Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokales

Weihnachtsbaum im Rathaus dekoriert
Kinder aus städtischen Durlacher Einrichtungen zeigen sich kreativ

Durlach. Dass Kinder der städtischen Durlacher Einrichtungen den Weihnachtsbaum im Durlacher Rathaus mit selbstgebastelter Dekoration schmücken, ist schon viele Jahre eine liebgewordene Tradition (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach). In diesem Jahr brachten Kinder vom Kindergarten Dornwald/Untermühl mit ihren Schmuckstücken die Botschaft von Weihnachten ins Rathaus. Mit viel Begeisterung hatten die 3 bis 6-Jährigen in den Tagen zuvor auch  die Anhänger gefertigt. Blickfang im Durlacher...

Lokales

Terre des Femmes
Landau zeigt Flagge zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Landau. Landau sagt Nein zu Gewalt an Frauen: Auch in diesem setzt die Stadt Landau am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein sichtbares Zeichen. Anlässlich des Aktionstags wird am Rathaus das Banner der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes gehisst. Denn: Auch heute noch ist Gewalt gegen Frauen ein universelles, meist unbestraftes Verbrechen mit vielen Gesichtern - körperliche und psychische Bedrohung, direkte Gewaltanwendung, sexuelle Belästigung, Nötigung,...

Lokales

Erstmals ein Prinzenpaar beim ACV
Altenglaner Narren stürmen das Rathaus

Von Anja Stemler Altenglan. Auch in diesem Jahr startete der Altenglaner Carnevalverein ganz traditionell am 11.11. in die neue Saison 2022/23. Anders als gewohnt konnte man um 11.11 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses keine Böllerschüsse hören. Doch die Narren waren gerüstet. Mit 11 Konfettikanonen stürmte die närrische Gesellschaft das Rathaus. Erstmals in der Vereinsgeschichte kann der Carnevalverein mit einen Prinzenpaar die 5. Jahreszeit einläuten. Alina I., die bereits in der dritten...

Lokales

Rathaus-Schlüssel an Narrenschaft übergeben
Rathaus-Sturm

Neustadt. Mehrfach donnerte der örtliche Karnevalsgruß „Neu-Wei“ durch den Ratssaal im Neustadter Rathaus, die Fasnachter hatten allen Grund zum Feiern: Traditionell übergab Oberbürgermeister Marc Weigel am 11. 11., dem Beginn der Fünften Jahreszeit, den Rathaus-Schlüssel an den Karnevalverein 1840. Damit legte er die Geschicke über die Stadt in die Hände des 75. Prinz Vino Palatina, Lea I. Lea Devant ist als Fasnachtsprinzessin des KVN erst seit wenigen Tagen im Amt. Zu den Forderungen der...

Lokales

Narren übernehmen die Macht in Leimersheim
Im Rathaus ist sowieso immer Fasenacht

Leimersheim. Auch in Leimersheim sind seit Freitag die Narren an der Macht. Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter stürmten mit der Verstärkung durch die drei TGV-Garden und dem Musikverein im Beisein zahlreicher Zuschauer das Rathaus. Nachdem der Vorsitzende der Wasserhinkelfasenacht, Michael Huber zum Sturm auf das Rathaus aufrief, grätschte der Sitzungspräsident Christian Laveuve dazwischen. Man bräuchte das Rathaus nicht zu stürmen, denn dort drin sei sowieso immer Fasenacht, sagte er und...

Lokales

Abriss von Rathaus und Rathaus-Center geht voran

Ludwigshafen. Die vorbereitenden Arbeiten zum Abriss von Rathaus und Rathaus-Center sind bereits auch außerhalb des Gebäudekomplexes deutlich wahrzunehmen. Im Bereich des Warenhofs West und am ehemaligen Wasserbecken an der Haveringallee wird schweres Gerät eingesetzt. Daher ist der Schutz des Abwasserkanals beim Rathaus-Center zu schützen. Zum Schutz des so genannten Hauptsammlers wird am Mittwoch, 12. Oktober, von 6 bis 20 Uhr, im Warenhof West eine Betonplatte hergestellt. Sie ist 1.450...

Lokales
3 Bilder

Bemerkenswertes Jubiläum
30 Jahre Partnerschaft mit Gemeinde in Ungarn

Ein bemerkenswertes Jubiläum gab es jetzt innerhalb der langjährigen Gemeinde-Partnerschaft zwischen Karlsdorf-Neuthard und Nyergesújfalu (Ungarn) zu feiern, wie die Gemeindeverwaltung mitteilt. „Diese Verbindung besteht seit mittlerweile mehr als 30 Jahren und ist noch immer sehr intensiv und lebendig, eine Herzensangelegenheit für alle Beteiligten und heute im Zeichen von Verständigung, Frieden und Zusammenhalt in Europa wichtiger denn je“, heißt es. Anfang Oktober reiste zu den...

Lokales

Einsparungen
Energiesparmaßnahmen in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. „Energie einzusparen ist in der aktuellen Situation eine Aufgabe von uns allen. Das Gebäudemanagement in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben hat in den vergangenen Wochen kurzfristige Einsparmöglichkeiten im Sinne der Verordnung zur Sicherheit der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV) geprüft und einen Maßnahmenplan erarbeitet“, informiert Bürgermeister Daniel Salm. Geforderte Temperaturen von maximal 19 GradDie Heizungsanlagen im Rathaus der...

Lokales

OB Hirsch begrüßt neue MitarbeiterInnen
Willkommen im Team Stadt Landau

Landau. 14 Nachwuchskräfte sind zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs bei der Stadt Landau in ihr Berufsleben gestartet und wurden jetzt von Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Rathaus begrüßt. Die neun jungen Frauen und fünf jungen Männer schließen sich dem Dienst bei der Stadtverwaltung und den städtischen Töchtern Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und SH- Jugend und Soziales gGmbH in ganz unterschiedlichen Bereichen an, wie der Stadtchef...

Ausgehen & Genießen

22. September geschlossen
Seniorentreff im Alten Rathaus in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, den 22. September, bleibt der Seniorentreff im Alten Rathaus Edenkoben, geschlossen. Das Weinfest der Südlichen Weinstraße beginnt am Freitag, sodass die Räumlichkeiten des Seniorentreffs für Vorbereitungen gebraucht werden. Am 4. Oktober ab 14 Uhr steht dann eine Herbstfeier mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen im Seniorentreff an. Dazu lädt Stadtbügermeister Ludwig Lintz, sowie die, für den Seniorentreff zuständige Beigeordnete Charmaine Beyer, sehr herzlich ein. ps

Lokales

Für (angehende) ExistenzgründerInnen
Gründungsseminar im Landauer Rathaus

Landau/Kreis SÜW. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße bieten allen Existenzgründerinnen und -gründern sowie allen Interessierten ein Seminar zum Thema Existenzgründung an. Das Seminar wird von einem Gründungs- und Strategieberater am Mittwoch, 12. Oktober, von 9 bis 15 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses (Marktstraße 50) durchgeführt. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Zu folgenden Themen gibt es einen Überblick:Wie erstelle ich einen...

Lokales

44 Frauen, Männer und Kinder
Feierliche Einbürgerung in Landaus Rathaus

Landau. 44 neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern konnte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt zu ihrer offiziellen Einbürgerung gratulieren: Die zehn Frauen, 21 Männer sowie 13 Kinder beziehungsweise Jugendliche aus 14 verschiedenen Nationen erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Innenhof des Rathauses ihre Einbürgerungsurkunden aus den Händen des Stadtchefs. Verbundenheit mit Deutschland„Heute ist ein schöner Tag für Sie, aber auch für unsere Stadt: Sie haben sich bewusst...

Lokales

Ausstellung
Porträts und Polygone schmücken das Rathaus Kusel

Kusel. Zwei Mitglieder des Kunstkreises stellen derzeit im Obergeschoss sowie im großen Sitzungssaal des Rathauses einen Teil ihrer Bilder aus. Elke Fichter aus Nußbach steuerte 18, Dr. Michael Hamburger aus Kusel 13 Werke bei. Die beiden Künstler bezeichnen ihre Bilderausstellung als „Porträts und Polygone“ und wollen damit einen Beitrag dazu leisten, dass die sonst oft kahlen Wände eines Rathauses mit Leben gefüllt werden. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer bedankte sich bei den...

Ausgehen & Genießen

Medienkunst in Karlsruhe
Kreatives in der Stadt zu erleben

Karlsruhe. Das Kulturamt der Stadt Karlsruhe und das ZKM präsentieren vom 18. August bis 18. September in der Karlsruher Innenstadt, flankierend zu den Schlosslichtspielen, sechs medienkünstlerische Positionen. "Die ausgewählten Werke zeigen, wie Medienkunst es schafft, im öffentlichen Raum jenseits des Museums buchstäblich einleuchtend und aufklärend auf aktuelle soziale Probleme, von der Corona- bis zur Klimakrise, zu reagieren", so ZKM-Chef Peter Weibel: "Die Werke adressieren sich an...

Lokales

Fragen und Anregungen
Gleisweiler lud zur Einwohnerversammlung

Gleisweiler. Etwa 35 Bürgerinnen und Bürger aus Gleisweiler fanden den Weg zur Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Gleisweiler in den Garten des Zehnthofes. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Eberhard Frankmann begrüßen. Umfassender Bericht der TätigkeitenDa es Corona-bedingt die erste Einwohnerversammlung seit drei Jahren war, wurde von den beiden Beigeordneten Annette Strogies und Christian Graf sowie Ortsbürgermeister Rothgerber ein...

Lokales

OB Marc Weigel auf Sommertour durch die Ortsteile
Mit Bürgern im Gespräch

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel plant für die Ferien eine Sommertour durch einen Teil der Neustadter Ortsteile. Neben den regelmäßigen Bürgersprechstunden im Rathaus möchte er auch vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Diese haben zum einen die Möglichkeit, ihre Anliegen vorab per E-Mail an ob.vorort@neustadt.eu zu senden, zum anderen können sie aber natürlich auch gerne ohne eine Themenanmeldung zur Bürgerversammlung kommen. Wichtig für alle, die sich vorab per...

Blaulicht

Polizeieinsatz am falschen Ort
Schifferstadt statt Schöppenstedt

Schifferstadt. In der Nacht zum heutigen Montag meldete sich gegen 2.30 Uhr ein alkoholisierter Mann telefonisch bei der  Polizeiinspektion Schifferstadt. Er gab an, soeben vor dem Rathaus körperlich angegangen worden zu sein. Eine Polizeistreife konnte den Mann an besagter Stelle nicht antreffen. Rückrufe verliefen aufgrund der Alkoholisierung des Mannes nicht zielführend. Weitere Ermittlungen der Beamten ergaben, dass der Mann aus Schöppenstedt in Niedersachsen kommt. Bei der Suche nach der...

Lokales

Anfang August
Rathaus der VG Bellheim nur eingeschränkt erreichbar

Bellheim. In der Zeit von Mittwoch, 3. bis Freitag, 5. August ist das Rathaus der Verbandsgemeinde Bellheim aufgrund einer Servermigration nur eingeschränkt geöffnet. In diesem Zeitraum sind ausschließlich Terminvereinbarungen beim Einwohnermelde- und Standesamt möglich. Alle anderen Anliegen können aus technischen Gründen leider nicht bearbeitet werden, die Erreichbarkeit per E-Mail und Telefon ist ebenfalls betroffen. Für Terminvereinbarungen beim Einwohnermelde- und Standesamt sowie für...

Lokales

Vorschulkinder auf Entdeckungstour
Kita Wilde 13 zu Besuch im Landauer Rathaus

Landau. Wie sieht der Arbeitstag eines Oberbürgermeisters aus und was sind eigentlich seine Aufgaben? Mit diesen Fragen haben sich die Vorschulkinder der kommunalen Kita Wilde 13 in Landau in den vergangenen Wochen beschäftigt und konnten ihr Wissen jetzt vor Ort testen. Denn Oberbürgermeister und Jugenddezernent Thomas Hirsch begrüßte die rund 30 Mädchen und Jungen im Landauer Rathaus zu einer Entdeckungstour. Nach einer kurzen Fragerunde im historischen Empfangssaal führte der Stadtchef seine...

Ausgehen & Genießen

Durch die Festung oder klassisch, historisch
Stadt- und Themenführungen im Juli in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Stadtrundgang mit Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg, eine Führung durch die Festung oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Juli können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 138310 oder hier, entgegen genommen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ