Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Beiträge zum Thema Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Lokales

„VGCampus“ geht an den Start - VG Kirchheimbolanden startet einzigartiges Ausbildungsprojekt

Kirchheimbolanden. Mit dem neuen VGCampus setzt die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden ein starkes Zeichen für moderne und praxisnahe Ausbildung im öffentlichen Dienst. Ziel ist es, die Nachwuchskräfte nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten und das in einem Rahmen, der in dieser Form einzigartig ist. Der VGCampus ist ein internes Schulungsprogramm, das ergänzend zur Berufsschule und zu den Praxiseinsätzen in den...

Lokales

Landrat übernimmt Schirmherrschaft für Projekt „Jugend entscheidet - Akademie 2025“

Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gehört zu den bundesweit 35 Kommunen, die im Jahr 2025 an der „Jugend entscheidet - Akademie“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung teilnehmen. Für dieses zukunftsweisende Projekt konnte die VG Landrat Rainer Guth als Schirmherrn gewinnen. Bürgermeisterin Wienpahl: „Ich freue mich sehr über die Unterstützung und das Engagement unseres Landrates. Gemeinsam wollen wir das Engagement junger Menschen auch auf kommunaler Ebene fördern und...

Lokales

Claudia Bardon verstärkt die Stabsstelle Presse-/Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus

Kirchheimbolanden. Seit dem 1. Juli 2025 hat Claudia Bardon die Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Tourismus in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden übernommen. Mit ihr gewinnt die Verwaltung eine erfahrene Kommunikatorin und Journalistin, die auf über zwei Jahrzehnte Berufserfahrung in Medien, PR und öffentlicher Kommunikation zurückblicken kann. Claudia Bardon war zuletzt beim Handelsverband Südwest in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Zuvor arbeitete sie unter...

Lokales

Digitale Verwaltung nimmt Fahrt auf - Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung konsequent voran: Zahlreiche Dienstleistungen sind ab sofort online verfügbar und ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern mehr Flexibilität und Zeitersparnis. Ob Wohnsitzänderung, Gewerbeanmeldung, Eheschließung oder Hundehaltung - viele Behördengänge lassen sich nun bequem von zu Hause aus erledigen. Auch der Familienbereich wird digital unterstützt: Eltern können ihre Kinder für...

Lokales
Bereits in den vergangenen Monaten hat die VG gezielt Geschwindigkeitsmessungen in sensiblen Bereichen wie Schulwegen und Wohngebieten durchgeführt | Foto: Pressestelle VG Kibo
2 Bilder

Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zum Schulbeginn: Ordnungsamt und Polizei arbeiten Hand in Hand

Kirchheimbolanden. Zum Start des neuen Schuljahres haben das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden sowie die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden gemeinsam verstärkt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr geachtet. Im Fokus standen am Donnerstag, 28. August, insbesondere Geschwindigkeitskontrollen und Verstöße rund um den Weierhof sowie das Schulareal in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Straße. Bereits in den vergangenen Monaten hat die VG gezielt Geschwindigkeitsmessungen in...

Lokales

Pedelec fahren - aber sicher! - Kostenloser E-Bike-Kurs für alle Altersgruppen

Kirchheimbolanden/Kriegsfeld. Immer mehr Menschen sind mit dem E-Bike unterwegs, doch nicht alle fühlen sich im Straßenverkehr sicher. Um dem entgegenzuwirken, veranstaltet die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht Donnersberg erstmals einen Pedelec-Kurs für Interessierte aller Altersklassen. Der Kurs findet am Samstag, 6. September, von 9.30 bis 13.30 Uhr in der Gemeindehalle Kriegsfeld (Hinter Kirch 10) statt. Er richtet sich sowohl an...

Lokales

Ab sofort digitale Passbilder im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde

Kirchheimbolanden. Seit heute dürfen nur noch digitale Passbilder verwendet werden, ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit und Effizienz. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden ist für die neuen bundesweiten Vorschriften zur Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen seit Wochen gut vorbereitet. Weiterer Schritt der VG in Richtung DigitalisierungSeit einigen Wochen steht im Bürgerbüro ein modernes PointID-Gerät den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Damit können Passfotos...

Lokales
Die beiden Bürgerbusse werden liebevoll „Resi“ und „Elwetritsche“ genannt | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
3 Bilder

Bürgerbus der VG feiert zweiten Geburtstag - ein Erfolgsprojekt mit Herz

Kirchheimbolanden. Seit zwei Jahren ist der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden erfolgreich unterwegs und hat sich in dieser Zeit als echtes Herzensprojekt etabliert. Am 1. August 2023 startete das Angebot, das älteren, mobilitätseingeschränkten und hilfsbedürftigen Menschen eine neue Form der Teilhabe ermöglicht. Unter dem Motto „Bürger fahren Bürger“ engagieren sich seither freiwillige Fahrerinnen und Fahrer, um Menschen sicher und kostenlos an ihr Ziel zu bringen – sei es zum...

Lokales
So sieht Freude an der Wildnis aus | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
10 Bilder

Wildnis hautnah erleben - Ferienspiele mit Marc Linn in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Mit dem Angebot der Ferienbetreuung kommt die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden ihrer Verantwortung nach, Schulkinder auch außerhalb der Unterrichtszeiten verlässlich zu betreuen. Das Wildnis-Camp Teamtales sowie die Erlebniswoche von Weyers & Gessner bietet die VG zwei spannende und abwechslungsreiche Maßnahmen, die den Kindern nicht nur Betreuung, sondern auch anregende, erfahrungsreiche Freizeitgestaltung ermöglichen. „Gerade in der Ferienzeit ist es für viele Eltern...

Community

Einladung zur Bürgerveranstaltung
Gemeinsam die Wärmeversorgung von morgen gestalten

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Energiewende ist eine gemeinsame Aufgabe. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung laden wir Sie herzlich zu einer Bürgerveranstaltung ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine Antwort auf die folgenden Fragen zu erhalten: Was ist die kommunale Wärmeplanung? Was bringt mir die kommunale Wärmeplanung? Was sollte ich selbst tun?Die Veranstaltung gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die kommunale Wärmeplanung und die Möglichkeit Ihre Fragen zur nachhaltigen...

Lokales

Jens Nowagk ist neuer Abteilungsleiter – Bereich Bürgerdienste der VG Kibo

Kirchheimbolanden. Jens Nowagk ist seit dem 1. Juli neuer Abteilungsleiter im Bereich Bürgerdienste der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Nach seinem Studium zum Diplom-Verwaltungswirt absolvierte der 28-Jährige zusätzlich erfolgreich ein Studium im Bereich Städtebau und erwarb das entsprechende Diplom. Außerdem ist er zertifizierter Projektmanager (IHK). Bevor er zur Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden wechselte, war er in der Bauverwaltung und Bauaufsicht bei der Stadtverwaltung Bad...

Community

VG Kibo und Vikings fördern Ehrenamtler
Auftakt der Kampagne „Wir können das auch!“

VG Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und Vikings fördern gemeinsam junge Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler. Die Kampagne „Wir können das auch!“ hat das Ziel, junge Menschen – unabhängig von Geschlecht – im Ehrenamt zu stärken und zu motivieren. Die Zukunft unserer Gemeinschaft lebt von Chancengleichheit und der aktiven Beteiligung junger Menschen, sowohl im Sport als auch im Vereinswesen. Mit dieser Kampagne möchte die Verbandsgemeinde gezielt junge Frauen und Männer...

Community
Sabine Wienpahl, Bürgermeisterin der VG Kirchheimbolanden  | Foto: Pressestelle VG/Jasmin Schneider-Frenzel
2 Bilder

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Digital. Lokal. Genial: Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden startet mit 16 Orts-Apps

Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Bürgernähe: Ab sofort sind für alle 16 Ortsgemeinden sowie die Stadt Kirchheimbolanden eigene Apps verfügbar – kostenfrei im App Store und bei Google Play. Unter dem Leitsatz „Deine Gemeinde. Deine Infos. Deine App.“ bieten die neuen Anwendungen zahlreiche Funktionen, die das Leben vor Ort einfacher machen: lokale Nachrichten, Veranstaltungshinweise, Vereinsleben, Notdienste und vieles mehr. „Wir möchten die...

Sport

GEHUBBST WIE GEWUNN
1.000 EUR für beste Donnersberger - KITA

Koordinationsmangel bei Kindern entgegenwirken❗️Neue Bewegungsinitiative GEHUBBST WIE GEWUNN: Der gemeinnützige Verein VIKINGS MUAY THAI e.V. startet im April 2025 eine KITA-CHALLENGE für den Donnersbergkreis. Es wird die KITA mit den meisten Seilsprüngen im Projektzeitraum bis Dezember 2025 gesucht. Es sollen monatliche Liga-Tabellen veröffentlicht werden, damit es bis zum Schluss spannend bleibt. Offizielles Springseil wird von den VIKINGS bei Anmeldung gestellt. Die Sprungzeiten sind von 8...

Lokales
Sabine Wienpahl (rechts) und Katharina Binz | Foto: VGV
2 Bilder

Netzwerktreffen: Geballte Frauenpower – Bürgermeisterinnen unter sich

Kirchheimbolanden. Der Gemeinde- und Städtebund (GStB) Rheinland-Pfalz lädt jedes Jahr zum Treffen der Bürgermeisterinnen in wechselnde Regionen ein. Dieses Jahr fand das Treffen in Kirchheimbolanden statt. 32 Bürgermeisterinnen – sowohl hauptamtliche als auch ehrenamtliche – aus ganz Rheinland-Pfalz kamen in der Stadthalle Kirchheimbolanden zusammen, um sich über aktuelle kommunalpolitische Herausforderungen auszutauschen und das Netzwerk weiter auszubauen. Themen wie der Kita-Ausbau,...

Lokales
Bürgermeisterinnen aus ganz Rheinland-Pfalz trafen sich zum jährlichen Netzwerktreffen in Kirchheimbolanden.  | Foto: VGV
3 Bilder

VG Kirchheimbolanden / GStB-Netzwerktreffen
Treffen Bürgermeisterinnen aus Rheinland-Pfalz in Kirchheimbolanden

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB) Rheinland-Pfalz lädt jedes Jahr zum Treffen der Bürgermeisterinnen in wechselnde Regionen ein. Dieses Jahr fand das Treffen in Kirchheimbolanden statt. 32 Bürgermeisterinnen – sowohl hauptamtliche als auch ehrenamtliche – aus ganz Rheinland-Pfalz kamen in der Stadthalle Kirchheimbolanden zusammen, um sich über aktuelle kommunalpolitische Herausforderungen auszutauschen und das Netzwerk weiter auszubauen. Themen wie der Kita-Ausbau, Brandschutz und die...

Lokales

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden / Rathaus
Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen nach Vorfall im Sozialamt

Nach einem Vorfall im Sozialamt, bei dem eine Person aggressiv und gewalttätig auftrat, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden unverzüglich Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Mitarbeitenden und Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten. Ab sofort bleibt der untere Eingang des Rathauses bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr gesperrt. Der Zugang zum Rathaus ist nur noch über den oberen Eingang „Neue Allee 2“ möglich. Zusätzlich wird für die kommenden 14 Tage ein...

Lokales

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden / Rittersheim
Gemeinderat Rittersheim wählt neue Bürgermeisterin

Der Ortsgemeinderat Rittersheim hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag das Gemeinderatsmitglied Iris Schmittinger (51)  zur neuen Ortsbürgermeisterin gewählt. Die Vakanz war entstanden, nachdem der ehemalige Ortsbürgermeister bei der Kommunalwahl nicht erneut kandidiert hatte. Schmittinger, die als Einrichtungsleiterin der MPD – Mobile Pflege Donnersberg in Albisheim tätig ist, engagiert sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Wehrführerin der Freiwilligen Feuerwehr in...

Lokales

Chancengleichheit
Kampagne: WIR KÖNNEN DAS AUCH

WIR KÖNNEN DAS AUCH - VG und VIKINGS fördern zusammen junge Ehrenamtler*innen. Die Zukunft lebt von Chancengleichheit, das weiß man bei der VG Kirchheimbolanden, wie bei den VIKINGS in Marnheim. Auch in vielen anderen Institutionen und Vereinen sieht man immer mehr Frauen in Führungspositionen und verantwortungsvoller Stellung. Das ist gut und richtig so. Dennoch entsteht immer noch leicht der Eindruck, dass es auch und gerade in Sport und Ehrenamt immer noch einen gewissen Überhang an...

Lokales

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
Neuwahlen der Beigeordneten: Röss und Ziegler übernehmen Schlüsselaufgaben in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden, 05.09.2024 – In der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden wurden Franz Röss und Albert Ziegler mit großer Mehrheit als neue Beigeordnete gewählt. Franz Röss übernimmt das Amt des Ersten Beigeordneten, während Albert Ziegler als weiterer Beigeordneter ernannt wurde. „Ich gratuliere Herrn Röss und Herrn Ziegler herzlich zu ihrer Wahl. Beide bringen umfassende fachliche Expertise und langjährige Erfahrung in der kommunalen...

Lokales
Die kleinen Artisten gut gelaunt nach der Veranstaltung mit der zuständigen Mitarbeiterin der VG Kirchheimbolanden, Elisabeth Blüthner (re.) | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
4 Bilder

VG Kibo / Zirkus Pepperoni
Manege frei beim Ferienprogramm: Kinder begeistern mit artistischen Talenten

Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden hat in diesem Jahr erneut ein herausragendes Ferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren auf die Beine gestellt. In Zusammenarbeit mit dem Zirkus Pepperoni erlebten 27 Kinder fünf unvergessliche Tage voller Spaß, Kreativität und neuer Herausforderungen. Jeden Tag probten die angehenden Artisten eifrig für ihren großen Auftritt. Die Woche über erlernten sie beeindruckende Kunststücke wie Einradfahren, Jonglieren und vieles mehr. Der Höhepunkt des Programms war...

Lokales
Geschäftsführer Markus Skiendziel (li.) mit Ehefrau (re.) und Bürgermeisterin Wienpahl  | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
3 Bilder

VG Kirchheimbolanden / Ortsgemeinde Stetten
100 Jahre Schreinerei Skiendziel: Erfolgreiches Familienunternehmen stärkt regionale Wirtschaft

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Schreinerei Skiendziel besuchte Bürgermeisterin Sabine Wienpahl das traditionsreiche Familienunternehmen in Stetten. Im Namen der Verbandsgemeinde überbrachte sie ihre herzlichsten Glückwünsche und betonte die Bedeutung des Betriebs für die Region. „Die Schreinerei Skiendziel ist seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Verbandsgemeinde,“ so Bürgermeisterin Wienpahl. „Es ist großartig zu sehen, wie das Unternehmen über fünf Generationen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ