Bier, Beats & Begeisterung: So feierte Kirchheimbolanden die Bierwoche [Bildergalerie]

- Ein prall gefüllter Festplatz, geile Musik und ausgelassene Stimmung
- Foto: Timo Holstein
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Am vergangenen Wochenende zeigte sich Kirchheimbolanden wieder von seiner ausgelassensten Seite: Die 19. Kerchemer Bierwoche lockte erneut tausende Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz am Herrngarten und verwandelte die Stadt in ein pulsierendes Zentrum aus Musik, Biergenuss und Feierlaune.
"Ozapft is" am Freitagabend
Der Startschuss fiel am Freitagabend mit dem traditionellen Fassanstich – ein symbolträchtiger Moment, der nicht nur den ersten Schluck, sondern auch die Stimmung für das gesamte Wochenende einläutete. Die Bühne gehörte danach der Band ZENTURY XX, die mit Rock- und Popklassikern aus mehreren Jahrzehnten für einen fulminanten Auftakt sorgte und das Publikum vom ersten Takt an mitriss.
Partyzone unter freiem Himmel
Am Samstag nahm die Festlaune weiter Fahrt auf: Mit Livebands wie IN MUSIC! und den stimmungsgeladenen Habachtalern wurde der Festplatz zur Partyzone unter freiem Himmel. Die Besucherinnen und Besucher ließen sich von Schlagern, Partysounds und bekannten Hits mitreißen – und natürlich durfte das passende Bier dazu nicht fehlen. Über 70 Sorten standen zur Auswahl, von regionalen Spezialitäten bis zu ausgefallenen Craft-Bieren – ein echtes Paradies für Freundinnen und Freunde des Hopfengenusses. Ergänzt wurde das Angebot durch zahlreiche Stände mit Herzhaftem, Deftigem und Süßem – mit Liebe zubereitet von lokalen Vereinen und Anbietern.
Traditioneller Umzug begeistert die Besucherschar
Der Sonntag startete mit musikalischem Frühschoppen, der die eher gemütliche Seite des Fests betonte, aber nicht minder stimmungsvoll war. Schlagerklänge, herzliche Moderationen und prominente Auftritte sorgten für ein gut gelauntes Publikum, das sich bei kühlem Getränk und strahlendem Wetter entspannt zurücklehnen konnte. Am Nachmittag folgte der traditionelle Umzug durch die Innenstadt – bunt, musikalisch und vielfältig. Rund 50 Gruppen aus Kirchheimbolanden und Umgebung präsentierten sich mit kreativen Wagen und liebevoll gestalteten Outfits und wurden von vielen Zuschauerinnen und Zuschauern am Straßenrand begeistert empfangen.
Emotionale Würdigung von Ernst-Ludwig Huy
Ein besonders emotionaler Moment war das Gedenken an den kürzlich verstorbenen Ernst-Ludwig Huy, der viele Jahre als „Bierkönig Ludwig I.“ die Bierwoche mitgeprägt hatte und in diesem Jahr posthum gewürdigt wurde. Die neue Braugerstenkönigin Larissa I. und weitere Festhoheiten setzten mit einem feierlichen Grußakt ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Den musikalischen Schlusspunkt setzte am Abend die Band NewShoes, die mit Klassikern und modernen Hits noch einmal für ausgelassene Stimmung sorgte.
Ob alt oder jung, bierbegeistert oder einfach auf der Suche nach guter Unterhaltung – die Kerchemer Bierwoche bot für alle etwas. Mit einer Mischung aus Tradition, Livemusik, regionalem Flair und sommerlicher Geselligkeit wurde sie auch in diesem Jahr wieder zu einem echten Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region. [rav]
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.