner 13. Orangerie-Ausstellung eine umfangreiche Retrospektive seines langjährigen Mitglieds und ehemaligen Vorsitzenden Detlof von Borries. Dieser ist im Kulturbetrieb zwar auch als Maler, in erster Linie aber als Funktionär bekannt. So engagierte er...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Candace Carter, Tutilo Karcher

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Kerstin Heller und Peco Kawashima
Ähnlich, darum anders

Kerstin Heller schöpft in ihren Werken den künstlerischen Extrakt des von ihr Gesehenen und Erlebten, des neu Gedachten und Erinnerten und schreibt und malt dabei menschliche Geschichte. Als lyrisch-poetische Fragmente zeugen ihre Arbeiten – meist Ölfarbe auf Papier und Leinwand – von der primären Erfahrung aus Licht, Farbe und Raum und eröffnen einen Dialog zwischen Leere und Fülle, Stille und Rhythmus sowie innerer und äußerer Wirklichkeit. Kerstin Heller verdichtet empirisches Erleben zu...

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv: Thomas Gross "Krabbe" | Foto: BBK Karlsruhe

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ