Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Residenzfest 2025: Verbot von mitgebrachten hochprozentigen Alkoholika

Kirchheimbolanden. Anlässlich des Residenzfestes „Drei Sommertage in der Kleinen Residenz“, das vom 9. bis 11. August stattfindet, erlässt die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden eine Allgemeinverfügung zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Ziel ist es, übermäßigen Alkoholkonsum und daraus entstehende Probleme wie Gewalt, Sachbeschädigungen und Verschmutzungen einzudämmen. Was ist verboten?In einem festgelegten Bereich der Innenstadt von Kirchheimbolanden ist es an allen drei...

Kathrin Sutter ist die neue Inklusionsbeauftragte des Donnersbergkreises

Kirchheimbolanden. Kathrin Sutter ist die neue Inklusionsbeauftragte des Donnersbergkreises Mit viel Herzblut, Engagement und persönlichen Erfahrungen übernimmt Kathrin Sutter das Ehrenamt der Inklusionsbeauftragten der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. In dieser Funktion vertritt sie die Interessen der behinderten Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis und ist Ansprechpartnerin für alle Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen – unabhängig von der Art der Behinderung oder der jeweiligen...

Geschicklichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt

Göllheim. Feuerwehr-Einsatzfahrer testen ihr Können beim Geschicklichkeitsfahren am 6.Juli im Rahmen des Feuerwehrfestes in Göllheim. „Mit der Teilnahme am Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer, insbesondere auch bei den Übungen und Vorbereitungen, erhalten die Einsatzfahrer Gelegenheit, ihren Ausbildungsstand zu beweisen bzw. das Fahrvermögen zu vertiefen“, heißt es in den Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz e.V. für diesen landesweiten Wettbewerb. Kritisch beobachten...

L401 wieder frei – Sanierung am Kreisel bei JET-Tankstelle beendet

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße L401 in Höhe des Kreisverkehrs L401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle abgeschlossen sind. Die Strecke wird am Freitagnachmittag, 18. Juli 2025, wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Betroffen war der Abschnitt der L 401 zwischen den Einmündungen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ sowie der Bereich zwischen dem Kreisel L401/Woogmorgen und der Einmündung L401/L398 bei Ziegelhütte....

Der Jugendmigrationsdienst im Donnersbergkreis lädt zum offenen Ferientreff ein – immer dienstags in den Sommerferien für Jugendliche ab zwölf Jahren in Kirchheimbolanden. | Foto: Screenshot Erik Stegner
2 Bilder

Neue Hoffnung für junge Migranten: Carla Fernandes Schlegel startet mit Herz und Tatkraft

Carla Fernandes Schlegel ist die neue Leiterin des Jugendmigrationsdienstes im Donnersbergkreis – mit neuen Angeboten und viel Herz für junge Migranten. Kirchheimbolanden. „Was kann ich heute für dich tun?“ – dieser Leitsatz ist für Carla Fernandes Schlegel mehr als nur ein Motto. Seit März 2025 ist sie die neue Ansprechpartnerin des Jugendmigrationsdienstes (JMD) im Donnersbergkreis. Mit viel Engagement will sie jungen Menschen mit Migrationshintergrund dabei helfen, in ihrer neuen Heimat Fuß...

Jens Nowagk ist neuer Abteilungsleiter – Bereich Bürgerdienste der VG Kibo

Kirchheimbolanden. Jens Nowagk ist seit dem 1. Juli neuer Abteilungsleiter im Bereich Bürgerdienste der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Nach seinem Studium zum Diplom-Verwaltungswirt absolvierte der 28-Jährige zusätzlich erfolgreich ein Studium im Bereich Städtebau und erwarb das entsprechende Diplom. Außerdem ist er zertifizierter Projektmanager (IHK). Bevor er zur Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden wechselte, war er in der Bauverwaltung und Bauaufsicht bei der Stadtverwaltung Bad...

Zünftige Klänge und große Ehrungen - Scheunenfest des Musikclubs Fidelio Dreisen

Dreisen. Der Musikclub Fidelio hat bei seinem Sommerfest wieder einmal bewiesen, wie Tradition, Musik und Gemeinschaftssinn auf beste Weise zusammenkommen können. Das beliebte Scheunenfest, das der Verein traditionell vor den Sommerferien ausrichtet, lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher in die festlich geschmückte Scheune von Wilhelm Ludwig Keller. Zwei Tage lang wurde bei zünftiger Blasmusik gefeiert und gelacht– ein echtes Highlight im Dreisener Veranstaltungskalender. In...

Berufswahl-SIEGEL: Feierliche Auszeichnung für drei Schulen aus dem Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Ende Juni 2025 fand an der IGS Eisenberg die Verleihung des Berufswahl-SIEGELs statt. Bei der diesjährigen Zertifizierungsrunde wurden die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Winnweiler, die Integrierte Gesamtschule in Eisenberg und die Mathilde-Hitzfeld-Schule in Kirchheimbolanden rezertifiziert. Das Berufswahl-SIEGEL ist eine Auszeichnung für weiterführende Schulen, die Schülerinnen und Schülern gute Berufs- und Studienorientierungsmöglichkeiten bieten. Nach einer...

Lions Club Donnersberg: Stabwechsel mit frischem Wind und viel Herz

Donnersbergkreis. Im feierlichen Rahmen fand beim Lions Club Donnersberg der diesjährige Präsidentenwechsel statt. Gastgeber war das Kulinarische Kompetenzzentrum von Peter Scharff in Kaiserslautern – ein ebenso stilvoller wie genussvoller Ort für diesen besonderen Anlass. Nach einem engagierten Amtsjahr übergab Alexander Wurster das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Christian Haase, der den eingeschlagenen Weg mit frischer Energie und eigenen Akzenten weiterführen möchte. Bereits in seiner...

Feierlicher Start in die Zukunft – Kreisverwaltung begrüßt neue Auszubildende und Nachwuchskräfte

Kirchheimbolanden. Mit einem herzlichen Willkommen starteten am 1. Juli zahlreiche junge Menschen in ihre berufliche Zukunft bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde begrüßte Landrat Rainer Guth die neuen Auszubildenden, Studierenden, Jahrespraktikantinnen und -praktikanten sowie Teilnehmende am Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr. Nach dem offiziellen Empfang durch den Landrat stellten sich die Leiterinnen und Leiter der Abteilungen und Stabsstellen...

„Gesunde Zähne von Anfang an“ - Kurs zur Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern

Kirchheimbolanden. „Gesunde Zähne von Anfang an“ – unter diesem Motto steht der Kurs zur Förderung der Zahngesundheit von Babys und Kleinkindern, den das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden am Donnerstag, 17. Juli, gemeinsam mit der LAGZ Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und findet von 10.00 bis 11.30 Uhr im Tagungsraum des Klinikums in Kirchheimbolanden statt. Die Referentin Ann-Kathrin Schlemmer von der LAGZ...

Sperrung L386 Stetten – Flomborn

Stetten. Aufgrund einer Vollsperrung der L386 zwischen Stetten und Flomborn, im Zeitraum von 7. Juli bis voraussichtlich 31. Oktober 2025, müssen die Busse des Reisedienst Krauss & Wolff Reisen GmbH eine Umleitung fahren. Umleitung wie folgt: In Stetten, von Gauersheim kommend, über die Albisheimerstraße, Hauptstraße und Backersberg dann über die Wassergasse zurück Richtung Gauersheim, dort durch den Hohlweg nach Ilbesheim. Der Rückweg ist sinngemäß. Die Haltestelle „Kirchheimbolander Straße“...

Baustelle auf A63 zwischen Freimersheim und Kibo bringt Umleitungen und Sperrungen

Kirchheimbolanden/Freimersheim/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes startet in Kürze mit der grundhaften Erneuerung der Anschlussstelle (AS) Freimersheim im Zuge der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern. Bevor die Arbeiten beginnen, wird ab Dienstag, 15. Juli 2025, die Baustellenverkehrsführung eingerichtet. Im Anschluss wird die AS Freimersheim auf der Richtungsfahrbahn Kaiserslautern grundhaft erneuert. Zur Ausführung der Arbeiten wird die AS Freimersheim in Fahrtrichtung...

Förderbescheid über 208.000 Euro für Neugestaltung des Stettener Spielplatzes

Stetten. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Stetten, Kai-Uwe Angermayer, einen Förderbescheid in Höhe von rund 208.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird die Neugestaltung des Stettener Spielplatzes. „Die Dorferneuerung ist ein starkes Instrument für eine zukunftsorientierte Entwicklung unserer Dörfer. Für den Spielplatz in Stetten ist geplant, neue Spielgeräte, wie eine Schaukel und eine Seilbahn,...

Rund 460.000 Euro für Ausbau Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Dreisen und Standenbühl

Dreisen/Standenbühl. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat der Verbandsgemeinde Göllheim für den Ausbau eines Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Dreisen und Standenbühl Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) in Höhe von rund 460.000 Euro überreicht. Der Bund und die Landesregierung unterstützen das Vorhaben aus Mitteln des Sonderpogramms „Stadt und Land“. „Das Fahrrad ist beliebter als je zuvor und soll zum festen Bestandteil nachhaltiger und...

JET-Kreisel in Kibo dicht: Zweiwöchige Vollsperrung neu terminiert

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in der ersten Hälfte der Sommerferien 2025, anders als zuvor gemeldet nun vom 14. Juli bis einschließlich 25. Juli 2025 die Landesstraße L401 zwischen den Einmündungen in die Stadtstraßen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ und dem Kreisel L401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle, sowie zwischen Kreisel L401/Woogmorgen und der Einmündung L401/L398 bei Ziegelhütte für voraussichtlich zwei Wochen wegen Straßenbauarbeiten voll...

Ein voller Erfolg: 1. Tag der offenen Tür der Musikschule Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden. Am vergangenen Samstag, 14. Juni, fand in der Karl-Ritter-Schule in Kirchheimbolanden der erste offizielle Tag der offenen Tür der Musikschule Donnersbergkreis seit Jahren statt. Dazu Musikschulleiter Viktor Wendtner: „Der Tag war ein voller Erfolg, auch wenn es Richtung Mittag sehr heiß wurde. Wir haben im Voraus ca. 3.000 Flyer und 100 Großplakate an alle Schulen, Kindergärten und auch Senioreneinrichtungen verteilt, um möglichst viele musikinteressierte Bürgerinnen und...

Das Unternehmen HITACHI befuhr mit einem Triebwagen der Bauart NE 81 die Strecke, um sie auf ihre digitale Bahnfunk-Versorgung (GSMR) zu überprüfen | Foto: Förderverein Eistalbahn e.V.
3 Bilder

Testlabor auf Gleisen: Wie die Zellertalbahn zur Hightech-Teststrecke wird

Eisenberg. Mit vereinten Kräften und großem Engagement arbeiten Ehrenamtliche des Fördervereins Eistalbahn e.V. und die hauptamtlichen Mitarbeiter des Donnersbergkreis daran, die Zellertalbahn wieder in Betrieb zu nehmen. Trotz des ruhenden Ausflugsverkehrs lässt man die Strecke nicht verwildern, sondern beauftragt Vegetationspflege bei Spezialfirmen, die durch Helfer des Vereins begleitet werden. Dies war auch Voraussetzung für eine erforderliche Sichtprüfung, die Vereinsmitglieder zu Fuß auf...

Der Parkplatz hinter dem Bauhof der Ortsgemeinde Göllheim ist ab sofort nutzbar und somit für die Öffentlichkeit freigegeben | Foto: Dieter Hartmüller
2 Bilder

Parkplatz hinter Bauhof freigegeben – weitere Wohnmobilstellplätze am Waldeingang geplant

Göllheim. Der Parkplatz hinter dem Bauhof der Ortsgemeinde Göllheim (früher Standort der Feuerwehr) ist ab sofort nutzbar und somit für die Öffentlichkeit freigegeben. Diese Entscheidung war notwendig, um Parkraum für das Kulturkarre und ergänzenden Parkraum für die Gemeinde zu schaffen. Auch die Bürgerinnen und Bürger haben den Wunsch nach zusätzlichen Parkplätzen im Rahmen von Bürgerversammlungen nach Aufnahme in das Städtebauprogramm geäußert. Daraus resultiert auch die entsprechende...

Ernst Ludwig Huy gestorben: Nachruf auf einen außergewöhnlichen Menschen

Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden, die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und der Donnersbergkreis trauern um einen außergewöhnlichen Menschen, der mit seinem Wirken über Jahrzehnte hinweg das gesellschaftliche, kulturelle und politische Leben unserer Region geprägt hat. Im Alter von 74 Jahren verstarb Ernst Ludwig Huy und hinterlässt eine Lücke, die kaum zu füllen sein wird. In der Kommunalpolitik war Ernst Ludwig Huy eine prägende Figur. Über 40 Jahre lang wirkte er im...

Um den Klinikbetrieb während der Bauzeit möglichst reibungslos aufrechtzuerhalten, wird der Haupteingang des Krankenhauses verlegt | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Bauarbeiten im Zeitplan: Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden verlegt Haupteingang

Kirchheimbolanden. Die Bauarbeiten am Standort Kirchheimbolanden des Westpfalz-Klinikums schreiten zügig voran. Aktuell werden Bauzäune sowie Container für Baumaterialien und Arbeitskräfte aufgestellt. Gleichzeitig finden Kanalarbeiten für die Entwässerung sowie die Verlegung von Elektrokabeln statt. Diese vorbereitenden Maßnahmen schaffen die Grundlage für den anstehenden Erdaushub, der in wenigen Wochen beginnt. Um den Klinikbetrieb während der Bauzeit möglichst reibungslos...

Feierliche Einweihung des Ruth-Tillmann-Rings in Göllheim

Göllheim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wird am Freitag, 6. Juni, um 15 Uhr in Göllheim der Ruth-Tillmann-Ring eingeweiht. Mit der Straßenbenennung wird eine außergewöhnliche Göllheimerin geehrt. Ruth Tillmann (1934-2000) lebte von 1957 an bis zu ihrem Tod in Göllheim, Auf der Füllenweide. Durch ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement, für das sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, war sie weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Sie ist zudem die erste Frau nach...

„Demenz im Dialog“ – Neuer Stammtisch in Göllheim

Göllheim. Manchmal tut es einfach gut, mit anderen ins Gespräch zu kommen – vor allem, wenn man sich in einer ähnlichen Lebenssituation befindet. Genau dafür gibt es ab dem 23. Juni in Göllheim einen neuen Treffpunkt: den Stammtisch „Demenz im Dialog“. Dieser findet jeden vierten Montag im Monat, von 16 bis 18 Uhr im Uhl’schen Haus, Hauptstraße 7, in Göllheim statt. Geleitet wird der Stammtisch von den GemeindeschwesternPlus Tonja Loureiro und Eva Müller. In einem geschützten und herzlichen...

L401 und Kreisel an der JET-Tankstelle wegen Straßenbauarbeiten zwei Wochen voll gesperrt

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in der ersten Hälfte der Sommerferien 2025 (7. bis 25. Juli 2025) die Landesstraße L401 zwischen den Einmündungen in die Stadtstraßen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ und dem Kreisel L401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle, sowie zwischen Kreisel L401/Woogmorgen und der Einmündung L401/L398 bei Ziegelhütte für voraussichtlich zwei Wochen wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt ist. Die Zufahrt in die L401 vom Kreisel...

Powered by PEIQ