Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Lokales

Verleihung Kommunaler Ehrenamtsauszeichnungen im Landkreis St. Wendel

St. Wendel. Als Symbol der Anerkennung ihres ehrenamtlichen kommunalpolitischen Engagements überreichte Staatssekretär Torsten Lang die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde an 45 Personen aus dem Landkreis. Damit wurde die Kommunale Ehrenamtsauszeichnung zum sechsten Mal verliehen. „Als Mandatsträgerinnen und -träger haben sich die Geehrten nicht nur jahrelang für die Interessen Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger eingesetzt, sondern auch aktiv daran gearbeitet, ihre Städte und Gemeinden als...

Community

Öffentliche Podiumsdiskussion
Bruchlinien zwischen Stadt und Land

FORUM @ KIT Science Week Podiumsdiskussion: Zukunft – nur in der Stadt? Bruchlinien zwischen Stadt und Land Sonntag, 19. Oktober 2025, 11-13 Uhr (Eintritt frei, ohne Anmeldung) Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Saal Baden, Lammstr. 13–17 Welche Spannungen bestehen zwischen Stadt und Land, Ost- und Westdeutschland? Und was verbindet uns? In der Podiumsdiskussion im Rahmen der KIT Science Week "Stadt der Zukunft" werden Unterschiede in Wirtschaft, Infrastruktur und Politik beleuchtet wie...

Community

Öffentliches Symposium
Kommunalpolitik und Lokaljournalismus: Hüter der Demokratie im Kleinen?

Öffentliches Symposium: Kommunalpolitik und Lokaljournalismus: Hüter der Demokratie im Kleinen? Samstag, 18. Oktober 2025, 10.30 - 16.45 Uhr (Eintritt frei, ohne Anmeldung) Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Saal Baden, Lammstr. 13–17 Inwiefern nehmen Kommunalpolitik und Lokaljournalismus die Rolle der „Hüter der Demokratie im Kleinen“ ein? Mit welchen Problemen und Zukunftssorgen haben beide Bereiche zu kämpfen und was braucht unsere Demokratie, um stark zu bleiben? Das öffentliche...

Lokales

Landrat übernimmt Schirmherrschaft für Projekt „Jugend entscheidet - Akademie 2025“

Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gehört zu den bundesweit 35 Kommunen, die im Jahr 2025 an der „Jugend entscheidet - Akademie“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung teilnehmen. Für dieses zukunftsweisende Projekt konnte die VG Landrat Rainer Guth als Schirmherrn gewinnen. Bürgermeisterin Wienpahl: „Ich freue mich sehr über die Unterstützung und das Engagement unseres Landrates. Gemeinsam wollen wir das Engagement junger Menschen auch auf kommunaler Ebene fördern und...

Lokales

Wir sind dabei! – VG Kirchheimbolanden für die „Jugend entscheidet“-Akademie ausgewählt

Kirchheimbolanden/Berlin. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gehört zu den bundesweit 35 Kommunen, die sich erfolgreich für die Teilnahme an der „Jugend entscheidet“-Akademie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung qualifiziert haben. Das Ziel: Jugendliche aktiv in kommunalpolitische Prozesse einbinden und nachhaltige Beteiligungsformate entwickeln. Die Förderung umfasst neben fachlicher Begleitung auch einen finanziellen Zuschuss. Bundesforum in Berlin bildet AuftaktVom 24. bis 26. September...

Community

Schick hier!
Claus Schick (MdL) macht Gesprächsangebote in Haßloch

„Schick hier!“ heißt die diesjährige Sommertour des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD). „Ich möchte die Zeit, in der in Mainz keine Sitzungen sind, dazu nutzen, im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen“, sagt Schick über seine Sommertour. Natürlich gehöre Haßloch dabei zu den Stationen des Gesprächsangebots. „Nur wenn ich weiß, was die Menschen bei uns bewegt und was sie vom Landtag erwarten, kann ich ihre Interessen in Mainz richtig einbringen. Und das ist mir wichtig“, sagt der Abgeordnete....

Lokales

Landesehrennadel für Kirchheimer Roland Werner

Kirchheim/Bad Dürkheim. Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik wurde Roland Werner aus Kirchheim mit der Landesehrennadel Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld überreichte die Auszeichnung im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer und auf Vorschlag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz. Über 50 Jahre Einsatz für Kirchheim und die RegionRoland Werner ist seit mehr als 50 Jahren kommunalpolitisch...

Lokales

Kommentar: Haushalt 2025 für den Kreis Germersheim genehmigt – aber zu welchem Preis

Landkreis Germersheim. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Germersheim für das Jahr 2025 genehmigt. „Endlich sind wir wieder handlungsfähig und wichtige Projekte können vorangetrieben werden“, erklärt Landrat Martin Brandl. Als Beispiel nennt er den Bau des Gymnasiums Rheinzabern: „Beinah ein halbes Jahr ohne genehmigten Haushalt hat uns in wichtigen Themen leider ins Hintertreffen geraten lassen. Auch die Digitalisierung der Verwaltung konnte...

Community

Eine herausragende Persönlichkeit:
Joachim Pöschel feierte seinen 80. Geburtstag

Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen. Welcher Kommunalpolitiker erreicht 41 lange Jahre im Dienst seiner Gemeinde? Wer schafft einen so langen Zeitraum hintereinander in zwei Kommunen? Wer erhält sowohl in Oberhausen-Rheinhausen eine hohe Stimmenzahl und daraufhin auch in Philippsburg? Wer vertritt erst die eine Gemeinde im Kreistag, dann die andere? Die Ausnahmeerscheinung heißt Joachim Pöschel, der 80 Jahre alt geworden ist und dieses Ereignis im Kreis seiner privaten und politischen Freunde...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel (rechts) und Bürgermeister Stefan Ulrich (hinten) gratulieren Dieter Klohr (links vorne) zu der Auszeichnung. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Goldene Ehrennadel: OB Marc Weigel ehrt Dieter Klohr

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Dieter Klohr für sein jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet. Er überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Ulrich im kleinen Rahmen an Klohr, der krankheitsbedingt nicht an der offiziellen Verleihung im Hambacher Schloss Ende Mai teilnehmen konnte. „Dieter Klohr hat über Jahrzehnte Verantwortung übernommen – sachlich, beständig, engagiert“, so Oberbürgermeister Weigel...

Community
Foto: Sara Pasuki
2 Bilder

Neuer Vorstand der Grünen Donnersberg gewählt
Grüner Kreisverband Donnersberg wählt neuen Vorstand – Aufbruchstimmung und Einsatz für Demokratie und soziale Gerechtigkeit

Winnweiler, 28. Mai 2025 – Der Kreisverband Donnersberg von Bündnis 90/Die Grünen hat im Rahmen einer gut besuchten Kreismitgliederversammlung in Winnweiler einen neuen Vorstand gewählt. Die Veranstaltung war geprägt von großer Aufbruchstimmung und einem starken Signal für die kommenden politischen Herausforderungen – insbesondere die Landtagswahl 2026. Als Sprecher*innen-Duo wurden Lisett Stuppy (VG Göllheim) und Thomas Wiemer-Scheidel (VG Winnweiler) gewählt. Schatzmeisterin Rita Beck (VG...

Lokales

Einwohnerversammlung in Winden: Info zu Baugebiet, Kita und WohnPunkt RLP

Winden. Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt Ortsbürgermeister Stefan Moschko alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Einwohnerversammlung in Winden ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Bürgerhaus Winden. Im Mittelpunkt stehen aktuelle kommunalpolitische Themen, darunter das geplante Baugebiet im Kirschgarten, die Erweiterung der Kindertagesstätte sowie das Projekt WohnPunkt RLP. Darüber hinaus ist unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ Raum für weitere Anliegen vorgesehen. Neben den...

Community

Glückwünsche zur Wahl
Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein

Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein Andreas Klamm, Mitglied des Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis zur Wahl von Papst Leo XIV. am 8. Mai 2025 in Rom Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Rom, 9. Mai 2025 – "Mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme habe ich, Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis für Die Linke, die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. verfolgt. Die Entscheidung des Konklaves ist für viele gläubige Katholikinnen und Katholiken in unserer Region – im...

Lokales
150 Jahre SPD-Mitgliedschaft: Karl Wilms (40 Jahre), Dieter Hassler (50 Jahre) und Günter Bienwald (60 Jahre) mit Gerhard Scheck, Vorsitzender der SPD Kraichtal (v.l.) | Foto: martin stock
4 Bilder

„Net schelte, selber mache!“
SPD-Heringsessen mit Ehrungen und aktueller Politik

Die SPD Kraichtal hatte zum traditionellen Heringsessen ins Bürgerhaus in Gochsheim eingeladen mit einem reichhaltigen Fischbüffet, zu Ehrungen verdienter SPD-Mitglieder, zu politischer Information und Gesprächen unter den Gästen. Gerhard Scheck, Vorsitzender der SPD Kraichtal konnte sowohl langjährige Mitglieder begrüßen als auch zahlreiche engagierte und interessierte Jusos. Ganz neu in die Partei aufgenommen hat Scheck die 22jährige Freya Ansbach aus Landshausen. Als Begründung zu diesem...

Lokales
Foto: Mirco Faller
2 Bilder

Lisett Stuppy in Kirchheimbolanden
Wahlkreisbüro mit Staatsministerin Katharina Binz eröffnet

Die Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy hat ihr neues Wahlkreisbüro in Kirchheimbolanden offiziell eröffnet. Die feierliche Veranstaltung fand am Donnerstag, den 13. Februar 2025, in der Schlossstraße 15 statt und war gut besucht. Ein besonderes Highlight der Eröffnung war der Besuch der rheinland-pfälzischen Staatsministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz. In ihrer Ansprache betonte sie die Bedeutung eines regionalen Wahlkreisbüros als direkten Anlaufpunkt für die...

Lokales

Kommunen fordern
Mehr Pragmatismus damit die Energiewende nicht Akzeptanz verliert

Pirmasens. Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker unterschiedlicher Parteizugehörigkeit aus Städten, Gemeinden und Institutionen in ganz Deutschland fordern in einer gemeinsamen schriftlichen Erklärung „klare energiepolitische Weichenstellungen“ von der kommenden Bundesregierung. „Wir brauchen mehr Pragmatismus damit die Energiewende bei Bürgerinnen und Bürgern nicht an Akzeptanz verliert“, begründet Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens. „Darum habe ich die ‚Münchner Erklärung‘...

Lokales

Der Ortsbeirat Wörth tagt: Geothermie, Ottstraße und Dorschberg auf der Tagesordnung

Wörth am Rhein. Am Mittwoch, 12. Februar 2025, findet um 19 Uhr im Foyer der Festhalle, Am Festplatz in Wörth, eine teilweise öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Wörth statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Es stehen wichtige Wörther Themen auf der Tagesordnung. TagesordnungÖffentlicher Teil 1 Geothermie – Sachstandsbericht Wärmewerk Wörth GmbH 2 Vorstellung von Planungsideen für die Ergänzung des „Einkaufsmarkts an der Straße nach Hagenbach“ 3 Transformation Dorschberg,...

Lokales

Neujahrswanderung in Dudenhofen

Dudenhofen. Der CDU Ortsverband und die SU Dudenhofen laden am Sonntag, 19. Januar 2025, zu einer Neujahrswanderung ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Wasserwerk. Nach einem wärmenden Glühwein bietet Altbürgermeister Peter Eberhard unter dem Motto „Besonderheiten im Dudenhofener Wald: Historisches, Waldbauliches und Naturkundliches“ eine Führung an. Der Abschluss findet gegen 17 Uhr im Restaurant „Sembries“ in der Neustadter Straße statt. Auch Mitglieder, welche nicht mitwandern können, sind...

Lokales

Wahlinformationen für Landau: Bundestagswahl und Straßenumbenennung

Landau. Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und abgestimmt. An diesem Datum findet nicht nur wie überall in Deutschland die Bundestagswahl statt; die Landauerinnen und Landauer stimmen auch beim Bürgerentscheid über die Frage ab, ob die Kohl-Larsen-Straße, die Hindenburgstraße und die Hans-Stempel-Straße weiter ihre bisherigen Namensgeber ehren sollen oder nicht. Die Stadtverwaltung informiert im Vorfeld jetzt über den Ablauf und die Besonderheiten der Wahl und der Abstimmung. Wichtig: Die...

Lokales

Gewählte stimmberechtigte Mitglieder des Jugendhilfeausschusses im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 16. Dezember die stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses sowie deren Vertretende gewählt. Laut Satzung für das Jugendamt des Landkreises Germersheim besteht der Jugendhilfeausschuss aus 15 stimmberechtigten Mitgliedern und 16 beratenden Mitgliedern. Stimmberechtigte Mitglieder sind acht Mitglieder des Kreistages, oder von ihm gewählte in der Jugendhilfe erfahrene Personen, der Landrat oder dessen ständiger...

Lokales

SPD-Ortsverein Mörlheim wählt neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Landau-Mörlheim hat am 07.11.2024 im Beisein der Stadtverbandsvorsitzenden Paule Albrecht einstimmig seine Vorstandschaft gewählt: Als Doppelspitze wurden Bernd Brucker und Markus Blaum als Vorsitzende im Amt bestätigt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Veronika Wittig, die Mitarbeiterin von Florian Maier, gewählt. Weitere Mitglieder in der Vorstandschaft sind die beiden Beisitzer Stefan Flierl und Alois Gensheimer sowie Martin Schimpf als Schriftführer.

Lokales

„Die Menschen erwarten Lösungen“
SPD-Fraktionsvorsitzender Schäfer fordert in der Haushaltsrede klare Weichenstellungen für Kaiserslauterns Zukunft

Die Haushaltsrede von Patrick Schäfer, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion, war ein Appell für eine Politik, die den Menschen dient. Schäfer schilderte die alltäglichen Sorgen der Bürgerinnen und Bürger und zeigte zugleich, dass die SPD den Mut hat, Kaiserslautern trotz finanzieller Engpässe entschlossen weiterzuentwickeln. Seine Botschaft: Stillstand ist keine Option. Mit einem eindringlichen Beispiel aus dem Alltag einer Kaiserslauterer Familie eröffnete Schäfer seine Rede. Es ging um...

Lokales

670 Jahre gelebte Gemeinschaft
Mitgliederehrung der CDU Speyer

Die CDU Speyer ehrte mit großer Freude und tiefem Respekt zahlreiche ihrer Mitglieder, die der Partei seit Jahrzehnten treu zur Seite stehen. Zusammen bringen sie es auf beeindruckende 670 Jahre Engagement – ein Zeugnis von Beständigkeit und gelebten Werten. Mitgliedschaften von 60, 50, 40 und 25 Jahren stehen nicht nur für Zeit, sondern für Geschichten, Verantwortung und Einsatz für unsere Gemeinschaft und unsere Stadt. Sie alle haben dazu beigetragen, Speyer und die CDU zu prägen. Im Sinne...

Lokales

Landesehrennadel für Gerhard Fried

Berg. Gerhard Fried aus Berg hat am 11. Oktober für sein enormes und langjähriges ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel erhalten. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte ihm in Vertretung für Landrat Dr. Fritz Brechtel die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach. Durch seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz in vielen Bereichen hat sich der Geehrte um die Gemeinschaft, insbesondere in Berg, verdient gemacht....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ