Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Ratgeber

Vorübergehend geschlossen
Rathaus in Edenkoben

Edenkoben. Das Rathaus Edenkoben in der Weinstraße 86 bleibt in der Zeit vom 25. bis 30. Juni  geschlossen. In diesem Zeitraum können keine Dienstleistungen oder Beratungen vor Ort stattfinden. Für dringende Angelegenheiten steht die Verbandsgemeinde Edenkoben zur Verfügung - Bitte  an die Verbandsgemeindeverwaltung in der Poststraße 23, Telefon 06323 9590 wenden. Ab dem 1. Juli ist das Rathaus wieder zu den gewohnten Vormittagsöffnungszeiten geöffnet.  red

Lokales

Bahnen halten an der Haltestelle LU Rathaus seit Montag wieder

Ludwigshafen. Seit dem heutigen Montag, 10. Juni, ist die Haltestelle LU Rathaus wieder in Betrieb. Wegen eines Wasserschadens war diese seit Mitte Mai gesperrt. Die Stadtbahnlinien 4/4A, 6/6A und 7 fuhren zwar weiterhin auf ihrem regulären Linienweg auch dort vorbei. Ein Fahrgastwechsel war in dieser Zeit aber nicht möglich.  Die Haltestelle musste infolge der starken Niederschläge nach Pfingsten vorübergehend gesperrt werden, da Wasser ins Erdgeschoss der Haltestelle eindrang. Im Rahmen der...

Lokales

Werbebanner erhalten zweites Leben
Ein Stück Landau zum Mitnehmen

Landau. Das Büro für Tourismus der Stadt Landau wie auch externe Veranstalterinnen und Veranstalter werben mit Bauzaun-großen Werbebannern für Landauer Feste und andere Veranstaltungen. Und nach den Events? Werden die Banner ganz nachhaltig einem neuen Zweck zugeführt. Das Motto: „Upcycling statt wegwerfen“, so die Idee von Tourismuschefin Nina Ziegler und ihrem Team. Aus ausgedienten Bannern hat die Lebenshilfe Südliche Weinstraße Taschen genäht, die ab sofort im Büro für Tourismus im Rathaus...

Lokales

Kommunalwahlen
Stadtverwaltung am Montag, 10. Juni, geschlossen in Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juni, wählen die Landauerinnen und Landauer einen neuen Stadtrat; zugleich stehen auch die Wahlen des Bezirksverbands Pfalz, des Europäischen Parlaments und in den Stadtdörfern der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie der Ortsbeiräte auf dem Programm. Viele Kreuze für die Wählerinnen und Wähler - und viel Arbeit für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Damit alle Stimmen ausgezählt werden können, bleiben die Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung Landau am Montag,...

Lokales

Erneut tritt Promi in Partei ein
Palatina Bacchabunda wird Mitglied in DIE PARTEI

Sie ist mitten in Landau splitternackt und trägt fröhlich pralle Trauben mit sich: diese dionysische Traumfrau wurde auf den Namen Palatina Bacchabunda  getauft, wird jedoch von jedermann und -frau in Landau einfach Landavia genannt. Nach Luther, der vergangene Woche Mitglied wurde, trat nun auch Palatina Bacchabunda in DIE PARTEI ein. Sie selbst schweigt zu ihren Beweggründen, zeigt ihre Überzeugung jedoch durch Tragen der roten Krawatte. Der Vorsitzende des Kreisverbandes von der Partei DIE...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Verabschiedung Rüdiger Geib: Von der Karteikarte bis zum iPad

Mehr als 50 Jahre war Rüdiger Geib bei der Gemeindeverwaltung beschäftigt. Nun wurde er in ehrender Runde in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach dem Beamten aus diesem Anlass Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte dazu eine entsprechende Urkunde. Es war die Letzte in einer Reihe beamtenrechtlicher Dokumente, die Herr Geib während seiner Karriere von insgesamt fünf Mutterstadter Bürgermeistern erhielt. Nach der...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
PHKA im Rathaus: Bewegung im Fokus

Wissenschaftler:innen des Instituts für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) geben am Montag, 13. Mai, im Rahmen von "PHKA im Rathaus" Einblick in ihre Arbeit. Auf dem Programm der öffentlichen Veranstaltung im Rathaus am Marktplatz, 76133 Karlsruhe, stehen ab 18 Uhr Kurzvorträge und eine Bewegungspause für alle zum Mitmachen. Außerdem gibt es Experimentierstationen, Informationsstände und eine Posterausstellung. Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung...

Lokales

Tag der Befreiung
Stadt Landau gedenkt Opfern des Nationalsozialismus

Landau. Am 8. Mai 2024 jährt sich die bedingungslose Kapitulation Hitler-Deutschlands zum 79. Mal. Die Stadt Landau wird den Tag der Befreiung mit einer Gedenkfeier im historischen Empfangssaal im Rathaus begehen. Demokratischen Neubeginn in Landau 1945„Als freiheitliche und demokratische Gesellschaft gehört es zu unseren Pflichten, gemeinsam an die Opfer und an die Schrecken von Krieg und Faschismus zu erinnern“, ist Oberbürgermeister Dominik Geißler überzeugt. Er wird die Gedenkfeier am 8....

Lokales

Senegalesischer Botschafter war im Kaiserslautrer Rathaus zu Besuch

Kaiserslautern. Vor wenigen Tagen war der Botschafter der Republik Senegal in Deutschland, Cheikh Tidiane Sall, im Rathaus von Kaiserslautern zu Gast, wo er sich zu einem Gespräch mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel traf. Der Botschafter wurde von Doris Racké und Franz Link vom Senegalhilfe-Verein begleitet. In dem einstündigen Austausch ging es um die aktuellen Projekte des Vereins sowie um eine gewünschte Kooperation von senegalesischer Seite mit der Hochschullandschaft in Kaiserslautern....

Lokales

Personalrat neu gewählt

Ubstadt-Weiher (jar) – Am Montag, 22. April, fand im Sitzungssaal des Ubstadter Rathauses die Personalratswahl statt. Zu besetzen waren bei der Wahl sechs Plätze für Angestellte und ein Platz für einen Beamten. Die Wahl findet im Turnus von fünf Jahren statt. Gewählt wurden für die Beamten Detlef Rudolf (Verwaltung) und für die Angestellten Dominik Zindl (Verwaltung), Christiane Kirchdörfer (Verwaltung), Vitali Schneider (Hausmeister), Hannah Rick (Verwaltung), Michael Scheuer (Bauhof) und...

Lokales

Einbürgerung auf Pfälzisch
Deutsche Staatsbürgerschaft für 31 LandauerInnen

Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler hat 31 Personen, Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche aus neun verschiedenen Ländern im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Dort herrschte vor der feierlichen Übergabe der Einbürgerungsurkunden eine freudige und aufgeregte Stimmung. Familien und Freunde begleiteten die Neu-Eingebürgerten, die teilweise in Landau geboren wurden und schon immer hier leben, während andere seit mindestens acht Jahren in Landau...

Lokales

US Generalkonsul Thatcher Scharpf zu Gast bei Oberbürgermeisterin

Kaiserslautern. Der US-Generalkonsul in Frankfurt am Main, Norman Thatcher Scharpf, war am Donnerstag zu Gast im Rathaus, wo er sich mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel zu einem rund 60-minütigen Gespräch traf. Das Stadtoberhaupt nutzte die Gelegenheit, die Stadt in ihrem Facettenreichtum vorzustellen. Daneben tauschten sich die beiden über aktuelle politische Themen ebenso aus wie über die Bedeutung der Region Kaiserslautern für die transatlantischen Beziehungen. Norman Thatcher Scharpf ist...

Lokales

Große Kunstausstellung in Ramstein
"Freunde der Malerei" stellen im Rathaus aus

Ramstein-Miesenbach. Erstmalig präsentiert sich der Verein „Freunde der Malerei, Landstuhl e.V.“ mit 20 Künstlerinnen und Künstler im Rathaus in Ramstein. Gezeigt werden Werke mit ganz unterschiedlichen Techniken wie Aquarell, Acryl, Öl, Collagen, Poesie und vieles mehr. Im Eingangsbereich weist eine Informationswand mit Plakat und zwei Gemälden auf die Ausstellung hin, die sich über zwei Etagen im Rathaus erstreckt. Die Vernissage ist am Donnerstag, 25. April, um 16 Uhr. Bürgermeister...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt
5 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Mutterstadter Müllsammelaktion 2024

Wie in den Vorjahren waren auch dieses Jahr zur Müllsammelaktion im Mutterstadter Ortsgebiet die gesamte Bevölkerung, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zur Mithilfe eingeladen. Rund 100 Helferinnen und Helfer fanden sich dann auch zum Termin am vergangenen Samstag am neuen Ausgangspunkt, dem Rathaus ein, um mit Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken ausgerüstet die ihnen vom Dritten Beigeordneten Hartmut Kegel zugeteilten Gebiete zu bearbeiten. Danach ging es tatkräftig ans...

Lokales

Kreativer Umgang mit dem Alter - Ausstellung im Rathaus Kusel

Kusel. Von der Kirche in Rammelsbach sind die Porträts der Hobbyfotografin Margit Frombach vergangene Woche in Kusel angekommen. Von Anja Stemler 57 Bilder schmücken die Flure des Rathauses. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer eröffnete die Vernissage. „Kunst und Verwaltung, passt das zusammen? Es passt wunderbar zusammen, es ergänzt sich“, so Dr. Stefan Spitzer. Kunst habe es im Rathaus immer schon gegeben. Es bereichere das Gebäude, nicht nur für die Besucher, sondern auch für die...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
„Frühjahrsputz“ in Mutterstadt

Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, 6. April 2024, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine, Schulen, Kindergärten und sonstige Organisationen sind...

Lokales

Donnerstag, 14. März
Erste Outdoor-Sprechstunde mit OB Dominik Geißler in Landau

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler stellt am Donnerstag, 14. März, seinen bunten Schreibtisch wieder vor das Rathaus. Zwischen 12 und 13.30 Uhr empfängt er interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde. Der Oberbürgermeister und seine Mitarbeitenden freuen sich auf den Austausch. Die Themen setzen die Bürgerinnen und Bürger: vom aktuellen Landauer Großprojekt über gute Ideen für die Zukunft der Stadt Landau bis zum Ärger vor der eigenen Haustür. Eine vorherige Anmeldung...

Lokales

Haushaltsplan
Haushaltsplan 2024 verabschiedet

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet. Der Gemeinderat beschloss den Tagesordnungspunkt einstimmig. Die Eckdaten des Haushaltsplan stellen sich wie folgt dar: Im Ergebnishaushalt wird ein Ertrag von 35,765 Mio. Euro eingeplant, dem gegenüber stehen Aufwendungen in Höhe von 37,060 Mio. Euro. Demzufolge wird auch im Jahr 2024 kein ausgeglichener Haushalt geplant. Das veranschlagte Defizit beträgt 1,295 Mio. Euro....

Lokales
Foto: Gemeinde Muterstadt
5 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mitglieder der Evangelischen Freikirche beten im Rathaus für Gesundheit, Demokratie und Integration

Am Mittwochabend den 28.02.2024 trafen sich im Foyer des Rathauses auf Initiative der Evangelischen Freikirche Mutterstadt einige ihrer Mitglieder wie auch Beigeordnete und Mitarbeiter aus der Verwaltung zusammen, um gemeinsam für die Kommune Mutterstadt zu beten. In den zahlreichen Gebeten und dem Lobgesang wurde für ein gutes Miteinander, für verantwortungsbewusste Entscheidungen, wie für Gesundheit gebetet. Des Weiteren erging die Bitte, dass Mutterstadt ein Ort der Demokratie, der...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Beate Linder in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 28 Dienstjahren bei der Gemeinde Mutterstadt, davon 12 Jahre als Standesbeamtin, wurde Beate Linder Ende Februar 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach der Beamtin Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Schulzeit und erste Berufsjahre verbrachte Frau Linder in Ludwigshafen. Nach der Familienphase absolvierte sie im Rahmen eines Volkshochschulkurses für...

Lokales

Stadtverwaltung weist hin
Sitzung des Klimabeirats in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zur Sitzung des Klimabeirates am Montag, 4. März, um 17 Uhr, im Ratssaal 122 des Rathauses, Mannheimer Straße 24, lädt der Vorsitzende ein. Öffentliche SitzungAuf der Tagesordnung stehen die Förderrichtlinie Balkonkraftwerke, der aktuelle Stand der Solarstrategie Bad Dürkheim, eine Reflektion des Klimabeirats, Informationen und Anfragen. mey/red

Blaulicht

Hinweise zu gescheitertem Einbruch in Walsheim gesucht

Walsheim. Zwischen Donnerstag und Sonntag, 22. und 25. Februar, versuchten unbekannte Täter in das Rathaus in Walsheim einzubrechen. Ihr Vorhaben, zwei Türen aufzuhebeln, misslang. Die Schadenshöhe beträgt zirka 1000 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Zeugen gesuchtDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341 287-0 bei der Polizei...

Ratgeber

Für (angehende) Existenzgründerinnen und -gründer
Gründungsworkshop im Landauer Rathaus mit Unternehmensberatern und Coaches

Landkreis SÜW/Landau. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße bieten allen Existenzgründerinnen und -gründern sowie weiteren Interessierten einen Grundlagenworkshop zum Thema Firmengründung an. Das Seminar wird von zwei Unternehmensberatern und Coaches am Mittwoch, 27. März, von 9 bis 15 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses in der Marktstraße 50 durchgeführt. Zu folgenden Themen gibt es einen ÜberblickWie erstelle ich den perfekten Businessplan?Wie...

Lokales
Foto: Kai Futterer
3 Bilder

Wicker-Wacker-Elferräte stürmten das Rathaus

Bis zum Ende der „fünften Jahreszeit“ gehörte das Östringer Rathaus erneut der KG Wicker Wacker Östringen e.V., die am Schmutzigen Donnerstag traditionell mit lauten Schreien und musikalischer Unterstützung der Guggenmusik Ghost-Guggs aus Sinsheim die Östringer Verwaltungshochburg stürmte. Pünktlich um 18:11 Uhr marschierten die Tanzgarden, der Elferrat, die Offiziersgarde und zahlreiche Schaulustige auf den Rathausplatz, um Bürgermeister Felix Geider zur Schlüsselübergabe zu überwältigen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ