Stadt Speyer

Beiträge zum Thema Stadt Speyer

Lokales

Deadline für Eigentümer: Wer bis Ende Juli nicht reagiert, riskiert Ärger

Speyer. Seit Ende Juni erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum in Speyer ein Schreiben der Stadtverwaltung mit der Aufforderung zur Übermittlung bestimmter Daten gemäß § 10 Absatz 1 der Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Zweckentfremdungssatzung – ZES). Diese Satzung wurde am 22. Juli 2022 erlassen, um dem anhaltenden Bevölkerungswachstum in Speyer und dem damit steigenden Bedarf an Wohnraum wirksam zu begegnen. Derzeit leben mehr als 51.000 Menschen in der...

Community
Ella Birkmeyer gestaltet den Spendenscheck | Foto: Rui Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die jüngsten Spendensammler für die Spendenradtour aktiv

Die wohl jüngsten „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung e.V. sind im Moment sehr aktiv. Nach der Vorbereitung der zusätzlichen Tombola am Haltepunkt Offenbach waren die Enkel von Rudi & Ursula Birkmeyer heute besonders engagiert. Die 4 Enkel sind heute Übernachtungsgäste bei den Großeltern. Die 13-jährige Ella nutze den frühen Nachmittag um den Spendenscheck, den die 4 Kinder am Freitag überreichen werden, zu gestalten. Danach wurden die Tombolapreise sortiert. Gegen 16:00 stand man vor der...

Lokales

Chillen, Action, neue Freunde: So cool wird der Sommer in Speyer

Speyer. Die Jugendförderung der Stadt Speyer bietet im Rahmen des Sommerferienprogramms „Hitzefrei“ ein vielseitiges Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 10 mit Wohn- oder Schulort in Speyer. Zentrale Anlaufstelle ist die Hitzefrei-Basis am Fifty’s, Erster Richtweg 6, direkt hinter der Walderholung. Diese ist im Zeitraum vom 7. Juli bis 1. August jeweils montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich. Vor Ort stehen sowohl...

Lokales

Instrumente ausprobieren, Musik erleben: Tag der offenen Tür in Speyer

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer öffnet am Samstag, 28. Juni, allen musikinteressierten Kindern und Familien die Türen. Von 11 bis 14 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Musikschule im Mausbergweg 144 zu gewinnen. Kinder ab dem Grundschulalter können an diesem Tag sämtliche Instrumente nach Herzenslust ausprobieren. Die erfahrenen Lehrkräfte der Musikschule stehen bereit, um die Funktionsweise der Instrumente zu erklären und weitere Fragen...

Ratgeber
Foto: UHH/CeNak/Dalsgaard/gratis
2 Bilder

Alarm in Baumkronen: Speyer kämpft gegen die Asiatische Hornisse

Speyer. Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich in Deutschland weiter aus. Insbesondere im Westen Deutschlands ist die Art etabliert und erweitert, begünstigt durch die klimatischen Bedingungen, ihr Verbreitungsgebiet stetig. Beim Landesamt für Umwelt (LfU) sind im Jahr 2024 etwa 730 Nestmeldungen eingegangen, im Jahr 2023 waren es noch 350 bestätigte Nestmeldungen. Die aus Südostasien stammende Hornissenart stellt insbesondere für Honigbienenvölker sowie für viele andere...

Wirtschaft & Handel

Digital durch Speyer: Neue Website macht Lust auf Urlaub in der Domstadt

Speyer. Die Stadt Speyer präsentiert sich mit einem neuen touristisch ausgelegten Internetauftritt. Unter www.visitspeyer.de können Nutzer erfahren, was es bei einem Besuch von Speyer zu entdecken, zu erleben und zu genießen gibt. Die Abteilung Tourist-Information der Stadtverwaltung stellt mit dem Launch der Website „Visit Speyer“ zahlreiche Tipps rund um die Stadt am Rhein bereit und bietet damit einen intuitiven virtuellen Zugang zu Ansprechpartnern und Buchungsmöglichkeiten – sowohl für...

Lokales
Der Bahnhofsvorplatz in Speyer vor der Begrünung | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Mehr Grün, mehr Komfort: So wird der Bahnhof Speyer fit für die Zukunft

Speyer. Ein moderner, attraktiver Bahnhof, der fit für die Zukunft ist - das wünschen sich Stadt, Deutsche Bahn und ganz sicher auch viele Bahnreisende. Wie Bahn und Stadt Speyer mitteilen, soll schon bald ein neu geordneter Bahnhofsvorplatz zum Verweilen einladen. Sogenannte Freiraum-Kits, begrünte Sitzmöglichkeiten, wurden vor kurzem bepflanzt und durch Oleander-Kübel ergänzt. Ab Herbst sollen zusätzlich von der Stadt auf dem Vorplatz gepflanzte Bäume das Bahnhofsumfeld aufwerten. Auf der...

Wirtschaft & Handel

Kooperation statt Kasse: So vernetzt Speyer Wirtschaft und Ehrenamt

Speyer. Auch in diesem Jahr soll wieder der „Marktplatz Gute Geschäfte“ stattfinden, der die Möglichkeit gibt, Kontakte zu knüpfen und Kooperationsvereinbarungen zu schließen. Bei einer Art Speed-Dating treffen sich Vertreter von Wirtschaftsunternehmen und gemeinwohlorientierten Organisationen in angenehmem Ambiente und suchen das perfekte Match. Im bunten Markttreiben verhandelt werden darf beispielsweise über Know-How, helfende Hände oder Sachmittel. Es gilt nur eine Regel: Geld ist tabu! Im...

Wirtschaft & Handel

Speyerer Bauernmarkt unter neuer Leitung: Stadt übernimmt den Kult-Markt

Speyer. Die Stadt Speyer wird künftig den Bauernmarkt nicht mehr nur veranstalten, sondern auch organisieren. Das erklärt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Stadt die Veranstalterrolle für den beliebten und traditionsreichem Markt in der Speyerer Innenstadt übernommen. Jetzt gehe auch die organisatorische Verantwortung offiziell in städtische Hände über. Der Bauernmarktverein Speyer übergibt mit dieser Entscheidung den Markt an die Stadt. „Wir...

Wirtschaft & Handel

Neuer Hebammenhilfevertrag: Oberbürgermeisterin fordert Anpassungen

Speyer. Sie sind unverzichtbare Begleiter*innen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt: Hebammen und Entbindungspfleger bieten eine ganzheitliche Betreuung und stehen als qualifizierte Fachkräfte Familien rund um die Geburt zur Seite. Eine Eins-zu-eins-Betreuung unter der Geburt führt nachweislich zu einem positiveren Geburtserlebnis und ist daher ein essenzielles gemeinsames Ziel von Frauen, Eltern, Hebammen und Gesundheitspolitiker*innen. Diese Betreuungsform droht mit dem neuen...

Lokales
Graffitis sind eine Art frei zugängliche Galerie im öffentlichen Raum. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Brückenparty zur Eröffnung von Graffitiwänden in Speyer-West

Speyer. In Speyer wurden bereits mehrere Brückenpfeiler als legale Sprühflächen freigegeben, darunter auch der Brückenpfeiler der Woogbachbrücke an der Theodor-Heuss-Straße. Am Samstag, 14. Juni 2025, startet ab 14 Uhr eine besondere Veranstaltung: Die Brückenparty zur Eröffnung der neuen legalen Graffitiwände an der B9-Brücke auf Höhe des Hauses Pannonia im Woogbachtal. Dabei werden die Wände von lokalen Graffiti-Künstler*innen mit aufwendigen Konzepten neugestaltet. Die Flächen werden...

Lokales

BMX-Bahn: Fortschritte bei der Aufwertung

Speyer. Die BMX-Bahn in Speyer-Nord wird derzeit in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen aufgewertet. Die Initiative zur Aufwertung wurde Ende 2024 gemeinsam mit engagierten jungen Menschen auf den Weg gebracht. Bereits im Februar 2025 konnten die ersten Arbeiten beginnen. In einem ersten Schritt wurde ein Rückschnitt des stark überwachsenen Brombeergebüsches sowie der umliegenden Gehölze durchgeführt. Parallel dazu wurde in Kooperation mit der Jugendförderung Speyer eine Holzbox als...

Lokales

Digitalisierung zum Anfassen: Wie smart ist Speyer?

Speyer. Wie intelligent kann eine Stadt sein? Welche Chancen bieten moderne Sensornetzwerke für unseren Alltag? Die Stadtverwaltung Speyer und die Stadtwerke Speyer gehen diesen Fragen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern nach und laden im Rahmen der diesjährigen Woche der Medienkompetenz (WMK) zu zwei spannenden Veranstaltungstagen rund um die Themen LoRaWAN und Sensortechnik ein. Am Montag, 2. Juni, findet von 9 bis 12 Uhr im Media-Tor eine Informationsveranstaltung zum Funknetzwerk...

Lokales

Behörden und Kitas in Speyer bleiben zu – das ist der Grund

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die städtischen Dienststellen am Donnerstag, 5. Juni, wegen eines Betriebsausfluges nicht erreichbar sind und kein Publikumsverkehr möglich ist. Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die JBA Plus Speyer wird an diesem Tag ebenfalls geschlossen sein. Auch die städtischen Kindertagesstätten...

Lokales

Beginn der Bauarbeiten im Feuerbachpark und Melchior-Hess-Park

Speyer. Anfang Juni beginnen die Umgestaltungsmaßnahmen in den Grünanlagen des denkmalgeschützten Feuerbachparks sowie des Melchior-Hess-Parks. Die Maßnahmen erfolgen im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ des Ministeriums des Inneren und für Sport Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität beider Anlagen deutlich zu verbessern, ökologische Standards zu stärken und die Parks langfristig als attraktive, klimaresiliente Freiräume zu sichern....

Lokales

Gericht gibt Stadt recht: Viadukt-Sanierung darf fortgesetzt werden

Speyer. Die Stadt Speyer darf Sanierungsarbeiten an der Viadukt-Brücke fortführen. Der Erlass einer Duldungsverfügung zur Sanierung des Baudenkmals „Viadukt“ in der Bahnhofstraße in Speyer war rechtmäßig. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße mit Beschluss vom 7. Mai entschieden. Eine Hotelbetreiberin, auf deren Grundstück in der Bahnhofstraße sich der Sockel des im Volksmund „Schipkapass“ genannten Brückenbauwerks am Güterbahnhof befindet, hatte sich geweigert, weitere...

Ausgehen & Genießen
Shai Terry und Russell Poyner | Foto: Kai Müller/gratis
3 Bilder

Zwischen Mikwe und Synagogenmauern: Neues Festival in Speyer

Speyer. Unter dem Titel „Chai - Zeit für Jüdische Kultur“ wird der Verkehrsverein in Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer und der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz vom 29. Mai bis 1. Juni ein neues Musikfestival mit jüdischer Musik  ins Leben rufen. „Chai“ ist ein hebräisches Wort und Symbol, das „Leben“ oder auch „lebendig“ bedeutet.  Das neue Festival für jüdische Musik soll die historischen Stätten in Speyer auch emotional wieder erfahrbar machen und Besucherinnen  und Besucher jeden...

Lokales

Aktionswoche: Speyer sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Speyer. Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen setzt gemeinsam mit der Stadt Speyer und zahlreichen Partner*innen ein deutliches Zeichen zu Gewalt gegen Frauen und Kinder. Unter dem Motto „Speyer sagt NEIN zu Gewalt“ findet von Samstag, 10. bis Samstag, 17. Mai 2025, eine Aktionswoche mit vielfältigen Veranstaltungen, Fachvorträgen und Mitmachaktionen statt, die für das Thema sensibilisieren und Wege aus der Gewalt aufzeigen sollen. Auftaktveranstaltung am 10. Mai 2025Die Aktionswoche startet am...

Lokales

Versteigerung von Fundfahrrädern in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer führt am Freitag, 16. Mai 2025, ab 14.30 Uhr eine Versteigerung von Fundfahrrädern durch. Die Veranstaltung findet im Innenhof der Burgfeldschule, Josef-Schmitt-Straße 30, Eingang über die Georg-Kerschensteiner-Straße, statt. Die Besichtigung der Räder ist ab 14 Uhr möglich. Es gilt der Grundsatz "gekauft wie gesehen", das heißt, Erwerber*innen haben keinerlei Gewährleistungsansprüche bezüglich möglicher Mängel an den Fahrrädern. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich in...

Ausgehen & Genießen
Spiel- und Sportfest „Voll was los“ | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Spiel- und Sportfest „Voll was los“ für Groß und Klein in Speyer

Speyer. Das Spiel- und Sportfest „Voll was los“ findet am Samstag, 10. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr auf dem Berliner Platz in Speyer-West statt. Alle Kinder, Jugendlichen und Familien sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Verschiedene Bastelangebote, Minigolf, Go-Karts, Tischtennis, Buttons, Fotostation, Fadenziehbude und diverse Spielstände verheißen einen erlebnisreichen Nachmittag mit jeder Menge Spaß für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Angebot an...

Lokales

Wie am Meer – nur mitten in Speyer: Frische Brise im Mühlturmpark

Speyer. Tief durchatmen können von nun an die Besucherinnen und Besucher des Mühlturmparks in Speyer. Am Freitag wurde das erste Gradierwerk Speyers eröffnet. In der drei Meter langen und drei Meter hohen Anlage können die Besucher*innen salzhaltige Luft atmen und damit der Gesundheit etwas Gutes tun. Das Gradierwerk ist frei zugänglich und rund um die Uhr in Betrieb. Das Wasser wird durch den Kneipp-Verein kontrolliert, der angrenzend ein Kneipp-Becken und einen Kräutergarten betreibt. „Das...

Lokales
Sogar ein Surfbrett wurde in der Natur entsorgt | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Vorläufiges Sammelergebnis Dreck-weg-Tag 2025 in Speyer

Speyer. Beim 22. Dreck-weg-Tag am Freitag, 7. März und Samstag, 8. März 2025, haben insgesamt 2.847 Helfer*innen aus Kitas, Schulen, Vereinen und Verbänden, Parteien sowie Privatinitiativen dem wilden Müll die rote Karte gezeigt. 40 Kubikmeter Restmüll, sowie zwei Kubikmeter Glas und zwei Kubikmeter Metallschrott lautet die vorläufige Sammelbilanz. Darunter befanden sich ein Surfbrett, ein intakter Wertstoffsackhalter auf Rollen, ein Schoko-Osterhase, drei Altreifen, ein Feuerlöscher, fünf...

Lokales

Kita-Warnstreik: Eltern müssen sich auf Betreuungsengpässe einstellen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass es aufgrund ganztägiger Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aufgerufen hat, am Freitag, 7. März, sowie am Dienstag, 11. März, in  städtischen Kindertagesstätten zu Einschränkungen der Betreuungsangebote wie verkürzten Öffnungszeiten kommen wird. Von den zwölf Einrichtungen muss die Betreuung nach aktuellem Stand in fünf Kitas wegen streikender Mitarbeitenden sowie zum Teil krankheitsbedingter...

Lokales

Schöneres Stadtbild
Müll zum Aufsammeln

Ich begrüße ausdrücklich den "Dreck-weg-Tag" für Speyer. Ich beobachte leider immer wieder, wie Müll in den Rinnsteinen landet. Dazu gehören leider auch Zigarettenkippen, die achtlos weggeworfen werden. Ich hatte schon die Stadt wegen fehlender Papierkörbe angeschrieben, leider noch ohne Reaktion. Mir tut es leid, wie verantwortungslos mit Rohstoffen umgegangen wird und das Stadtbild verschandeln. Auch an Stellen, an denen ein entsprechender Korb steht landen Kippen auf dem Boden. Ich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ