Bürgerservice

Beiträge zum Thema Bürgerservice

Lokales

Langer Dienstag statt langer Donnerstag bei der Stadtverwaltung

Frankenthal. Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt ein Großteil der Stadtverwaltung Frankenthal am Donnerstag, 3. Juli 2025, bereits früher als gewohnt. Der Zugang zum Rathaus und den weiteren Verwaltungsgebäude ist ab 15 Uhr grundsätzlich nicht mehr möglich. Dafür bleiben Bürgerservice, Standesamt, Ausländerbehörde, Zulassungs- und Führerscheinstelle am Dienstag, 1. Juli 2025, länger geöffnet. Für die besonders besucherintensiven Bereiche gelten folgende Regelungen: Der Bürgerservice...

Community

Informationen aus dem Rathaus:

Bürgerservice am 11. Juni geschlossen Büro am Waldfriedhof vom 10. – 20. Juni geschlossen Aufgrund von Montagearbeiten ist der Bürgerservice am Mittwoch, 11. Juni 2025 ganztägig geschlossen. Ab Donnerstag, 12. Juni sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt erreichbar. Des Weiteren informiert die Stadtverwaltung: Das Büro am Waldfriedhof ist in der Zeit vom 10.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen. Vertretung in wichtigen Angelegenheiten übernimmt das Standesamt, Frau Laura Sprengard...

Lokales

Wohnsitzanmeldung digital von Zuhause aus möglich

Ein weiterer Teil der Onlinedienste des Bürgerservice Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen die neue Adresse im Bürgerservice melden. Die elektronische Wohnsitzanmeldung bietet seit Mitte November eine Alternative zum Behördenbesuch vor Ort. Der gesamte Anmeldeprozess lässt sich nun rechtssicher, fristgerecht und gebührenfrei an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr erledigen. Neben der einfachen Anwendung des Online-Dienstes steht vor allem Sicherheit im Fokus. Durch die Authentifizierung...

Lokales

Schließzeiten zwischen den Jahren beachten!
Vor den Winterferien: Reisedokumente checken

Am 23. Dezember beginnen die Winterferien und damit, neben besinnlichen und ruhigen Tagen, auch für Viele die Urlaubszeit. Zur Urlaubsvorbereitung gehört unbedingt die rechtzeitige Überprüfung der Gültigkeit der Ausweisdokumente, damit bei Grenzkontrollen oder an Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen. Bis ein Personalausweis oder Reisepass produziert und geliefert wird, können mehrere Wochen vergehen. Aus diesem Grund sollte rechtzeitig an die Beantragung von neuen...

Lokales

Neue stellvertretende Leiterin der Abteilung Bürgerservice in Jockgrim

Jockgrim. Katja Keller wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Joachim Keiber (Abteilungsleiter Bürgerservice) zur stellvertretenden Leitung der Abteilung Bürgerservice bestellt. Sie ist die Nachfolgerin von Walter Oßwald, der im Juni dieses Jahres in Ruhestand gegangen ist. Ihr Zuständigkeitsbereich betrifft die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle der Straßenreinigung, die allgemeine Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie die Koordinierung der...

Lokales

Ortsgemeinde Völkersweiler
Neue Webseite der Gemeinde bietet mehr Bürgerservice

Die neue Homepage der Gemeinde Völkersweiler ist jetzt online. Sie bietet verschiedene Informationen zur Gemeinde, darunter den Bürgerservice, wichtige Kontakte wie den Gemeinderat sowie lokale Veranstaltungen und Neuigkeiten. Weitere Details zu lokalen Vereinen und Initiativen sind ebenfalls verfügbar. Schauen Sie vorbei, um mehr über das Dorfleben in dem kleinen Ort inmitten der Südpfalz zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: www.völkersweiler.de

Ratgeber

Wegen Krankheitswelle
Bürgerservice eingeschränkt offen

Bürgerservice Frankenthal. Bereits vor Kurzem hatten wir berichtet, dass das Standesamt Frankenthal nur eingeschränkt arbeitet. Dies liegt an der Erkrankung mehrerer Standesbeamter. Hier hieß es, dass dies voraussichtlich bis zum 12. Juli so bleibe. Nun teilt die Pressestelle der Stadt Frankenthal mit, dass auch der Bürgerservice bis einschlielich Montag, 8. Juli, nur noch eingeschränkt arbeiten kann. Es werde nur noch für Bürger mit Termin geöffnet. Grund sei eine Krankheitswelle unter den...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro Frankenthal
Ticketverkauf für Schifffahrt startet

Frankenthal. Am Dienstag, 9., und Mittwoch, 10. Juli, findet die diesjährige Schifffahrt für Frankenthaler Senioren statt. Karten gibt es ab Dienstag, 11. Juni, im Bürgerservice im Rathaus. An der Fahrt teilnehmen können ausschließlich Senioren, die in Frankenthal und den Vororten wohnen und bereits das 65. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen pro Ausflugstag begrenzt. Im Preis sind Kosten für die Bus- und Schifffahrt sowie das einheitliche Mittagessen an Bord...

Lokales

Neuer Service für Familien: Kostenfreie Sprechstunde zu Familienleistungen

Pirmasens. Der Pakt für Pirmasens bietet in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, dem Sozialamt und der Familienkasse einen neuen Service an. Die Kooperation ermöglicht es Familien mit kleinem Einkommen, sich kostenlos und individuell zu unterschiedlichen staatlichen Leistungen beraten zu lassen, die eng miteinander verzahnt sind. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 12. Juni, zwischen 9.30 und 12 Uhr, im Quartierszentrum P11, Im Patio 11, im Winzler Viertel statt. „Viele Familien in...

Lokales

Neue Gemeindehomepage zum 1. Dezember online

Ubstadt-Weiher (jar) – Zum 1. Dezember geht die neue Homepage der Gemeinde Ubstadt-Weiher online. Wie bisher finden Sie uns unter www.ubstadt-weiher.de. Auch weiterhin hat das Freizeitzentrum Hardtsee eine eigene Domain, www.hardtsee.de. Die alten Webseiten werden in diesem Zug deaktiviert und nicht mehr aufrufbar sein. Neu ist unter www.buergerservice.ubstadt-weiher.de das Bürgerserviceportal der Gemeinde Ubstadt-Weiher. In diesem „Digitalen Rathaus“ finden Sie alle wichtigen Informationen zu...

Lokales

Neue, einheitliche Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schifferstadt

Die Stadtverwaltung informiert über neue, einheitliche Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr Donnerstag: 14 Uhr bis 17:30 Uhr Dienstag zusätzlich der Bürgerservice: 14 Uhr bis 17:30 Uhr In diesem Zusammenhang wird an das neue Terminbuchungsprogramm des Bürgerservices erinnert. Dieses ist auf der Startseite der Internetseite verlinkt. Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine können zu den Öffnungszeiten auch „zwischendurch“ ohne Termin abgeholt werden.

Lokales

Kinderreisepass wird ab 1. Januar 2024 durch Personalausweis bzw. Reisepass ersetzt

Kinderreisepass wird ab 1. Januar 2024 durch Personalausweis bzw. Reisepass ersetzt Was Eltern über die Neuerungen wissen und beachten müssen Kinder jeden Alters benötigen auf Reisen außerhalb Deutschlands ein eigenes Ausweisdokument. Doch der bekannte Kinderreisepass hat ausgedient: Ab dem 1. Januar 2024 wird das Dokument nicht mehr ausgestellt. Eltern, die mit ihren Kindern verreisen wollen, brauchen künftig entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass mit Chip für den Nachwuchs. Bei...

Lokales

Neues Terminbuchungsprogramm für den Bürgerservice

Ob Ausweis, Führerschein, Meldebescheinigung oder Fundsache – der Gang zum Bürgerservice der Stadtverwaltung Schifferstadt kann vielerlei Gründe haben. Das neue Terminreservierungsprogramm, über welches ab dem 6. November Terminbuchungen möglich sind, soll die Abläufe vereinfachen und die Wartezeiten verkürzen. Bürgerinnen und Bürger können durch das Programm entweder online von zuhause aus oder über ein Terminal im Foyer des Rathauses Termine für die jeweiligen Belange direkt buchen. Bei den...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Martina Bouché geht in Ruhestand

Jockgrim. Martina Bouché, Leiterin der Abteilung Bürgerservice der VG Jockgrim, wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel nach 32 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Jockgrim und insgesamt 44 Jahren im öffentlichen Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In feierlicher Runde würdigte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel ihre Leistung und bedankte sich im Beisein von Sabine Baumann (Ortsbürgermeisterin Jockgrim), Roland Bellaire (Ortsbürgermeister Neupotz), Sibylle Glittenberg...

Ratgeber

Gut bewährt für Bürgergespräche
Kreisverwaltung SÜW arbeitet weiter mit Terminvergabe

Landkreis SÜW/Landau. Wer sein persönliches Anliegen bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße vorbringen möchte, vereinbart vorab einen Termin mit der zuständigen Ansprechperson. Ist den Bürgerinnen und Bürgern diese Ansprechperson nicht bekannt, hilft die zentrale Auskunft der Verwaltung gerne weiter. Sie ist unter der Telefonnummer 06341 9400 oder per E-Mail an auskunft@suedliche-weinstrasse.de, erreichbar. Für den Besuch der Ausländerbehörde, der Führerscheinstelle sowie der...

Lokales

Angebote und Beratung für Senioren im neu aufgelegten Wegweiser

Ludwigshafen. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen hat ihren "Wegweiser für ältere Menschen" überarbeitet, inhaltlich auf den aktuellen Stand gebracht und ihm ein neues Format gegeben. Auf gut 80 Seiten informiert die mittlerweile zehnte Auflage über Angebote und Beratungsmöglichkeiten für ältere Menschen in Ludwigshafen. Unter dem Titel "Aktiv im Alter" finden sich beispielsweise alle Seniorenzentren und Begegnungsstätten, eine Aufstellung der Sportangebote für Senior:innen sowie...

Lokales

Verwaltung startet Online-Terminvereinbarung
Rentenangelegenheiten

Annweiler. Zur Optimierung ihres Bürgerservice startet die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels ein Ticketsystem für Online-Terminvergaben. Ab sofort können Termine für die Zeit ab September 2023 zur Rentenberatung und zur Rentenantragstellung online über den Link https://www.terminland.de/vg-annweiler vereinbart werden. Die Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich und erfolgt ab sofort ausschließlich online. Durch die Online-Terminvereinbarung entfallen die meist zeitaufwendigen...

Ratgeber

Teil der Amtsgänge nun online möglich
Virtueller Bürgerservice gestartet

Stadtverwaltung. Ab sofort können die Frankenthaler einen Teil ihrer Amtsgänge auch von zu Hause aus erledigen: Die Stadt bietet mit ihrem neuen „virtuellen Bürgerservice“ einen weiteren Zugang zum Rathaus, der ortsunabhängig und digital erreichbar ist. Dafür benötigt man nur ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, wie Smartphone, Tablet, Notebook oder Computer.So funktioniert die VideokonferenzDer virtuelle Bürgerservice ist über die Internetseite der Stadt Frankenthal unter...

Lokales

Schülerbeförderungstickets
Schuljahr 2023/2024 - Beantragung jetzt schon online möglich

Landkreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße können die Schülerbeförderungstickets auch für das kommende Schuljahr 2023/24 online beantragt werden. Das Eingabeportal steht den Eltern zur Verfügung, deren Kinder erstmals in eine weiterführende Schule des Landkreises Südliche Weinstraße wechseln oder neu als „Busschulkinder“ die Grundschule besuchen. Einen Infobrief haben die Eltern beim Anmeldetermin von der jeweiligen Schule bereits erhalten. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche...

Lokales

Elektrobus kommt voraussichtlich Ende März
Bürgerbus der VG Edenkoben beliebt

Edenkoben. Das Modell „Bürger fahren Bürger“ ist erfolgreich. Immer dienstags und donnerstags fährt der Bürgerbus, im vergangenen Jahr insgesamt 1.254 Mal. 129 Gäste konnten so die gewünschten Ziele erreichen und einkaufen im Supermarkt, Termine bei Ärzten, Physiotherapeuten und Fußpflege aufsuchen, in Apotheken Besorgungen erledigen oder den Seniorentreff besuchen. Die Beliebtheit des Fahrservices steigt, 2022 wurden 283 Fahrten mehr als 2021 gezählt. Eigener Elektrobus kommt Ende MärzEine...

Lokales

Ausländerbehörde
Kreisverwaltung führt Online-Terminvereinbarung ein

Kreis SÜW. Bereits seit 2019 können Bürgerinnen und Bürger Termine für die gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sowie für die Führerscheinstelle des Landkreises online buchen. Ab sofort ist das bewährte, onlinegestützte Verfahren auch für Termine in der Ausländerbehörde des Landkreises möglich. Terminvereinbarung zwingend erforderlichDie für die Ausländerbehörde zuständige Abteilung Sicherheit, Ordnung, Verkehr weist darauf hin, dass eine...

Lokales

Digitaler Bürgerservice
Neue Darstellung der Online-Services

Speyer. Um Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu den Serviceleistungen auf der Homepage der Stadt Speyer zu erleichtern, hat die Stadtverwaltung eine übersichtlichere Darstellung der Services vorgenommen.  Bislang können in Speyer städtische Dienste wie der Behindertenfahrdienst, die An- und Abmeldung von Hunden, aber auch die e-Services der Arbeitsagentur oder der Stadtwerke von zu Hause aus oder unterwegs mit einem „Klick“ erledigt werden. Die neue Gliederung und Darstellung in Themenfeldern...

Powered by PEIQ