Kunstverein Donnersbergkreis
Orangerie IV - 30 Jahre „Ländliche Begegnungen“ in der Orangerie Kirchheimbolanden

Anja Hantelmann "Manchmal" | Foto: Hantelmann

„Ländliche Begegnungen“ nennt sich eigentlich das Stipendium des Kunstvereins Donnersbergkreis, und das mit Recht, denn die geräumige Atelierwohnung, die der Verein für diesen Zweck unterhält, liegt in Obermoschel.

Obermoschel, die kleinste Stadt der Pfalz, in idyllischer Landschaft, mit durchaus ländlichen Strukturen, bietet die Möglichkeit, für drei Monate in die Stille abzutauchen, zu den eigenen Wurzeln vorzudringen und sich dem pausenlosen „Input“ der Großstadt zu entziehen.

Auf seine Wurzeln schaut auch der Kunstverein, denn das Stipendium wurde seit dreißig Jahren vergeben: 3 Monate freies Wohnen, dazu ein kleines "Taschengeld", ein bisschen Materialhilfe. Diese Bedingungen mögen auf den ersten Blick nicht sonderlich attraktiv wirken: Weitab der Metropolen und Supermärkte der Kultur, kaum Internet, in der kleinsten Stadt der Pfalz! Und dennoch bewerben sich seit Anbeginn eine Vielzahl von Künstlern auch und gerade aus den Großstädten, um sich dieser Abgeschiedenheit auszusetzen.

Ist es Flucht? Suche nach dem Idyll, dem Ursprünglichen? Für fast alle war es eine Herausforderung, sich ohne Ablenkung nur mit sich und der Kunst zu beschäftigen. Und fast alle verließen Obermoschel mit einem weinenden Auge und bereichert durch Erfahrungen, die sich in der Stadt einfach nicht machen lassen. Unsere letzte Stipendiatin, Susanne Maurer aus Berlin, befand, dass es noch ein wenig Zeit brauche, bis sie sich in Berlin "eingemoschelt" habe.
Aber fragen Sie unsere 4 AusstellerInnen doch einfach selber, am 8.5. um 19 Uhr.

Ekkehart Panek war einer der ersten Stipendiaten des jungen, damals noch programmatisch „Kunstförderverein“ genannten Vereins. Ihm folgten jährlich mindestens ein*e weitere Künstler*in. Grund genug, Rückschau zu halten und zu zeigen, was aus einigen von ihnen geworden ist: Mit Ekkehard Panek sind drei weitere Künstler*innen vertreten: Gabriele Domay war 1992 in Obermoschel, Norbert Härtl 2013 und Anja Hantelmann 2014. Die Vier vertreten durchaus unterschiedliche Positionen und so verspricht die vierte Ausstellung in der Orangerie spannend zu werden.

Ort: Ostflügel der Orangerie, Dr. Edeltraut Sießl‐Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden
Öffnungszeiten:
Fr., 4.5. : 18 - 21 Uhr (Vernissage)
Sa., 5.5. : 16 - 19 Uhr
So., 6.5. : 15 - 18 Uhr
Di., 8.5. : 18 - 21 Uhr (Künstlergespräch)
Sa., 12.5. : 16 - 19 Uhr
So., 13.5. : 15 - 18 Uhr

Weitere Informationen unter:
www.ekkehart-panek.de

www.domay.de/atelier

www.norbert-haertl.de

www.anja-hantelmann.eu

www.kunst-donnersberg.de

Autor:

Wolf Münninghoff aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ