Wochenblatt Kirchheimbolanden - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Göllheimer Vorweihnacht: Weihnachtsbaum vor dem Kerzenheimer Tor in Göllheim  | Foto: Silke Laubscher

Göllheimer Vorweihnacht: Glühwein im Karree

Göllheim. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Göllheim traditionell am zweiten Adventssamstag zur „Göllheimer Vorweihnacht“. In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt am Samstag, 7. Dezember, ab 16 Uhr im Kulturhof, der Kulturscheune und im Garten der Begegnung statt – im festlich beleuchteten Garten und Hof ist stimmungsvolle Atmosphäre garantiert. An den Ständen wird den Besucherinnen und Besuchern einiges geboten: Neben handbemalten Christbaumkugeln, Windlichtern, Apfelgelée von der...

Foto: © Musikverein Bolanden
2 Bilder

Musikverein Bolanden
Broadway Flair in Bolanden

Am 21. Dezember 2024 lädt der Musikverein Bolanden zu einem besonderen Musical-Konzert ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Potpourri aus bekannten Musicals wie Elisabeth, Tanz der Vampire, Starlight Express, Les Miserables, West Side Story und The Greatest Showman. Als Highlight begrüßt der Musikverein in diesem Jahr die herausragende Musical-Darstellerin und Sängerin Sharon Isabelle Rupa. Bekannt aus zahlreichen nationalen und internationalen Musical- und Theaterinszenierungen wie Mamma Mia,...

Foto: Sylvia Kellermann

Adventsfenster
Advent in Dannenfels

Adventsfenster 2024 in Dannenfels 🎄 1. Dezember: Eröffnung! Mit einem großen Fest wird die imposante Tanne am Ortseingang erleuchtet – organisiert von den Kerweborsch und Mäd im Hof von Familie Thur, Kirchheimbolander Straße. Da werden Augen und Tannenbäume gleichermaßen zum Leuchten gebracht! 🌟 🎅 6. Dezember: Nikolausfenster bei Familie Kellermann! Um 17:00 Uhr am Dieterswald 18 öffnet Familie Kellermann das erste richtige Adventsfenster! Gerüchte sagen, der Nikolaus höchstpersönlich könnte...

Foto: Wolf Münninghoff
15 Bilder

Zellertal-Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff auch in diesem Jahr wieder ein zum „Lichterschein im Skulpturengarten“. Es ist schon eine kleine Tradition am Vorabend des Ewigkeits-Sonntags (Totensonntag), dass Münninghoff den Garten mit seinen Skulpturen stimmungsvoll beleuchtet. Es handelt sich dabei um kein Spektakel sondern eher um ein Event der besinnlichen Art: Aufhellung und Einstimmung auf die besinnliche Zeit des Advents in einer reichlich besinnungslosen Zeit. Die...

Der Adlerbogen ist von Dannenfels aus gut zu Fuß zu erreichen und eine der vielen Sehenswürdigkeiten des Donnersbergs. | Foto: Foto: Donnersberg-Touristik-Verband Florian Orth
21 Bilder

Donnersberg: Entdecke mystische Stätten und atemberaubende Panoramen

Donnersberg Kirchheimbolanden. Der höchste Berg der Pfalz findet sich in der Nähe von Kaiserslautern, zwischen Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Mystische Stätten und atemberaubende 80 Kilometer-Panoramen laden den Besucher ein, Geschichte, Natur und beeindruckende Aussichten zu erleben. Der Donnersberg ein beliebtes Ziel für Wanderer, Familien, Naturfreunde und Geschichtsliebhaber zugleich. Von Erik Stegner Wie hoch ist der Donnersberg?Der Donnersberg ist 687 Meter hoch und damit „in der...

Petra Lehnhardt-Olm | Foto: Petra Lehnhardt-Olm

"IN TOUCH"
Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm

Vernissage und Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm: "IN TOUCH" – Eine kreative Reise durch die Nordpfalz Im Rahmen ihres Stipendiums des Kunstvereins Donnersbergkreis lädt die Künstlerin Petra Lehnardt-Olm zu ihrer Ausstellung "IN TOUCH" ein. Die Ausstellung ist in zwei Teilen organisiert und zeigt die Werke, die während ihres Aufenthalts in Obermoschel entstanden sind. Erste Ausstellung in Göllheim Den Auftakt bildet die Vernissage am Freitag, dem 8. November 2024, um 18 Uhr in der...

Der Donnersberger Literaturverein weist auf die Lesung junger Preisträger hin | Foto: starush/stock.adobe.com

Preisträger der Literaturtage
Lesung der jungen Autorengruppe in Eisenberg

Eisenberg. Der Donnersberger Literaturverein lädt am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung der jungen Autorengruppe in der Bücherei der Verbandsgemeinde Eisenberg, Pestalozzistraße 4. Aus dem Kreis der Preisträger der Donnersberger Literaturtage hat sich eine junge Autorengruppe (U32) um Carla Fernandes Schlegel gebildet, die ihre neuen Texte in der Bücherei in Eisenberg vorstellt: Katrin Fuchs, Elena Hartmann, Malika Gerlach und Fynn Königs lesen aus ihren Werken. Musikalisch...

Foto: Touristik Kirchheimbolanden
3 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz
Residenzfest Kirchheimbolanden - Drei Sommertage in der Kleinen Residenz

Das Residenzfest in Kirchheimbolanden findet jährlich im August statt und jährt sich 2025 bereits zum 73. mal. Hinter historischen Mauern und Türmen, in der wunderschönen Altstadt, im herrlichen Schlossgarten lädt Kirchheimbolanden zu drei Sommertagen in der Kleinen Residenz in idyllische Hoflauben ein. In stimmungsvollem Flair und Ambiente, gestalten Vereine, Gastronomen und Winzer liebevolle Hoflauben und bieten verschiedene Pfälzer Spezialitäten und Köstlichkeiten sowie eine umfangreiche...

Denis Wittberg & seine Schellack Solisten | Foto: Denis Wittberg & seine Schellack Solisten

Denis Wittberg & seine Schellack Solisten in der Orangerie

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), kommt Denis Wittberg & seine Schellack Solisten in die Orangerie nach Kirchheimbolanden. Spritzig wie Champagner erklingen Foxtrott, Walzer und Tango und vermitteln dem geneigten Publikum ein ganz besonderes Seh´– und Hörerlebnis. Denis Wittberg – Sänger der leichten Muse. Entertainer auf hohem Niveau und zugleich liebenswertes Schlitzohr. Die Musiker seiner Schellack-Solisten gehen in die vollen - so ist´s. In vielen...

Foto: Jörg Titz
3 Bilder

NABU Eisenberg/Leiningerland
Vortrag: „Pfälzer Naturgeschichten“

Der NABU Eisenberg/Leiningerland lädt am Mittwoch, 13. November um 19 Uhr in die Alte Papierfabrik in Ebertsheim (Eduard-Mann-Str. 1-7) zu einem Vortrag über „Pfälzer Naturgeschichten“ ein. Der Buchautor und Fotograf Jörg-Thomas Titz durchstreift unsere Region seit vielen Jahren mit Kamera und Notizbuch. Die Landschaft und Natur zwischen Eisenberg, Grünstadt und Bad Dürkheim ist besonders vielfältig und abwechslungsreich: Bei Ebertsheim wurde ein Abschnitt des Eisbachs renaturiert; ein teils...

Musical-KIDS | Foto: Verein Musical-KIDS

Musical: Das Erbe - Mit den Musical-KIDS

Kirchheimbolanden. Teens und Jugendliche der Musical-KIDS sind wieder mit einem neuen Musical auf Tournee. Es ist wohl das bekannteste Gleichnis von Jesus: Die Geschichte vom verlorenen Sohn. Sie erzählt von zwei Söhnen, ihrem Vater und einem landwirtschaftlichen Betrieb.In unserem Musical sind es Töchter und der Betrieb ist ein altehrwürdiges Hotel. Die meisten werden die Geschichte kennen und wissen, dass es zu Erbstreitigkeiten kommt. Es wird einige Hoch- und Tiefpunkte geben. Wer jetzt...

Foto: Bilder Stumpfwaldhexen Ramsen
11 Bilder

Schönstes Altweiberfest der Pfalz
Altweiber-Tag in Ramsen: Hexen, Brauchtum und Spaß uff de Gass

Jedes Jahr verwandelt sich Ramsen am Altweiber-Tag in einen Ort des Brauchtums, der Gemeinschaft und des fröhlichen Miteinanders. Der Tag der Hexen beginnt früh um 8 Uhr an der Eisthalhalle, von wo aus die Hexen durch das Dorf ziehen. Sie besuchen Geschäftsleute und wichtige Einrichtungen wie das Altenheim, die Schule, den Kindergarten und das Rathaus. Dabei wird nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan, denn die Hexen sammeln Spenden für wohltätige Zwecke. Der Altweiber-Tag in Ramsen ist...

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Becherbacher Brückenchor /  Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Becherbacher Brückenchor

Bad Sobernheim. Am Samstag, 21 September, erklingt um 19 Uhr, in der Matthiaskirche Bad Sobernheim "Elias", das dramatische Oratorium von Felix Mendelssohn. Elias ist der große Prophet der Frühzeit des alten Israel. Im Zentrum der opernhaften Szenen steht der lebensbedrohende Konflikt mit dem König Ahab. Die Königin Isebel will den Propheten töten. Dem Sieg folgt die verzweifelte Depression. Nach der unerwarteten Gottesbegegnung im Sinaigebirge fährt Elias im feurigen Wagen gen Himmel. Der...

Kindergraten war zum 800-jähirigen Jubiläum beim Umzug mit  | Foto: OG Albisheim
3 Bilder

Markt- und Königsfest in Albisheim 2024: Über 800 Jahre Tradition

Albisheim. Der Albisheimer Markt bietet von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, ein abwechslungsreiches Programm sowohl mit Kultur als auch mit Spaß und Geselligkeit. Freitag 18 Uhr - Ausstellungseröffnung „Die Malgruppe Farbenspiel“ im Rathaus 18 Uhr - Bayrischer Abend im Dorfgemeinschaftshaus Samstag 14 Uhr Rummel am Friedrich-Brubacher-Platz 19 Uhr Musik im Spritzenhaus der Feuerwehr Sonntag 9.30 Uhr - Marktgottesdienst, Peterskirche 11 Uhr - Bewirtung im Dorfgemeinschaftshaus -...

Kerweumzug in Ilbesheim: Auch 2024 findet der Umzug wieder statt | Foto: Daniel Schröder

Ilbesheimer Kerwe 2024: Fünf Tage lang Programm

Ilbesheim. Es ist wieder soweit: Es ist Kerwezeit in Ilbesheim. Die llbesheimer Kerwe findet dieses Jahr von Freitag, 13., bis Dienstag, 17. September, statt und bietet Programm für fünf Tage. Auch dieses Jahr bietet die Kerb wieder die Gelegenheit, mit Freunden und Familie gemeinsam Zeit auf dem Kerweplatz zu verbringen. Besucher können unter anderem das Kettenkarussell nutzen oder andere Angebote auf dem Fest genießen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene lokale Gemeinschaften, darunter...

Früh reif: Werke des jungen Wolfgang Amadeus Mozart / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Früh reif: Werke des jungen Wolfgang Amadeus Mozart

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 5. Oktober, konzertiert die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz mit Werken des jungen Wolfgang Amadeus Mozart in Paulskirche Kirchheimbolanden. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Hauptwerk des Abends ist die „Waisenhausmesse“ KV 139, mit der der zwölfjährige Mozart als Komponist und Dirigent erstmals vor das Wiener Publikum trat. Charakteristisch für die außergewöhnliche Messe sind schnelle, teils abrupte Wechsel zwischen einer heiteren Grundstimmung in C-Dur und...

Foto: Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.

Tierheimfest - Save the Date
Save the Date - 01.09.2024 - Wir feiern ein Tierheimfest - Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.

Wir feiern ein Tierheimfest Wann: 01.09.2024 - 11 bis 16 Uhr Mit: * Kaffee und Kuchen         * Getränke         * Veganes und vegetarisches Essen         * Infostände Wo: Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.         Am Greinerweg 2         67292 Kirchheimbolanden Wir freuen uns auf euer kommen!

KErwe Stetten: Kerweborsch und -mäd Stetten werben für Sterrer Kerb | Foto: Kerweborsch und -mäd Stetten

Kerwe Stetten: 50 Jahre Umzug und Redd

Liebe Leserinnen und Leser, am zweiten Wochenende im September von Freitag bis Dienstag, 6. bis 10. September, ist es wieder soweit, an den Häusern werden die Fahnen geflaggt, die Straßen geschmückt und wir feiern wieder unser traditionelles Kerwefest, zu dem ich Sie liebe Gäste aus nah und fern und alle Stettener Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich einlade. Unser Kerweplatz wird auch in diesem Jahr wieder von der Schaustellerfamilie Willi Weiss mit einem Zucker- und Spielwarenstand und einem...

Kerwe Bolanden: Originelle Kostüme beim Kerweumzug | Foto: Bernhard Kiefer
2 Bilder

Kerwe Bolanden: Dorf steht Kopf

Liebe Bolanner Bürgerinnen und Bürger liebe Gäste aus nah und fern, wenn die Dorffahnen gehisst sind, der Marktplatz mit Karussells, Schießstand, Zuckerstand, Wurst- und Getränkestand bestückt ist und der eigene Kreislauf irgendwie anders „tickt“ – dann ist es wieder soweit: dann ist Bolanner Kerb. Bis Dienstag steht unser Dorf „Kopf“. Wie in vielen anderen Gemeinden ist und bleibt die Kerb, trotz anderer großartiger Veranstaltungen, das Fest der Feste. Im Namen der Gemeindeverwaltung des...

Kerwe in Morschheim: Die Kerweborsch und -Mäd von Morschheim | Foto: Kerweborsch

Kerwe Morschheim: Kerweparty mit Bar

Liebe Morscheimerinnen, liebe Morschheimer und Freunde unseres Ortes, ich begrüße Sie ganz herzlich zur „Morschemer Kerwe 2024“! Ich freue mich, alle Bürgerinnen und Bürger und Freunde der Gemeinde Morschheim zur diesjährigen Kerwe einzuladen. Die Morschheimer Kerwegemeinschaft bietet Ihnen von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, ein buntes Programm auf dem Festplatz an der Mauritiushalle. So beginnt die Kerwe am Freitagabend auf dem Festplatz mit der Kerweparty der Kerwemäd und...

Kerwe Bischheim: Bischheimer Kerweborsch beim Umzug | Foto: OG Bischheim
2 Bilder

Kerwe Bischheim: Drei Tage Bühnenprogramm

Bischheim. Die Bischheimer Kerwe wird von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. August, auf der Kerwewiese hinter der Turnhalle gefeiert. An allen drei Tagen wird Live-Musik auf der Open-Air-Bühne geboten. Zur Kerwe laden die Ortsgemeinde und der Kulturverein von Bischheim. Die Kerwe beginnt am Freitag um 17 Uhr. Ab 20 Uhr steht zunächst die Band New Shoes und dann das Revival der Band „Seven“ auf dem Programm. Die Bischemer Kerb wird gegen 22 Uhr ausgegraben. Auch am Samstag beginnt der...

Kerwe Standenbühl: Kerweredd vor einigen Jahren  | Foto: Georg Pohlmann

Kerwe Standenbühl: Höchstes Fest im Ort

Standenbühl. Es ist das höchste Fest im Dorf: In Standenbühl wird von Samstag bis Montag, 17. bis 19. August, die Kerwe gefeiert. Das Kerwetreiben beginnt am Samstag um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Alleinunterhalter Horst Dech spielt Tanzmusik. Die Bar der Kerwejugend öffnet um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem traditionellen Schnitzelessen im Dorfgemeinschaftshaus. Der Kerweumzug startet um 14 Uhr, um durch den Ort zu ziehen. Der Umzug endet mit der...

Weitersweiler Kerwe: Freifahrten auf dem Karusell gibt es am Dienstag | Foto: Roland Kohls

Weitersweilerer Kerwe: Tradition und Spaß

Weitersweiler. Die Weitersweilerer Kerwe steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung aus Tradition, Spaß und Gemeinschaft. Von Donnerstag bis Dienstag 22. bis 27. August laden die Organisatoren zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das für jede Altersgruppe etwas bereithält. Die Festlichkeiten beginnen am Donnerstag um 19 Uhr mit dem „Laddernscheowend“ am Brunnenplatz. Dieser traditionelle Abend, der von den Kerweborsch veranstaltet wird, markiert den...

Bennhausen süße Kerwe: Vor allem die Kinder freuen sich auf den Stand mit Süßigkeiten zur Kerwe | Foto: Heike Schwitalla

Kerb in Bennhausen: Wilder Westen

Bennhausen. In Bennhausen wird die traditionelle Kerb gefeiert. Von Freitag bis Montag, 16. bis 19. August, steht die Kerb am Dorfgemeinschaftshaus unter dem Motto „Wilder Westen“. Wie es sich zur Kerwe gehört wird an allen Kerwetagen auch ein ordentliches Programm geboten. Außerdem öffnen an allen Tagen von Freitag bis Montag Schießstand, Süßwarenstand und Entenangeln vom Schausteller Schröder. Außerdem haben Mädchen und Jungen an diesen Tagen die Möglichkeit, auf der Hüpfburg zu toben. Los...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ