Fotoausstellung im Jubiläumsjahr: “Neustadt neu entdecken“ ab 4. Mai in der Stiftskirche

Neustadt aus neuen und überraschenden Blickwinkeln erleben | Foto: Wolfgang Blankart
  • Neustadt aus neuen und überraschenden Blickwinkeln erleben
  • Foto: Wolfgang Blankart
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Perspektiven abseits der üblichen Neustadt-Motive bietet die Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“, die ab 4. Mai 2025 in der Stiftskirche zu sehen ist. Anlässlich des Jubiläumsjahrs der Stadt Neustadt an der Weinstraße hatte die Volkshochschule zum Fotowettbewerb aufgerufen. Die besten Motive sowie Bilder des Fotoforums Neustadt werden nun in der Ausstellung präsentiert, die am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr mit einer Vernissage und Preisverleihung eröffnet wird.

Manchmal genügt ein neuer Blickwinkel, um überraschende Motive einzufangen: Das können ein Mensch, ein Gebäude oder eine Alltagsszene sein. Etwas Lustiges, Ungewöhnliches, Bemerkenswertes oder Unentdecktes. Beim Fotowettbewerb der Volkshochschule war nicht allein fotografisches Know-how, sondern vor allem der Blick für das Ungewöhnliche oder Überraschende gefragt – egal, ob das Motiv mit einer Profi-Ausrüstung oder mit einem Smartphone eingefangen wurde.

Die Jury – bestehend aus Constantin Beck-Burak (Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport), Ilirjana Haas (Leiterin vhs), Dorothea Saalfrank (Pädagogische Mitarbeiterin vhs) sowie Michael Gall und Wolfgang Blankart vom Fotoforum Neustadt – hat unter den fast 40 eingesandten Fotos drei Preisträger gekürt. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Vernissage am 4. Mai in der Stiftskirche statt. Außerdem wurden weitere sieben Motive ausgewählt, die im Rahmen der Ausstellung zu sehen sind.

Ergänzt wird die Ausstellung durch 30 Bilder des Fotoforums Neustadt, die sich ebenfalls mit dem Thema „Neustadt neu entdecken“ auseinandergesetzt haben. Das Fotoforum ist eine Gruppe von ambitionierten Hobbyfotografen, die sich unter der Leitung von Michael Gall regelmäßig zum Austausch und zur Weiterbildung trifft.

Die Ausstellung in der Stiftskirche ist vom 5. bis 18. Mai 2025 täglich von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ