Auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt leuchtet der XXL-Adventskalender

Bürgerstiftung Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister bei der Eröffnung des ersten XXL-Adventskalender Fensters 2024 | Foto: Michael Landgraf
6Bilder
  • Bürgerstiftung Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister bei der Eröffnung des ersten XXL-Adventskalender Fensters 2024
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Pünktlich am ersten Adventssonntag, der dieses Jahr auf den 1. Dezember fiel, wurde der Neustadter Weihnachtsmarkt durch Oberbürgermeister Marc Weigel offiziell eröffnet. Bereits die komplette Woche konnten die Neustadter auf dem Marktplatz weihnachtlich genießen und am ersten Wochenende die Stände des Kunigundenmarkts besuchen. Vor der Eröffnung wurde traditionell die mit Bläsern begleitete "Woihnachtsgschicht uff Pälzisch" von Michael Landgraf vorgetragen. Das Ereignis, das viele anlockte, war mit dem Angelusläuten um 18:00 Uhr die Öffnung des ersten Fensters am Rathaus, das seit sechs Jahren als XXL-Adventskalender umfunktioniert wird. Dessen Umsetzung ist ein Gemeinschaftswerk der Stadt mit der Bürgerstiftung "Lebenswerte Stadt". Deren Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister dankte allen Beteiligten, besonders der Künstlerin Jutta Votteler, die die diesjährigen Motive gestaltete, sowie dem künstlerischen Leiter Gerhard Hofmann.  Jutta Hofmeister erinnerte an die Vorgängerprojekte. Im Premierenjahr gestalteten die Mitglieder des Kunstvereins Neustadt die 24 Motive. 2020 stammten sie vom legendären Illustrator, Kinderbuch- und Roman-Autor Janosch. 2021 von der weltbekannten New Yorker Pop-Art-Ikone James Rizzi. 2022 von der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda und 2023 vom Landauer Künstler Xaver Mayer. Erstmals als Sponsor dabei ist die VR Bank Kur- und Rheinpfalz, die gleich das erste Fenster spendete. Für sie betonte Regionaldirektor Jochen Butz, dass man gerne Kulturprojekte unterstütze. Die Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf aus Bad Dürkheim bekannte bei ihrem Grußwort: "Ich bin das erste Mal auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt, aber nicht das letzte Mal." Von nun an wird täglich um 18:00 Uhr je ein neues Fenster geöffnet, außer am 24. Dezember um 12:00 Uhr. Zu sehen ist der riesige Adventskalender dann bis einschließlich dem 5. Januar 2025.
Hingewiesen wurde auf die Ausstellung der Werke Jutta Vottelers, die vom 7. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 in der Villa Böhm zu sehen ist. Die international renommierte Künstlerin lebte seit ihrem zweiten Lebensjahr in Neustadt an der Weinstraße. Ihre Eltern waren Lehrer am Leibniz-Gymnasium, wo sie selbst auch zur Schule ging. Einer ihrer Lehrer war Wolfgang Bachtler. „Von ihm“, sagt Jutta Votteler heute, „kam damals die Initialzündung für meine spätere künstlerische Arbeit“. Eröffnet wird die Ausstellung am 6. Dezember um 19.00 Uhr in der Villa Böhm in Neustadt unter dem Titel „Jutta Votteler – Bilder zwischen Poesie und Wirklichkeit“. Die Ausstellung zeigt mit rund 70 Exponaten die ganze Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens. Im Fokus stehen ihre Farbradierungen, ergänzt um Holzschnitte, Ölbilder und einigen Skulpturen. Neustadts Kulturbotschafter Gerhard Hofmann, der die Künstlerin seit der gemeinsamen Studienzeit in Mainz kennt, führt am Eröffnungsabend ein Künstlergespräch mit ihr. 
Eine weitere Besonderheit ist, dass es in diesem Jahr erstmals Christbaumkugeln mit Aufdruck der Neustadter Skyline und der Ampelkönigin gibt, erhältlich am Stand der Tourist auf dem Kunigundenmarkt sowie in der Neustadter Tourist-Info am Hetzelplatz.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Bürgerstiftung Co-Vorsitzende Jutta Hofmeister bei der Eröffnung des ersten XXL-Adventskalender Fensters 2024 | Foto: Michael Landgraf
Marc Weigel, Jutta Votteler, Denise Stripf, Jutta Hofmeister und Jochen Butz | Foto: Stadtmarketing Neustadt
Erster Sponsor: Jochen Butz, Regionadirektor der VR-Bank  | Foto: Michael Landgraf
Neustadter Christbaum-Kugeln | Foto: Stadtmarketing Neustadt
Jutta Vottelers erstes Fenster | Foto: Michael Landgraf
Rathaus Neustadt
 | Foto: Michael Landgraf
Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ