Bier

Beiträge zum Thema Bier

Lokales

Dreiteiliger VHS-Kurs
Bierbrauen für Einsteiger

Annweiler. In dem Kurs der VHS Annweiler am Trifels „Bierbrauen für Einsteiger“ werden die Grundlagen des Bierbrauens praxisnah vermittelt, um zu Hause mit einfachen Mitteln Bier brauen zu können. Unter Anleitung des Hobbybrauers und Biersommeliers Sebastian Müller brauen die Teilnehmer gemeinsam aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ihr eigenes Bier – natürlich nach dem deutschen Reinheitsgebot. Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung. Zunächst werden die rechtlichen Grundlagen...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Andechser Bierfest wird drei bzw. vier Tage lang feuchtfröhlich gefeiert. | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Andechser Bierfest Haßloch 2025: Programm, Highlights & Infos

Haßloch. Vom 25. bis 28. September 2025 findet das 36. Andechser Bier- und Straßenfest in Haßloch statt. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf Bier vom Heiligen Berg in Andechs, ein vielfältiges Musikprogramm auf drei Bühnen sowie zahlreiche Verkaufs- und Genussstände freuen. Über das gesamte Wochenende hinweg sorgen Bands, DJs und Kapellen für Stimmung und bedienen nahezu jeden Musikgeschmack. Ob traditioneller Fassanstich, stimmungsvolle Abende im Festzelt, buntes Straßenfest im...

Ausgehen & Genießen

Bierbörse verwandelt den Karlsruher Schlossgarten

Karlsruhe. Die Bierbörse öffnet in Karlsruhe wieder ihre Tore - oder besser gesagt die unzähligen Zapfhähne: Vom 29. bis zum 31. August 2025 gibt es im Karlsruher Schlossgarten (hinter dem Schloss) das Bierfest mit rund 60 Ständen. Von Freitag (offizielle Eröffnung mit Fassanstich um 19 Uhr) bis Sonntag können Besucher mehr als 500 traditionelle und exotische Biersorten im Maßkrug oder im praktischen „ProBIERglas“ verkosten. Im größten Biergarten der Fächerstadt feiern seit vielen Jahren Jung...

Community
Foto: Hügelhelden
3 Bilder

Straßenfest in Weiher

Ein, zwei Schläge, das Bier fließt, die Menge klatscht – und das Fest ist eröffnet. Ein kleiner Moment, ein vertrauter Moment, ein Ritual, das jedem Fest im Kraichgau vorangeht. Nichts Besonderes, möchte man meinen, doch dieses Mal ist es das irgendwie schon. Denn an diesem heißen Samstagnachmittag hat Katharina Kimmich als frisch inthronisierte Bürgermeisterin nicht nur ihr erstes Straßenfest in Weiher eröffnet, sondern ihr erstes Fest überhaupt. Es ist ein Moment, an den sie sich immer...

Blaulicht

Bier, Faustschlag, Rettungseinsatz: Frau attackiert Partner und dessen Begleiterin

Kaiserslautern. Am Sonntagnachmittag, 20. Juli 2025, kam es in der Marktstraße in Kaiserslautern zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Eine 36-jährige Frau traf dort auf ihren Noch-Partner, der in Begleitung einer anderen Frau war. Aus bislang nicht abschließend geklärter Motivation schüttete sie ein Bierglas über die beiden und schlug der Begleiterin anschließend mit der Faust ins Gesicht. Die angegriffene Frau flüchtete in das Lokal, um sich vor weiteren Übergriffen zu schützen. Aufgrund...

Community

Rückblick
Erfolgreiche zweite Lange Nacht der Brauereien in Karlsruhe

Bereits zum zweiten Mal hat die von der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH initiierte Lange Nacht der Brauereien die Begeisterung für die Vielfalt der Karlsruher Bierkultur geweckt. Am 11. Juli 2025 boten die 8 teilnehmenden Brauereien eine abendliche Genuss-Tour durch die Fächerstadt mit einem exklusiven Rahmenprogramm. „Eines der absoluten Highlights waren wieder die exklusiven Einblicke hinter die Kulissen bei der zweiten Langen Nacht der Brauereien, haben uns die Gäste berichtet“, freut sich...

Community

Ein Sommer voller Genuss
Karlsruhe lädt zu kulinarischen Highlights aller Art

Der Sommer wird köstlich! Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische wie Gäste in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen. Ob Picknick im Grünen, Gourmet-Menü beim Genuss-Sommer oder Weinprobe mit Ausblick vom Turmberg – hier kommen alle auf den Geschmack! Auszeit und Genuss unter freiem Himmel mit den Picknick-Angeboten Mit über 900 Hektar an öffentlichen Gärten und Parks bietet Karlsruhe eine Vielzahl von Ruhe-...

Ausgehen & Genießen
Ein prall gefüllter Festplatz, geile Musik und ausgelassene Stimmung | Foto: Timo Holstein
9 Bilder

Bier, Beats & Begeisterung: So feierte Kirchheimbolanden die Bierwoche [Bildergalerie]

Kirchheimbolanden. Am vergangenen Wochenende zeigte sich Kirchheimbolanden wieder von seiner ausgelassensten Seite: Die 19. Kerchemer Bierwoche lockte erneut tausende Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz am Herrngarten und verwandelte die Stadt in ein pulsierendes Zentrum aus Musik, Biergenuss und Feierlaune. "Ozapft is" am FreitagabendDer Startschuss fiel am Freitagabend mit dem traditionellen Fassanstich – ein symbolträchtiger Moment, der nicht nur den ersten Schluck, sondern auch die...

Ausgehen & Genießen

Stimmung, Musik & Biergenuss – das Bellheimer Brauereifest 2025 ruft!

Bellheim. Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli 2025, verwandelt sich der Brauereihof in Bellheim wieder in eine Bühne für Genuss, Musik und Lebensfreude. Beim traditionellen BELLHEIMER Brauereifest erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenlässt – mit hochkarätigen Live-Acts, zünftiger Blasmusik, Kinderprogramm, Brauereiführungen und natürlich frisch gezapften BELLHEIMER Bierspezialitäten. Party pur am SamstagAb 17 Uhr geht’s los mit der beliebten...

Community

Lange Nacht der Brauereien am 11. Juli
Lebensart trifft auf Braukunst

Bio-Biere, unfiltrierte Originale, würzige Klassiker oder saisonale Spezialbiere – die Karlsruher Bierkultur ist ebenso spannend wie variantenreich. Von der der Vielfalt können sich Bierliebhaber und Genießer bei der zweiten „Langen Nacht der Brauereien“ am 11. Juli 2025 überzeugen: Einen ganzen Abend lang, von 17 bis 24 Uhr, öffnen acht Karlsruher Brauereien ihre Tore zu einem abwechslungsreichen Programm. Mit den beiden dazugewonnenen Partnern nach der erfolgreichen Premiere 2024 sieht sich...

Community

Pfälzer Stuben Revival Party
Musiker-Treffen am Freitag, 6. Juni 2025 im Z1 Live-Musik-Club in Pirmasens

Der Pirmasenser Live-Musik-Club Z1 feiert am Freitag, 6. Juni 2025 mit der „Pfälzer Stuben Revival Party“ ein Stück Nostalgie der regionalen Live-Musikszene. Hervorgegangen aus dem legendären Gasthaus Hutzler in der Turnstraße übernahm Horst Hüter in den 80er Jahren die Gaststätte. Viele Jahre war die Pfälzer Stuben beliebter Treffpunkt für Musiker und Musikfans. Lange vor dem Parkplatz® und Z1 (X-Mas-Jam) waren Veranstaltungen wie „Alte Musigger treffe sich“ Höhepunkte in Horsts...

Blaulicht

Platzverweis für Pöbler: Polizei bremst betrunkenen Radler in Speyer aus

Speyer. Am gestrigen Montag meldeten gegen 20.30 Uhr Zeugen einen lautstark schreienden Mann im Rainer-Maria-Rilke-Weg in Speyer bei der Polizei. Polizeibeamte trafen dort einen 51-jährigen Mann an, der deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. In der Hand hielt er eine Bierflasche. Da der Mann auch ein Fahrrad dabeihatte, wurde dieses zur Verhinderung einer Trunkenheitsfahrt an einer geeigneten Stelle angekettet und der Fahrradschlüssel sichergestellt. Dem 51-jährigen erteilten die...

Ratgeber

Was ziehe ich an? Was nehme ich mit? Deine Oktoberfest-Checkliste 2025

Oktoberfest 2025: Das Oktoberfest ist mehr als nur Bier und Blasmusik – es ist ein Lebensgefühl, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht. Egal, ob du in der Pfalz oder Baden feierst, oder ob es dich auf die Wiesn oder den Cannstatter Wasen zieht: Mit unserer Checkliste bist du bestens auf die Oktoberfestsaison 2025 vorbereitet. 1. Die Tracht sitzt – und zwar richtig Grundsätzlich gilt beim Outfit fürs Oktoberfest: Erlaubt ist, was gefällt. Das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst und die ganze...

Blaulicht

Trinkfeste Diebe: Einbrecher klauen nur Bier und Wein

Kaiserslautern. Ein Mann aus Kaiserslautern meldete am Montag, 31. März 2025, einen Einbruch in seinen Keller. Offenbar drangen Unbekannte bereits in der vergangenen Woche in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Gottfried-Kinkel-Straße ein. Am Freitagvormittag bemerkte der 32-Jährige, dass das Vorhängeschloss seines Kellerabteils aufgebrochen wurde. Bei einer ersten Durchsicht stellte er fest, dass die Einbrecher gezielt Bier und Wein im Wert von etwa 100 Euro mitnahmen – andere...

Ausgehen & Genießen

Festumzug zur „Kerchemer Bierwoche“ – Anmeldefrist läuft

Kirchheimbolanden. Die „Kerchemer Bierwoche“ wirft ihre Schatten voraus, und noch haben interessierte Teilnehmer des Festumzuges, der heuer am Sonntag, 22. Juni, ab 14 Uhr durch das Stadtgebiet führen wird, Zeit für die Anmeldung. Ob Motivwagen, Fußgruppe oder Kutsche, Verein, Wirtschaft oder Privatengagement – die Veranstalter freuen sich über ausgefallene Ideen, die den bunten Lindwurm durch die Straßen der „Kleinen Residenz“ bereichern. Noch bis zum 11. April haben Interessenten Zeit, sich...

Wirtschaft & Handel

Brauerszene in Karlsruhe verändert sich
"Fächerbräu" und "Brauerei Wolf" kooperieren

Karlsruhe. Die Karlsruher Bio-Brauerei "Fächerbräu" erweitert ihr Sortiment, vertreibt nun auch die Biere der traditionellen Karlsruher "Brauerei Wolf", die seit dem 19. Jahrhundert in der Südstadt beheimatet war. Damit wird die Marke "Wolfbräu" wieder stärker in der Stadt präsent, denn nach dem baulichen "Aus" der "Braustätte Wolf" am Werderplatz, zog die Produktion um zu "Heidelberger". Möglich wurde diese neue Kooperation in der Brauerszene in Karlsruhe durch den Austausch zwischen Max...

Lokales
"Hoppe zoppe" in Dudenhofen; ca. 1935 | Foto: "Dudenhofen anno dazumal" - Bildband Speyerer Volksbank 1983 - Repro: cke
5 Bilder

Erinnerungen ans „Hoppe zoppe“
Dudenhofens Hopfengeschichte: Von der Höh bis zur Brauerei

Die Gemarkung Dudenhofen war einst ein landwirtschaftliches Kleinod, begünstigt durch ihre fruchtbaren Böden, ausreichende Bewässerung durch Speyer-, Woog- und Hainbach sowie einen hohen Grundwasserspiegel. Der nördlich angrenzende Gemeindewald bot zusätzlichen klimatischen Schutz. In dieser paradiesischen Umgebung gediehen neben dem allgemeinen Feldbau das ganze Jahr über Reben, Obstbäume, Spargel und Tabak. Besonders imposant präsentierten sich aber auch die Hopfenfelder.      Eine Tradition,...

Wirtschaft & Handel

Veränderung in der Karlsruher Brauer-Szene
Produktionsstandort von "Hatz-Moninger" geht an "Paulaner Gruppe"

Karlsruhe. CFO Sebastian Strobl und COO Reinhard Kastl, Vertreter der "Paulaner Brauerei Gruppe", und die Familie Scheidtweiler - für die "Sinner AG" und die "Hatz-Moninger Brauhaus GmbH" - haben einen Vertrag zum Verkauf des heutigen "Hatz-Moninger" -Produktionsstandortes in Karlsruhe unterzeichnet. Damit erfährt die Karlsruher Bier-Szene eine starke Veränderung! "Moninger" bleibt als Lohnbrau am Standort Alle Arbeitsplätze blieben erhalten, zukünftiger Arbeitgeber sei jedoch die...

Lokales

Dreiteiliger VHS-Kurs
Bierbrauen für Einsteiger

Annweiler. In dem Kurs der VHS Annweiler am Trifels „Bierbrauen für Einsteiger“ werden die Grundlagen des Bierbrauens praxisnah vermittelt, um zu Hause mit einfachen Mitteln Bier brauen zu können. Unter Anleitung des Hobbybrauers und Biersommeliers Sebastian Müller brauen die Teilnehmer gemeinsam aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ihr eigenes Bier – natürlich nach dem deutschen Reinheitsgebot. Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung. Zunächst werden die rechtlichen Grundlagen...

Blaulicht

Ein Bierchen am Morgen...

Kaiserslautern. Zwei junge Männer haben am frühen Montagmorgen am Rangierbahnhof die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Der Grund: Sie standen mit Bierflaschen in der Hand neben einem Auto. Als die Beamten die beiden gegen 7.30 Uhr ansprachen und einer Kontrolle unterzogen, stellte sich heraus, dass es offenbar nicht die erste Flasche Bier war. Der 35-Jährige hatte laut Atemschnelltest einen Pegel von 0,65 Promille, der 33-Jährige brachte es auf 0,93 Promille. Weil ihm auch...

Ausgehen & Genießen

In der Saunalandschaft
Oktoberfesttage im Freizeitbad La Ola in Landau

Landau. Vom Donnerstag, 3. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, finden Oktoberfesttage in der Saunalandschaft des Freizeitbades La Ola statt. An diesen Tagen werden ergänzend spezielle Oktoberfest-Aufgüsse durchgeführt. Dazu gehört beispielsweise ein Peelingaufguss mit Hopfen. Die Saunalandschaft verwandelt sich in ein Festzelt, die Gastronomie wird unter anderem ein Festbier und leckere Gerichte passend zu dem Motto anbieten. Die Betriebsleitung freut sich an den Festtagen auf den...

Ausgehen & Genießen
Bald heißt es wieder "Hoch die Krüge!" beim Auftakt für das Karlsdorfer Straßenfest.  | Foto: Gemeinde KN
4 Bilder

Karlsdorf feiert Straßenfest
Amalienstraße wird zur Schlemmermeile

Karlsdorf feiert Altes-Rathaus-Straßenfest: Zum gewohnten Termin am Wochenende vor den Sommerferien lädt von Samstag, 20. Juli bis einschließlich Montag, 22. Juli die bekannte und beliebte „Schlemmermeile“ rund um das Alte Rathaus in der Amalienstraße ein. „Auch für die 35. Neuauflage haben die teilnehmenden Ortsvereine und Gastronomen alles bestens vorbereitet, um die Besucherinnen und Besucher rundum zu verwöhnen“, heißt es vom Festausschuss der Ortsvereine. Der Festauftakt ist am Samstag um...

Ausgehen & Genießen

Premiere in Karlsruhe
Erfolgreiche Lange Nacht der Brauereien

Leidenschaft, Tradition und Geselligkeit: Diese einzigartige Kombination macht das Brauhandwerk in Karlsruhe aus. Wie vielfältig die Karlsruher Bierkultur dabei ist, hat die erfolgreiche Premiere der „Langen Nacht der Brauereien“ am 7. Juni 2024 gezeigt. Mehr als 1600 Gäste lockte das neue Veranstaltungsformat der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einer genussvollen Brauerei-Tour durch die Fächerstadt. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, freut sich über die...

Ausgehen & Genießen

Zum Wohl: Erste Germersheimer Bierbörse steht in den Startlöchern

Germersheim. Die bevorstehende Premiere der Bierbörse, auch bekannt als das Bierdorf, in Germersheim verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Bierliebhaber zu werden! Vom 14. bis 16. Juni wird das historische Gelände der Festung zu einem pulsierenden Biergarten. Über 100 verschiedene Biersorten aus aller Welt stehen zur Verkostung bereit, sei es frisch gezapft oder aus der Flasche, von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Favoriten, von fruchtig bis herb - für jeden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 25. Oktober 2025 um 17:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Rosenkopf

Oktoberfest am 25.10. in 66894 Rosenkopf

O’zapft is, liebe Leut’! Am 25. Oktober steigt unser zünftiges Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf – und des wird a Gaudi! Ab 17:00 Uhr öffnen sich die Türen für alle, die Lust auf a gscheids Festl haben. Es gibt Bier vom Fass, bayrische Schmankerl, und wer mag, kommt gleich in Dirndl oder Lederhos’n – des gfreit uns narrisch! Packt’s eure Freunde ein, schwingt’s euch in die Tracht und feiert’s mit uns, wie’s sich gehört: gemütlich, gschmackig und mit vui Gselligkeit! Mia gfrein uns...

Führungen
Foto: Joachim Schmidt, Rechte: Tourist Information
3 Bilder
  • 31. Oktober 2025 um 18:00
  • Fischmarkt
  • Alzey

Unterwegs auf den Spuren der Alzeyer Bierbrauer (inkl. 3er Bierprobe und Glas)

Bei einem geselligen Rundgang mit dem Nachtwächter lernen Sie neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vor allem die jahrhundertealte Geschichte der Alzeyer Brauereien kennen. Auf dem Rundgang wird drei Mal halt gemacht, um den köstlichen und beliebten Alzeyer Gerstensaft „Volkerbräu“ zu probieren. Preis: 10€ / Person. Anmeldung unter: www.alzeyer-land.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ