Parken

Beiträge zum Thema Parken

Lokales

So kommst Du stressfrei zum Brezelfest 2025: Parken, Bahn, Shuttle

Speyer. Das Brezelfest in Speyer ist das größte Volksfest am Oberrhein - und entsprechend hoch ist der Besucherandrang. Da es derzeit in Speyer viele Baustellen gibt, ist zu erwarten, dass die Verkehrslage besonders angespannt sein wird - zumal mit dem Festbetrieb auf dem Festplatz eine große Parkfläche in Speyer entfällt. Am entspanntesten dürfte die Anreise daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad sein. In diesem Beitrag gibt es alle Optionen auf einen Blick.  Anreise mit...

Wirtschaft & Handel

Pilotprojekt „First Saturday“ startet - Impuls zur Belebung der Innenstadt

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal startet mit einem neuen Pilotprojekt zur Stärkung der Innenstadt: Ab Samstag, 5. Juli 2025, können Besucher an jedem ersten Samstag im Monat zwei Stunden kostenlos in ausgewählten Parkhäusern parken – dabei handelt es sich um eine Test- und Pilotphase von Juli bis Dezember. Teilnehmende sind die Tiefgarage an der Willy-Brandt-Anlage, das Parkhaus am Bahnhof (beide betrieben durch die Bäder- und Parkbetriebsgesellschaft mbH) sowie die privat betriebenen...

Lokales

Kostenpflichtiges Parken: Diese Straßen in Landau sind ab Juli betroffen

Landau. Die Stadt Landau erweitert ihre Parkraumbewirtschaftung. Ab Juli wird das Parken in zusätzlichen Straßen im Parkquartier West kostenpflichtig. Betroffen sind die Eichbornstraße (restlicher Bereich), die Straße Im Löhl, die Mühlhausenstraße und die Schattenmannstraße. Nach Angaben der Stadt soll die Maßnahme den Parkdruck verringern und gezielt Stellplätze für Menschen freihalten, die auf ein Auto angewiesen sind. Was ändert sich konkret?Neue kostenpflichtige Straßen: Ab Juli fallen die...

Lokales

Frankenthal parken: Von diesen Parkplätzen schnell zum Strohhutfest

Frankenthal parken. Das Strohhutfest zieht Besucher über die Pfalz hinaus an. Hier können sie parken. Am Strohhutfest in Frankenthal parken. Auch wenn die städtische Pressestelle vorsorglich empfiehlt, nicht mit dem Auto zum Strohhutfest 2025 zu kommen. Die meisten Gäste von außerhalb dürften die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug bevorzugen. Sie alle sehen auf der Karte, wo sie in der Innenstadt Parkhäuser und eine Tiefgarage finden, um von dort die letzten Meter schnell zu Fuß zum Volksfest...

Lokales

Parken beim Maimarkt Landau: Wichtige Infos zum Alten Meßplatz

Landau. Der Landauer Maimarkt wirft seine Schatten voraus: Ab Montag, 14. April, beginnen auf dem Alten Meßplatz die Aufbauarbeiten für das traditionsreiche Frühlingsfest, das in diesem Jahr vom Samstag, 26. April, bis Montag, 5. Mai, stattfindet. Wegen der Vorbereitungen steht der Alte Meßplatz schrittweise nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung. Ab Dienstag, 22. April, wird der gesamte Platz gesperrt. Auch die Fortstraße zwischen Nordring und Am Kronwerk ist ab diesem Zeitpunkt nicht als...

Lokales

Touch-Displays und neue Zonen: So gestaltet die Stadt das Parken um

Landau. In Landau treten neue Regelungen beim Parken in Kraft. Die Stadt hat unter anderem modernere Parkscheinautomaten eingeführt, die Kurzzeitregelung auf dem Weißquartierplatz angepasst und eine Erweiterung des Parkquartiers West angekündigt. Laut Stadtverwaltung sollen die Maßnahmen das Parken übersichtlicher und benutzerfreundlicher gestalten. Parkscheinautomaten mit Touch-Display Auf dem Alten Meßplatz und dem Weißquartierplatz wurden erstmals Parkscheinautomaten mit Touch-Display...

Lokales

Prinzregentenstraße: Stadt errichtet Poller gegen illegales Parken

Ludwigshafen. 80 Poller sollen künftig Autofahrer daran hindern, in Prinzregentenstraße zu fahren und dort zu parken. Am Rand der Straße werden sie im Moment errichtet. Außerdem lässt die Verwaltung dort zehn Rohpfosten mit Feuerwehrzufahrt sowie acht bis zehn Fahrradabstellanlagen installieren, im Abschnitt zwischen Kanalstraße im Norden und Von-der-Tann-Straße im Süden.  Über eine Gasse in der Mitte wird es den Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen sowie solchen des Wirtschaftsbetriebs...

Lokales

Anreise & Parken: Die besten Tipps für Besucher der Frühjahrsmesse

Speyer. Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März, kann der Festplatz in Speyer nicht zum Parken genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. Nach Beendigung der Arbeiten wird die Sperrung aufgehoben. Von Montag, 31. März, bis einschließlich...

Lokales

Ausnahmegenehmigung: Gäste von Anwohnern können ab nächster Saison an Spieltagen auf Betze parken

Kaiserslautern/FCK. Seit der Saison 2024/2025 gilt auf dem Betzenberg an Spieltagen ein reines Bewohnerparken. Besucherinnen und Besucher dürfen an diesen Tagen nicht mehr in dem Stadtteil, der zuvor die Hauptlast des Parkdrucks bei FCK-Spielen trug, parken. Zuwiderhandlungen werden mit einem kostenpflichtigen Verwarnungsgeld von 25 bis 40 Euro geahndet. Um Bewohnerinnen und Bewohnern dennoch die Möglichkeit zu geben, Gäste zu empfangen, wird ab Juli ein System mit Ausnahmegenehmigungen...

Blaulicht

Wutausbruch eines Mannes endet im Polizeigewahrsam

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis. Am frühen Abend des Donnerstags soll ein Mann auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Wallstadter Straße ein 2-jähriges Kind beim Einparken nur knapp verfehlt haben. Durch eine alarmierte Polizeistreife konnte das Fahrzeug kurze Zeit später auf einem anderen Parkplatz in der Straße "Am Bahnhof" festgestellt werden. Erste Ermittlungen führten zu einem 33-jährigen Mann, der das Auto gefahren sein soll, als er das Kind nur knapp verfehlte. Als die...

Lokales

Änderungen und geplante Maßnahmen
Umsetzung der novellierten Straßenverkehrsordnung in Karlsruhe

Karlsruhe. Am 11. Oktober 2024 ist eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Möglichkeit, Tempo 30 an weiteren Orten im Stadtgebiet anzuordnen, wenn dem der Gemeinderat auch zustimmt. Bislang konnten solche Geschwindigkeitsreduzierungen nur im Umfeld von Schulen, Kindertagesstätten sowie Alten- und Pflegeheimen umgesetzt werden. Mit der Novelle wurden diese Schutzmöglichkeiten erweitert, sodass Tempo 30 nun auch an...

Lokales
Gehwegparken | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Gehwegparken in Friedrichsfeld

Mannheim. Das Gehwegparken in Baden-Württemberg ist von der Landesregierung neu geregelt worden. Daher wurden seit 2022 in zahlreichen Mannheimer Stadtteilen die Parkplätze am Gehwegrand planerisch überarbeitet. Aktuell laufen Arbeiten in Seckenheim, ab März gefolgt von Friedrichsfeld. Erste Markierungen dienen der Planung und haben noch keine Gültigkeit. Sie werden im Anschluss im Bezirksbeirat Friedrichsfeld (Juli 2025) vorgestellt. hät/red

Lokales
Kampagne „Alle brauchen Platz!“: Viernheim 
Erstes Quartier ist die Nordweststadt - Ab März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite

 | Foto: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie/Stadt Viernheim
2 Bilder

Kampagne „Alle brauchen Platz!“ - Erstes Quartier ist die Nordweststadt

Viernheim.  Ab März gilt: Mindestens 1,30 Meter freie Gehwegbreite und 3,50 Meter Straßenbreite Die Stadt Viernheim beginnt im März mit der Umsetzung der Kampagne „Alle brauchen Platz!“, um Bürgerinnen und Bürger für die Problematik des Gehwegparkens zu sensibilisieren und für ein respektvolles Miteinander im Straßenverkehr zu gewinnen. Ab Montag nimmt das Ordnungsamt insbesondere das Gebiet der Nordweststadt zwischen der Wormser Straße und der Kirschenstraße in den Blick. In den ersten zwei...

Sport

FCK-Heimspiel am 2. Februar: Polizei gibt Hinweise zur Anreise

Kaiserslautern. Am kommenden Sonntag, 2. Februar, empfängt der 1. FC Kaiserslautern den SC Preußen Münster im Fritz-Walter-Stadion. Spielbeginn auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Nach Angaben des Veranstalters wird mit rund 43.000 Besuchern gerechnet. Die Polizei empfiehlt: "Nutzen Sie für Ihre Anreise öffentliche Verkehrsmittel, oder stellen Sie Ihr Fahrzeug auf den Park & Ride-Parkplätzen im Bereich KL-Ost (Schweinsdell) oder an der Technischen Universität ab und lassen sich von den...

Lokales
Das Parkhaus Klemmhof in Neustadt ist nicht nur schlecht zu finden, das Parken dort ist auch noch recht umständlich. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Stellungnahme der Willkomm zum Parkhaus Klemmhof

Neustadt. Wie wird das Klemmhof-Parkhaus attraktiver? In der vergangenen Woche wurde im Stadtrat Neustadt gefragt, wie die Auslastung des Klemmhof-Parkhauses verbessert werden könnte. Für die Unternehmen in der Innenstadt ist es dringend erforderlich, dass die Parkraumsituation für verschiedene Mobilitätsformen attraktiv ist. Die Willkomm-Gemeinschaft hat daher bereits im Jahr 2023 ihre Vorschläge für die Neuverhandlungen mit möglichen Pächtern des Klemmhof-Parkhauses an die Stadtführung...

Lokales

Kaiserslautern: Unberechtigte Bußgeldbescheide für Parken im öffentlichen Raum

Kaiserslautern. Bußgeldbescheide bei Parkverstößen im öffentlichen Straßenraum kommen ausschließlich von der Stadt Kaiserslautern. Darauf weist die Straßenverkehrsbehörde aus gegebenem Anlass hin. Offenbar werden derzeit PKW-Besitzer, die auf öffentlichen Flächen parken, wegen vermeintlicher Vergehen von privaten Parkplatzunternehmen angeschrieben. Der in den Schreiben geäußerte Vorwurf liegt darin, dass durch das Parken im öffentlichen Raum angeblich ein Privatparkplatz blockiert worden sein...

Lokales

Parkraumbewirtschaftung: neue Automaten, neue Tarife, neuer Blitzer

Neustadt. In der Innenstadt hat das Sachgebiet Verkehrsüberwachung und Parkraumbewirtschaftung weitere zehn neue Parkscheinautomaten aufstellen lassen, die unter anderem über ein Touchdisplay und Kartenzahlungsmöglichkeiten verfügen, zudem liegen sie in der Handyparkzone 632001. Die neuen Standorte sind: Alter Turnplatz/Heinestraße, Exterstraße Süd/Konrad-Adenauer-Straße, Exterstraße Nord 1 und 2 (an der Polizei), Friedrichstraße 39, Rittergartenstraße, Parkplatz Rathausstraße,...

Blaulicht

Polizei FT ermittelt
Immer dreistere Betrugsmaschen

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal mitteilt, ermitteln sie aktuell gegen eine Firma, die damit wirbt, dass sie Parkverstöße auf privaten Flächen ahndet. Den Meldern wird hier sogar eine Prämie von 40 Euro im Erfolgsfall versprochen. Gegenstand der Ermittlungen sind derzeit 5 Anzeigen von Betroffenen, welche nachweislich im öffentlichen Verkehrsraum geparkt hatten und dennoch eine Zahlungsaufforderung von der betreffenden Firma erhalten haben, obwohl diese hierfür keine rechtliche Befugnis...

Lokales

Straße nicht mehr in beide Richtungen befahrbar - Parksituation verbessert

Pirmasens. Die zum Neuffer führende Luisenstraße wird ab dem 2. Dezember 2024 zur Einbahnstraße. So will die Stadt Pirmasens die schwierige Parksituation rund um die ehemalige Neuffer Schuhfabrik entlasten.  Damit wird ein entsprechender Beschluss der Verkehrsschau vom April umgesetzt. In einem ersten Schritt wurde in dieser Voche die Einbahnrichtung der Neufferstraße in Richtung Herzogstraße umgedreht. Im Laufe der kommenden Woche folgt der zweite Schritt: die Einrichtung der Luisenstraße als...

Lokales
Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten | Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
3 Bilder

Traditioneller Weihnachts- & Mittelaltermarkt in St. Wendel 2024

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt & Mittelaltermarkt in den historischen Gassen der Altstadt präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept und lässt Weihnachtsvorfreude aufkommen. Vom 6. bis zum 15. Dezember lockt die hübsche Budenstadt mit vielfältigen und außergewöhnlichen Attraktionen und bietet den Besuchern Unterhaltung vom Feinsten. Etwa 160 phantasievoll geschmückte und beleuchtete Holzhäuschen laden zur Entdeckungsreise ein. Geschäftig, bunt und fröhlich Auf dem...

Ratgeber

Viel Einsatz bei Laub und Nässe
Hochsaison für Straßenreinigung des EW Landau

Landau. Zunächst wird es bunt auf den Bäumen, dann fallen die Blätter: Das Arbeitspensum für die Straßenreinigung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) erhöht sich in dieser Jahreszeit um ein Vielfaches. Von Montag bis Freitag sorgen die Experten mit Kehrmaschinen für die Grundreinigung in den unterschiedlichen Straßenreinigungsbezirken. Voraussetzung ist allerdings, dass diese dort fahren können, wo sie sollen: am Straßenrand. Deshalb bittet der EWL Landaus Autofahrerinnen und...

Lokales

Eigene QR-Codes
Stadt Landau warnt vor neuer Betrugsmasche beim Handyparken

Landau. Achtung: Die Stadt Landau macht darauf aufmerksam, dass Betrüger an einigen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet die Handyparken-Aufkleber mit eigenen QR-Codes überklebt haben, die zu fremden und wohl betrügerischen Internetseiten führen. Diese Masche ist aus anderen Städten bereits bekannt. Die Betrüger bringen ihre eigenen Codes an die Automaten an. Wer diese scannt, wird auf eine gefälschte Website weitergeleitet und dort oft aufgefordert, Bank- oder andere wichtige Daten einzugeben....

Ratgeber

Parkscheibe einstellen: Das ist zu beachten

Beim Parken die Parkscheibe richtig einstellen - wer sich nicht an die Regeln hält, dem droht ein Bußgeld. Parkscheibe einstellen. Das klingt so einfach. Doch es gibt klare Vorgaben, die zu beachten sind. Und Verstöße führen zu Strafen. Klar geregelt ist, dass die Ankunftszeit richtig gerundet wird. Dass der Autofahrer die Parkscheibe den Anforderungen gemäß im Auto ablegt. Vorgeschrieben ist auch, welche Größe und welche Farbe die Parkscheibe haben muss.  Es kommt häufig vor, dass man im...

Lokales
Foto: Rawpixel.com/freepik
2 Bilder

Wurstmarkt 2024
Platzsperrungen auf dem Wurstmarktplatz

Platzsperrungen auf dem WurstmarktplatzEnde August wird der Wurstmarktplatz wieder gesperrt. Damit der Aufbau der Fahrgeschäfte und Schubkarchstände ungestört erfolgen kann, wird der Parkplatz in diesem Jahr in zwei Sperrzonen aufgeteilt. Der Bereich „Trafohäuschen bis Gradierbau“ wird am 22. August, der Bereich „Trafohäuschen bis Riesenfass“ am 28. August gesperrt (siehe Anhang). Die Bereiche werden mit Halteverbotsschildern und entsprechenden Bannern gekennzeichnet. Ab dem 28. August ist der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ