„Lebenslust & Kunstgenuss“ - Markt rund um das Kulturkarree

- Der Markt „Lebenslust & Kunstgenuss“ findet in diesem Jahr erstmalig in Gölheim statt
- Foto: Max Heidger
- hochgeladen von Ralf Vester
Göllheim. Zum Göllheimer Frühjahrsmarkt findet der Markt „Lebenslust & Kunstgenuss“ in diesem Jahr zum ersten Mal in Göllheim statt. Am ersten Wochenende im Mai werden rund 80 Aussteller erwartet. Der Markt „Lebenslust & Kunstgenuss“ findet am Samstag, 3. Mai, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 4. Mai, von 10 bis 18 Uhr rund um das Kulturkarree in der Freiherr-vom-Stein Straße in Göllheim statt. Der Eintritt ist frei.
„Schmückendes für Mensch, Haus und Garten“ verspricht der Markt „Lebenslust & Kunstgenuss“, der schon lange weit über die Region hinaus bekannt ist. Nach 14 Jahren in Monsheim findet die Veranstaltung nun anlässlich des Göllheimer Frühjahrsmarktes erstmals im schönen Göllheim statt. Am ersten Maiwochenende werden rund 80 Aussteller im Kulturkarree und dem alten Göllheimer Ortskern erwartet.
Die Marktbesucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Geschehen freuen. Künstler, Kunsthandwerker und Aussteller aus ganz Deutschland bieten für jeden Bereich und jedes Portemonnaie etwas an: Das Spektrum reicht von Mode, Glaskunst, Bildern und Skulpturen bis hin zu Haushaltswaren, außerdem werden Schmuckunikate, Keramik, Lederhandwerk sowie Holz- und Tonarbeiten angeboten.
Aber auch die Genussfreunde werden nicht zu kurz kommen: Auf sie wartet ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das den Markt abrundet. Außer dem Marktgeschehen gibt es anlässlich des Frühjahrsmarktes im Ortskern noch mehr zu entdecken: So ist am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr, die Fotoausstellung „more than one“ in der Kleinen Galerie im Kerzenheimer Tor geöffnet, genauso wie das Museum Uhl'sches Haus.
Im Alten Ortskern freut sich die Freiwillige Feuerwehr Göllheim auf Besucher, sie wirbt mit einer Fahrzeugschau um neue Mitstreiter. Auch die Geschäfte am Alten Marktplatz sind geöffnet, genauso wie das Café Galle, das Goldene Ross und das neue Lokal „Schottis Burger“ am Neuen Marktplatz.
Am Sonntag veranstaltet der Verein „Blickwinkel Dorfleben“ außerdem einen Kinderflohmarkt im Hof des Uhl“schen Hauses. Und last but not least warten auf dem Neuen Marktplatz bereits ab dem 1. Mai die traditionellen Schausteller und Fahrgeschäfte auf Besucher. Im Umfeld des Marktes sind zahlreiche Parkmöglichkeiten vorhanden, auch die Parkplätze an den Schulen können genutzt werden. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.