Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Community

Schick hier!
Claus Schick vor Ort in Hambach, Mußbach und Branchweiler

„Schick hier!“ heißt die diesjährige Sommertour des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD). „Ich möchte die Zeit, in der in Mainz keine Sitzungen sind, dazu nutzen, im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen“, sagt Schick über seine Sommertour. Neben Informationsständen in der Neustadter Innenstadt möchte der Abgeordnete auch außerhalb der Kernstadt Gesprächsangebote machen. Im August zum Beispiel in Hambach, Mußbach und Branchweiler. „Nur wenn ich weiß, was die Menschen bei uns bewegt und was sie...

Ratgeber

Info-Veranstaltung in Karlsruhe zur invasiven Ameisenart "Tapinoma magnum"

Karlsruhe. Am Mittwoch, 30. Juli 2025, lädt die Stadtverwaltung um 18 Uhr alle interessierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur invasiven Ameisenart "Tapinoma magnum" in den Bürgersaal des Rathauses am Karlsruher Marktplatz ein. Nach Begrüßung durch Bürgermeisterin Bettina Lisbach wird Diplom-Biologe Dr. Manfred Verhaagh, früherer Leiter der Insektenkunde und seit 2025 ehrenamtlicher Mitarbeiter des Naturkundemuseums Karlsruhe, über die neuesten...

Lokales

Rathaus-Turm: Nach Auszug geschützter Tiere geht Turmrückbau weiter

Ludwigshafen. Nachdem Nachwuchs der in der EU streng geschützten Saatkrähe, der im 11. Stock des ehemaligen Rathausturms nistete, das Projekt verzögerte, wird der Außenaufzug nun abgerissen. Das Gerüst dafür kann abgebaut werden. Saatkrähen sind nach EU-Naturschutzrecht streng geschützt, während Rabenkrähen zum Abschuss freigegeben sind. Mittlerweile ist das Nest leer. "Glücklicherweise hat nun auch das letzte Jungtier das Nest verlassen, sodass wir das Gerüst des Außenaufzugs ab dem 23. Juli...

Lokales

Vollsperrung der Alten Straße: Zufahrt zum Rathaus betroffen

Bruchmühlbach-Miesau. Wegen Bauarbeiten wird die Alte Straße im Bruchmühlbacher Ortskern ab Montag, 14. Juli, voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt auf Höhe der Hausnummern 81 und 83. Grund ist die Herstellung eines neuen Hausanschlusses. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, 4. August. Während dieser Zeit ist die Zufahrt zum Rathaus eingeschränkt – Besucher müssen auf alternative Wege ausweichen. Eine entsprechende Umleitung wird über den Münchenhäuslweg, die...

Lokales

Kondolenzbuch für Karlsruhes Ehrenbürger Prof. Dr. Gerhard Seiler

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe trauert um Ehrenbürger und Oberbürgermeister im Ruhestand Prof. Dr. Gerhard Seiler. Als Zeichen der Anteilnahme besteht die Möglichkeit, sich in ein Kondolenzbuch einzutragen. Auf diese Weise können die Bürgerinnen und Bürger ihre Trauer, ihre Gedanken, Erinnerungen oder einfach ein stilles „Danke“ ausdrücken. Ein digitales Kondolenzbuch eröffnet diese Möglichkeit für all diejenigen, die nicht persönlich ins Rathaus kommen können. Das Kondolenzbuch liegt im Foyer...

Lokales

Empfang der Trachtengruppe Ungstein mit Gästen aus England und Bayern im Rathaus

Bad Dürkheim. Anlässlich des Jubiläumswochenendes „90 Jahre Trachtengruppe Ungstein“ vom 19. bis 22. Juni 2025 empfing die Stadt Bad Dürkheim am Samstag, 21. Juni 2025, Vertreter der Trachtengruppe Ungstein sowie ihre Gäste aus England und aus Bayern im Ratssaal des Rathauses. Neben den „Winster Morris Dancers“ aus dem englischen Derbyshire, mit denen die Trachtengruppe seit vielen Jahren eine herzliche Freundschaft verbindet, war auch der Trachtenverein D'Lechauer aus Königsbrunn angereist, um...

Lokales
Im Gespräch: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (Mitte, links) und die SchülerverterInnen | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Austausch: Schülersprecherinnen und -sprecher bei OB Kimmel zu Gast

Kaiserslautern. Wer weiß besser, wo der Schuh der jüngeren Generation und an den Schulen drückt, als die Schülerinnen und Schüler selbst? Ob konsumfreie Räume in der Stadt, bessere Busanbindungen, das Sicherheitsgefühl am Bahnhof, mehr Schulsozialarbeit oder kühlere Klassenräume im Sommer: Die Vielfalt der Themen war groß, die die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der weiterführenden Schulen im Gepäck hatten, als sie auf Einladung von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Donnerstagmorgen,...

Lokales

Rückbau von Rathaus und Center: Haltestelle wird weiterhin bedient

Ludwigshafen. In den vergangenen Wochen haben viele Meldungen aus der Bürgerschaft die Stadtverwaltung erreicht. Die Bürger*innen äußerten darin ihre Sorge, dass die Haltestelle "Rathaus" beim Rückbau von Rathaus und Rathaus-Center sowie bei der Baumaßnahme der Helmut-Kohl-Allee geschlossen werden könnte. Die Stadtverwaltung betont, dass keine Änderungen am Betrieb der Haltestelle "Rathaus" geplant sind. Die Haltestelle bleibt regulär im Fahrplan enthalten und für ÖPNV-Kund*innen wie gewohnt...

Ratgeber

Digitale Angebote im Fokus: Online-Informationsveranstaltungen der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags lädt die Verbandsgemeinde Jockgrim alle Bürgerinnen und Bürger zu mehreren kurzen Online-Informationsveranstaltungen ein. Im Mittelpunkt stehen die Funktionen und Möglichkeiten des digitalen Rathauses sowie die Nutzung des elektronischen Personalausweises und der BundID. Veranstaltungstermine:📅 Freitag, 27. Juni 2025 🕢 7:30–8:00 Uhr oder 🕧 12:30–13:00 Uhr (inhaltsgleich) Thema: Einführung in das digitale Rathaus – Online-Dienste, Terminbuchung,...

Lokales

Ausstellung mit historischen Fotos im Foyer
Einblicke in die Karlsruher Rathaus-Geschichte

Karlsruhe. Vor gut 200 Jahren wurde das Karlsruher Rathaus am 28. Januar 1825 feierlich eingeweiht. Dieses Jubiläum nimmt das Stadtarchiv der Stadt zum Anlass, um mit einer Fotoausstellung im Rathaus-Foyer die Geschichte (Mehr Infos unter http://www.karlsruhe.de/rathaus) dieses stadtbildprägenden Bauwerks vorzustellen. Zusammen mit der gegenüberliegenden evangelischen Stadtkirche hat das von Friedrich Weinbrenner entworfene Rathaus dem Marktplatz ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes...

Community

Informationen aus dem Rathaus:

Bürgerservice am 11. Juni geschlossen Büro am Waldfriedhof vom 10. – 20. Juni geschlossen Aufgrund von Montagearbeiten ist der Bürgerservice am Mittwoch, 11. Juni 2025 ganztägig geschlossen. Ab Donnerstag, 12. Juni sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt erreichbar. Des Weiteren informiert die Stadtverwaltung: Das Büro am Waldfriedhof ist in der Zeit vom 10.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen. Vertretung in wichtigen Angelegenheiten übernimmt das Standesamt, Frau Laura Sprengard...

Community
Enthüllung des Denkmals "Der Freiheit eine Gasse" mit Marc Weigel, Stephan Balkenhol, Malu Dreyer und Gerhard Hofmann | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Balkenhol-Figur im Rathausinnenhof
Der Freiheit eine Gasse

Ein neues Denkmal ziert den Rathausinnenhof. Die Plastik des international bekannten Bildhauers Stephan Balkenhol erinnert besonders durch die schwarz-rot-goldene Kokarde am Hut an das  Hambacher Fest als eines der bedeutendsten Ereignisse der Demokratiegeschichte. Zur Einweihung sprachen Oberbürgermeister Marc Weigel und die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Figur ersetzt den Hammerwerfer aus Bronze, mit dem Weigel nie "ganz warm geworden" sei, wie er in seiner Rede berichtete....

Lokales

Behörden und Kitas in Speyer bleiben zu – das ist der Grund

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die städtischen Dienststellen am Donnerstag, 5. Juni, wegen eines Betriebsausfluges nicht erreichbar sind und kein Publikumsverkehr möglich ist. Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die JBA Plus Speyer wird an diesem Tag ebenfalls geschlossen sein. Auch die städtischen Kindertagesstätten...

Lokales

Im Kuseler Rathaus wird es bunt

Kusel. Eine neue Ausstellung verschönert die Wände des Rathauses noch bis Ende Oktober. Gertrud Harth, Roger Graff und Jürgen Knies-Boulesteix präsentieren ihre Kunstwerke in der Bilderausstellung unter dem Motto „Bunter Mix“.Bei der Vernissage am 8. Mai, ging Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer sehr ausführlich auf das Datum ein. Von Anja Stemler Der 8. Mai hat in Deutschland und Europa ein besondere Bedeutung, da er an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert, das am 8. Mai 1945 mit der...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Klaus Hübner: Vom „Dorf-Sheriff“ zum Ordnungsamt-Leiter

Nach 33 Jahren bei der Gemeindeverwaltung und nahezu 40 Jahren im Öffentlichen Dienst wurde Klaus Hübner in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach dem langjährigen Mitarbeiter für die in treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste Dank und Anerkennung der Gemeindeverwaltung aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Nach handwerklicher Ausbildung und Beruf war Herr Hübner zunächst bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen für...

Ratgeber

Vortrag: Städtische Online-Services sind Thema bei 60+ SMART iNS iNTERNET in Landau

Landau. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts SENiOREN iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. In Zusammenarbeit mit den Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschaftern informieren der...

Lokales

Stadtrat wählt Johanna Kunzendorff zur neuen Beigeordneten

Neustadt. Die Mitglieder des Stadtrats haben Johanna Kunzendorff zur neuen, hauptamtlichen Beigeordneten gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Waltraud Blarr an, deren Dienstzeit am 9. September 2025 endet. Die Abstimmung erfolgte geheim. Kunzendorff erzielte 32 Ja-Stimmen, acht stimmten für nein, drei Personen enthielten sich. Johanna Kunzendorff wurde 1978 im thüringischen Nordhausen geboren. Die Diplom-Ingenieurin arbeitet derzeit als Local Green Deal Managerin bei der Stadt Mannheim. [red]

Lokales

Haushaltsplan für 2025 eingebracht

Ubstadt-Weiher (jar) – In der Februarsitzung des Gemeinderates brachte Bürgermeister Tony Löffler den Haushaltsplan für das Jahr 2025 ein. Die Beschlussfassung des Haushaltsplans steht dann in der nächsten Sitzung, am 18. März, auf der Tagesordnung. Wie auch schon in den vergangenen Jahren weist der Haushalt 2025 erneut ein Defizit aus. Erträgen von 36,374 Mio. Euro stehen Aufwendungen in Höhe von 39,485 Mio. Euro gegenüber. Bei den Aufwendungen werden unter anderem die Umlagen der Gemeinde,...

Lokales

Bürgermeister lädt Karnevaltreibende in Verwaltung
Fastnacht im Rathaus

Annweiler. Am Montag, 10. Februar 2025 hatte Bürgermeister Christian Burkhart die karnevaltreibenden Vereine der Verbandsgemeinde zum zweiten Mal in den Ratssaal der Verwaltung geladen. Zahlreiche Aktive der Karnevalsvereine Annweiler am Trifels, Gräfenhausen, Rinnthal und Silz sowie des Heimatvereins Eußerthal sind der Einladung gefolgt. Im Programm wirkten mit die „Seeschnecken“ des Karnevalclubs „Schnecketreiwer“ Silz, die Anebosgarde und das Tanzmariechen Kiara Letzelter des Karnevalvereins...

Lokales

XXL-Adventskalender Neustadt
Das letzte Fenster ist geöffnet.

Zur Öffnung des letzten Neustadter Adventsfensters von Jutta Votteler trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerstiftung und Interessierte am 24. Dezember, 12:00 Uhr auf dem sonnenüberfluteten Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße. Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister erinnerte an die Aktionen und die 23 Abende, an denen die Fenster eröffnet wurden. Das Motiv des 24.12. war das der heiligen Familie, interpretiert von der Künstlerin. Ein besonderer Dank ging an den Organisator Gerhard...

Lokales
Foto: VG Landstuhl
2 Bilder

414.000 Euro aus Mainz für VG Landstuhl

Landstuhl. Die Verbandsgemeinde Landstuhl (Landkreis Kaiserslautern) erhält einen Förderbescheid über 414.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert wird die weitere Sanierung des Verwaltungssitzes der Verbandsgemeinde. In den Jahren 2016 und 2017 hatte das Land die Sanierung bereits finanziell aus dem Investitionsstock unterstützt. Fenster und Türen werden erneuert„Die Fördergelder in Höhe von 414.000 Euro möchte die Verbandsgemeinde Landstuhl dafür nutzen, die...

Blaulicht

Stadtverwaltung geschlossen: Welche Dienststellen haben offen?

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2025 gelten wieder die bekannten Öffnungszeiten. red Folgende Dienststellen sind in dieser Zeit erreichbar:Bürgercenter 27.12. von 10 bis 13 Uhr. Notdienst lediglich zur Beantragung vorläufiger Personalausweise, vorläufiger Reisepässe und Kinderreisepässe bei nachgewiesenem kurzfristigem Reiseantritt. Standesamt 23.12. und 24.12., 27.12., 30.12 und 31.12....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ