Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Ausgehen & Genießen

Foto-Eindrücke aus aller Welt

Karlsruhe,. Region. Der Film- und Fotoclub Durmersheim lädt in diesem Herbst wieder zu seiner zweijährlichen Fotoausstellung ein. In diesem Jahr erwartet Sie nicht nur eine große Vielfalt an Bildern, sondern auch ein neuer, großzügiger Ausstellungsort: die Mensa des Schulzentrums Durmersheim in der Helmholtzstraße 1/1. Öffnungszeiten - jeweils von 10:00 bis 18:00 UhrSonntag, 26.10.2025Samstag, 1.11.2025Sonntag, 2.11.2025Neuer Ort - bewährte Qualität Dank der modernen und deutlich größeren...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung mit Fotografien von Bianca Staff im 3F-Museum Deidesheim

Deidesheim. Die Mannheimer Fotokünstlerin Bianca Staff präsentiert ihre aktuelle Werkserie „Stahlgeflüster – Statuen erzählen Industriemärchen“ ab Sonntag, 28. September 2025 im 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim. In den gezeigten Fotografien verbinden sich antike Skulpturen mit industriellen Kulissen; es entstehen visuelle Erzählungen, die die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise verschmelzen. Bianca Staff ist Absolventin der...

Lokales

Ergebnisse des Foto-Wettbewerbas "Changes" in Karlsruhe

Karlsruhe. "Changes", Veränderungen, können Aufbruch, Hoffnung - aber auch Unsicherheit bedeuten: Fotografie eröffnet hierbei vielschichtige Perspektiven. Über 1.000 Einsendungen aus nahezu allen Teilen der Welt wurden bei der Karlsruher "Hoepfner Stiftung" eingereicht, die dieses Thema fotografisch interpretieren. Die Aufnahmen berühren aktuelle Fragen: gesellschaftliche und politische Umbrüche, persönliche Erfahrungen oder auch globale Entwicklungen. "Wir haben uns sehr über die vielen...

Ausgehen & Genießen

Jahresausstellung "Vielfalt der Fotografie" im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit nunmehr fast 40 Jahren besteht der Fotoarbeitskreis Cyclops der Offenen Kreativ Werkstatt Bad Dürkheim. Dank der Entwicklung der digitalen Fotografie zählt Cyclops heute mehr als 20 Mitglieder. Treffpunkt einmal im Monat ist das Kulturzentrum Haus Catoir im Herzen der Kurstadt. Obwohl kein klassischer Verein, sondern „nur“ eine Arbeitsgemeinschaft, entstand der Zusammenschluss seiner Zeit aus einem Fotokurs der Offenen Werkstatt. Die beiden „Foto-Oldies“ Dagmar Brunner und...

Ausgehen & Genießen

20. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz: “Lange Nacht der Demokratie“ und Stargast bei vhs Neustadt

Neustadt. Am 20. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 4. September beteiligt sich die Volkshochschule mit einer „Langen Nacht der Demokratie“: Ab 17 Uhr öffnen sich die Türen im vhs-Gebäude zu einem vielfältigen Programm mit Fotoausstellung, Musik und einer Küchen-Party. Stargast des Abends ist Mirko Drotschmann, der mit dem Publikum über „Fake News. Eine Gefahr für die Demokratie“ sprechen wird. Der Eintritt ist frei. Fotoausstellung „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“Im Foyer und Treppenhaus des...

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Fotoausstellung der SG Stern Wörth/Germersheim

Germersheim. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Sparte Fotografie präsentiert die SG Stern Wörth/Germersheim eine besondere Fotoausstellung im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor, Europaplatz 1. Die Vernissage findet am 11. September 2025 um 17 Uhr statt. 13 Mitglieder der Fotografie-Sparte zeigen insgesamt 39 ausgewählte Werke zu freien Themen. Die Ausstellung ist vom 12. September bis 23. Oktober 2025 geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 10...

Ausgehen & Genießen
Wollen ein künstlerisches Statement setzen: Liz ... | Foto: Liz/gratis
2 Bilder

Kabinett K2: Kunstausstellung und Klang – ein starkes Zeichen zum CSD

Kaiserslautern. Die Ausstellung "ZWEISEELEN//ZWEISICHTEN" von Liz und Renée Nesca eröffnet am Samstag, 9. August 2025. Damit einher geht laut Veranstalter ein erster Christopher-Street-Day (CSD) in Kaiserslautern am Samstag, 30. August 2025, und das Kabinett K2 in der Königstraße 34 ist mit voller Kraft dabei: Als kultureller Beitrag zur Sichtbarkeit queerer Lebensrealitäten präsentiert das Ausstellungshaus in der Königstraße 34 die beeindruckende Fotoausstellung der beiden Künstlerinnen. Die...

Lokales

Fotoausstellung im Stadt- und Heimatmuseum Kusel

Kusel. Das Stadt- und Heimatmuseum lädt ein zur Vernissage der Fotoausstellung „Stadtleben - Dynamik und Alltag“ der Fotografin Ingrid Neu. Die Vernissage findet am Freitag, 1. August um 18 Uhr statt. Ingrid Neu präsentiert 26 Exponate, die in den Jahren 2006 bis 2024 auf zahlreichen Reisen entstanden sind, etwa in Rom, Venedig, Paris und Singapur. Das Fotografieren in fremden Ländern bietet für Ingrid Neu überraschende, seltene, zum Teil auch kuriose und dabei inspirierende Fotomotive. Ein...

Lokales
Karl-Heinz Mayer: Gesamtsieg und Ortsbild von Oggersheim | Foto: Karl-Heinz Mayer
5 Bilder

Fotowettbewerb "Blickwinkel": Das sind die Siegerfotos von Oggersheim

Oggersheim. Mit der Finissage am Freitag in der Markuskirche fand der Fotowettbewerb „Blickwinkel“, bei dem Menschen aus der Region Fotos aus ihrem Stadtteil einreichen konnten, seine Sieger. Einen Monat lang wurden die Fotos öffentlich in der Kirche für die Bürger, Fotografie-Fans und Künstler ausgestellt. Die Stadtbibliothek hatte den Wettbewerb zusammen mit der Nachbarschaftsinitiative „Die Oggersheimer“ organisiert. Die Ludwigshafener sollten einerseits neue Blicke auf den Stadtteil werfen...

Ausgehen & Genießen

Fotoausstellung mit japanischen Baumwelten im Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Eine Kunstausstellung im Haus der Nachhaltigkeit gibt es von Freitag, 4. Juli 2025, 16 Uhr, bis Sonntag, 31. August 2025, zu sehen. Baumfotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung. Die japanische Kultur weist eine tiefe Verbundenheit zu Wald und Bäumen auf. Kazuya Ohmori lebt und...

Community
Café Krummel | Foto: @HMichel
6 Bilder

„Kabinett K2 … goes out“
Florian Wunn - Kunst im Café Krummel

Farbrausch & Feingebäck im Café KrummelKaiserslautern, Juni 2025 – Unter dem Titel „Kabinett K2 … goes out“ zeigt das Kabinett K2, Königstraße 34 ein eigenständiges Ausstellungsformat außerhalb des klassischen Galerieraums – diesmal im Café Krummel, Gasstraße 37, Kaiserslautern. Noch bis Ende Juli 2025 ist parallel im Hauptausstellungsraum in der Königstraße 34 des Kabinett K2 die Fotokunst analog 2 fotografie“ zu sehen. Die Sommerausstellung im Café Krummel ergänzt das K2 - Programm mit einer...

Lokales

Neue Sonderausstellung im Museum unterm Trifels
Wasgauerosionen

Annweiler. Nach seinem Studium gründete der Diplom-Grafikdesigner Kurt Ewald Groß aus Meckenheim vor mehr als 45 Jahren eine Werbeagentur mit den Schwerpunkten Tourismus und Wein. Mit dem Aufkommen der Digitalfotografie fing er in seiner Freizeit an, sich mit dem Foto als Kunstmedium auseinanderzusetzen. Seither ist die Kamera sein ständiger Begleiter. Sein Fotoarchiv umfasst inzwischen mehr als 50.000 Motive. Außerdem fertigt Kurt Groß Zeichnungen, Montagen und Skulpturen. All das hat auch in...

Community

Sebastian Wehrle in der GALERIE SUPPER
Einladung zur Einzelausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der GALERIE SUPPER,  ab Ende Juni zeigt die GALERIE SUPPER das fotografische Werk von Sebastian Wehrle. Seine Bilder zeichnen sich durch ein hohes handwerkliches Können des Fotografen und die autobiografische Verbindung aus, die er zur Schwarzwaldregion und dessen Kultur hat. Zur Vernissage wird ein neues, bislang ungesehenes Bild der Serie "Fräulein Fleur" enthüllt, wodurch eben dieser eine besondere Rolle in der Ausstellung SEBASTIAN WEHRLE zuteil...

Ausgehen & Genießen
OFF//FOTO Festival Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen: Fünf Wochen künstlerische und dokumentarische Fotografie erleben | Foto: Gunnar Fuchs
2 Bilder

OFF//FOTO - Fulminantes Comeback des Fotofestivals

Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit über 70 Ausstellungen meldet sich das Fotofestival OFF//FOTO fulminant zurück. Im neuen Festivalzentrum in N1 wurde das Festival jetzt feierlich eröffnet. Nach vierjähriger Pause ist das Fotofestival OFF//FOTO für künstlerische und dokumentarische Fotografie der Metropolregion wieder da. Am Donnerstag wurde das Festival der Fotografie im Festivalzentrum in N1 mit vielen Freunden der Fotografie eröffnet. In den Räumen des...

Lokales

Fotoausstellung im Jubiläumsjahr: “Neustadt neu entdecken“ ab 4. Mai in der Stiftskirche

Neustadt. Perspektiven abseits der üblichen Neustadt-Motive bietet die Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“, die ab 4. Mai 2025 in der Stiftskirche zu sehen ist. Anlässlich des Jubiläumsjahrs der Stadt Neustadt an der Weinstraße hatte die Volkshochschule zum Fotowettbewerb aufgerufen. Die besten Motive sowie Bilder des Fotoforums Neustadt werden nun in der Ausstellung präsentiert, die am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr mit einer Vernissage und Preisverleihung eröffnet wird. Manchmal genügt ein...

Community
Hobbyfotograf Johann-Peter Melder zwischen Klaus Herrmann und Michael Burg | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Feuer und Eis“ erzeugte großes Interesse

Deidesheim. Großen Anklang fand die am 19. April stattgefundene Vernissage „Feuer und Eis“ im 3F-Museum. In dem einzigartigen Museum für Film- und Fototechnik finden sich hochinteressante Objekte, die so manchen der 30 Gäste länger als beabsichtigt verweilen ließen. Es war also nicht nur die gelungene Vernissage mit den Hinterglas-Fotografien aus dem hohen Norden, sondern auch das ganze Ambiente drumherum, das es zu etwas ganz Besonderem machte. Sowohl im Treppenaufgang als auch auf Stellwänden...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Eine von vielen ausdrucksstarken Aufnahmen | Foto: Johann-Peter Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Einladung zur Vernissage und Ausstellung „Feuer und Eis“

Deidesheim. Am 19. April findet um 17 Uhr im 3F-Museum in Deidesheim die Vernissage „Feuer und Eis“ - Die Elemente der Vulkaninsel Island - statt. Wer es nicht zur Vernissage schafft, hat die Möglichkeit eines Besuches bis 31. Mai zu den unten genannten Öffnungszeiten. Dr. Johann-Peter Melder hatte bereits im letzten Jahr eine Fotoausstellung mit großformatigen Bildern von Norwegen im 3F-Museum. Nachdem er in 2024 eine Fotoreise nach Island unternahm brachte er wieder wundervolle Aufnahmen von...

Lokales

Fotoausstellung in der Laurentiuskirche: Gimmeldingen in den 30er Jahren

Gimmeldingen. Ab Freitag, 14. März kann man in der Gimmeldinger Kirche eine Ausstellung von Fotos von Gimmeldingen in den 30er Jahren besuchen.  Leonhard Hörth, geb. 1899 in Mußbach, wurde durch seine Heirat Gimmeldinger und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1979 in der Bachgasse - heute Holzmühlstraße. Er arbeitete als Betriebsschlosser bei Metallbau Mußbach. Sein Hobby war das Fotografieren, und er hatte sich in seinem Haus im Badezimmer eine Dunkelkammer eingerichtet. Seit den dreißiger Jahren...

Lokales

Call for Papers
Blochtagung anlässlich seines 140. Geburtstags!

Bloch international. Jubiläumstagung anlässlich des 140. Geburtstags von Ernst Bloch! Vom 11. April bis zum 13. April im Ernst-Bloch-Zentrum. Die Tagung wird zudem live gestreamt In diesem Jahr feiern wir den 140. Geburtstag des in Ludwigshafen am Rhein geborenen Philosophen Ernst Bloch (1885-1977). Anlässlich dieses runden Geburtstags veranstaltet des Ernst-Bloch-Zentrum zusammen mit der internationalen Ernst-Bloch-Gesellschaft eine große Jubiläumstagung. Das Tagungsprojekt setzt bei der...

Ausgehen & Genießen

Fotoausstellung
"Im Seminar mit Bloch" - Fotos von Hektor Leibundgut

Fotoausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum vom 27. Februar bis zum 5. Juni 2025! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten Bloch-Publikum teilt. Hektor...

Lokales

Demokratie sichtbar machen: Foto-Aktion zeigt Gesichter der Region

Kreis SÜW. Mehr als 200 Menschen aus der Region haben sich im Rahmen der Kampagne "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" des Fotografen Thomas Brenner ablichten lassen, um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Die Aufnahmen entstanden im Kreishaus Südliche Weinstraße, in den sieben Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises sowie in den Räumlichkeiten der Sparkasse Südpfalz. Die Bilder sind ab sofort online unter www.suedliche-weinstrasse.de/demokratie-fotoaktion abrufbar. Teilnehmerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Alltägliche und doch besondere Momente auf der Weide. | Foto: Simone Friedrich
3 Bilder

Vernissage "Ein Schäferjahr im FFH-Gebiet"
Eine Reise durchs Schäferjahr von Simone Friedrich

Momente im Leben einer Hobbyschäferin, festgehalten in stimmungsvollen Bildern: Das Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum in Bornheim und Hobbyschäferin Simone Friedrich laden zur Fotoausstellung „Das Schäferjahr im FFH-Gebiet Herxheim“ ein. Mit ihrer Kamera und häufig auch mit dem Handy dokumentiert Simone Friedrich den Alltag und die besonderen Momente ihres Schäferlebens im FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet) Herxheim. Die Ausstellung nimmt Besucher mit auf eine Reise durch das Jahr – vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ