Burgfest

Beiträge zum Thema Burgfest

Ausgehen & Genießen
Fest mit Aussicht - auf der Wachtenburg | Foto: Förderkreis Wachtenburg
4 Bilder

Burgfest in Wachenheim: Einzigartiges Ambiente mit grandioser Aussicht

Burgfest Wachenheim 2025. Stimmungsvolles Ambiente kombiniert einer grandiosen Aussicht - dafür steht das Burgfest auf der Wachtenburg. Geöffnet hat der „Balkon der Pfalz“ in diesem Jahr von Freitag, 22. August, bis Montag, 25. August 2025. Vier Tage wird den Besuchern hier ein Genuss für alle Sinne geboten - und dies mit dem einmaligen Blick auf das Pfälzer Rebenmeer. Nach der Eröffnung am Freitagabend um 19 Uhr mit den Wachenheimer Stadt- und Weinhoheiten wird die Pfälzer Coverband The Cat...

Ausgehen & Genießen
Wolfsburgfest am 14. und 15. Juni 2025. | Foto: Waldschatten Wald- und Wanderverein e.V.
2 Bilder

Wolfsburgfest 2025 – Historie, Kultur und Natur am 14. und 15. Juni

Neustadt. Am 14. und 15. Juni 2025 laden die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) erneut zum Wolfsburgfest ein. Es handelt sich um das 6. Burgfest unter der Regie der Waldschatten und des WBV und zum dritten Mal erstreckt sich das Fest über zwei Tage, um den Besuchern ein noch umfangreicheres Erlebnis zu bieten. So schön war's:Rückblick auf das Wolfsburgfest 2025 – Herzblut, Besucherfreude und neue Perspektiven In diesem Jahr erwartet die Gäste ein besonders vielseitiger thematischer...

Ausgehen & Genießen
Das Burg- und Weinfest Wachenheim wird auch 2025 an zwei langen Juni-Wochenenden gefeiert | Foto: Simon Stobbe/gratis
4 Bilder

Burg- und Weinfest Wachenheim 2025: Was Besucher jetzt wissen müssen

Wachenheim. Die Stadt Wachenheim heißt Besucherinnen und Besucher über das Wochenende, 13. bis 15. Juni, sowie vom 18. bis 22. Juni 2025, herzlich willkommen zum 52. Burg- und Weinfest Wachenheim. Besucherinnen, Besucher und Gäste erwartet an diesen beiden Juniwochenenden eine bunte Vielfalt an Weinen, Sekten, kulinarischen Köstlichkeiten und Livemusik, die im historischen Stadtkern Wachenheims und rund um die atemberaubende Kulisse der Wachtenburg ein Fest für alle Sinne verspricht....

Ausgehen & Genießen
Burgfest Wachenheim: Es sich gut gehen lassen und die Aussicht genießen | Foto: Förderkreis Wachtenburg
3 Bilder

Burgfest Wachenheim: Im stimmungsvollen Ambiente genießen

Wachenheim. Auch im 40. Jahr seines Bestehens lädt der Förderkreis Wachtenburg zu seinem traditionellen Burgfest auf die Wachtenburg ein. Geöffnet hat der „Balkon der Pfalz“ in diesem Jahr von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August. Vier Tage wird den Besuchern hier in stimmungsvollem Ambiente ein Genuss für alle Sinne geboten - und dies mit dem einmaligen Blick auf das Pfälzer Rebenmeer.  Nach der Eröffnung um 19 Uhr am Freitagabend mit den Stadt- und Weinhoheiten wird die Band „Bully’z“ die...

Lokales

1. Mai-Fest an der Landsberghütte
Pfälzerwald-Verein Obermoschel

Obermoschel. Am Montag, 1. Mai, ab 11 Uhr lädt die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Obermoschel zum traditionellen Burg-Fest unterhalb des "Moscheler Schlosses" an ihre Landsberghütte gegenüber dem Burg-Hotel Obermoschel ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Dieter Ruble und Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul gestalten. Anschließend wird zum gemeinsamen Mittagessen und Feiern in den Mai eingeladen.

Lokales

36. Wachenheimer Burgfest
Auf den Balkon der Pfalz wurde wieder fröhlich gefeiert

Wachenheim.  Auch nach zweijähriger Corona-Pause hat das Wachenheimer Burgfest, das Fest mit dem sicherlich schönsten Ausblick aller Pfälzer Weinfeste, nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Zahlreiche Besucher sorgten an den vier Festtagen für eine fröhliche Stimmung und genossen nicht nur die einmalige Aussicht vom Balkon der Pfalz, sondern auch die tolle Musik der Band Acoustic4you sowie die kulinarischen Köstlichkeiten des Förderkreises Wachtenburg. Und dies auch noch zu einem guten...

Lokales

36. Wachenheimer Burgfest
Weinfest auf dem Balkon der Pfalz voller Erfolg

Wachenheim. Auch nach zweijähriger Corona-Pause hat das Wachenheimer Burgfest, das Fest mit dem sicherlich schönsten Ausblick aller Pfälzer Weinfeste, nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Trotz einem kurzen Gewitter und einem etwas längerem Stromausfall am Eröffnungstag sorgten zahlreiche Besucher an den vier Festtagen vom 26. bis 29. August für eine fröhliche Stimmung und genossen nicht nur die einmalige Aussicht vom Balkon der Pfalz, sondern auch die tolle Musik der Band "Acoustic4you"...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

OKG Burgfest
Das große OKG Burgfest 2022

Endlich ist es wieder soweit. Nach zweijähriger Corona Zwangspause können wir dieses Jahr wieder unser Burgfest feiern. Die Vorbereitungen für das bei Jung und Alt beliebte Fest haben begonnen. Unser „Wirtschaftsminister“ hat alle Hände voll zu tun mit Bestellungen, Preislisten, Speisekarten und eben der ganzen Logistik. Die OKG Frauen fiebern ihrem Maultaschentag entgegen. Die Gardemädchen, wie immer für die Bedienung unserer Gäste zuständig, sind dabei, ihre Dirndl auszubügeln und unsere...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Wolfsburg Neustadt
Endlich wieder Wolfsburgfest!

Sie sind froh, dass es endlich wieder so weit ist - der Verein "Die Waldschatten" und der Wolfsburgverein in Neustadt an der Weinstraße. Am 11.Juni 2022 gibt es wieder ein "Wolfsburgfeschd". Es ist das dritte Burgfest, das unter der Regie der engagierten Jugendorganisation in Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Wolfsburgverein durchgeführt wird. Zwei Jahre mussten die beiden Vereine warten. Bereits im letzten Jahr gab es Überlegungen, das Fest unter Auflagen wieder zu beleben. Die Vereine...

Lokales

Nach zweijähriger Pause
1. Mai-Burgfest gefeiert

Obermoschel. Richtig Andrang -gerade über die Mittagszeit- herrschte beim traditionellen Burgfest des Pfälzerwald-Vereins Ober-  moschel,  das nach zweijähriger Pandemiepause wieder unterhalb der Moschellandsburg rund um die Pfälzerwald-Vereinshütte und auf der Freilichtbühne gefeiert wurde. Kleine Wartezeiten bei der Essensausgabe gerade um die Mittagszeit wurden trotz großer Helferschar des PWV um  die Vorsitzende Traude Kuntz gerne hingenommen. Kuntz dankte in ihrer Begrüßung allen für diese...

Ausgehen & Genießen
Spektakulär spannt sich die Hängeseilbrücke Geierlay 100 hoch über das Mörsdorfer Bachtal. | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Wandererlebnis „Saar-Hunsrück-Steig“
Tiefe Schluchten, weite Blicke

Wanderung. Die „Geierley“ ist zwar nicht die größte Fußgängerseilbrücke der Welt, aber zweifelsfrei die schönste. Mit einem Paukenschlag eröffnen wir unsere „Expedition Saar-Hunsrück-Steig“: Bis 2017 galt das 360 Meter lange Wunder der Ingenieurbaukunst als längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Wir wundern uns daher nicht, dass wir nicht die einzigen Wanderer sind, die dieses Schmankerl ausprobieren wollen. Von Markus Pacher Da sind gute Nerven gefragt. Wir schweben oder viel mehr schwanken...

Lokales

Großveranstaltungen bleiben untersagt
Burgfest in Obergrombach abgesagt

Auf Basis des Beschlusses der Ministerpräsidenten vom 15.04.2020 gelten Großveranstaltungen bis 31.08.2020 als verboten. Daher hat das Präsidium des Burgfestes in Obergrombach in Rücksprache mit dem Orstvorsteher Jens Skibbe das Burgfest vom 25. - 27.07.2020 abgesagt. Dies teilten die Verantwortlichen an diesem Freitag, 17.04.20 mit. "In der nächstmöglichen Sitzung des gesamten Burgfest-Gremiums werde Weiteres besprochen," so Präsidiumsmitglied Rebecca Pfirmann.

Ausgehen & Genießen

"Privatbrauerei Hoepfner" sagt Termin über Pfingsten ab
Kein "Burgfest" in Karlsruhe in diesem Jahr

Karlsruhe. "Schweren Herzens, aber im vollen Bewusstsein um unsere Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit“, so Willy Schmidt, Geschäftsführer der Karlsruher "Privatbrauerei Hoepfner", "haben wir das Burgfest 2020 im Einklang mit den gesetzlich beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie absagen müssen.“ Fester Termin an Pfingsten in Karlsruhe Das Fest, das über Pfingsten mit seinem Angebot für die gesamte Familie seit Jahrzehnten stets viele Tausend Besucher in die...

Ausgehen & Genießen

Nachlese zum 35. Wachenheimer Burgfest
Vier „heiße Tage“ auf dem Balkon der Pfalz

Wachenheim. Ende August verwandelten wieder einmal viele freiwillige Helfer das Burggelände auf der Wachtenburg in einen Festplatz mit einem einzigartigen Ambiente - und dem sicher-lich schönsten Ausblick aller Pfälzer Weinfeste. Dass das Fest auf dem „Balkon der Pfalz“ erneut ein großer Erfolg wurde - dies lag sicher zum einen am Wettergott, der es in diesem Jahr besonders gut meinte, zum andern aber wohl auch an der großen (wein)hoheitlichen Unterstützung. Denn neben der Wachenheimer...

Ausgehen & Genießen

Am Montag traditioneller Ausklang mit romantischem „Funzelabend“
Stimmungsvolles Burgfest auf der Wachtenburg

Wachenheim.Vom 23. bis 26. August wird in Wachenheim wieder Burgfest gefeiert. Am Freitag, 23. August, ist es wieder soweit: Auf der Wachtenburg werden um 19 Uhr die Wachenheimer Stadt- und Weinhoheiten das diesjährige Wachen-heimer Burgfest eröffnen. Das ganze Wochenende - vom Auftritt der „Four Seasons“ am Freitagabend bis zum abschließenden traditionellen und besonders romantischen „Funzelabend“ am Montag - erwartet die Besucher der Wachtenburg einmal mehr ein stimmungsvolles Ambiente auf...

Ausgehen & Genießen
An dem Abend war Geduld gefragt | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Romantische Lampionfahrt zum Burgfest auf der Rietburg

Edenkoben. Am 10. August bestand die letzte Möglichkeit, dieses Jahr noch im Dunkeln zu Schunkeln. Nein, Schunkeln in der Sesselbahn war natürlich verboten, aber in den Bankreihen wurde ordentlich geschunkelt. Die Rietburg liegt 550 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine herrliche Aussichtsterrasse. Die Fahrt in den Doppelsesseln über 220 Meter Höhenunterschied dauert acht  Minuten. Aber der Reihe nach. Gegen 21.30 Uhr trafen wir an der Villa Ludwigshöhe ein und erwischten gerade noch einen...

Ausgehen & Genießen
Das Burgfest wird mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. | Foto: ps
2 Bilder

Jubiläumsfest vom 3. bis 5. August
450 Jahre Odenheimer Burg

Odenheim. Die Jubiläen in Odenheim nehmen kein Ende. Das Odenheimer Amtshaus, im Volksmund Burg, wird 450 Jahre alt. Zurzeit erfährt das ortsbildprägende und denkmalgeschützte Gebäude eine Generalsanierung. Deshalb wird auch das seit 40 Jahren stattfindende Burgfest vor dem Feuerwehrhaus und vor der alten Schule gefeiert. Die Nähe und der Blick zur Burg sind aber gegeben. Das Amtshaus wurde 1569 erbaut, ein Wappenstein mit aufgesetzter Brezel am Aufgang zur Kirche erinnert daran. Vermutlich...

Lokales
3 Bilder

Moschellandsburg in Händen der Ritter
Top Wetter und Top-Besucherzahlen

Obermoschel. Die 2o. Auflage des Mittelaltermarktes auf der Moschellandsburg erscheint rekordver- verdächtig. Nahezu 6.ooo Besucher, die meisten von auswärts und oft weit angereist, etliche Lager- gruppen, circa 4o Händler "aus aller Welt" und ein Bilderbuchwetter am Samstag und Sonntag bildeten erneut die Grundlage dafür, dass diese Veranstaltung wahrscheinlich so schnell nicht aus dem Kalender des Fleckens Obermoschel verschwindet. Marktmeister Hans Ruppert, der mit seiner Frau Juliane sowie...

Lokales
Belebter oberer Hof der Brauerei | Foto: Hoepfner
3 Bilder

Trotz einiger Wetterkapriolen: Das Fest in der Karlsruher Oststadt hat gerockt
Erfolgreiches Burgfest in Karlsruhe

Karlsruhe. Im Vorfeld des Burgfests wurden einige bange Blicke auf die Wettervorhersagen geworfen. Doch die Sorge, dass die Pfingstfeiertage in der "Hoepfner-Burg" ins Wasser fallen könnten, waren unbegründet. Tausende von Besuchern feierten beim Burgfest trotz einiger Wetterkapriolen heiter ihr „Familienfest“, wie es Burgfest-Organisator Dietmar Krämer nennt. Bereits der Fassanstich sollte sich als gutes Omen herausstellen: Mit nur einem Hammerschlag sorgte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Bierburg bietet umfangreiches Programm / Angebote für die Familie
Das Burgfest bestimmt die Pfingst-Tage

Feiern. Im Mittelpunkt des Burgfests in Karlsruhe steht auch 2019 ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit attraktiven Bands sowohl auf der Hauptbühne unter dem „Magic Sky“ im oberen Hof der „Hoepfner“-Burg als auch im „Schalander“. Den Besuchern einheizen werden von Freitag, 7. Juni, bis Montag, 10. Juni, bekannte Gesichter wie Amy Sue oder „Angel’s Share“ und „Irion“, die ihr Burgfest-Debüt feiern. Im Biergarten sorgen die Wirtshaus-Musikanten beim beliebten Frühschoppen am Sonntag und...

Ausgehen & Genießen

Die Bierburg in Karlsruhe feiert an Pfingsten / Angebote für die ganze Familie
Newcomer und Klassiker rocken das Burgfest

Feiern. Im Mittelpunkt des Burgfests in Karlsruhe steht auch 2019 ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit attraktiven Bands sowohl auf der Hauptbühne unter dem „Magic Sky“ im oberen Hof der „Hoepfner“-Burg als auch im „Schalander“. Den Besuchern einheizen werden von Freitag, 7. Juni, bis Montag, 10. Juni, bekannte Gesichter wie Amy Sue oder „Angel’s Share“ und „Irion“, die ihr Burgfest-Debüt feiern. Im Biergarten sorgen die Wirtshaus-Musikanten beim beliebten Frühschoppen am Sonntag und...

Ausgehen & Genießen

Am Montag traditioneller Ausklang mit romantischem „Funzelabend“
Stimmungsvolles Burgfest auf der Wachtenburg

Wachenheim. Am Freitag, 24. August, ist es wieder soweit: Auf der Wachtenburg wird um 19 Uhr die Wachenheimer Stadt- und Weinhoheiten das diesjährige Wachenheimer Burgfest eröffnen. Das ganze Wochenende - vom Auftritt der „Four Seasons“ am Freitagabend bis zum abschließenden traditionellen und besonders romantischen „Funzelabend“ am Montag - erwartet die Besucher der Wachtenburg einmal mehr ein stimmungsvolles Ambiente auf dem „Balkon der Pfalz“. Die Burgfestbesucher so richtig auf Touren...

Ausgehen & Genießen

Burg Landeck
„Südpfalz-Schotten“ in Burgmauern

Klingenmünster. Ein Burg-Landeck-Sommer ohne die Musik von Skye: Das können sich viele Fans keltischer Klänge fast nicht mehr vorstellen. Am Samstag, 1. September, ab 19 Uhr ist es wieder soweit: Die „Südpfalz-Schotten“ kommen auf Einladung der Burg-Landeck-Stiftung in die alten Mauern hoch über Klingenmünster und spielen ihre ganz spezielle Version von Scottish Folk. Deftige Trinklieder und melancholische Balladen aus den Highlands gehören ebenso zum Repertoire von Skye wie interessante...

Ausgehen & Genießen

„Dhalia’s Lane“ spielt am 14. Juli auf der Landeck
Keltenklang in den Burgmauern

Klingenmünster. Balladen für die Seele, Tänze für die Freude und handwerklich ausgereifte Arrangements: So beschreibt die Gruppe „Dhalia’s Lane“ ihr Repertoire. Die vier Vollblutmusiker sind am Samstag, 14. Juli, ab 20 Uhr auf Burg Landeck bei Klingenmünster zu Gast. Nicht zum ersten Mal: Schon seit 2012 lädt das Quartett dort immer wieder zu einer Klangreise in die Vergangenheit ein und begeistert in der romantischen Kulisse des Burghofs das Publikum. Der Zauber der „Celtic Music“ steht im...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ