Landrat übernimmt Schirmherrschaft für Projekt „Jugend entscheidet - Akademie 2025“

- Für das zukunftsweisende Projekt konnte die VG Landrat Rainer Guth als Schirmherrn gewinnen
- Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gehört zu den bundesweit 35 Kommunen, die im Jahr 2025 an der „Jugend entscheidet - Akademie“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung teilnehmen. Für dieses zukunftsweisende Projekt konnte die VG Landrat Rainer Guth als Schirmherrn gewinnen.
Bürgermeisterin Wienpahl: „Ich freue mich sehr über die Unterstützung und das Engagement unseres Landrates. Gemeinsam wollen wir das Engagement junger Menschen auch auf kommunaler Ebene fördern und entwickeln.“ Im Interview mit der Pressestelle der Verbandsgemeinde spricht er über seine Beweggründe, seine Erwartungen an das Projekt – und richtet einen eindringlichen Appell an die Jugend.
Pressestelle VG Kirchheimbolanden: Herr Guth, was hat Sie dazu bewegt, die Schirmherrschaft für das Projekt „Jugend entscheidet - Akademie 2025“ zu übernehmen?
Landrat Rainer Guth: „Ich wurde angefragt, die Schirmherrschaft für ein großartiges Projekt zu übernehmen - eines, das junge Menschen dabei unterstützt, Entscheidungsprozesse zu erlernen und im Diskurs zu tragfähigen Lösungen zu kommen. Der Spruch ‚Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr‘ bringt es auf den Punkt: Frühzeitige politische Bildung ist essenziell - und solche Initiativen unterstütze ich sehr gerne.“
Pressestelle VG Kirchheimbolanden: Welche Bedeutung messen Sie der Beteiligung junger Menschen an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen bei?
Landrat Rainer Guth: „Es ist ganz natürlich, dass kommunale Gremien oft von älteren Menschen besetzt sind. Doch wenn wir möchten, dass auch Themen junger Generationen Gehör finden, müssen wir Wege schaffen, junge Menschen frühzeitig einzubinden - sei es direkt in Gremien oder in vorbereitende Diskussionsprozesse. Dafür braucht es Übung, Bildung und Raum zur Mitgestaltung. Genau das leistet dieses Projekt.“
Pressestelle VG Kirchheimbolanden: Haben Sie zum Abschluss eine Botschaft oder einen Appell an die Jugendlichen, die sich an der Akademie beteiligen - oder vielleicht noch zögern?
Landrat Rainer Guth: „Mitmachen! Mitmachen! Mitmachen! Redet miteinander, nicht übereinander. Lernt, auch andere Meinungen auszuhalten und konstruktiv zu diskutieren. Nur so kommen wir gemeinsam zu Lösungen. Wir leben in einer Zeit, in der Fake News und Plattitüden zu oft das Klima vergiften. Dem müssen wir etwas entgegensetzen - mit Engagement, Wissen und Haltung. Deshalb appelliere ich an alle jungen Menschen: Nehmt diese Chance wahr!“ red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.