Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Ausgehen & Genießen
OFF//FOTO Festival Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen: Fünf Wochen künstlerische und dokumentarische Fotografie erleben | Foto: Gunnar Fuchs
2 Bilder

OFF//FOTO - Fulminantes Comeback des Fotofestivals

Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit über 70 Ausstellungen meldet sich das Fotofestival OFF//FOTO fulminant zurück. Im neuen Festivalzentrum in N1 wurde das Festival jetzt feierlich eröffnet. Nach vierjähriger Pause ist das Fotofestival OFF//FOTO für künstlerische und dokumentarische Fotografie der Metropolregion wieder da. Am Donnerstag wurde das Festival der Fotografie im Festivalzentrum in N1 mit vielen Freunden der Fotografie eröffnet. In den Räumen des...

Lokales
Neustadt aus neuen und überraschenden Blickwinkeln erleben | Foto: Wolfgang Blankart

Fotoausstellung im Jubiläumsjahr: “Neustadt neu entdecken“ ab 4. Mai in der Stiftskirche

Neustadt. Perspektiven abseits der üblichen Neustadt-Motive bietet die Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“, die ab 4. Mai 2025 in der Stiftskirche zu sehen ist. Anlässlich des Jubiläumsjahrs der Stadt Neustadt an der Weinstraße hatte die Volkshochschule zum Fotowettbewerb aufgerufen. Die besten Motive sowie Bilder des Fotoforums Neustadt werden nun in der Ausstellung präsentiert, die am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr mit einer Vernissage und Preisverleihung eröffnet wird. Manchmal genügt ein...

Community
Hobbyfotograf Johann-Peter Melder zwischen Klaus Herrmann und Michael Burg | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Feuer und Eis“ erzeugte großes Interesse

Deidesheim. Großen Anklang fand die am 19. April stattgefundene Vernissage „Feuer und Eis“ im 3F-Museum. In dem einzigartigen Museum für Film- und Fototechnik finden sich hochinteressante Objekte, die so manchen der 30 Gäste länger als beabsichtigt verweilen ließen. Es war also nicht nur die gelungene Vernissage mit den Hinterglas-Fotografien aus dem hohen Norden, sondern auch das ganze Ambiente drumherum, das es zu etwas ganz Besonderem machte. Sowohl im Treppenaufgang als auch auf Stellwänden...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Lokales
Hobbyfotograf Leonhard Hörth | Foto: Hauck

Fotoausstellung in der Laurentiuskirche: Gimmeldingen in den 30er Jahren

Gimmeldingen. Ab Freitag, 14. März kann man in der Gimmeldinger Kirche eine Ausstellung von Fotos von Gimmeldingen in den 30er Jahren besuchen.  Leonhard Hörth, geb. 1899 in Mußbach, wurde durch seine Heirat Gimmeldinger und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1979 in der Bachgasse - heute Holzmühlstraße. Er arbeitete als Betriebsschlosser bei Metallbau Mußbach. Sein Hobby war das Fotografieren, und er hatte sich in seinem Haus im Badezimmer eine Dunkelkammer eingerichtet. Seit den dreißiger Jahren...

Lokales
Bei einem der Foto-Shootings mit Fotograf Thomas Brenner | Foto: KV SÜW

Demokratie sichtbar machen: Foto-Aktion zeigt Gesichter der Region

Kreis SÜW. Mehr als 200 Menschen aus der Region haben sich im Rahmen der Kampagne "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" des Fotografen Thomas Brenner ablichten lassen, um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Die Aufnahmen entstanden im Kreishaus Südliche Weinstraße, in den sieben Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises sowie in den Räumlichkeiten der Sparkasse Südpfalz. Die Bilder sind ab sofort online unter www.suedliche-weinstrasse.de/demokratie-fotoaktion abrufbar. Teilnehmerinnen und...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Karlsruher Geschichte: Schnebels Fotografie der Turmbergbahn von 1952.  | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schnebele

Führung in der Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ausstellung zum Durlacher Fotografen Walter Schnebele

Durlach. Am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr findet eine Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum statt. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Schnebeles Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Bei der Führung vermittelt Susanne Stephan-Kabierske Einblicke in die Ausstellung und das fotografische Schaffen Walter Schnebeles. Eine Anmeldung ist nicht...

Ausgehen & Genießen
Blick von der Evangelischen Stadtkirche auf das Rathaus | Foto: Walter Schnebele 1978 (Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schnebele)

Durlacher Fotograf Walter Schnebele
„Mit Gespür für den Moment."

Durlach. Mit der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ vermittelt das Pfinzgaumuseum vom 27. November bis 25. Mai 2025 einen Einblick in das Werk Schnebeles. Der Fokus liegt dabei auf Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Die Begrüßungsansprache bei der Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister Dr. Albert Käuflein. Anschließend findet eine Einführung in die Ausstellung durch die...

Lokales
Die Fotografien von Lana Nova erzählen einzigartige Geschichten und wecken in uns ein Gefühl der Wärme, des Respekts und des Verständnisses für die Gleichwertigkeit aller Formen von Liebe. | Foto: Lana Nova

Fotografin Lana Nova zeigt Bilder über Vielfalt der Liebe in Mannheim

Mannheim. Die in Mannheim lebende ukrainische Fotografin Lana Nova wird ihre Arbeiten zum Thema Liebe ab Freitag, 15.  November, 16 Uhr, im Gesundheitscafé am Bromberger Baumgang 12 in Mannheim-Schönau ausstellen. Die Ausstellung mit dem Titel "Vielfältige Liebe” wird von der Caritas Mannheim e.V. innerhalb des Vielfaltsprojekts 2024 organisiert Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Liebe in unserem Leben: Selbstliebe, Liebe zu Kindern, zu Freunden, zu Tieren und zur Natur, die Liebe zu den...

Ausgehen & Genießen
Der Asselstein | Foto: Heimatfotos/Christian Fernandez Gamio

Mystische Reise durch den Pfälzerwald
Heimatfoto-Ausstellung im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Der Pfälzerwald ist zu jeder Jahreszeit, ja, zu jeder Tageszeit ein dankbares Motiv für Fotografen. Traumhafte Aussichten über die Baumwipfel hinweg oder detaillierte Nahaufnahmen – aus jedem Blickwinkel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands einzigartig. Das wissen auch die Naturfotografen des Heimatlichter-Netzwerks, denen es immer wieder gelingt, diese besonderen Momente mit der Kamera einzufangen. Ab Sonntag, 6. Oktober, zeigen sie im Kreishaus der Südlichen...

Ausgehen & Genießen
Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschöne Vernissage in der Galerie MAXX

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 6. September fand eine sehr schöne Vernissage in der Galerie MAXX statt, die in einem Gewölbekeller beheimatet ist und vom Fotografen Peter Hofmeister betrieben wird. Und nicht nur das war ein Grund hinzufahren, sondern auch die hervorragende musikalische Darbietung von Blacky P. Schwarz, den ich bereits von anderen Events kannte und schätze. Peter Hofmeister begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Tochter hinter dem Tresen und allen, die im Vorfeld...

Lokales
Expressionistisch und farbintensiv sind Hofmeisters Compsing-Arbeiten.  Foto: Peter Hofmeister | Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotoausstellung in der Galerie Maxx: Expression Meets Composing

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler ab jetzt eigenständig und in alleiniger Regie in Neustadt betreibt, folgt seit der Eröffnung im Oktober 2021 nun nach etlichen Ausstellungen an Kunstwerken wie auch an literarischen Events eine Einzelausstellung mit fotografischen Werken von Hofmeister. Sie nennt sich „Expression Meets Composing“ und wird am Freitag, 6. September, um 19 Uhr eröffnet. Musikalischer Gast ist Blacky P....

Ausgehen & Genießen
Zwölf Fotografen und Fotografinnen der Fotogruppe Speyer präsentieren ab Freitag, 24. Mai, im Erdgeschoß des Sophie-La-Roche-Hauses in Speyer ein breites Spektrum von Architekturbildern geographisch weit gestreuter Objekte | Foto: Andreas Becht
5 Bilder

Ausstellung im Sophie-La-Roche-Haus
Fotografie von Speyer bis Sydney

Speyer. Architektur ist allgegenwärtiger Teil der vom Menschen geschaffenen Kulturlandschaft und die Architekturfotografie damit als Genre so alt wie die Fotografie selbst. Zwölf Fotografen und Fotografinnen der Fotogruppe Speyer präsentieren ab Freitag, 24. Mai, im Erdgeschoß des Sophie-La-Roche-Hauses in Speyer ein breites Spektrum von Architekturbildern geographisch weit gestreuter Objekte. Die Motive der Ausstellung reichen von Sakral-Bauten, funktionalen Bauwerken und Industriearchitektur,...

Lokales
Horst Hamann fotografiert auf der Zwerggalerie des Doms | Foto: Mateo Hamann/gratis
3 Bilder

Fotograf Horst Hamann nimmt den Speyerer Dom neu in den Blick

Speyer. Berühmt wurde Horst Hamann mit seinen Fotografien von New Yorker Wolkenkratzern. Jetzt hat der Fotograf sich den fast 1000 Jahre alten Speyerer Dom vorgenommen. In einem Projekt der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer fotografiert er die romanische Kathedrale in dem für ihn charakteristischen Stil, immer mit Fokus auf die Vertikale. So entstehen Aufnahmen in einem extremen Hochformat, die eine ganz neue Perspektive auf das Speyerer Wahrzeichen eröffnen. Finanziert wird die Arbeit...

Lokales
In Veränderung: Foto-Ausstellung von PHKA-Studierenden in der Majolika Karlsruhe. | Foto: Frederike Damme und Ronja Wörz
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
In Veränderung: Ausstellung zeigt künstlerische Fotoarbeiten von PHKA-Studierenden

Es geht um Umwelt, Erwachsenwerden, Körper und Beziehungen. Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zeigen zur Eröffnung des Sommersemesters ihre künstlerischen Fotoarbeiten in der Schau „In Veränderung“. Vernissage ist am 22. April. Zur Eröffnung des Sommersemesters 2024 präsentieren Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ihre künstlerischen Fotoarbeiten in der Ausstellung „In Veränderung“. Die Schau mit Fotografien von insgesamt 14...

Lokales
Foto: Fotoclub Mitglied Carolin Barth
4 Bilder

22. Ausstellung des Fotoclub Graben-Neudorf
22. Ausstellung des Fotoclub Graben-Neudorf vom 29.10.-5.11.2023

Am Sonntag, den 29. Oktober 2023 wird um 10.00 Uhr die 22. Ausstellung des Fotoclubs Graben-Neudorf in der Aula der Pestalozzi-Schule in Graben-Neudorf für die Besucher geöffnet. Mit dieser Veranstaltung stellt der Fotoclub die fotografischen Arbeiten seiner Mitglieder aus den letzten zwei Jahren vor.Gezeigt werden ca. 160 großformartige Schwarzweiß- und Farbarbeiten zu den Themen Architektur, Mensch, Landschaft und zu mehreren freien Themen. Den Besuchern der Ausstellung wird die Möglichkeit...

Lokales
Tropfenbild  | Foto: Dieter Schuhmann

Fotoausstellung "Sehenswert": Fotoverein zeigt schönste Meisterwerke

Ludwigshafen. Ein buntes Kaleidoskop der Fotografie präsentiert die Photographische Interessen-Gesellschaft Pentaprisma bei ihrer diesjährigen Fotoausstellung „Sehenswert“ im ehemaligen Hallenbad Nord. 16 Hobbyfotografen des Vereins zeigen dabei einen Ausschnitt ihrer Meisterwerke entsprechend ihrer Vorlieben und Spezialisierungen. So darf sich der Besucher neben atemberaubenden Landschafts-, Portrait- und Makroaufnahmen auch auf spezielle Bildtechniken freuen. Besonders bemerkenswert sind...

Ausgehen & Genießen
„Scenic Prople“ zeigt Menschen, manchmal auch lediglich deren Portaits, in natürlicher, authentischer Umgebung. | Foto: Peter Hofmeister
3 Bilder

Foto-Ausstellung mit Peter Hofmeister in der Galerie Maxx

Neustadt. Nach seiner ersten Solo-Ausstellung mit dem Titel „Lights in Expression“ mit eigenen fotografischen Werken im Mai letzten Jahres und der Gast-Ausstellung der Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin („Paradise“) Ende 2022 präsentiert Peter Hofmeister nun in der gemeinsam mit dem Maler Albert Vieten betriebenen Galerie Maxx im einstigen Gesellschafts- und Sekt-Probierraum der Sektkellerei Carstens SC vom 21. bis 30. Juli eine weitere Solo-Fotoausstellung. Ansprechender Titel ist „Scenic...

Lokales
3 Bilder

40 Jahre Fotoklub Schifferstadt – Große Jubiläumsausstellung im Alten Rathaus

Vor vierzig Jahren, am 15. März 1983 trafen sich sieben begeisterte Amateurfotografen im damaligen Gasthaus „Vier Jahreszeiten“. Es waren Eddi Steuck, Erwin Hoffmann, Bernd Krächan, Gerd-Ulrich Schwarz, Norbert Kühner, Emil Krause und Kurt Müller. Sie beschlossen die Gründung des „Fotoklubs Schifferstadt.“ Von den Gründungsmitgliedern ist heute nur noch Dr. Gerd-Ulrich Schwarz als aktives Mitglied, und zugleich erster Vorsitzender vertreten. Unter seiner Regie wurden in den letzten Jahren...

Lokales
6 Bilder

Zehn Jahre Vesperkirche Karlsruhe
Am Werderplatz in Karlsruhe: Fotoausstellung zeigt Menschen – so wie sie sind

Karlsruhe. „Ich finde das ganz toll, was die Leute hier auf die Füße stellen“, sagt Ramona, die regelmäßig als Gast dabei ist. „Die Vesperkirche ist ein Segen“, schwärmt Sara. Auch Karl kommt gerne in die Gemeinde der Karlsruher Südstadt; und sagt, er sei „glücklich, dass es so etwas gibt“. Es sind drei Stimmen von Besuchern, die der Fotograf Gustavo Alàbiso portraitierte und die jetzt Teil einer Ausstellung sind. Zehn Jahre bereits gibt es die Vesperkirche am Karlsruher Werderplatz – aus...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Impressionen aus der Pfalz
Die Magie des Moments - Fotoausstellung Martin Koch

Die Magie des MomentsImpressionen aus der Pfalz Foto-Ausstellung von Martin Koch im Kornspeicher des Künstlerhauses "Kunst am Gleis" - Siegelbacher Str. 113, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach Vernissage Freitag, den 28. April 2023 um 19.00 Uhr Geöffnet 29. April, 30. April und 07.Mai 2023 von 14.00-17.00 Uhr Zum Künstler: Seit meiner Kindheit haben mich Technik und Fotos schon immer fasziniert. 2015 entdeckte ich die Hochzeitsfotografie für mich und hier begann zeitgleich mein Einstieg in die Welt...

Lokales
Fotoausstellung „Mein Wildbienengarten - kleine Insekten ganz groß“ | Foto: NABU Eisenberg/Leiningerland

NABU Eisenberg/Leiningerland
Fotoausstellung „Mein Wildbienengarten - kleine Insekten ganz groß“

Grünstadt. Oft im Verborgenen tummeln sich verschiedene Wildbienen in unseren Gärten. So auch bei Gerd Turznik in Grünstadt. Über Jahre hat er seinen Garten in ein kleines Wildbienenparadies verwandelt. Verschiedene Arten mit oft sehr unterschiedlichen Ansprüchen und Gewohnheiten finden sich mittlerweile in großer Anzahl bei ihm ein. Aus seiner Passion die Insekten während der Futtersuche oder dem Bau der Nisthöhlen zu beobachten und zu fotografieren, ist diese Ausstellung entstanden. Durch...

Lokales
Sie hängen und können nun besichtigt werden! Prost | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Melders erste Fotokunstausstellung im 3F-Museum

Deidesheim. Ab 2. März wird im 3F-Museum in Deidesheim für ein paar Wochen eine neue Ausstellung in der Treppengalerie stattfinden. Der Kontakt kam über den ehrenamtlich tätigen Museumsmitarbeiter Herrn Uhrig zustande, der im Wochenblatt die wundervollen Fotos von Norwegen sah und meinte, dass sie viel zu schade seien, um sie in der Schublade „verkümmern“ zu lassen. Nach einem kurzen Kennenlernbesuch war die Aktion im Kasten und kann nun von Interessierten zu den Museums-Öffnungszeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ