Jahresausstellung "Vielfalt der Fotografie" im Stadtmuseum Bad Dürkheim

- Klosterruine Limburg
- Foto: Cyclops Foto Arbeitsgemeinschaft (Cyclops Ag)
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Bad Dürkheim. Seit nunmehr fast 40 Jahren besteht der Fotoarbeitskreis Cyclops der
Offenen Kreativ Werkstatt Bad Dürkheim. Dank der Entwicklung der digitalen Fotografie zählt Cyclops heute mehr als 20 Mitglieder. Treffpunkt einmal im Monat ist das Kulturzentrum Haus Catoir im Herzen der Kurstadt. Obwohl kein klassischer Verein, sondern „nur“ eine Arbeitsgemeinschaft, entstand der Zusammenschluss seiner Zeit aus
einem Fotokurs der Offenen Werkstatt.
Die beiden „Foto-Oldies“ Dagmar Brunner und Thorsten von Löbbecke begannen, zusammen mit dem damaligen Kursleiter – Gerd Levefre – sich regelmäßig zu treffen, um über fotografische Themen zu fachsimpeln. Zahllose Fotofreunde kamen und gingen im Laufe der Jahre. Tausende von Fotos wurden mittlerweile bei den jährlichen Ausstellungen gezeigt. Der Austausch von Know-How, Ideen und den verschiedenen Sichtweisen ( bei beispielsweise Bildbesprechungen) prägen den Fotoarbeitskreis bis heute.
Nach der erfolgreichen Neugestaltung des Stadtmuseums zeigen die „Einäugigen“ bei Ihrer jetzigen Jahresausstellung Motive von folgenden Exkursionen der letzten Jahre: Sience - Fiction Tage im Technik Museum Speyer, Zoo de Amneville in Frankreich, Hochmoor Waldbronn (Schwarzwald) und natürlich aus Anlass des 1000 Jahre Jubiläums der
Klosterruine Limburg zahlreiche ungewöhnliche Ansichten der ehemaligen Abteil.
Die Werkschau kann während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums vom 7. September bis 5. Oktober 2025 angeschaut werden. Der Eintritt ist frei. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.