Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokales

Empfang der Trachtengruppe Ungstein mit Gästen aus England und Bayern im Rathaus

Bad Dürkheim. Anlässlich des Jubiläumswochenendes „90 Jahre Trachtengruppe Ungstein“ vom 19. bis 22. Juni 2025 empfing die Stadt Bad Dürkheim am Samstag, 21. Juni 2025, Vertreter der Trachtengruppe Ungstein sowie ihre Gäste aus England und aus Bayern im Ratssaal des Rathauses. Neben den „Winster Morris Dancers“ aus dem englischen Derbyshire, mit denen die Trachtengruppe seit vielen Jahren eine herzliche Freundschaft verbindet, war auch der Trachtenverein D'Lechauer aus Königsbrunn angereist, um...

Lokales

Stadtverwaltung weist hin
Sitzung des Klimabeirats in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zur Sitzung des Klimabeirates am Montag, 4. März, um 17 Uhr, im Ratssaal 122 des Rathauses, Mannheimer Straße 24, lädt der Vorsitzende ein. Öffentliche SitzungAuf der Tagesordnung stehen die Förderrichtlinie Balkonkraftwerke, der aktuelle Stand der Solarstrategie Bad Dürkheim, eine Reflektion des Klimabeirats, Informationen und Anfragen. mey/red

Lokales

Stadt: Abweichende Öffnungszeiten wegen Personalversammlung

Bad Dürkheim. Wegen der diesjährigen Personalversammlung ist die Tourist Information Bad Dürkheim am Mittwoch, 15. Juni, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 16 Uhr geschlossen. Es gelten an diesem Tag geänderte Öffnungszeiten von 9.30 bis 12.30 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr. Auch die Stadtverwaltung Bad Dürkheim sowie das Bürgerbüro sind am Mittwoch, 15. Juni, ab 12 Uhr geschlossen. In den jeweiligen städtischen Einrichtungen gelten gesonderte Regelungen. jg/ps

Lokales

Neuer Service des Bürgerbüros Bad Dürkheim
„eTermine“ sind jetzt möglich

Bad Dürkheim. Das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim bietet seit Kurzem die Möglichkeit an, Termine elektronisch vorzubuchen. Durch diese kundenorientierte Terminreservierung entfallen unnötige Wartezeiten und die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros können sich schnell und effizient um die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Nach einer kurzen und erfolgreichen Testphase wird der neue Service nun ausgeweitet. Die „eTermine“ können online über die Internetseite...

Lokales

Standesamt am 31.Oktober nachmittags geschlossen
Brautpaare aufgepasst!

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 31. Oktober 2019, ist das Standesamt der Stadt Bad Dürkheim ab 12 Uhr geschlossen. Aufgrund umfangreicher Systemarbeiten im gesamten Land Rheinland-Pfalz kann an diesem Tag ab 13 Uhr nicht auf die entsprechenden Programme des Standesamtes zugegriffen werden. Das Standesamt ist ab Montag, 4. November 2019 wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar. uba

Lokales

Infos aus dem Rathaus
Verkürzte Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Bad Dürkheim. Während der Sommerferien werden die Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Bad Dürkheim an den Montagen und Dienstagen verkürzt. In der Zeit vom 1. Juli bis 9. August 2019 ist das Bürgerbüro zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 7.30 bis 16.00 Uhr Dienstag 7.30 bis 16.00 Uhr Mittwoch 7.30 bis 12.00 Uhr Donnerstag 7.30 bis 18.00 Uhr Freitag 7.30 bis 12.00 Uhr uba

Lokales

3. Dürkheimer Jugendkongress am 13. April
Deine Stimme - Unsere Stadt

Bad Dürkheim. Bei der dritten Auflage des Dürkheimer Jugendkongresses im Rathaus haben wieder alle Jugendlichen im Alter von 14-27 Jahren in und um Bad Dürkheim die Möglichkeit, mitzubestimmen, was sich in Bad Dürkheim ändern muss, um die Stadt für die Jugend attraktiver zu gestalten. Die Erfolge der bisherigen Arbeit werden vorgestellt und es gibt genug Zeit neue Ideen zu sammeln und zu diskutieren. Teilnehmende Jugendliche werden gemeinsam "brainstormen" und in Gruppen an den für sie...

Lokales

Erste Projekte wurden im Bad Dürkheimer Rathaus vorgestellt
Mobilitätskonzept kommt in die Gänge

Bad Dürkheim. Sechs Schlüsselprojekte zum Thema klimafreundliches Mobilitätskonzept wurden von Christoph Schulze vom Planungsbüro PTV (Karlsruhe) dem Bau- und Entwicklungsausschuss in einer Sondersitzung vorgestellt und diskutiert. Das Ingenieurbüro PTV hat unter Berücksichtigung aller Erhebungen und Eingaben eine Bestandsanalyse des Verkehrssystems Bad Dürkheim mit den Stärken und Schwächen erarbeitet und Ziele und Leitlinien für eine gesamtheitliche und umfängliche Betrachtung...

Lokales

Jubiläen, Höhergruppierung und Verabschiedung
Feierstunde im Rathaus der Stadt

Bad Dürkheim. Ein sehr seltenes Jubiläum war der Höhepunkt einer Feierstunde im Rathaus. Bürgermeister Christoph Glogger ehrte den langjährigen Mitarbeiter der Kämmerei, Klaus Lindenblatt, anlässlich seines 50-jährigen Dienstjubiläums mit einer Dankesurkunde der Stadt und überreichte zugleich im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine weitere Dankesurkunde des Landes Rheinland-Pfalz. “Für mich ist Klaus Lindenblatt stets wie ein Fels in der Brandung, verlässlich und immer loyal“, hob der...

Lokales
v.l.n.r.: Wolfgang Schmitt, Beigeordnete Heidi Langensiepen, Roland Poh, Sabine Sattler, Kerstin Carone, Dr. Britta Hallmann-Preuß, Hans Dreyer und Bürgermeister Christoph Glogger beim anschließenden Fototermin vor dem Rathaus. | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Neue Chancen für Mitarbeiter im Bad Dürkheimer Rathaus
Veränderungen in der Verwaltung

Bad Dürkheim. Ende Juni wurde Roland Poh, Leiter des Fachbereiches 3 der Stadtverwaltung Bad Dürkheim, von Bürgermeister Christoph Glogger bei einer Feierstunde im Ratssaal in den Ruhestand verabschiedet. „Wenn jemand so lange Teil der Verwaltung war und diese mitgeprägt hat, dann ist das ein Grund für ganz viel Dank. Durch seinen Weggang entsteht aber zugleich ein tiefer Einschnitt, den wir nun füllen müssen“, so das Stadtoberhaupt. Roland Poh habe sich nie auf Paragrafen zurückgezogen,...

Lokales

Neuer WLAN-Hotspot im Rathaus
"Jetzt geht es los!"

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim bietet Besuchern des Rathauses ab sofort einen weiteren Service: im Foyer des Rathauses, in den Räumen des Bürgerbüros und auf dem Platz vor dem Rathaus kann über einen neu installierten WLAN-Zugang kostenfrei im Internet gesurft, Mails abgerufen und Onlinedienste genutzt werden. WiFi4rlp.de heißt der Hotspot, über den sich Bürger und Gäste ohne Registrierung schnell und einfach ins Internet einloggen können. Nach einer einmaligen Kurzanmeldung,...

Lokales
Gemeinsam mit den Gastgebern besuchte der Chor aus der französischen Partnerstadt das Bad Dürkheimer Rathaus. Foto: Mappes
3 Bilder

Ensemble Vocal de Paray-le-Monial zu Gast in Bad Dürkheim
Besuch aus der Partnerstadt

Bad Dürkheim. Während des Stadtfestes war das Ensemble Vocal de Paray-le-Monial unter der Leitung von Guy Cousin nach Bad Dürkheim gekommen. Der Besuch der über 50 Gäste aus der französischen Partnerstadt Para-le-Monial diente insbesondere der Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen zum Chor an St. Ludwig (Leitung Dr. Michael Orth), der Kantorei an der Schlosskirche (Leitung Johannes Fiedler) und dem Kammerorchester (Leitung Gabriele Weiß-Wehmeyer). Höhepunkt des Treffens war das...

Powered by PEIQ