Hoepfner

Beiträge zum Thema Hoepfner

Community

Lange Nacht der Brauereien am 11. Juli
Lebensart trifft auf Braukunst

Bio-Biere, unfiltrierte Originale, würzige Klassiker oder saisonale Spezialbiere – die Karlsruher Bierkultur ist ebenso spannend wie variantenreich. Von der der Vielfalt können sich Bierliebhaber und Genießer bei der zweiten „Langen Nacht der Brauereien“ am 11. Juli 2025 überzeugen: Einen ganzen Abend lang, von 17 bis 24 Uhr, öffnen acht Karlsruher Brauereien ihre Tore zu einem abwechslungsreichen Programm. Mit den beiden dazugewonnenen Partnern nach der erfolgreichen Premiere 2024 sieht sich...

Lokales
Foto: FESTCUP
5 Bilder

Karlsruher Osten mit "Urban Culture"
"Breaking Battle", Miniramp, Skateboards & BMX

Karlsruhe. Es ist das erste "Street Life Festival", das am Wochenende, 17. und 18. Mai 2025, in der Karlsruher Oststadt abläuft. Wo früher das traditionelle Burgfest stattfand, steht jetzt mit "Urban Culture" ein neues Format im Fokus: in der Hoepfner-Burg. Dabei sind viele lokale Akteure eingebunden; ob Eventteam der Brauerei, die Organisatoren des FESTCUPs in Karlsruhe, die regionale Skaterplattform "Rollbrett", "Club C2 Ost" mit DJs der Szene, "Farbschall", "Café RIOT" oder auch...

Wirtschaft & Handel

Veränderung in der Karlsruher Brauer-Szene
Produktionsstandort von "Hatz-Moninger" geht an "Paulaner Gruppe"

Karlsruhe. CFO Sebastian Strobl und COO Reinhard Kastl, Vertreter der "Paulaner Brauerei Gruppe", und die Familie Scheidtweiler - für die "Sinner AG" und die "Hatz-Moninger Brauhaus GmbH" - haben einen Vertrag zum Verkauf des heutigen "Hatz-Moninger" -Produktionsstandortes in Karlsruhe unterzeichnet. Damit erfährt die Karlsruher Bier-Szene eine starke Veränderung! "Moninger" bleibt als Lohnbrau am Standort Alle Arbeitsplätze blieben erhalten, zukünftiger Arbeitgeber sei jedoch die...

Ausgehen & Genießen

Lichtwert e.V. feiert in Karlsruhe Jubiläum
„Die Kunst des Sehens – Eine fotografische Entdeckungsreise“

Karlsruhe. Der Verein Lichtwert e.V. feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung zum Thema „Die Kunst des Sehens – Einen fotografische Entdeckungsreise“. Am Freitag, 25. Oktober, startet die zweiwöchige Ausstellung zum Jubiläum des Vereins mit der Vernissage in den Studioräumen des Lichtwert e.V. in der Haid-Und-Neu-Str. 18. Bis zum 8. November werden zusätzlich jede Menge interessante Vorträge rund um das Thema Fotografie stattfinden. Während der 2-wöchigen Ausstellung werden über...

Ausgehen & Genießen

Premiere in Karlsruhe
Erfolgreiche Lange Nacht der Brauereien

Leidenschaft, Tradition und Geselligkeit: Diese einzigartige Kombination macht das Brauhandwerk in Karlsruhe aus. Wie vielfältig die Karlsruher Bierkultur dabei ist, hat die erfolgreiche Premiere der „Langen Nacht der Brauereien“ am 7. Juni 2024 gezeigt. Mehr als 1600 Gäste lockte das neue Veranstaltungsformat der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einer genussvollen Brauerei-Tour durch die Fächerstadt. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, freut sich über die...

Lokales

VERNISSAGE
Hoepfner Fotowettbewerb 2023: "Wo blüht das Neue?"

Bereits zum achten Mal hat die Hoepfner Stiftung Karlsruhe einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. In diesem Jahr wollten wir von den Einsendern wissen: „Wo blüht das Neue?“ Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto! In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche Zukunft gefragt. Was nehmen wir trotz aller Einschränkungen durch...

Lokales

Erfolgreicher Round Table Tourismus
Genuss in den Köpfen kreieren

Ein kühles Bier im Hochsommer, sich auf der Schlossgartenwiese sonnen oder ein entspannter Museumsbesuch: In Karlsruhe gibt es viele Momente in der Stadt zu genießen. Wie wichtig dieser Genuss auch für die touristische Vermarktung ist, war das Fazit des Round Table Tourismus in fünf Gängen am 23. März 2023. Rund 70 Partner aus Gastronomie, Hotellerie, Freizeit, Politik und Wirtschaft waren in den Schalander-Veranstaltungsraum der Privatbrauerei Hoepfner gekommen „Gemeinsam mit unseren Partnern...

Wirtschaft & Handel

Bundesverdienstkreuz für Dr. Hoepfner
"Impulsgeber der Innovationspolitik"

Karlsruhe. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Dr. Friedrich Georg Hoepfner das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht und ihn als Vordenker und Impulsgeber der Innovationspolitik im Land gewürdigt. „Dr. Hoepfner ist ein Impulsgeber der Innovationspolitik in Baden-Württemberg, ein Vordenker und ein Förderer von Kunst und Kultur", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Mit seiner Arbeit prägt er die Stadt Karlsruhe, die gesamte Region und unser Land. Persönlichkeiten wie er...

Wirtschaft & Handel

Platz für 150 Haushalte in der Weststadt
Grundsteinlegung für das "Sophien Carrée"

Karlsruhe. Nach fast vier Jahren Planungszeit wurde heute, 8. Juni 2022, der Grundstein gelegt für ein nachhaltiges und grünes Wohnquartier im Schatten der Bonifatiuskirche und im Herzen der Karlsruher Weststadt. Gemeinsam mit der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz, weiteren Vertretern der Stadt, den ehemaligen Mitarbeitern des Autohauses, den bauausführenden Unternehmen "Schleith" und "OA.SYS", dem "Architekturbüro Ruser & Partner", der "Hoepfner BauInvest" als...

Blaulicht
Foto: Werner Binder
3 Bilder

Straßenbahnunfall im Karlsruher Osten

Aktuell am Montag, 12. Juli, um 12.35 Uhr, ist die Strecke zwischen Karl-Wilhelm-Platz und Hauptfriedhof in Karlsruhe in der Nähe des "Hopfner-Areals" gesperrt: Grund: Straßenbahn und Kleinwagen stießen zusammen. Der Kleinwagen ist im hinteren Bereich deutlich beschädigt, jede Menge Splitter auf der Straße, die Straßenbahn hat Unfallspuren in der Mitte vorne. Polizei und ein Rettungswagen sind vor Ort, ein Fahrzeug der Verkehrsbetriebe, die Unfallaufnahme läuft. Augenzeugen berichteten, dass...

Lokales
2 Bilder

50 neue Mietwohnungen auf dem Hoepfner Areal
Traumhäuser auf dem Weg

Traumhäuser auf dem Weg Auf dem Hoepfner-Areal an der Haid-und-Neu-Straße in der Karlsruher Oststadt baut die Hoepfner Bräu Mehrfamilienhäuser mit knapp 50 Mietwohnungen. Fünf renommierte Architekturbüros waren aufgerufen, ihre besten Ideen dazu als Entwürfe einzureichen. Unter Vorsitz von Professor Zvonko Turkali (Leibniz Universität Hannover) entschied sich die hochkarätige Jury für den Entwurf des Büros schneider+schumacher aus Frankfurt. Die Planung umfasst drei Mehrfamilienhäuser mit...

Wirtschaft & Handel

Event auf der Karlsruher "offerta"
„Kochen mit Hoepfner“

Genuss. Vom 26. Oktober bis zum 3. November steht bei der Privatbrauerei „Hoepfner“ die offerta wieder im Blickpunkt. Auf der „offerta“-Kochbühne 2019 werden gastronomische Partner der Brauerei „Hoepfner“ täglich von 16 bis 17 Uhr in der „dm- Arena“ erneut Ihr Können unter Beweis stellen. ps

Wirtschaft & Handel

Angehende Brauer und Mälzer sammelten praktische Erfahrungen
„Hoepfner“-Azubis halfen bei der Hopfen-Ernte

Karlsruhe. Von der Karlsruher Bierburg direkt ins Hopfenfeld zog es die Azubis der „Privatbrauerei Hoepfner“. Und das mit gutem Grund, denn in Tettnang, wo bester Hopfen angebaut wird, sollten Steffen Büscher, Jonathan Köhler und Haruka Hizawa gemeinsam mit Auszubildenden der „Fürstenberg Brauerei“ praktische Erfahrungen sammeln. Hopfenbauer Bernhard Bentele freute sich über die Unterstützung. Obwohl bei ihm Hochbetrieb herrschte, ließ er es sich nicht nehmen, die angehenden Brauer und Mälzer...

Wirtschaft & Handel

Mehrgenerationenhaus von „Hoepfner“
„Pflege und Wohnen“ in Karlsruhe

Projekt. Auf dem östlichen Teil des Geländes der „Privatbrauerei Hoepfner“ entlang der Haid-und-Neu-Straße wird in mehreren Bauabschnitten ein Smart Quarter entstehen. Nun wurde der Rohbau des Mehrgenerationenhauses mit Pflegeheim und Betreutem Wohnen, einer Kita, einem Bäckerei-Café, einer großzügigen Tiefgarage und Praxisräumen realisiert. Gemeinsam mit den Architekten, dem Bauunternehmen, Handwerkern, Nachbarn und Vertretern aus der Stadt sowie aus Wirtschaft und Politik feierte die...

Ausgehen & Genießen

Musikalisch im Festzelt - mit Bockbier im Angebot
Bockbierfest auf dem Karlsruher Mess'platz

Karlsruhe. In anderen Orten hat das Bockbierfest schon eine lange Tradition - doch auch in Karlsruhe kommt das Bockbierfest wieder in Mode. Vom 19. bis 21. Oktober gibt's auf dem Karlsruher Messplatz wieder ein entsprechendes Angebot, lebt die Bockbier-Fest-Tradition wieder auf. „DieIdee von Festwirt Andreas Ludwig war für uns eine wunderbare Gelegenheit, dieses besondere Bier, das auch in unser Geschichte eine besondere Bedeutung hat, zu feiern“, freut sich Brauereigeschäftsführer Willy...

Ausgehen & Genießen
Beste Unterhaltung und viele Angebote in der "Hoepfner Burg" | Foto: Archiv/Hoepfner
3 Bilder

Wo Tradition und Moderne perfekt inszeniert werden
"Hoepfner Burgfest": Ein Fest für die ganze Familie

Karlsruhe. Der „Magic Sky“ wird die Besucher des „Hoepfner Burgfests“ auch vom 18. bis 21. Mai verzaubern – mit dem bekannten Burgfestkonzept. „Das hat sich bewährt, wird in großen Teilen so beibehalten und weiter ausgefeilt“, so Dietmar Krämer, „Hoepfner“-Senior Marketing Manager. Herz des „Burgfests“ bleibt der obere Hof mit seiner einzigartigen Kulisse. Dort war schon bei seiner Premiere 2017 der „Magic Sky“, die eindrucksvolle, offene Dachkonstruktion über der Hauptbühne, das absolute...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ