Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Lokales

Das wird der Barockstadt Bruchsal nicht gerecht

Auch wenn man in Bruchsal viel dafür getan hat, diese Stadt über die Jahrzehnte hinweg autogerecht zu machen, so tat sich bis vor wenigen Tagen doch ein kleines Hemmnis auf, das den einen oder anderen Autofahrer, der, von der Ampelanlage am Schönbornplatz kommend in die Huttenstraße - früher sagte man „Kaffeegass'“ - abbiegen wollte, aller mindestens nervte, vielleicht auch ärgerte. Denn einige Wochen konnte die Huttenstraße nur bis etwas unterhalb vom Gässchen „Am Alten Schloss“, das hinunter...

Lokales

Eilantrag bei Verwaltungsgericht gestellt - Geplante Fällung der Platanen kein "Schnellschuss"
Stadt muss Vorbereitungen zum Abriss der Pilzhochstraße kurzfristig stoppen

Update: Pressemeldung 17. Dezember, 15.05 Uhr Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen tritt Spekulationen entgegen, bei der geplanten Fällung von Platanen an der Dammstraße nicht sorgfältig vorgegangen zu sein. Bereits unmittelbar nach der aus Sicherheitsgründen erfolgten Sperrung der Pilzhochstraße am 22. August 2019 hatte die Verwaltung unterschiedliche Lösungsszenarien geprüft und geplant. Dazu gehörte auch der Abriss des Brückenteils. Für die aus Sicht der Verwaltung notwendige...

Lokales

Abriss des ehemaligen C&A in Ludwigshafen
Schutt und Asche

Ludwigshafen. Hier wird geschafft. Seit einigen Wochen sind Bauarbeiter dabei, das ehemalige C&A-Gebäude an der Wredestraße abzureißen. Mit großen Baggern wird das Haus Stück für Stück, fein säuberlich sortiert, abgetragen. An dieser Stelle werden wie berichtet die Pfalzwerke ihre Hauptverwaltung errichten. Das Verwaltungsgebäude der Pfalzwerke an der Kurfürstenstraße genügt nicht mehr den aktuellen Erfordernissen. Dort sind Wohnungen geplant. rk

Lokales

Umstrittene Pläne in der Karlsruher Waldstadt
Wirbel um die geplante Nachverdichtung

Wohnen. Die Stadträte Stefan Schmitt (parteilos) und Jürgen Wenzel (Freie Wähler) wollen Klarheit in der Frage, wie hoch der Bedarf an neuem Wohnraum in Karlsruhe wirklich ist – und wenden sich in einer Anfrage an die Stadtverwaltung. „Wir zweifeln daran, dass in Karlsruhe akute Wohnungsnot herrscht“, so Schmitt und Wenzel deutlich in einer Mitteilung. Ein interessantes Thema, besonders vor dem Hintergrund der aktuell umstrittenen Pläne in der Waldstadt. „Wie groß ist der Bedarf an neuem...

Lokales
Von dem Wörtchen „Hertie“ ist nur noch Buchstabensalat übriggeblieben. Fotos (3): Pacher
3 Bilder

Abrissarbeiten in vollem Gange
Hertie ade!

Von Markus Pacher Neustadt. Die Bau- bzw. Abrissarbeiten am Hertie-Gebäude sind in vollem Gang. Seit November letzten Jahres wird das seit 2009 leerstehende Gebäude in Neustadt zu einer Einkaufsgalerie mit 8.300 Quadratmetern Verkaufsfläche umgebaut. Die Bauzeit des 12-Millionen-Euro-Projekt von Investor Jens Friedländer von der Hamburger Devello AG wird voraussichtlich 14 Monate betragen. Eröffnet werden soll das neue Einkaufszentrum Frühjahr 2020. Das Hertie-Gebäude wird bis auf den Rohbau...

Lokales
OB und Robin Cordier bei der Unterschriften-Übergabe | Foto: Sam Degen
2 Bilder

Geschichte bewahren: Karlsruher OB bekam Unterschriftenliste überreicht
Abriss des alten Torwächterhauses in Durlach bewegt die Gemüter

Durlach. Es ist ein Aufreger-Thema in der Region: Der geplante Abriss des alten Torwächterhauses in Durlach. Damit wird - so die Meinung vieler - wieder ein Teil der Geschichte geopfert! Nicht von der Hand zu weisen ist der Hinweis von Historikern, dass mit dem geplanten Neubau der gewachsenen Struktur der historischen Altstadt Durlachs sprichwörtlich wieder ein Zahn gezogen wird - in diesem Fall das Torwächterhaus in der Ochsentorstraße 32 - ein Gebäude mit historischer Bedeutung für Durlach....

Lokales

Baldiger Abriss auf dem Gelände der Altenbergschule
Schadhaftes Nebengebäude

Bad Bergzabern. Das Nebengebäude mit dem Gymnastikraum auf dem Gelände der Altenbergschule in Bad Bergzabern wird schnellstmöglich abgerissen. Das hat der Kreisausschuss beschlossen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Nutzung des Gebäudes im Oktober dieses Jahres untersagt. Grund für den Abriss sind feine Rissbildungen am Nebengebäude mit dem Gymnastikraum im Bereich des Südgiebels, die sich in der Vergangenheit gezeigt und immer weiter zugenommen haben. Das hat ein vereidigter Sachverständiger...

Lokales
Foto: Bernhad Kunz
2 Bilder

Historisches Wirtshaus "Zum Unteren Tor" abgerissen
Ein Wirtshausschild mit ortsgeschichtlichem Hintergrund

Mutterstadt. Vor einigen Wochen wurde eines der letzten erhaltenen Fachwerkhäuser im Unterdorf abgerissen für einen Um- und Erweiterungsbau. Mit der Hausfassade an der Ecke Luitpoldstraße/Oggersheimer Straße verschwand auch das aufgemalte Wirtshausschild „Zum Unteren Tor“, das an die Mutterstadter Ortsgeschichte erinnerte. Dies nahm Volker Schläfer, der sich mit der Neueren Ortsgeschichte befasst, zum Anlass, im Gemeindearchiv über die Geschichte des Anwesens mit dem ortsbekannten...

Lokales
8 Bilder

Lokales
Mit Pylon auf Augenhöhe ... dem Abriss geweiht

Und wieder wird in absehbarer Zeit ein Wahrzeichen der Stadt nicht mehr sein. Nach Abriss von BASF-Hochhaus, Tortenschachtel wird nun bald die Zeit für die Hochstraße abgelaufen sein. Veränderungen wird es immer geben, jedoch ist sehr bedenklich, dass dies alles in kürzester Zeit passiert. Nach den Plänen der Stadt ist nun auch das Rathauscenter der Stadt von diesen Maßnahmen betroffen. Wie nun letztendlich die Pläne für alle Neugestaltungen aussehen werden, wird sehr sehr spannend sein. Eine...

Lokales

Abriss oder nicht? Torwächterhaus in der Durlacher Ochsentorstraße
Durlacher Geschichte im Blickpunkt

Durlach. Engagement von Historischem Verein, Unterschriftenaktion des „Arbeitskreises Stadtbild Durlach“, Bürger-Appelle oder auch Leserbriefe: An der Debatte um das Torwächterhaus in der Durlacher Ochsentorstraße (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach) entfaltet sich derzeit die ganze Problematik beim Umgang mit historischen Gebäuden in Karlsruhe. „Wenn dieses Torwächterhaus – das offensichtlich in weiten Teilen erhalten ist, auch wenn es aus unerfindlichen Gründen nicht offiziell als...

Lokales

Gegen den Parkdruck in Weiher
Zehn neue Parkplätze in der Hauptstraße

Ubstadt-Weiher. Bereits im Jahr 2016 hat die Gemeinde das Anwesen Hauptstraße 16 in Weiher erworben. Aufgrund des vorhandenen Parkdrucks sollen nach dem Abbruch der Gebäude voraussichtlich zehn neue Parkplätze geschaffen werden. Gemäß einer ersten Kostenschätzung betragen die Gesamtkosten inklusive Abbruch und Gestaltung der Parkplätze rund 216.000 Euro. Da es der Gemeinde gelungen ist einen Zuschuss im Rahmen des Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum in Höhe von 74.400 Euro zu erhalten, beträgt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ