Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Wirtschaft & Handel

Stadt Neustadt erwirbt Hertie-Areal – Abriss bis Ende 2026 geplant

Neustadt. Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die Stadt Neustadt den Kaufvertrag für das Gelände des ehemaligen Kaufhauses Karstadt/Hertie unterzeichnet. Oberbürgermeister Marc Weigel schloss den Vertrag gemeinsam mit dem künftigen Insolvenzverwalter des gescheiterten Investors „Devello“, Rechtsanwalt Vanja Alexander Kovacev, beim zuständigen Notar Bellindamm in Hamburg. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 10. November 2025 wird die Stadt Neustadt wirksame Käuferin des Areals und nach der...

Lokales

Wandel statt Abriss? Stadtrat berät über Zukunft des Fachklassentrakts am Schulzentrum Süd

Kaiserslautern. Was geschieht mit dem alten Fachklassentrakt der Integrierten Gesamtschule (IGS) Bertha von Suttner am Schulzentrum Süd, wenn der Neubau in Kürze bezugsfertig ist? Mit dieser Frage haben sich am Donnerstagnachmittag die Mitglieder des Bau- und Schulträgerausschusses befasst. Eine gemeinsame Sitzung der beiden Ausschüsse fand vor Ort in der Aula der IGS statt, eine Visite des Fachklassentrakts inklusive. Die zu diskutierende Idee: Anstatt das Gebäude komplett abzureißen, könnte...

Lokales

Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben: Wallfahrtsort bleibt, aber Gebäude müssen weichen

Maria Rosenberg steht vor großen Veränderungen: Der traditionsreiche Wallfahrtsort bleibt erhalten, muss sich aber deutlich verkleinern. Die Diözesanversammlung hat ein Zukunftskonzept beschlossen – mit Sanierungen, Abrissen und neuen geistlichen Angeboten. Von Erik Stegner Waldfischbach-Burgalben. Für das Geistliche Zentrum Maria Rosenberg ist die Entscheidung gefallen: Der traditionsreiche Wallfahrtsort soll erhalten bleiben – allerdings in deutlich verkleinerter und modernisierter Form. Die...

Lokales
Minibagger wird aufs den Turm gehoben | Foto: Stadt Ludwigshafen
3 Bilder

Abriss des Rathaus-Turms beginnt: Mini-Bagger auf dem Rathaus-Turm

Ludwigshafen. Der Abriss des Rathaus-Turms rückt näher. Nachdem das Gebäude vollständig eingerüstet wurde, setzte ein großer Kran am Dienstag, 2. September, den ersten Mini-Bagger vom Warenhof West aus auf das Dach des Turms. Bevor die eigentlichen Rückbauarbeiten beginnen können, sind zunächst vorbereitende Maßnahmen notwendig. Anschließend soll der Turm Etage für Etage abgetragen werden. Ab der 9. Etage kommen sogenannte Longfront-Bagger zum Einsatz. Mit ihren extra langen Scherenhänden...

Lokales

Rathaus-Turm: Nach Auszug geschützter Tiere geht Turmrückbau weiter

Ludwigshafen. Nachdem Nachwuchs der in der EU streng geschützten Saatkrähe, der im 11. Stock des ehemaligen Rathausturms nistete, das Projekt verzögerte, wird der Außenaufzug nun abgerissen. Das Gerüst dafür kann abgebaut werden. Saatkrähen sind nach EU-Naturschutzrecht streng geschützt, während Rabenkrähen zum Abschuss freigegeben sind. Mittlerweile ist das Nest leer. "Glücklicherweise hat nun auch das letzte Jungtier das Nest verlassen, sodass wir das Gerüst des Außenaufzugs ab dem 23. Juli...

Lokales
In Mannheim entstand in Nähe des Landgerichts eine neue Kochschule. | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Leerstand, verwaiste Parks und Plätze: Ideen zur Belebung der Citys

Ludwigshafen/Frankfurt .Online-Shopping, hochfrequentierte Restaurants in den Citys sowie der Wunsch vieler Menschen nach mehr Freizeitangeboten ohne Konsumzwang – das alles führt zum Wandel der Innenstädte. Städte erproben in Pilotprojekten neue Ideen für die Citys. Auch Ludwigshafen arbeitet an Ideen, Zentren, Parks und Rheinufer neu zu beleben. Städte stehen vor riesigen Transformationsaufgaben durch den Wandel im Einzelhandel: In den 70ern gründeten sich riesige Kaufhausketten. Gleichzeitig...

Community

Bauwerk Talk | Online
NARZISS AM BAUGRUND? Die neue Umbaukultur

Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr Referenten: * Dipl.-Ing. Architektin Simone Wörner-Justies (Justies Architekten BDA, Freiburg, Architekturforum Freiburg) * Dipl. Architekt ETH Hardy Happle (Hardy Happle Architektur BDA, Wolfach) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Referentin Bauwerk Schwarzwald) Online-Veranstaltung (Zoom) | Zoom-Link und kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter: https://www.bauwerk-schwarzwald.de/event/narziss-am-baugrund-die-neue-umbaukultur/ Die Veranstaltung...

Ratgeber
Die Baumaßnahmen sind in vollem Gang. Seit gestern ist die B9 voll gesperrt | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

B 9 – Frankenthal / Mörsch
Brücke zur Kläranlage wird neu gebaut

Frankenthal/Mörsch. In einer aktuellen Pressemeldung informiert der LBM Speyer über die nächsten Schritte rund um die Brücke am Spitzenbusch. So sollen die Baumaßnahmen in 2025 abgeschlossen werden. Es wird aber auch wieder zu Vollsperrungen in diesem Bereich kommen: Die Bauarbeiten an der Spitzenbuschbrücke wurden in 2025 wieder planmäßig aufgenommen und schreiten aktuell gut voran. Nach der erforderlichen Umplanung, die in 2024 abgeschlossen werden konnte, kann die Brücke nun beginnend mit...

Lokales

Aus Zweifeld- wird Dreifeld-Halle
Turnhalle am PAMINA-Schulzentrum Herxheim

Herxheim. Dort, wo seit vielen Jahrzehnten eine Zweifeld-Sporthalle steht, werden künftig Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrkräfte und Vereinsmitglieder in einer Dreifeld-Sporthalle sportlich aktiv sein: Nach aktuellen Planungen entsteht bis voraussichtlich Ende 2027 am PAMINA-Schulzentrum in Herxheim zum Südring hin eine neue Turnhalle. Mit dem Vorhaben geht es nun einen entscheidenden Schritt weiter: Das europaweite Ausschreibungsverfahren für die Auswahl der Fachplaner – ein Teil davon war...

Lokales

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun sollen die Abbrucharbeiten der Gebäude beginnen. Um den Neubau, die zu errichtenden Parkflächen und die Verschwenkung der Straße zu ermöglichen, müssen zunächst neben dem alten Feuerwehrhaus noch mehrere Gebäude in diesem Bereich abgerissen werden. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Die Abbrucharbeiten...

Lokales

Ludwigshafen: Sperrung der Hochstraße Nord wegen Abriss des Rathauses

Ludwigshafen. Wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Abriss des Rathaus-Centers muss die Hochstraße Nord (B44) im Zeitraum von Freitag, 12. April, etwa 18 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 15. April, etwa 5 Uhr, in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinien 75, 76, 95 und 6. Linie 75 Die Busse werden in Fahrtrichtung Berliner Platz ab LU Hauptbahnhof über die Haltestellen Pfalzbau und Kaiser-Wilhelm-Straße umgeleitet. Die Haltestelle...

Lokales
Reste von der ehemaligen Bergstation der Bad Dürkheimer Gondelbahn | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Lost Place: Bad Dürkheimer Gondelbahn

Bad Dürkheim. Zwei Millionen Fahrgäste waren es, die sich mit Hilfe der Bad Dürkheimer Gondelbahn zwischen 1971 und 1981 von der Kurstadt in sieben Minuten in die luftigen Höhen des Pfälzerwalds katapultierten. Mit dem Abriss der Ruine der Gondelbahn-Talstation endete im Jahre 2018 auch ein Stück Bad Dürkheimer Stadtgeschichte. Lost Place mitten im PfälzerwaldHinweisschilder unweit der Bergstation erinnern heute die Wanderer an die ehemalige Bad Dürkheimer Touristenattraktion. Übriggeblieben...

Lokales

Masterplan Bahnstadt
Fortentwicklung des Masterplans Bahnstadt

Die städtebauliche Innenentwicklung Bruchsals schreitet weiter voran. Gleich zu Beginn des Jahres wird der Masterplan „Bahnstadt“ weiter realisiert. Die erste Phase des im Westen Bruchsals gelegenen, neu entstandenen Stadtquartiers ist weitgehend abgeschlossen. Dort ist in den vergangenen Jahren Wohnraum für etwa 1.000 Bürger/-innen entstanden. Jetzt liegt der Fokus auf der städtebaulichen Ausgestaltung des Areals zwischen dem neuen Stadtquartier und dem TRIWO Technopark. Erstes sichtbares...

Lokales

Platz für Mensa und Schulhof schaffen - Abriss der alten IGS Kandel

Kandel. Der alte Südflügel der IGS in Kandel ist weitestgehend verschwunden, bis Ende Januar des kommenden Jahre soll der Mittelbau der Schule abgerissen sein und schließlich, ebenfalls noch im ersten Quartal 2024, der Nordflügel der alten IGS. Wo künftig der neue Schulhof und eine Mensa entstehen, wüten derzeit noch die Abrissbagger. Bei den seit Mai laufenden Rückbauarbeiten wurde das Gebäude zunächst eingerüstet und mit einem Sichtschutz versehen. Danach mussten zunächst aufwändig...

Lokales

Abriss ehemalige Bäckerei Heneka
Abriss der ehemaligen Bäckerei Heneka beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) – In der Hauptstraße in Weiher steht der Abriss des ehemaligen Gebäudes der Bäckerei Heneka bevor. An dieser Stelle soll nach erfolgtem Abriss ein neues Bäckereicafé der Kette Görtz entstehen. Dazu muss das alte Gebäude zunächst abgebrochen werden, um Platz für das neue Café, eine ansprechende Außenfläche, sowie eine öffentliche Parkfläche im rückwärtigen Bereich zu schaffen. Die Zustimmung zur Planung erteilte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. Juni diesen Jahres....

Lokales

Plakatserie und Veranstaltungsreihe in Mannheim
Gefährdete Arten - Erhalt versus Abriss

Mannheim. Erste Station der Plakatserie ist vom 11. bis 24. September der Vorplatz der Trinitatiskirche, EinTanzHaus, G4, Mannheim. Mit der Veranstaltung „Ist das Baukultur oder kann das weg?“ wird am 14. September, 19 Uhr, das Programm eröffnet. Unter anderem mit dabei sind Brückner & Brückner Architekten, Landesamt für Denkmalpflege, Frankfurt UAS, Magazin marlowes, Striffler Architekten BDA und der Verein „Wir im Collini“. Ein Spaziergang zu Mannheims schönsten Bausünden am 1. Oktober, 14...

Lokales

Vollsperrung der B 39
Fertigteile für die neue Brücke werden eingehoben

Update: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, dass von Freitag, 1. September, 19 Uhr, bis Montag, 4. September, 5 Uhr, unter anderem Fertigteile für den Ersatzneubau der Closwegbrücke in Speyer eingehoben und befestigt werden müssen. Darüber hinaus werden auf der Bundesstraße in Höhe der neuen Fuß- und Radwegeüberführung am Priesterseminar Schadstellen in der Fahrbahndecke saniert. In diesem Zeitraum wird die B 39 zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd und der Anschlussstelle...

Lokales

Die IHK Pfalz zieht um: Abriss des Gebäudes am Ludwigsplatz beginnt

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz reißt ihr in die Jahre gekommenes altes Gebäude am Standort Ludwigsplatz ab und baut an gleicher Stelle ein neues Haus der Wirtschaft. Daher ziehen die rund 130 Mitarbeitenden in ein Interimsquartier in der Rheinallee 18 bis 20. Der Umzug startet am Montag, 12. Juni, und ist voraussichtlich bis zum Freitag, 30. Juni, beendet. Das Zentrum für Weiterbildung bleibt in der Bahnhofstraße. In dieser Zeit sind die Mitarbeitenden nur...

Lokales

Abriss des Feuerwehr-Altbaus
Feuerwehr-Baustelle in Landau-Wollmesheim

Landau. Hier liegen Alt und Neu ganz nah beieinander: Auf dem Gelände der Feuerwehr im Landauer Stadtdorf Wollmesheim ist der Abriss des alten Feuerwehrhauses in vollem Gange, während in direkter Nachbarschaft der Neubau bereits kurz vor der Fertigstellung steht. Stadt- und Feuerwehrspitze freuen sich, dass die wichtige Baumaßnahme so gut und reibungslos vorangeht. „Anfang dieser Woche haben die Abrissarbeiten für das alte Feuerwehrhaus begonnen“, informiert Oberbürgermeister Dr. Dominik...

Lokales

Abriss von Rathaus und Rathaus-Center geht voran

Ludwigshafen. Die vorbereitenden Arbeiten zum Abriss von Rathaus und Rathaus-Center sind bereits auch außerhalb des Gebäudekomplexes deutlich wahrzunehmen. Im Bereich des Warenhofs West und am ehemaligen Wasserbecken an der Haveringallee wird schweres Gerät eingesetzt. Daher ist der Schutz des Abwasserkanals beim Rathaus-Center zu schützen. Zum Schutz des so genannten Hauptsammlers wird am Mittwoch, 12. Oktober, von 6 bis 20 Uhr, im Warenhof West eine Betonplatte hergestellt. Sie ist 1.450...

Lokales
Der Schein trügt, im Jockgrimer Kleingarten-Idyll brodelt es | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Kleingartenanlage Schemmel in Jockgrim
Nach Brand droht Abriss illegal errichteter Gebäude

Jockgrim. Schon seit vielen Jahren ist bekannt, dass im Jockgrimer Kleingartengebiet "Schemmel" weit über die erlaubten Vorgaben des Bebauungsplans hinaus Gebäude errichtet wurden. Ein Brand im Juni zeigte, das ist nicht nur illegal sondern auch gefährlich, damals wurden unter anderem verbotene Feuerstätten und Gasflaschen gefunden, was auch die Existenz von - im Bebauungsplan nicht erlaubten - Aufenthaltsräumen hinweist. So sind die Behörden in Zugzwang geraten. Da die Gemeinde Jockgrim den...

Blaulicht
Am Donnerstagvormittag, 15. September, kurz nach 7.30 Uhr, wurde die Feuerwehr in die Römerstraße alarmiert, weil die Wand einer Scheune in den frühen Morgenstunden eingestürzt war | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Großeinsatz von Feuerwehr und THW
Akuter Gebäudeabriss notwendig

Heiligenmoschel. Am Donnerstagvormittag, 15. September, kurz nach 7.30 Uhr, wurde die Feuerwehr in die Römerstraße alarmiert, weil die Wand einer Scheune in den frühen Morgenstunden eingestürzt war. Das freihängende Dach drohte die Außenwand eines angrenzenden Wohnhauses massiv zu beschädigen. Nach der Erkundung durch einen Einsatzleiter der Feuerwehr, Patrick Klehr, wurde ein Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) alarmiert. Ein Vertreter der Kreisverwaltung (Untere Bauaufsicht) und eine...

Lokales
Ratsmitglied Oswald Alleborn ist von Bürgermeister Bernd Findt (rechts) mit der "Bauaufsicht" betraut worden  | Foto: ps
2 Bilder

Schaffung von neuem Parkraum
Abriss Haupstraße 5 in Ebertsheim

Ebertsheim. Der Abriss des Hauses in der Hauptstraße 5 in Ebertsheim läuft auf Hochtouren. Die Gemeinde hatte das alte Gebäude erworben, um an dessen Stelle einen Parkplatz anzulegen und die innerörtliche Parksituation zu entschärfen. Ab August sollen die neuen Stellplätze nutzbar sein. Rund 30.000 Euro kostet die Gemeinde der Abriss, wie Ortsbürgermeister Bernd Findt informiert. 2023 soll der Parkplatz dann befestigt und mit Pflaster versehen werden, kündigt er an. „Für die Pflasterung haben...

Lokales
Der Rathaus-Center-Abriss soll bis Ende 2025 dauern   | Foto: bas
2 Bilder

Ludwigshafen
Zeitplan für Rathausabriss steht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Der Plan für den Rauhausabriss steht: In drei Abschnitten wird der Gebäudekomplex zurück gebaut. Dies soll möglichst schonend und sicher passieren, daher wurden in einer Machbarkeitsstudie vorher alle kritischen Aspekte untersucht. Die Ergebnisse der Studie stellte die Verwaltung am Montag, 16. Mai 2022, dem Bau- und Grundstücksausschuss sowie der Öffentlichkeit vor. Am 23. Mai 2022 wird sich dann der Stadtrat mit dem Thema befassen. Unter acht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ