DIGITAL:THEMA
Nach der Sommerpause weiter mit interessanten Themen

- Foto: Hans Joachim Herweck
- hochgeladen von Hans Joachim Herweck
Ab September werden unter dem Titel "DIGITAL:THEMA" wieder interessante Fachvorträge angeboten. Informationen und Termine hier schon mal vorab:
Dark Patterns – Lassen Sie sich nicht manipulieren!
Im Internet begegnen uns an vielen Stellen Voreinstellungen, die nicht verbraucherfreundlich sind, und manipulative Designs, die Nutzer:innen ungewollt in eine bestimmte Richtung lenken wollen. Wer versteht, wie diese „Dark Patterns“ funktionieren, lässt sich nicht mehr so leicht manipulieren.
Wie? Das zeigt uns die Referentin Andrea Steinbach in ihrem Online-Vortrag
Wann? Am 25.9.2025 um 14.00 Uhr
Wo? Dorfgemeinschaftshaus (Alte Schule), 67308 Zellertal-Niefernheim, Zeller Weg 1
Sprachassistenz-Systeme: Für mehr Teilhabe und Unterstützung im Alltag
Das Projekt „DRK-gemeinsam.digital“ richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die die Vorteile der steigenden Digitalisierung kennenlernen und nutzen möchten.
Der Sprachassistent, umgangssprachlich „Alexa“ genannt, hilft bspw. an die Tagesroutinen zu erinnern und den Kontakt zu den Liebsten mit der Videotelefonie lebendiger zu gestalten.
Wie? Das zeigen uns Petra Zur und Hans Prager vom DRK Kreisverband Südwestpfalz e.V.
Wann? Am 21.10.2025 um 15.30 Uhr
Wo? Dorfgemeinschaftshaus (Alte Schule), 67308 Zellertal-Niefernheim, Zeller Weg 1
Online-Dienste der Kreisverwaltung
In einer zunehmend vernetzten Welt spielt die digitale Verwaltung eine entscheidende Rolle für Bürgerfreundlichkeit und Effizienz.
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis bietet den Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Online-Dienste an, um eine moderne, einfache und zeitsparende Abwicklung ihrer Anliegen zu ermöglichen. Welche Dienste sind das und wie kann ich sie nutzten? Wer kann mir dabei helfen?
Antworten auf diese und weitere Fragen geben Experten der Kreisverwaltung Donnersbergkreis in ihrem Vortrag, zu dem wir herzlich einladen.
Wo: Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Uhlandstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden
Wann: Donnerstag, 23.10.2025 um 17.30 Uhr
Meine Rechte als Verbraucher
Ein interaktiver Vortrag von Tamina Barth, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen im Dezember 2025 (Einzelheiten folgen).
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist natürlich kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Autor:Hans Joachim Herweck aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.