VG Kibo und Vikings fördern Ehrenamtler
Auftakt der Kampagne „Wir können das auch!“

- „Wir können das auch!“
- Foto: Pressestelle Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
- hochgeladen von Pressestelle Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
VG Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und Vikings fördern gemeinsam junge Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler. Die Kampagne „Wir können das auch!“ hat das Ziel, junge Menschen – unabhängig von Geschlecht – im Ehrenamt zu stärken und zu motivieren.
Die Zukunft unserer Gemeinschaft lebt von Chancengleichheit und der aktiven Beteiligung junger Menschen, sowohl im Sport als auch im Vereinswesen. Mit dieser Kampagne möchte die Verbandsgemeinde gezielt junge Frauen und Männer ansprechen, die Verantwortung übernehmen und die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts nutzen wollen.
Im Jahr 2024 fiel die Wahl auf eine Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und den Vikings in Marnheim, um gemeinsam junge Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler zu fördern. Diese Partnerschaft steht exemplarisch für die wachsende Rolle von Frauen in Führungspositionen und verantwortungsvollen Aufgabenbereichen. Auch bei den Vikings zeigt sich, dass Frauen nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch eine zentrale Rolle spielen.
Mit Solveigh Wagner, Ida Klaus, Gwen Rojan und Bianca Jung engagieren sich vier junge Frauen auf vorbildliche Weise als Übungsleiterinnen im Verein. Trotz ihres jungen Alters leiten sie bereits seit Jahren eigenständig das Kinder- und Jugendtraining, begeistern die Jüngsten für den Sport und leisten einen wertvollen Beitrag zum Vereinsleben. Ihre Hingabe ist umso bemerkenswerter, da sie auf Freizeit verzichten, um andere zu motivieren und weiterzubilden – in einer Lebensphase, in der viele Gleichaltrige sich eher mit Fun und Ausgehen beschäftigen.
Besonders herausragend ist das Engagement von Bianca Jung, die im Rahmen eines freiwilligen sportlichen Jahres für den Verein tätig ist und sich aktiv in Vorstand und Geschäftsführung einbringt. Dieses langfristige und vorbildliche Engagement verdient Anerkennung. Daher prämiert die Verbandsgemeinde dieses Engagement ein Jahr lang mit monatlich 150 Euro.
„Das Engagement dieser jungen Frauen hat mich tief beeindruckt“, betont Bürgermeisterin Sabine Wienpahl. „Wir brauchen mehr solcher jungen Vereinsheldinnen und Vereinshelden, die aktiv vorangehen und andere für den Sport und das Vereinsleben begeistern. Mit unserem Preis im Rahmen der Kampagne hoffen wir, weitere junge Frauen und Männer zum Ehrenamt zu motivieren. Denn neben den tollen jungen Frauen brauchen wir auch aktive, engagierte junge Männer.“
Gemeinsam mit den Beigeordneten Franz Röss und Albert Ziegler hat die Bürgermeisterin beschlossen, den Ehrenamtspreis „Wir können das auch“ auch in Zukunft fortzuführen.
Einreichungen für 2025 ab sofort möglich
Vorschläge für junge, ehrenamtlich aktive Menschen aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden können ab sofort eingereicht werden. Eine kurze Begründung und die Nennung der Person können per E-Mail an presse-vg@kirchheimbolanden.de gesendet werden.
(Pressestelle Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden)
Autor:Pressestelle Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden aus Wochenblatt Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.