Wandererlebnis „Saar-Hunsrück-Steig“
Tiefe Schluchten, weite Blicke

Spektakulär spannt sich die Hängeseilbrücke Geierlay 100 hoch über das Mörsdorfer Bachtal. | Foto: Jens Vollmer
3Bilder
  • Spektakulär spannt sich die Hängeseilbrücke Geierlay 100 hoch über das Mörsdorfer Bachtal.
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Wanderung. Die „Geierley“ ist zwar nicht die größte Fußgängerseilbrücke der Welt, aber zweifelsfrei die schönste. Mit einem Paukenschlag eröffnen wir unsere „Expedition Saar-Hunsrück-Steig“: Bis 2017 galt das 360 Meter lange Wunder der Ingenieurbaukunst als längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Wir wundern uns daher nicht, dass wir nicht die einzigen Wanderer sind, die dieses Schmankerl ausprobieren wollen.

Von Markus Pacher

Da sind gute Nerven gefragt. Wir schweben oder viel mehr schwanken über die imposante, 62 Tonnen schwere Stahl-Holz-Konstruktion. Unter uns 100 Meter gähnender Abgrund. Jetzt heißt es Augen zu und durch. Dabei ist die „Geierley“ in unserer Tourenplanung nur ein kleiner Abstecher, denn eigentlich führt uns unsere erste Etappe in die Gegenrichtung. Von Mörsdorf in vier Tagen nach Boppard am Rhein lautet unser Wanderauftrag. Herausgepickt haben wir uns gewissermaßen das Filetstück der 24, zwischen 9 und 23 Kilometer langen Tagesstrecken, die zum großen Teil über weichen Waldboden, Graspfade, Brücken, Felsensteige, vorbei an Burgen, Schlössern, pittoresken Dörfern und Städten nach Boppard führen und ein Wandererlebnis allererster Güte darstellen.

Traumschleifen

Unser Auto stellen wir in der Nähe des Besucherzentrums in Mörsdorf ab und begeben uns zunächst auf eine der 111 Traumschleifen, bevor uns die erste Etappe nach Kastellaun führt. Das sind immerhin knackige 16 Kilometer, die sich trotz weicher Knie als kurzweiliges Vergnügen entpuppen, reiht sich doch eine Attraktion an die andere. Wilde und stille Bachtäler sowie felsige Passagen sind unsere steten Wegbegleiter, die Burgruine Balduineck lädt zu einer Reise ins Mittelalter ein, wir passieren Relikte uralter Mühlen und geheimnisvoller Stollen, gelangen über den Dielaysteig zum Plateau bei Bell bis uns schließlich der Aussichtspunkt „Hohe Buch“ einen erste traumhaften Blick auf die Burgenstadt Kastellaun erlaubt.

Kletterspaß mit Hund Wicki 

Dass der Saar-Hunsrück-Steig tatsächlich, wie schon der Name erahnen lässt, einige Kletterpassagen aufweist, bereitet einem Alpinisten wenig Kopfzerbrechen, kann aber für den Otto-Normal-Wanderer im Falle von Eis und Glätte zur echten Herausforderung werden. Nicht so für unseren tierischen Begleiter Wicki, der ohne mit der Hundewimper zu zucken, alle Hürden überwindet und vor allem in der gut gesicherten Baybachklamm Nervenstärke und Ausdauer beweist. Überhaupt begeistert unsere zweite Etappe mit ihren offenen Landschaften und herrlichen Fernsichten im Kontrast zu den tief eingeschnittenen Schluchten.

Ideal für frisch Verliebte!

Zu den kleinen Sensationen des Tages zählt der Mannebacher Zwillingsbaum, Schauplatz von zwei Szenen aus dem Serien-Klassiker „Heimat“ von Edgar Reitz, vor allem aber das Etappenziel selbst in Gestalt der wunderbaren „Schmausemühle“, in der wir unser unübertroffen romantisches Nachtquartier beziehen. Ein wunderbarer Tipp für frisch Verliebte!
Gute Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit verlangt auch die nächste Etappe, wenn es im „Canyon des Hunsrücks“ auf schmalen Pfaden mitten durchs wildromantische Baybachtal geht. Schon der Auftakt der Tour ist brillant. Beeindruckt von himmelhoch aufragenden Felsen am Bach der Baybachklamm hangeln wir uns an seilgesicherten Kletterpassagen entlang, die unsere volle Aufmerksamkeit fordern. Bemooste Mauern verlocken als Vorboten zu einem Abstecher zur höher gelegenen Burg Landeck, bevor wir uns wieder auf den Steig begeben, um von dort die steil Felsrinne des „Eselsche“ mit seiner fantastischen Aussicht ins Baybachtal erklimmen und müde aber glücklich das Etappenziel Morhausen erreichen.

Ja so warn's die alten Rittersleit

Ritterromantik pur steht am nächsten Tag auf dem Programm. Wir haben doppeltes Glück: Auf der hoch über dem Tal thronenden mittelalterlichen Ehrenburg wird gerade das Burgfest gefeiert. So verlocken einige Stände zum mittelalterlichen Einkaufsbummel, Mitmachaktionen wie Bogenschießen sorgen für leuchtenden Kinderaugen und in all dem Trubel gelingt es uns sogar das Turmzimmer für eine Nacht zu reservieren. Das lässt jedes Ritterherz höher schlagen!

Wildromantische Pfade

Über kleine Saumpfade gelangen wir am nächsten Tag ins Ehrbachtal mit seinen zahlreichen alten Mühlen. Als nächstes Superlativ erwartet uns mit dem Betreten der wildromantischen Ehrbachklamm eine der spektakulärsten Abschnitte des Saar-Hunsrück-Steigs. Winzige Pfade, Trittsteine, Wasserfälle, interessante Felsformationen, Brücken, mit Seil gesicherte Passagen geben sich ein spannendes Stelldichein und wie im Märchen lustwandeln wir durch traumhafte Landschaften, wie wir sie selten zuvor gesehen haben. Über Windhausen gelangen wir auf ebener Strecke nach Oppenhausen. Jetzt trennen uns nur noch 18 Kilometer von Boppard am Rhein. 18 erlebnisreiche Kilometer, die durch das waldreiche Brodenbachtal zum Horstkopf mit seinen prachtvollen Ausblicken in Eifel und Hunsrück führren. Parallel zur Traumschleife „Mittelrhein-Klettersteig“ verlaufen die letzten drei Kilometer. Kleiner Tipp für erschöpfte Wanderer: Den letzten Abstieg nach Boppard kann man auch mit dem Sessellift zurücklegen. Wir aber vertrauen auf unsere mittlerweile gut durchtrainierten Beine – und träumen bei der Nachhausefahrt von den zwanzig restlichen zwanzig Etappen nebst den 110 verbleibenden Traumschleifen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Spektakulär spannt sich die Hängeseilbrücke Geierlay 100 hoch über das Mörsdorfer Bachtal. | Foto: Jens Vollmer
Wilde und stille Bachtäler, gerahmt von massiven Felsen sind stete Wegbegleiter. | Foto: Markus Pacher
Der Saar-Hunsrück-Steig weist einige Kletterpassagen auf. Einige Etappen verlangen eine gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. | Foto: Markus Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ