Reiss-Engelhorn-Museen

Beiträge zum Thema Reiss-Engelhorn-Museen

Ausgehen & Genießen

Reiss-Engelhorn-Museen initiieren Schritte zur Rückgabe von Benin-Bronzen an Nigeria

Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) werden ihre Bestände an Benin-Bronzen nach Nigeria restituieren. Dies beschloss der Mannheimer Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. Juli 2025. Die rem sind nun beauftragt, weitere Schritte zur Eigentumsübertragung und möglichen Restitutionen einzuleiten. Ein Teil der Objekte soll als Dauerleihgabe in Deutschland verbleiben. Die Priorisierung und die Zeitplanung werden von der nigerianischen Seite vorgenommen. Die rem streben einen durch den...

Ausgehen & Genießen

Aufgetaucht! - Philipp Klein im Kreis der Impressionisten

Mannheim. Mit der Sonderausstellung „Aufgetaucht!“ würdigen die Reiss-Engelhorn-Museen den zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Impressionisten Philipp Klein. Die Besucherinnen und Besucher können den Künstler vom Sonntag, 21. September 2025, bis Ostermontag, 6. April 2026, in Mannheim wiederentdecken. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Landesmuseum Hannover realisiert. Philipp Klein wurde 1871 in Mannheim geboren. Neben den großen Kollegen wie Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt...

Ausgehen & Genießen

Saurier-Abenteuer in den Ferien Workshop und Malwettbewerb stimmen auf Sonderausstellung ein

Mannheim. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Reiss-Engelhorn-Museen stimmen mit Workshop und Malwettbewerb auf ihre nächste große Sonderausstellung ein. Die Schau „Saurier – Faszination Urzeit“ öffnet im Oktober ihre Tore. Ferien-Workshops Mädchen und Jungen von 11 bis 13 Jahren können bereits jetzt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen und in die abenteuerliche Welt von T-rex & Co eintauchen. Egal ob beim Bauen von Dioramen, beim Gestalten von Saurierfiguren oder beim...

Ausgehen & Genießen

Sammlungspräsentationen

Mannheim.  Ägypten – Land der Unsterblichkeit  Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5 Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen ins Reich der Pharaonen, Hieroglyphen und Mumien. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen. Mit außergewöhnlichen Exponaten und Inszenierungen illustriert sie wichtige Aspekte wie das Alltagsleben an den fruchtbaren Ufern des Nils, die Stellung des Pharaos und seines Beamtenstaates,...

Ausgehen & Genießen

33. Mannheimer Stadtfest: Man trifft sich, man kennt sich, man freut sich!

Mannheim. Das Mannheimer Stadtfest lockt vom Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai, wieder Tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Von Freitag bis Sonntag heißt es wie der jede Menge Spaß, gute Laune und kulinarische Highlights. Gefeiert wird unter dem Motto „Man trifft sich, man kennt sich, man freut sich!“. Bereits zum 14. Mal stellt die Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM, ehemals Event & Promotion Mannheim GmbH) das beliebte Fest bei freiem...

Lokales

Mannheim verbindet - Startschuss für die einander.Aktionstage 2024

Mannheim. Mannheim steht für Offenheit, Vielfalt und eine engagierte Zivilgesellschaft. Ein lebendiges Beispiel dafür sind die einander.Aktionstage, die in diesem Jahr unter dem Motto „Mannheim verbindet. Gesellschaft lebt vom Miteinander“ stehen. Vom 27. September bis zum 27. Oktober bietet das Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt erneut ein ebenso abwechslungsreiches wie ansprechendes Programm, zu dem alle Mannheimer*innen eingeladen sind. „Es sind die Offenheit und...

Ausgehen & Genießen

Sommerfest unter freiem Himmel auf dem Toulonplatz Mannheim

Mannheim. „Sommerfest unter freiem Himmel“ – unter diesem Motto laden das Kurpfälzische Kammerorchester gemeinsam mit den Reiss-Engelhorn-Museen am Samstag, 6. Juli, ab 16 Uhr, zum diesjährigen Sommerfest auf dem Toulonplatz ein. Zwischen Zeughaus und Museum der Weltkulturen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit klassischen Highlights von Mozart über Tschaikowski bis zu Piazzolla und Scott Joplin, die in Sommerlaune versetzen werden. Das bunte Programm besteht aus...

Lokales
In ihrem Mural für Mannheim hat Georgia Hill mit Farbe und Sprühdose gearbeitet | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Stadt.Wand.Kunst: Georgia Hill gestaltet Fassade in den Quadraten

Mannheim. „Come close to me“ – wer sich einen Moment Zeit nimmt, um Mannheims neuestes Mural an der Fassade von D4, 15, zu betrachten, dem offenbart sich der vieldeutige Schriftzug vielleicht nicht auf den ersten, aber auf jeden Fall auf den zweiten Blick. Für die australische multidisziplinäre Künstlerin Georgia Hill ist dieser Satz nicht nur eine Aufforderung für den Betrachter, sondern er erinnert sie ganz konkret an ein Gespräch mit einem Freund. Die Worte sind im Gedächtnis geblieben und...

Ausgehen & Genießen

30 Years of Time Warp - Multimedia-Ausstellung in Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim. Junge Menschen rund um den Globus wissen, dass jedes Jahr im Frühjahr in Mannheim eines der wichtigsten Indoor-Festivals elektronischer Musikkultur weltweit stattfindet – die Time Warp. Zur Feier ihres 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Time Warp in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen vom 3. bis 7. April die Multimedia-Ausstellung „30 Years of Time Warp“. Im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus der Reiss-Engelhorn-Museen sind teils unveröffentlichte Fotografien und Filme...

Lokales
Eine Schiffstour durch den Mannheimer Industriehafen eröffnet völlig neue Blickwinkel   | Foto: Kristin Hätterich
3 Bilder

Mannheim neu entdecken in 2024: Neujahrsvorsätze anders gedacht

von Jessica Bader Mannheim. Die ersten zwei Wochen im neuen Jahr sind fast rum und einige, die sich für das neue Jahr „gute Vorsätze“ vorgenommen haben, sind entweder noch fleißig dabei sich selbst zu optimieren oder haben Vorhaben wie mehr Sport, eine gesündere Ernährung oder mit dem Rauchen aufzuhören schon wieder revidiert. Ein Vorsatz muss ja aber nicht unbedingt immer etwas mit Optimierung zu tun haben. Wie wäre es denn damit, das Jahr 2024 unter ein persönliches Motto zu stellen? „Meine...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Museen locken mit freiem Eintritt
Internationaler Museumstag

Mannheim. Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Auch in Mannheim ist für Kulturfans einiges geboten. Reiss-Engelhorn-Museen, Technoseum und Marchivum locken mit freiem Eintritt und teils besonderen Veranstaltungen. Reiss-Engelhorn-MuseenWie wäre es am Museumstag mit einem Ausflug ins Alte Ägypten, ins antike Griechenland oder ins frühe Mittelalter? Die Reiss-Engelhorn-Museen laden mit ihren abwechslungsreichen Ausstellungen zu einer spannenden Zeitreise ein. Außerdem stehen zwei...

Wirtschaft & Handel

„Halle der Region“ beim Maimarkt in Mannheim
Vielseitig und bunt wie Rhein-Neckar

Metropolregion. Informativ, unterhaltsam und in neuem Gewand präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar nach pandemiebedingter Pause beim Mannheimer Maimarkt, Deutschlands größter Regionalmesse. Noch bis Dienstag, 10. Mai, wird in Halle 35 – der „Halle der Region“ – täglich von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Traditionell geben sich kulturelle Ausflugs- und Freizeitziele der Region die Klinke in die Hand. Mit von der Partie sind unter anderem die Südpfalz mit dem...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Gottesdienstezum ValentinstagFür Montag, 14. Februar, laden in Mannheim zwei Valentinstags-Gottesdienste zum Miteinander und zu Segnungen ein. Um 19 Uhr beginnt in der CityKirche Konkordien ein queerer Gottesdienst mit Jazz und Segnungen und wenig später um 19.30 Uhr in der katholischen Jugendkirche SAMUEL eine Segnungsfeier für alle Paare, die zusammengehören. Trauergruppe für Kinder im GrundschulalterDer Verlust eines geliebten...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Ein Abend im SchlossDas Barockschloss Mannheim zählt zu den größten Schlössern Europas. Im Inneren zeigt sich seine ganze höfische Pracht vom Treppenhaus bis zu den Prunkräumen der Beletage, dem eleganten Hauptgeschoss mit dem prachtvoll geschmückten Festsaal. Die abendliche Sonderführung „Prickelnder Genuss im Glanz der Kronleuchter“ am Samstag, 5. Februar, 17 Uhr, erzählt von den höfischen Festen in der kurpfälzischen Residenz und...

Lokales

Talkrunde rem in Mannheim
Kunst und Käuflichkeit eng verwoben

rem. Am kommenden Sonntag, den 30. Januar laden die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) um 12 Uhr zu einer Matinee zum Thema „Frauenkörper zwischen Kunst und Käuflichkeit“ ein. Die Gesprächspartner sind der Fotograf Hyp Yerlikaya, rem-Kuratorin und Foto-Expertin Stephanie Herrmann, Julia Wege vom Beirat der Mannheimer Beratungsstelle Amalie und Karin Tebbe vom Kurpfälzischen Museum. Anlass sind zwei aktuelle Ausstellungen. Während die Reiss-Engelhorn-Museen mit der Foto-Schau „gesichtslos“ den Alltag...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Quadrate: Feiern mit Mammut und digitaler Zeitreise

Mannheim. Auch zwischen den Jahren laden die Reiss-Engelhorn-Museen mit der aktuellen Schau „Eiszeit-Safari“ zu einer aufregenden Zeitreise für Groß und Klein ein. Lediglich am 24., 25., und 31. Dezember legen die Eiszeit-Tiere eine Pause ein. Ansonsten sind die Präsentationen im Museum Weltkulturen regulär Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für die Ägypten-Ausstellung, die Foto-Schau „gesichtslos“ und den archäologischen Rundgang „Versunkene Geschichte“. Die...

Ausgehen & Genießen
Max Giesinger und Michael Schulte mit RPR-Moderatorin Audrey Hannah in der Tumanchamun-Ausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum | Foto: Stefan Schreier
3 Bilder

Max Giesinger und Michael Schulte im REM
Ein Abend der Freundschaft

Musik. „So gemütlich hatten wir’s noch nie“, sagt Audrey Hannah, Moderatorin der multimedialen RPR-Radioshow „Liedergut – Music made in Germany“. Und so ein außergewöhnliches Ambiente gab es bei einem Liedergut-Abend auch noch nie: 30 Gewinnerinnen und Gewinner sitzen mitten in der Ausstellung „Tutanchamun – Sein Grab und seine Schätze“, die zurzeit in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (REM) Station macht. Direkt neben der Schatzkammer des Pharaos ist die Bühne aufgebaut, auf der Max...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Quadrate: Tanzabend im Museum der Weltkulturen

Mannheim. Am Montag, 29. November, wird die aktuelle Foto-Ausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ um 18 Uhr zum Schauplatz eines besonderen Tanzabends. Die Produktion „Autonomy of Pleasure“ drückt auf innovative und unkonventionelle Weise Erotik und Lust in Bewegung aus und hinterfragt unsere Sehgewohnheiten. Die Tanzperformance von Miriam Markl geht der Frage nach, was Erotik für uns in der westlichen Welt ist. Die Veranstaltung findet im Museum Weltkulturen D5 der...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Virtueller FilmstammtischAm Dienstag, 23. November, 19.30 Uhr, bietet ein virtueller Filmstammtisch die Gelegenheit, über Zoom den Dokumentarfilm „Die Prüfung“ zu diskutieren, in dem die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule von Hannover filmisch begleitet wird. Es wird darum gebeten, den Film vorab in der ZDF-Mediathek zu sichten. Weitere Informationen: Informationen zum Film und zur Anmeldung für den Filmstammtisch gibt es unter...

Lokales
 Ein Foto aus der Serie „Amalie“ von 2021. | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder

Ausstellung in REM in Mannheim
"gesichtslos – Frauen in der Prostitution"

Mannheim. Die Mannheimer Beratungsstelle Amalie zeigt in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen ab 14. November die Sonderausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution.“ Die Schau widmet sich einem gesellschaftlichen Tabuthema. Frauen in der Prostitution sind täglich damit konfrontiert, ihre wahre Identität zu verbergen. In der Gesellschaft verstecken sie ihr Gesicht, träumen „gesichtslos“ von einem anderen Leben. Ausgehend von Erfahrungsberichten betroffener Frauen präsentiert...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine aus den Reiss-Engelhorn-Museen: Culture after WorkZum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie laden die Reiss-Engelhorn-Museen wieder zur beliebten Feierabendreihe „Culture after Work“ ein. Am Mittwoch, 20. Oktober, dreht sich ab 18 Uhr alles um die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“. Direktorin und Projektleiterin Dr. Sarah Nelly Friedland spricht mit Moderator Norman Schäfer über das Leben in der letzten Kaltzeit vor etwa 40.000 bis 15.000 Jahren. Das Museum...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine und Kurzmeldungen aus den Mannheimer Quadraten: MannheimerHafengeschichtenAm Mittwoch, 18. August, setzen die Reiss-Engelhorn-Museen die Reihe „Kulturschmaus am Nachmittag“ fort. Tanja Vogel, Expertin für Mannheimer Stadtgeschichte, entführt um 14.30 Uhr auf eine spannende Zeitreise. Im Mittelpunkt ihres Vortrags steht der Mannheimer Hafen. Sie berichtet von der Entstehung der unterschiedlichen Hafenanlagen und von einem bedeutenden Mühlenzentrum im Industriehafen....

Ausgehen & Genießen

Kulturfestival 2021 „Jetzt erst recht“
Vielfalt im Museumsgarten

Kulturfestival. Ab Donnerstag, 22. Juli geht es bis 1. August im malerischen Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen in die zweite Runde des Kulturfestivals 2021 – selbstverständlich auch wieder Open-Air! Mit Frederic Hormuth, Die Zwei von der Klangstelle, Les Primitifs, dem Huub Dutch Duo, Jeannette Friedrich & Bernd Nauwartat, den Twotones, Broom Bezzums sowie Susan Horn & Michael Quast können die Besucher bei Musik, Kabarett und Comedy auch im zweiten Teil des Solidaritätsfestivals...

Lokales

Umbau im Museum Zeughaus in Mannheim
Ausstellungen nur noch bis 1. August

Mannheim. Von der Antike über sakrale Kostbarkeiten bis hin zu einem spannenden Kapitel der Mannheimer Stadtgeschichte – im Museum Zeughaus präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen ausgewählte Meisterstücke aus ihren reichen kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen. Die Ausstellungen „Glanz der Antike“, „Glaubensschätze“ und „Belle Époque“ sind noch bis einschließlich 1. August für Einzelbesucherinnen und -besucher zugänglich. Danach beginnen die Vorbereitungen und Umbaumaßnahmen für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ