Wochenblatt Kirchheimbolanden - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

25-jähriges Jubiläum – Weihnachtmarkt am 8. und 9. Dezember
Weihnachtsmarkt in Alsenz

Von Arno Mohr Alsenz. Zum 25. Mal findet in diesem Jahr der Alsenzer Weihnachtsmarkt rund um das Alte Rathaus statt. Erstmals am 4. und 5. Dezember 1993 durchgeführt, kann nunmehr in 2018 dieses Jubiläum gefeiert werden. Die Idee des Weihnachtsmarktes wurde damals von dem früheren Alsenzer FCK-Stammtisch im „Gasthaus Schäfer“ in der Brühlstraße geboren. Dort trafen sich regelmäßig zwölf Männer und tauschten sich über Gott und die Welt, aber hauptsächlich über den FCK, der damals noch Erste Liga...

Thomas Siffling mit seiner Band  Foto: ps
2 Bilder

Musikalische Raffinesse und Eleganz im Theater Blaues Haus
Thomas Siffling– Flow

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 1. Dezember, 20 Uhr, spielt Thomas Siffling mit seiner Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Der deutsche Trompeter Thomas Siffling ist schon lange bekannt für seinen progressiven Einsatz elektronischer Erweiterungen im Jazz. Seit Jahren gehört er zu den Vor- und Wegbereitern der jungen, europäischen Jazzszene und machte sich einen Namen bei unzähligen Auftritten und Tourneen auf der ganzen Welt (Russland, Indien, Sri Lanka, Kanada, Haiti, ganz Europa...

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

Konzert des Sinfonischen Blasorchesters
„Unendlichkeit …“

Albisheim. Am Samstag, 3. November, gastiert das Sinfonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern in Albisheim. Das Orchester hat mit seinem Dirigenten Jochen Lorenz ein mannigfaltiges Programm einstudiert und lässt ein spannendes Konzert erwarten. „Unendlichkeit …“ das Thema und der Bogen, der die Vorträge an diesem Abend überspannt. Ein Hauptwerk des Abends ist „Danza de los Duendes“ – Tanz der Kobolde. Die Komponistin Nancy Galbraith hat mit diesem Werk das Treiben der verschmitzten,...

Die Freiwillige Feuerwehr feiert
Oktoberfest

Lautersheim. Am Samstag, 27. Oktober, lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lautersheim wieder ab 17 Uhr zum Oktoberfest in die Gemeindehalle ein. Angeboten werden bayerische Spezialitäten, wie Haxe, Leberkäse, Weißwurst und Paulaner Festbier. Ab 19 Uhr wird der vielen bekannte Kalli Koppold zur Stimmungs- und Tanzmusik aufspielen. Gerne gesehen an diesem Abend sind natürlich auch Trachtenträger. Durch die Teilnahme vieler Gönner und Freunde an den Festen der Freiwilligen Feuerwehr...

Geschichtsorte Kaiser Karls IV. und ihre Weine
Historische Weinprobe

Kirchheimbolanden. Geschichte und Wein verbindet eine „Historische Weinprobe“ am 27. Oktober um 19 Uhr in der Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden. Im Jubiläumsjahr „650 Jahre Stadtrechte“ dreht sich an diesem Abend alles um Kaiser Karl IV., denn Stadtrechtsverleihungen waren ein herrschaftliches Privileg, und um den Wein, der im Mittelalter zum kirchlichen und weltlichen Leben dazu gehörte. In Süddeutschland war der Wein sogar das Hauptgetränk. Deshalb wurde in Kirchheimbolanden auch...

High Energy-Blues-Rock Band im Theater Blaues Haus
Hundred Seventy Split

Bolanden. Der Verein „neue Landweg“ hat ein Konzert mit der Band Hundred Seventy Split in seinem Programm. Am Freitag, 26. Oktober, ab 20 Uhr spielt die Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Hundred Seventy Split ist ein High Energy- Blues-Rock-Trio mit Joe Gooch (git/voc), Leo Lyons (bass) und Damon Sawyer (drums). Die Band wurde 2010 von Basser und „Woodstock Legende" Leo Lyons ins Leben gerufen, der zusammen mit Alvin Lee bereits als Mitbegründer von Ten Years After Pate stand....

Mitmach-Konzert mit Mike Müllerbauer

Weierhof. In der Kinderbibelwoche der Mennonitengemeinde Weierhof im April 2018 sangen die Kinder begeistert groovige Songs mit. Der Erfinder der Lieder namens „Schwabdidu“; „Einfach spitze, dass du da bist“; heißt Mike Müllerbauer und gibt am Donnerstag, 25. Oktober, um 17 Uhr in der Weierhofer Kirche ein Mitmachkonzert. Alle Kinder und Junggebliebenen sind herzlich eingeladen. Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt....

Halloween steht vor der Tür: Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für den Holiday Park. | Foto: jill111/pixabay.com
Aktion

Holiday Park-Besuch für Kurzentschlossene
Wochenblatt verlost Eintrittskarten

Haßloch. Die Tage werden kürzer und damit nähert sich auch die diesjährige Freizeitpark-Saison dem Ende zu. Bevor der Holiday Park in Haßloch ab Montag, 5. November, im Winterschlummer versinkt, steht noch ein großer Höhepunkt auf dem Programm, der im vergangenen Jahr circa 95.000 Besucher in den Park lockte: die Halloween Fright Nights. An vier Terminen, 20., 27. und 31. Oktober und 3. November, verwandelt sich der ganze Park in eine schaurig-schöne Gruselzone mit Live-Erschreckern,...

Theater Blaues Haus zeigt Erfolgsstück
„Seemann, lass das Träumen …“

Bolanden/Weierhof. Die erfolgreiche Produktion des Ensembles Blaues Haus geht zum fünften Mal über die Bühne des Blauen Hauses. Es erklingen Lieder und Texte aus drei Jahrtausenden über die See, die Sehnsucht nach dem Meer, die romantische Verklärung des Seemanns und seiner ewigen Untreue. Von Homer bis Rammstein, von Schubert bis Hans Albers. Da bleibt kein Auge trocken und keine Sehnsucht ungestillt. Ausgesucht und zusammengestellt von Rolf Rinnert, in Szene gesetzt von Jolanthe...

Über die Geschichte der Stadt Kirchheimbolanden
Letzte musikalisch-kulinarische Stadtführung

Kirchheimbolanden. Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Bei diesem Rundgang erfährt der Teilnehmer viel Wissenswertes und Interessantes über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges erklingen immer wieder Lieder, die die Stadtgeschichte...

Kreismusikschule feiert 30-jähriges Bestehen
Festkonzert zum Jubiläum

Eisenberg. Mit einem Festkonzert im evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg feierte die Kreismusikschule (KMS) des Donnersbergkreises ihr 30-jähriges Bestehen. KMS-Leiterin Jolanthe Seidel-Zimmermann hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das einen eindrucksvollen Ausschnitt der musikalischen Leistungen im Landkreis präsentierte: Der schwungvolle Auftakt mit den „S(w)inging Kids“ und „S(w)inging Teens“ mit ihrer Leiterin Sonja Knobloch, Chopins klassische Nocturne, gefühlvoll...

Noch Plätze frei
Musikalisch-kulinarische Führung in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Bei diesem Rundgang erfährt der Teilnehmer viel Wissenswertes und Interessantes über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges erklingen immer wieder Lieder, welche die Stadtgeschichte...

Von Freitag bis Montag kann gefeiert werden - Umzug um 13.30 Uhr
Rockenhausen feiert das Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen.Das Nordpfälzer Herbstfest beginnt ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen, Beginn ist um 19 Uhr. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2017 vorgestellt. Getreu dem Motto „Rock im Schlosspark“ sorgen die Band „Schlappschnut“ sowie die Gruppe „Don Demižon & Ego3pizze“ aus der kroatischen Partnerstadt Krk parallel dazu am Freitag für Stimmung unter freiem Himmel....

Reipoltskirchen
Mittelaltermarkt am Fuße der Wasserburg Reipoltskirchen 2.+3. Juni

Die Wasserburg Reipoltskirchen bietet den besonderen Rahmen, um in die Welt des Mittelalters einzutreten.Zum 5. Male schon wird dieses Jahr die besterhaltene Tiefburg der Pfalz in Reipoltskirchen zum Schauplatz des Mittelalterspektakels. Dort tummeln sich dann Ritter im Kampfe, Edeldamen, Händler, Handwerker und allerhand Volk aus vergangenen Epochen. Spielleute, Tänzer, Gaukler und Feuerspucker sorgen für Ihre Unterhaltung und Ritter zeigen ihre Kampfkunst am Schwert. Wem das noch nicht genug...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ