Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokales

7. Sitzung des Kultur- und Sportausschusses

Am Donnerstag, 02.11.2023 um 19 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen der Tätigkeitsbericht des Stadtarchives sowie die Kultur- und Veranstaltungsplanung 2024 der Verwaltung und Stadtbücherei. Des Weiteren stehen Zuschussanträge der Vereine DJK-Sportverein Phönix Schifferstadt e. V. und Hut ab! Schifferstadt e. V. auf dem Programm. Interessenten sind zur...

Lokales

Ein neues Gesicht im Rathaus
Andreas Schäfer hat Dienst aufgenommen

Andreas Schäfer ist der designierte Nachfolger von Roland Notheisen als Leiter des Bauamts der Gemeinde Kronau. Bis zum absehbaren Ausscheiden des gesundheitlich beeinträchtigten Roland Notheisen teilen sich die beiden Diplomverwaltungswirte die Aufgaben im Bauamt. Mit dem verheirateten 58-jährigen, hat die Gemeinde Kronau einen versierten Experten im Bauwesen gewinnen können. Bis vor kurzem war Andreas Schäfer Bauamtsleiter der Gemeinde Forst/Baden, davor hat er lange Jahre im Bauwesen bei der...

Lokales

Urkunden überreicht
Einbürgerung von 33 Landauern und Landauerinnen

Landau. Sie wurden in Butuan City, Damaskus und Odessa geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: Zehn Frauen, elf Männer sowie zwölf Kinder und Jugendliche aus elf verschiedenen Ländern erhielten jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Beigeordneter Lukas Hartmann, der den Termin in Vertretung von Oberbürgermeister Dominik Geißler wahrnahm, überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte herzlich....

Lokales

Vorstellung ZEO-Flotte
Ubstadt-Weiher stellt seine ZEO-Flotte vor

Ubstadt-Weiher (jar) In der vergangenen Woche fiel bei einem Festakt im Bruchsaler Schloss der Startschuss für das neue ZEO-Carsharing. Verteilt auf 18 Kommunen am Rhein und im Kraichgau stehen nun an 72 Stationen Elektrofahrzeuge zum Ausleihen und Ladesäulen zum Stromtanken zur Verfügung. In dieser Woche möchte die Gemeindeverwaltung die ZEO-Angebote in Ubstadt-Weiher vorstellen. In Ubstadt-Weiher gibt es mittlerweile seit Kurzem acht ZEO-Stationen. Bereits 2016 wurden die ersten fünf...

Lokales

Verabschiedung nach 45 Dienstjahren
Wertvolle Stütze der Verwaltung

Nach mehr als 45 Jahren engagiertem und allseits geschätztem Dienst für die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard wurde jetzt die Verwaltungsangestellte Gabriele Bernard in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Sven Weigt sprach von einer selten langen Dienstzeit, auf die Gabi Bernard beim gleichen Arbeitgeber – der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard – vom Beginn ihrer Berufsausbildung an zurückblicken könne. Ihren Dienst begann sie demnach am 1. Februar 1978, als die geborene Gabi Schmitt...

Ratgeber

Sicher gegen Abzocke
Vortrag mit Tipps gegen Betrugsmaschen in Landau

Landau. Ob Schockanrufe, falsche Inkassobriefe oder Phishing-Mails: Betrügerinnen und Betrüger haben es oft auf gutgläubige Seniorinnen und Senioren abgesehen. Wie diese sich vor Abzocke am Telefon, per Post oder im Internet schützen können, ist Thema am Dienstag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses. Tricks kennen und besser geschützt seinDenn wer die Tricks und Maschen der Betrügerinnen und Betrüger kennt, ist besser geschützt - davon ist die städtische Beauftragte für...

Lokales

Dauerausstellung von Horst Schwab
„Querschnitt durch sechs Dekaden des Schaffens“

Kusel. Zum Gedenken an den verstorbenen Kuseler Künstler Horst Schwab wurde im Rathaus die Dauerausstellung „Querschnitt durch sechs Dekaden des Schaffens“ eröffnet. Von Anja Stemler Zu den angenehmen Pflichten eines Bürgermeisters gehöre es auch, Ausstellungen zu eröffnen. Mit diesen Worten begrüßte Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer Familie Schwab, Künstlerkollegen und Gäste zur Vernissage. Als Spitzer vor einiger Zeit auf Irmela Schwab mit der Idee Werke ihres verstorbenen Mannes im...

Ausgehen & Genießen

Führung zur wechselvollen Geschichte
Vorgängerbauten des Rathauses Frankenthal

Frankenthal. Die Stadtführerin Helma Bischoff wird bei der barrierefreien Tour so manchen interessanten Hintergrund der vier Vorgängerbauten des Rathauses erzählen. Einer diente später als katholische Kirche und später stand der Freiheitsbaum davor. Mehr wird noch nicht verraten. Außer, dass es spannend wird. Treffpunkt zur Rathausführung ist Samstag, 16. September, 15 Uhr, auf dem Rathausplatz, Bronze-Knospe, Dauer der Führung: etwa 90 Minuten. Historische und wissenswerte Informationen über...

Lokales

Keine „Walk in“-Tage im September
Mehrere Personalwechsel im Landauer Bürgerbüro

Landau. Termine bequem online vereinbaren: Das geht für die Dienste des Bürgerbüros der Stadt Landau seit dem Jahr 2020. Zusätzlich ist es aktuell an einzelnen Tagen möglich, ohne vorherige Terminvereinbarung im Bürgerbüro vorbeizuschauen - dann mit Wartezeiten. Um an den bisherigen Öffnungstagen weiter den gewohnten Service anbieten zu können, setzen diese „Walk in“-Tage im September aus. Grund sind mehrere Personalwechsel im Bürgerbüro. Vorsprachen sind im September dienstags und freitags...

Lokales

Anmelden zum Stand betreiben
Flohmarkt beim Jahrmarkt in Offenbach

Offenbach. Am Jahrmarkt-Sonntag, 24. September, findet von 11 bis 17 Uhr der beliebte Offenbacher Flohmarkt, Hauptstraße 9-11 (am Mehrgenerationenhaus/Kulturzentrum), statt. Der Aufbau erfolgt ab 9 Uhr. Anmeldung im RathausWer einen Stand stellen möchte, kann sich im Rathaus Offenbach unter Telefon 06348 986157 oder per E-Mail: t.neigenfink@offenbach-queich.de anmelden. red

Blaulicht

Polizeieinsatz in Dudenhofen
Zeugen bemerken Einbruch ins Rathaus

Dudenhofen. Am 24. Juli,  gegen 00:18 Uhr beobachteten Zeugen zwei bislang unbekannte Täter am Konrad-Adenauer-Platz im Bereich der Haupteingangstür des Rathauses und informierten die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass die Haupteingangstür gewaltsam geöffnet worden war. Das Gebäude wurde umstellt und durchsucht. Im Inneren konnten keine Personen angetroffen werden. Die Täter versuchten, eine weitere Tür im Inneren aufzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Außerdem wurden einige...

Ausgehen & Genießen

„Was Ihr Herz begehrt“ mit Anja Hubert und Stefanie Titus

Am Samstag, 26. August 2023 findet um 19 Uhr im idyllischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6 in Schifferstadt die Sommerserenade statt. In diesem Jahr ist die ganz persönliche Wunschbox zu Gast. Musical, Swing, Pop oder der gute alte deutsche Schlager, das Repertoire der beiden Künstlerinnen Anja Hubert (Gesang) und Stefanie Titus (Klavier) umfasst eine breite musikalische Palette. Nach dem ganz persönlichen Geschmack des Publikums erfüllen die beiden Künstlerinnen Musikwünsche - nach dem Prinzip...

Lokales

Der neue StadtKurier ist da!

In der aktuellen Ausgabe des StadtKuriers blicken Bürgermeisterin Ilona Volk und die Stadtverwaltung zurück auf das gelungene Rettichfest Anfang Juni. Ebenso werden die Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr und des Jugendstadtrats thematisiert. Die Leserinnen und Leser werden über den Stand diverser Bauprojekt und Mobilitätsmaßnahmen informiert. Ebenso werden zwei neue Beauftragte und deren Projekte vorgestellt. Mit Freude gibt die Stadtverwaltung einen Ausblick auf die kommenden...

Lokales

6. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport

Am Dienstag, 11.07.2023 um 19 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen zum einen der Jahresbericht der Stadtbücherei für das Jahr 2022. Des Weiteren wird über den zukünftigen Veranstaltungsort für das Rettichfest vorberaten. Interessierte Besucher sind zum öffentlichen Sitzungsteil herzlich eingeladen.

Lokales
Sonja Denzer vor ihren Bildern  Fotos: Anja Stemler | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Ausstellung
Impressionen aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Altenglan. „Impressionen aus der Verbandsgemeinde“ so heißt die aktuelle Ausstellung des Kunstkreises Kusel, die noch bis zum Jahresende in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Von Anja Stemler Eröffnet wurde die Vernissage durch Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer. Kunstausstellungen hätten eine lange Tradition, viele auch mit dem Kunstkreis Kusel. Es sei immer wieder ein ganz besonderes Ereignis. Und in diesem Jahr zum 5. Geburtstag der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ist das...

Lokales

Rathaus Viernheim geschlossen

Viernheim. Am Freitag, den 7. Juli findet im Ratssaal des Rathauses ab 9 Uhr eine Dienstversammlung für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung statt. Die Teilnahme daran ist für alle Bediensteten Pflicht, daher ist das Rathaus in der Zeit von 8.30 bis circa 11 Uhr geschlossen. Dies gilt auch für das Büro der Gleichstellungsbeauftragten sowie die Außenstellen Bürgerbüro, Stadtbibliothek, Museum, Brundtlandbüro, Wirtschaftsförderung, Stadtbetrieb inklusive Friedhofsverwaltung sowie für die...

Lokales

Nistkästen am Rathaus Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Außerhalb des Rathaussitzungssaals wurden vor einigen Wochen zwei Nistkästen angebracht. Diese dienen unter anderem als eine von mehreren Ausgleichsmaßnahmen für Rückbauten im Ortsteil Ubstadt. Der Artenschutz ist bei den öffentlichen Trägern im besonderen Interesse. In der geltenden Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union, ist die Erhaltung der natürlich vorkommenden Vogelarten geregelt. Diese beinhaltet, dass bei einem Wegfall des bisherigen Lebensraums neue...

Lokales

Interessierte willkommen
Runder Tisch Migration und Integration Landau-SÜW

Landau. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe des Runden Tisches Migration und Integration laden zum 31. Runden Tisch ins Landauer Rathaus ein. Auf dem Programm stehen Informationen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), der örtlichen Behörden der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße, Informationen der Bildungseinrichtung ProfeS GmbH zu aktuellen Integrationsmaßnahmen und deren gesetzlichen Regelungen sowie die Vorstellung der Beratungsangebote für Migrantinnen und...

Lokales

Buntes Programm
Karlsdorf-Neuthard präsentiert Ferienspaß-Broschüre

Das neue Programmheft der Aktion Ferienspaß liegt jetzt laut einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung vor. Unter dem Motto „Kinder, Sommer, Ferienspaß“ finden sich fast 60 Veranstaltungen, die Kindern aus der Gemeinde die gut sechswöchige Ferienzeit verschönern sollen, heißt es. „Von einer Schnitzeljagd durch die Gemeinde zusammen mit dem Bürgermeister über Arbeiten mit Speckstein bis hin zur Nachwanderung oder einem Kinderkochkurs reicht die bunte Palette des Gebotenen“, eröffnet Iris...

Lokales

Einbürgerung
Feierlichkeiten im Landauer Rathaus

Landau. Bei kleinem Empfang im Rathaus: Oberbürgermeister Dominik Geißler bürgert 25 Landauerinnen und Landauer ein. Sie wurden zum Beispiel in Baghlia, Benin City oder Brașov geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: 25 Frauen, Männer und Kinder aus neun verschiedenen Ländern erhielten jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Oberbürgermeister Dominik Geißler überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte...

Lokales

CDU Speyer mit Frauenpower
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Die CDU Speyer begrüßt die Initiative der Stadtverwaltung Speyer, mehr Frauen für ein kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. "In unserer Partei sind drei von vier Speyerer Ortsverbänden in weiblicher Hand, der Kreisvorsitz ebenso", betont Sylvia Holzhäuser, Vorsitzende der CDU Speyer. Frauen gestalten die CDU Speyer moderner und dynamischer "Auch mit der Hilfe engagierter Frauen haben wir unser Parteileben frischer, weiblicher, dynamischer und moderner gestaltet. Das bei jeder Partei zu...

Lokales

AustauschschülerInnen des ESG
Aus Galicien zu Gast nach Landau

Landau. „Bienvenidos a Landau!“: Nach drei Jahren Corona-Pause waren jetzt endlich wieder Schülerinnen und Schüler der spanischen Partnerschule San Xillao bei ihren Austauschpartnerinnen und -partnern am Landauer Eduard-Spranger-Gymnasium (ESG) zu Besuch. Bürgermeister Maximilian Ingenthron begrüßte die Gäste aus Lugo in Galicien bei einem kleinen Empfang im Landauer Rathaus. Prägende Erfahrungen für das Leben„Es ist immer wieder begeisternd zu erleben, wenn sich junge Menschen über Grenzen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ