Göllheim

Beiträge zum Thema Göllheim

Community

35 Jahre GRÜNE in der Verbandsgemeinde Göllheim
Ortsverband Bündnis 90/Die Grüne feiert Jubiläum

Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN VG Göllheim feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Ortsverband herzlich zur Jubiläumsfeier am Freitag, den 31. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr ins Nepomukhaus, Steigstraße 11 in Göllheim, ein. Die Gäste erwartet ein geselliger Abend mit Live-Musik, Begegnungen und Rückblicken auf 35 Jahre grünes Engagement in der Region. Auch Paul Bunjes, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, hat sein Kommen...

Community

Ring-Flohmarkt in Göllheim
Kommt vorbei!

Der Verein Blickwinkel Dorfleben Göllheim e.V. bietet, dank der Organisation eines neuen Mitglieds, zum 1.Mal einen Ring-Flohmarkt am 04.10.25 in Göllheim an! In einigen Straßen Göllheims, die als Ring ablaufbar sind, bieten ca.40 Teilnehmende ihre Flohmarktartikel aus verschiedenen Kategorien an! Machen Sie also eine Spazierrunde, stöbern und feilschen Sie! Wir freuen uns! Die teilnehmenden Straßen sind auf dem Flyer angegeben.

Lokales

1,4 Millionen Euro Fördermittel für Kommunen in der Nord- und Westpfalz

Westpfalz/Nordpfalz. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass zwei Verbandsgemeinden und elf Ortsgemeinden in den Landkreisen Kusel und Kaiserslautern sowie im Donnersbergkreis Förderungen aus dem Investitionsstock 2025 in Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Euro erhalten. Gefördert werden neben verschiedenen Maßnahmen zum Straßenausbau unter anderem auch Sanierungsarbeiten an gemeindlichen Gebäuden. „Die Förderungen aus dem Investitionsstock sind Investitionen in die Zukunftsfähigkeit...

Lokales

Straßenarbeiten auf A63: Fahrbahn Richtung Mainz zehn Nächte lang dicht

Donnersbergkreis/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert von Montag, 8. September 2025, etwa 19.30 Uhr, bis Freitag, 19. September 2025, voraussichtlich 5.00 Uhr, die Fahrbahn der A63 zwischen den Anschlussstellen Winnweiler und Göllheim in Fahrtrichtung Mainz. Für die Arbeiten, die aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich sind, wird der Abschnitt nächtlich von 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr voll gesperrt. Eine einspurige Verkehrsführung ist nicht möglich, da beide Fahrstreifen...

Lokales

Sperrung auf A63: Umleitung und Ausweichrouten im Überblick

Donnersbergkreis/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Freitag, 1. August 2025, etwa 18.30 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 3. August 2025, etwa 22 Uhr, im Zuge der A63 zwischen der Anschlussstelle (AS) Göllheim und der AS Winnweiler in Fahrtrichtung Kaiserslautern die Fahrbahn sanieren. Da sich die Arbeiten über beide Fahrstreifen erstrecken, kann der Verkehr nicht einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden. Zur Ausführung der notwendigen Arbeiten...

Lokales

Kurzzeitige Vollsperrung auf der A63: Anpassung der Verkehrsführung

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, wird die Autobahn A63 in Fahrtrichtung Mainz zwischen den Anschlussstellen Winnweiler und Göllheim in der Zeit von etwa 19 bis 20 Uhr vollständig gesperrt. Die kurzfristig erforderliche Maßnahme dient der Anpassung der Baustellenverkehrsführung aus Gründen der Verkehrssicherheit. Während der Sperrung erfolgt die Umleitung ab der Anschlussstelle Winnweiler über die Bedarfsumleitung U45 (L401) bis zur Anschlussstelle Göllheim. Dort ist eine...

Lokales

Feierliche Einweihung des Ruth-Tillmann-Rings in Göllheim

Göllheim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wird am Freitag, 6. Juni, um 15 Uhr in Göllheim der Ruth-Tillmann-Ring eingeweiht. Mit der Straßenbenennung wird eine außergewöhnliche Göllheimerin geehrt. Ruth Tillmann (1934-2000) lebte von 1957 an bis zu ihrem Tod in Göllheim, Auf der Füllenweide. Durch ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement, für das sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, war sie weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Sie ist zudem die erste Frau nach...

Community

Titelkämpfe erneut beim RV Falke Donnersberg
Landesverbandsmeisterschaften im Zeitfahren zwischen Rüssingen und Göllheim

Auf der Dyckerhoff-Werksstraße werden die Radsportlerinnen und Radsportler am 10. Mai 2025 erneut die Landesmeisterschaften-Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausfahren. Dabei suchen die Radsportverbände Rheinland-Pfalz und Saarland ihre Meister. Auf der schnellen, aber dem Wind völlig ausgesetzten, Betonstrecke werden nicht nur die Besten des Landes, sondern auch viele Spezialisten in dieser Disziplin aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Noch vor Ende des Meldeschlusses haben bereits...

Community

Erste-Hilfe-Training in der Sonnenkita
Kind quetscht sich Finger

Dies war zwar nur eine Bilderbuchbetrachtung, doch was wäre, wenn…? Im April fand in der Sonnenkita Albisheim dazu ein besonderes Projekt statt – das Paula-Projekt. Über jeweils zwei Tage lernten die Vorschulkinder in zwei Gruppen, dass in dem Fall einer beim Verletzten bleibt, ein anderes Kind Hilfe holt und noch viel mehr. Unter professioneller Leitung des DRKs lernten die Kinder weitere Gefahrenquellen zu erkennen und wie man bei leichten Verletzungen erste Hilfe leistet. Trotz aller...

Community

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Community
Foto: Regine Beeg Hauri
5 Bilder

OFF//FOTO Festival Rhein Neckar
Ausstellung „more than one“ 26.4.- 25.5.

Fünf Fotograf*innen der Fotogruppe des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des OFF//Foto-Festivals in der Galerie im Kerzenheimer Tor in Göllheim more than one – der Titel ist Konzept: Fünf Fotografierende schließen sich zusammen und stellen gemeinsam ihre jeweils eigenen Sichtweisen vor. Und gleichermaßen geht es um das Thema Serie, in der sich Einzelmotive zu einer Erzählung verdichten oder einen funktionalen Zusammenhang herstellen. Die Fotogruppe des...

Ausgehen & Genießen

Mountainbike-Tourtipp: „Freie Fahrt nach Ostern“

Donnersbergkreis. „Freie Fahrt nach Ostern“ heißt am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr am Bahnhof in Münchweiler. Die Tour führt vorbei an der Hohlsteinhütte und den Sippersfelder Weihern zum Göllheimer Häuschen. Hinter dem Rosenthaler Hof ist dann ein steiler Anstieg zu bewältigen, anschließend können sich die Biker bei einer schönen Abfahrt wieder entspannen und die Landschaft genießen. Nach dem idyllisch gelegenen Eiswoog folgt der technisch anspruchsvolle Anstieg. Zuletzt geht es zurück nach...

Lokales
Entspannte Gesichter beim Workshop "Endlich wieder singen" mit Dekanatskantorin Ariane Schnippering in Lambrecht.
"Blubbern tut der Stimme gut!" - das haben 7 Sängerinnen und ein Sänger erfahren. | Foto: Erika Maier
5 Bilder

Workshop für Sänger und Sängerinnen
"Blubbern ist gut für die Stimme!"

Entspannt und mit Freude singen? Viele Chorsängerinnen und -sänger haben die Erfahrung gemacht, dass die Stimme während und nach der Pandemie gelitten hat. Ausgefallene Chorproben, wenige Anlässe zum Singen, Covid- und andere Infektionen haben ihre Spuren hinterlassen. Ariane Schnippering, Dekanatskantorin im Dekanat Bad Dürkheim, lud zu einem Workshop in Lambrecht ein, um den Teilnehmenden zu zeigen, wie sie mit einfachen Mitteln ihrer Stimme etwas Gutes tun und für Entspannung sorgen können....

Lokales

Göllheim: Sitzung des erweiterten Kulturausschusses der Gemeinde

Göllheim. Am Mittwoch, 19. März 2025, um 19 Uhr findet die öffentliche Sitzung des erweiterten Kulturausschusses der Ortsgemeinde Göllheim in der Legislaturperiode 2024/2029 im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde, Freiherr-vom-Stein-Strape 1-3, in Göllheim statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Besprechung Frühjahrsmarkt, Vorstellung des Programms 2. Besprechung Torbogenfest 3. Besprechung weiterer Veranstaltungen unter anderem Herbstmarkt und Weihnachtsmarkt 4. Info zur...

Lokales

Evangelische Kirche der Pfalz: Göllheim mit neuer Pfarrerin

Göllheim. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat vier neue Pfarrerinnen und einen neuen Pfarrer. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sowie Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner überreichten in einer Feierstunde in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer die Ernennungsurkunden. Lina Ehrmann wird Pfarrerin in Göllheim im Dekanat Donnersberg, Laura Gall verstärkt im protestantischen Pfarramt Betzenberg das Gemeinschaftspfarramt Südschiene in Kaiserslautern. Theresa Gilcher wird...

Lokales

Wunderbar geschaffen
Weltgebetstag 2025

Göllheim. Der Weltgebetstag führt uns dieses Jahr zu den Cookinseln im Pazifik. Wir sind „wunderbar geschaffen“ und die Schöpfung mit uns. Was für eine positive Sichtweise vermittelt dieser Titel, dem Leitmotiv der Gottesdienstordnung. Die Cookinseln, dieses „Paradies“ mit 15.000 Bewohner*innen hat aber auch Schattenseiten. Angefangen mit einer bis heute nachwirkenden Missions- und Kolonialgeschichte bis hin zur aktuellen Bedrohung durch den Klimawandel mit Zyklonen und Überflutungen. Kia orana...

Community
Einladungsflyer | Foto: Wolf Münninghoff
15 Bilder

Zellertal-Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff am 22.11.2025 wieder ein zum „Lichterschein im Skulpturengarten“. Es ist schon eine kleine Tradition am Vorabend des Ewigkeits-Sonntags (Totensonntag), dass Münninghoff den Garten mit seinen Skulpturen stimmungsvoll beleuchtet. Es handelt sich dabei um kein Spektakel sondern eher um ein Event der besinnlichen Art: Aufhellung und Einstimmung auf die besinnliche Zeit des Advents in einer reichlich besinnungslosen Zeit. Die besondere...

Ausgehen & Genießen

"IN TOUCH"
Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm

Vernissage und Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm: "IN TOUCH" – Eine kreative Reise durch die Nordpfalz Im Rahmen ihres Stipendiums des Kunstvereins Donnersbergkreis lädt die Künstlerin Petra Lehnardt-Olm zu ihrer Ausstellung "IN TOUCH" ein. Die Ausstellung ist in zwei Teilen organisiert und zeigt die Werke, die während ihres Aufenthalts in Obermoschel entstanden sind. Erste Ausstellung in Göllheim Den Auftakt bildet die Vernissage am Freitag, dem 8. November 2024, um 18 Uhr in der...

Lokales

Fahrbahnsanierung auf der A63 zwischen Winnweiler und Göllheim

Donnersbergkreis/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 4. November 2024, circa 19.30 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 13. November 2024, circa 4.00 Uhr, im Zuge der A63 zwischen der Anschlussstelle (AS) Winnweiler und der Anschlussstelle Göllheim in Fahrtrichtung Mainz die Fahrbahn sanieren. Diese aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendigen Arbeiten stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Die Richtungsfahrbahn Kaiserslautern ist von...

Blaulicht

Vollsperrung nach Motorradunfall mit verletztem Fahrer

Lautersheim. Am Samstag, 19. Oktober 2024, ereignete sich gegen 13.30 Uhr auf der Landstraße L448 zwischen Lautersheim und Biedesheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein 64-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde er ins Krankenhaus verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die...

Lokales

Klassisches Konzert in Göllheim
Cassata in Evangelischer Kirche Göllheim

Das klassische Gesangsensemble Cassata gastiert mal wieder mit einem Konzert in Göllheim, und zwar am Freitag, den 11. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in der Evangelische Kirche. Von Barock bis Romantik, von Purcell bis Schumann, von Schubert bis Brahms, ein breitgefächertes Programm bietet das Klassiktrio Cassata in Göllheim. Die beiden Sängerinnen Sibylla Kempf und Simone Wack-Matheis werden von der Pianistin Djamila Gärtner begleitet. Als Gäste treten Eva Mittrücker auf, die zwischen den einzelnen...

Sport
Sprint um die Punkte auf der Zielgeraden beim Königskreuzrennen. Der Sieger wird auch 15. Juni 2024 wieder über 12 Wertungssprints ermittelt. Alle fünf Runden ertönt die Glocke zur Wertungsabnahme. Da ist Hochspannung für die Zuschauer garantiert. | Foto: Holger Radsportfotos
2 Bilder

Auch Deutscher Meister in Göllheim am Start
Hauptrennen zur Primetime erstklassig besetzt

Gibt es einen Wiederholungsieg oder einen neuen Namen auf der Siegerliste beim Königskreuzrennen. Das ist die Frage. Nach der vierjährigen Pause des Rennens und der vorangegangenen dreijährigen Siegesserie von Simon Nuber, ist Fabian Genuit vom Team Möbel Ehrmann der einzige Fahrer auf der Meldeliste, der bereits am Königskreuzdenkmal gewinnen konnte. Doch die Meldeliste hält viele Favoriten parat und verspricht ein hochspannendes Rennen, am kommenden Samstagabend, den 15. Juni, in Göllheim....

Lokales

Spitzensport am Königskreuzdenkmal
Rennsport in Gellem is widder do!

Nur noch wenige Tage bis sich die Straßenradrennfahrer in Göllheim wieder ein Stelldichein geben. Nach langen vier Jahren Pause fällt am Samstag, den 15. Juni 2024 wieder der Startschuss zum Königskreuzrennen. Es wird die 30. Auflage sein, seit der ersten Austragung 1988. An diesem runden Geburtstag wird es sportlich und auch abseits der Strecke an nichts fehlen. Doch bis dahin war und ist es ein langer Weg. Für den Straßenradsport gibt es – wie der Name schon sagt – keine eigenen Sportstätten...

Sport

Kampf gegen die Uhr
Landesmeisterschaften auf Beton beim Radsportverein Göllheim

Auf der Dyckerhoff-Werksstraße werden die Radsportlerinnen und Radsportler am 11. Mai 2024 erneut die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausfahren. Auf der schnellen, aber dem Wind völlig ausgesetzten, Betonpiste werden nicht nur die Besten des Landes, sondern auch viele Spezialisten in dieser Disziplin aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Noch vor Ende des Meldeschlusses haben bereits Sportlerinnen und Sportler aus neun Landesverbänden und aus Frankreich gemeldet. In diesem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ