Zwei von vier Rennen gehen an RVB-Sportler
Heimvorteil genutzt

- Niklas Baierl sah als Erster die von Vorstand Hermann Schäffer schwenkende Zielflagge im Rennen bis 4 Jahre
- Foto: |szip
- hochgeladen von Peter Sziedat
Bolanden. Zur zweiten Auflage des Fette Reifen Rennens lud der Radfahrer-Verein Bolanden am 06.07.2025 wieder in das Katzenstück in Bolanden ein. Bereits am frühen Morgen begannen die Vorbereitungen, dass die insgesamt vier Rennen in den Altersklassen bis 4, bis 6, bis 8 und bis 10 Jahre pünktlich starten können.
Im ersten Rennen der Laufräder bis 4 Jahre über eine Runde konnte Niklas Baierl einen klaren Sieg einfahren und verwies Till Ohlerholz und Nele Persohn auf die Plätze 2 und 3.
Beim offenen Rennen der Lauf- und Fahrräder (Teilnehmer bis 6 Jahre) über zwei Runden ging das größte Starterfeld des Tages mit insgesamt 14 Teilnehmern auf den Rundkurs. Hier konnte sich Janosch Zerger vor Philipp Heinsen und Elias Herr durchsetzen. Leider gab es jedoch auch gleich in der ersten Runde einen Sturz von Lotte Däuwel; gute Besserung noch einmal hier an der Stelle.
Die „Pedalritter“ bis 8 Jahre hatten insgesamt vier Runden zu absolvieren. Hier konnte der Nachwuchs-Radballer Moritz Geißler vor Lars Bierling und Emil Däuwel von ganz oben vom Siegerpodest winken.
Im Rennen bis 10 Jahre vertrat seine Schwester, Lilli Geißler, die Farben des RVB’s. Sie ist Nachwuchs-Kunstradfahrerin und wollte sich auch hier mit den anderen Sportlern messen. Dies gelang ihr auch sehr gut und Sie nutzte den Vorteil die Strecke hervorragend zu kennen; Familie Geißler wohnt direkt am Katzenstück kurz hinter dem Start-Ziel-Bereich. Lilli fuhr über gesamt 6 Runden den zweiten RVB-Sieg an diesem Tage ein und verwies Max Däuwel und Ida Köhr auf die weiteren Podestplätze.
Zum Abschluss der Veranstaltung absolvierten die Radrennsportler des RV Bolanden auf Ihren Rennrädern noch ein Rennen außer Konkurrenz. Hier konnte sich Raphael Ollig (U15 Fahrer) klar gegen seine Vereinskameraden durchsetzen. |szip




Autor:Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.