Göllheim

Beiträge zum Thema Göllheim

Sport

RV Falke Donnersberg plant Comeback
Es soll wieder rundgehen am Königskreuz

Nachdem die 30. Ausgabe des Königskreuzrennens im Jahr 2020 ausfallen musste und die Ausrichtung auch in den Jahren danach mit zu großen Unsicherheiten verbunden war, soll es im kommenden Sommer soweit sein und das Göllheimer Radrennen soll in den Rennkalender zurückkehren. In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen auch im Radrennsport nicht verbessert. Das erfreuliche ist, dass sich die Genehmigungsauflagen zur Durchführung das Rennens seit der letzten Austragung nicht...

Sport

Winter-Mountainbike-Tour
Saisonstart auf dem Mountainbike in Göllheim

Am Sonntag, den 28. Januar drehen sich wieder die Räder in Göllheim. Bei der Winter-Mountainbike-Tour des Radsportvereins Falke Donnersberg Göllheim sind wieder alle Hobby- und Breitensportlerinnen und -sportler zu einer Runde durch den Göllheimer Wald eingeladen. Gestartet wird erneut an der Kriegsberghütte des P.W.V. Göllheim um 10 Uhr. Die Anmeldung ist ab 9 Uhr möglich. Die 47 Kilometer lange Runde, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Vereinsmitgliedern durch den Göllheimer...

Lokales

Radsport in Göllheim seit 1893
130 Jahre Göllheimer Radsportgeschichte auf 170 Seiten

Mit großer Freude kann der Radsportverein Falke Donnersberg die Fertigstellung der lang ersehnten Chronik zur Göllheimer Radsportgeschichte vermelden. Anlässlich der Wiederaufnahme des Sportbetriebs Mitte der 1980er Jahre als Radsportabteilung des TuS Göllheim, blickte bereits Heinz Alles in einigen Aufsätzen auf die Radportgeschichte des Ortes zurück. Das 25-jährige Bestehen des RV Falke Donnersberg als eingetragener Verein in diesem Jahr und zeitgleich die 130. Jährung der Gründung des ersten...

Lokales

Adventskonzert in Ramsen

Göllheim. Am Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr, lädt der Musikverein Göllheim zu seinem traditionellen Adventskonzert, in der evangelischen Kirche, ein. Die Besucher können sich auf konzertant-symphonische wie auch weihnachtliche Musik freuen und sich vom breitgefächerten Repertoire überraschen lassen. Als Gast wird Severin Günther an der Kirchenorgel das Konzert mitgestalten. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten eines wohltätigen Zweckes sind willkommen. Nach dem Konzert wird noch ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolf Münninghoff
3 Bilder

Bildhauer Wolf Münninghoff in Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff zum „Lichterschein“ in seinen Skulpturengarten. Der Garten mit seinen Skulpturen wird stimmungsvoll illuminiert, Besucher sollten aber mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders und verfremdet entdecken. Dazu gibt es Punsch und ein wärmendes Feuer. Mit den Sandsteinkrippen im beheizten Kuhstall wird die Adventszeit eingeläutet. Für den kleinen Hunger gibt es...

Lokales

Ökumenischer Gottesdienst
"Trotz Dem" !

„Trotz Dem“! Zu einem ökumenischen Gottesdienst am Mittwoch, dem 22.11.23 – 18.30 Uhr in der Kirche der Mennonitengemeinde Weierhof, 67295 Bolanden, Crayenbühlstraße 14, wird sehr herzlich eingeladen. Dem Thema „Trotz Dem“ nähern sich Lieder, Texte und persönliche Gedanken der Gottesdienstbesucher*innen. Verantwortlich für diesen Gottesdienst, der im Rahmen der Kirchheimbolander Friedenstage stattfindet, sind die katholische und protestantische Kirchengemeinde Göllheim, die Mennonitengemeinde...

Lokales

Hallelujah, sing ein Lied!
Schlager-Gottesdienste zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag finden Schlager-Gottesdienste an verschiedenen Orten statt: Samstag, 28. Oktober 2023, 18 Uhr, prot. Kirche GöllheimSonntag, 29. Oktober, 10 Uhr, prot. Kirche LautersheimDienstag, 31. Oktober, 19 Uhr, prot. Kirche Odernheim Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er...

Lokales
Foto: AS
2 Bilder

Albisheim
Basar

Das Basarteam des Kindergartenfördervereins Albisheim organisiert einen Herbst-Basar "Rund ums Kind". Dieser findet am 14. Oktober 2023 ab 9:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Albisheim statt. Angeboten werden Baby-, Kinder- und Jugendkleidung sowie Schuhe, Spielzeug, Bücher und jegliches Zubehör. Infos und Anmeldung ab sofort möglich unter: basar-albisheim@gmx.de

Lokales

Albisheim
Kitakinder ernten Kartoffeln aus eigenem Anbau

Direkt nach der Sommerpause, mit Vorfreude im Rucksack, machten sich die Sonnenkitakinder auf den Weg zum Acker, der am Ortsrand liegt. Die Richtung kannte jedes Kind, denn bereits im Frühjahr gab es dort eine Kartoffel-Pflanzaktion. Jetzt wird es an der Zeit nachzuschauen, was aus dem Gemüse geworden ist. Nach dem Ankommen gab es erst eine Besichtigung. Die Erzieherinnen zogen vorsichtig eine Kartoffelpflanze aus der Erde raus. Da staunten die Kinder nicht schlecht. Obwohl die Blätter schon...

Lokales

Mal wieder Zeit für uns ...
Meine Eltern haben freitagabends frei!

Göllheim. Mal wieder Zeit zu zweit oder ganz für sich? Und die Kinder gut aufgehoben wissen! „Meine Eltern haben freitagabends frei!“ Wann? Freitag, 14. Juli (Göllheim) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, ab 17.00 Uhr freie AnkommenszeitWo?  Göllheim: Im Gemeindehaus, Hauptstr. 39Was?  Spielen, Imbiss, Geschichte, evtl. Nachtwanderung und mehrFür wen? Für Kinder ab 6 JahrenKosten? 3 Euro pro PersonVeranstalter sind die Prot. Kirchengemeinden Rüssingen und Göllheim Anmeldung telefonisch bis 9. Juli...

Lokales

(1. Ferienwoche)
Freizeit im Wald für Kinder

Habt ihr in den Sommerferien (1. Woche) schon was vor? Wir fahren für eine Woche in den Wald. Euch erwartet eine Nachtwanderung, Lagerfeuer und Geländespiele. Nebenbei könnt ihr euer Wissen über den Wald vertiefen und euch über Gott und die Welt austauschen. Die Freizeit findet in Hohenstein im Taunus statt. Per Fahrgemeinschaft kommt ihr am Montagnachmittag auf dem Gelände an und könnt eure Betten beziehen. Geschlafen und gelebt wird in Hütten mitten im Wald, umgeben von Hügeln und Bäumen. In...

Lokales
Foto: TABUTANTEN
5 Bilder

"Sie werden lachen, es geht um den Tod"
Spontanes Schauspiel

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. lädt zu einer besonderen Veranstaltung in das Theater Blaues Haus ein. „Sie werden lachen, es geht um den Tod“ – Spontanes Schauspiel vom Feinsten mit den TABUTANTEN. Die TABUTANTEN bringen mit dem Improvisationstheater gerne brisante Themen auf humorvolle Weise auf die Bühne. Die Szenen entstehen live aus dem Moment heraus, sie sind jedes Mal einzigartig. Christine Holzer und Simone Schmitt haben mit feinem Gespür stets die...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Was passt?

Der Tod eines vertrauten Menschen hinterlässt eine Lücke. Manchmal fühlt es sich so an, als ob nichts mehr zusammenpasst - plötzlich reibt es an Stellen, von denen man bis vor kurzem dachte: „Das passt!“. Dann kann es hilfreich sein, einmal für sich neu zu sortieren: Wie bewältige ich meinen Alltag, der jetzt so anders ist? Wer hat ein offenes Ohr für meine Gedanken und Sorgen?  Das Trauercafé des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes in Kirchheimbolanden unterstützt in dieser...

Lokales
13 Bilder

In der Trauer gemeinsam unterwegs
Spaziergang mit allen Sinnen

Die Sonnenstrahlen nach den kühlen und nassen Tagen der letzten Wochen haben dem Frühling zum Durchbruch verholfen. Auf einmal geht alles ganz schnell: Sträucher und Obstbäume blühen fast alle gleichzeitig, überall spitzt das Grün und man kann jeden Tag die Veränderungen bemerken. Zeit für einen neuen „Spaziergang mit allen Sinnen“! Gitta Koch, Trauerbegleiterin beim Ambulanten Hospizdienst in Kirchheimbolanden, und weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen gestalten den gemeinsamen Weg mit...

Lokales
Foto: TABUTANTEN
4 Bilder

Theater Blaues Haus
"Sie werden lachen, es geht um den Tod"

Von Tod und Trauer sind wir alle betroffen, wir sitzen alle im gleichen Boot. Doch kaum jemand traut sich, darüber zu sprechen. Die TABUTANTEN regen mittels Improvisationstheater an, dieses Tabu schrittweise zu brechen. In ihrem Zweifrauprogramm „Sie werden lachen, es geht um den Tod“ werden die Gäste auf positive und leichte Weise angeregt, sich schrittweise dem Thema Tod und Trauer zu nähern. Und dabei geht es natürlich im Wesentlichen um Leben und Liebe. Auf berührend-zarte Weise gehen die...

Lokales
Gespräche bei Kaffee oder Tee in netter Gemeinschaft tun gut. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost lädt zum Trauercafé ein!
3 Bilder

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Angebote für Trauernde

Was ist eigentlich das Besondere am Trauercafé? „Ich treffe Menschen, denen es ähnlich wie mir geht!“, meint eine Besucherin. „Es tut gut, sich auszutauschen. Und ich merke: ich bin nicht allein mit meinen Gedanken und Gefühlen!“ Einmal im Monat lädt der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost zu diesem Treffen ein. In zwangloser Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen, kommen die Besucherinnen und Besucher miteinander ins Gespräch. Ausgebildete Trauerbegleiterinnen...

Lokales

Winterwanderung
Winterwanderung durch die Natur

Am 08.01.2023 fand die traditionelle Winterwanderung des Natur- und Vogelschutzverein 1986 e.V. Albisheim statt. Viele naturbegeisterte Erwachsene und Kinder starteten am Anwesen Zelt ihren Fußmarsch. Auf dem Weg Richtung Heyerhof erklärten  Michael Rech (1.Vorsitzender) und Ronald Zelt (Schriftführer) den Teilnehmern einiges über die neu errichteten Ausgleichsflächen, die auf dem Weg lagen. Leider berichtete Herr Rech, dass besonders bei den Feldern ein extremer Rückgang der dort lebenden...

Lokales
Suchbild: Viele Frauen und zwei Männer. Fortbildungswochenende der ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen auf der Ebernburg, 2022
5 Bilder

Hospizbegleiter: Qualifiziert und engagiert
Männer im Ehrenamt

„Sagt mal, arbeiten im Hospizdienst eigentlich keine Männer mit?“ Diese Frage bekommen ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige häufig zu hören. Die Antwort lautet: „Ja, wir haben ehrenamtliche Mitarbeiter! Zurzeit sind es drei Männer, die sich engagieren, einer befindet sich in Elternzeit!“ Drei von 35, sie sind eindeutig in der Unterzahl. Was hat nun diese Männer bewogen, sich für sterbende Menschen und deren Angehörige einzusetzen? „Bei mir war es die eigene Erfahrung“, so Gerhard Walter. „Ich...

Lokales

Mal wieder Zeit für uns ...
Meine Eltern haben freitagabends frei!

Göllheim. Mal wieder Zeit zu zweit oder ganz für sich? Und die Kinder gut aufgehoben wissen! „Meine Eltern haben freitagabends frei“ - das ist ein Projekt, welches in Rüssingen und Göllheim starten wird. Wann? Am Freitag, 20. Januar (Rüssingen) und Freitag, 27. Januar (Göllheim) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr,        ab 17.00 Uhr freie AnkommenszeitWo?      Rüssingen: Im Kirchenraum im Bürgerhaus, Hauptstr. 67        Göllheim: Im Gemeindehaus, Hauptstr. 39 Was?    Spielen, Imbiss,...

Lokales

Sternsinger aus Göllheim in Mainz
Zu Gast bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Mainz/Göllheim. Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Bistümern Mainz, Limburg, Trier und Speyer waren am 12. Januar zu Gast in der Staatskanzlei Mainz, um der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer von der Aktion zu erzählen und der Staatskanzlei den Segen für das neue Jahr zu bringen. In langjähriger Tradition bringen Kinder und Jugendliche als Sternsinger*innen zu Beginn eines jeden Jahres Gottes Segen in die Häuser. Sie sammeln dabei Geld für Projekte in der ganzen Welt,...

Lokales
6 Bilder

Am Ende wissen, wie es geht
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

So viele Fragen, die auftauchen: Wie kann ich erkennen, ob ein Mensch im Sterben liegt? Ich habe keine Erfahrung – was soll ich tun? Noch einmal ins Krankenhaus? Wie ist das mit Essen und Trinken – ich kann meinen Angehörigen doch nicht verhungern oder verdursten lassen! Ich schaffe das nicht alleine – wo kann ich mir Hilfe holen? Es ist schwer, sich mit dem Ende des Lebens auseinanderzusetzen. Ganz besonders in Zeiten schwerer Krankheit, die zeigen, dass die Lebenszeit begrenzt ist. Tod und...

Lokales
Teilnehmerinnen des Grundseminars im November
7 Bilder

Grundseminar Hospiz in Kirchheimbolanden
Gespräche über Leben und Tod

Angeregte Gespräche im Seminarraum. Kann es sein, dass es bei dieser Veranstaltung wirklich um die Themen Tod und Sterben geht? Die Teilnehmerinnen machen keinen traurigen Eindruck – sie tauschen sich in Kleingruppen über ihre eigenen Erfahrungen aus. „Ich habe immer mal wieder in der Zeitung vom Grundseminar Hospiz gelesen, jetzt hatte ich den Mut, mich anzumelden“, meint eine Teilnehmerin in der Eingangsrunde. Vielleicht braucht man tatsächlich ein wenig Mut, um sich diesem Thema zu stellen:...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Göllheim. Am Sonntag, dem 30.10.2022, um 18:50 Uhr, kam es auf der B47, Höhe Einfädelungsstreifen Göllheim, in Fahrtrichtung Dreisen, zu einer Verkehrsunfallflucht. Beim Einfädeln kollidierten zwei PKW leicht miteinander. Im weiteren Verlauf folgen beide Fahrzeuge der B47 bis zur Anschlussstelle der BAB 63. Von dort aus entfernt sich jedoch einer der Unfallbeteiligten unerlaubt und unerkannt in unbekannte Richtung. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen weißen PKW handeln,...

Blaulicht

Nach verbalen Streitigkeiten zusammengeschlagen
Anzeige wegen Körperverletzung wurde erstattet

Göllheim. Nachdem es am Sonntagabend in einer Göllheim Gaststätte zu verbalen Streitigkeiten zwischen zwei Männern kam, konnte ein Unbeteiligter die Streitigkeiten zunächst schlichten. Auf dem Nachhauseweg wurde dann einer der Beteiligten in der Dreisener Straße von seinem Kontrahenten abgepasst und mehrfach ins Gesicht geschlagen. Er erlitt dadurch Prellungen im Gesicht. Anzeige wegen Körperverletzung wird erstattet. | Polizeidirektion Kirchheimbolanden

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ