Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Deutsches Rotes Kreuz

Community
Gruppenfoto vom HUMA-Start | Foto: Brigitte Melder
120 Bilder

BriMel unterwegs
50. Ökumenischer Jubiläums-Hungermarsch

Böhl-Iggelheim. Am frühen Morgen des 12. Oktober führte der Weg zum Naturfreundehaus Iggelheim, um am diesjährigen 50. Ökumenischen Hungermarsch teilzunehmen. Auch heute wieder waren alle ehrenamtlichen Helfer*innen des Hungermarsch-Vereins involviert und hatten ihre Info- und Essensstände aufgebaut. Die Aufgaben waren verteilt auf Burkard Grüninger (Anmeldung, Spenden und Laufkarte), Bernd Kiefer und alle anderen aus dem Team. Das Deutsche Rote Kreuz war ebenfalls vertreten, falls unterwegs...

Community
Von letztjähriger Veranstaltung | Foto: Klinikum Ludwigshafen
3 Bilder

Klinikum Ludwigshafen schult Schüler*innen
vom Geschwister Scholl-Gymnasium

Ludwigshafen, 23. September 2025 – Rund 125 Schüler*innen der zehnten Klassenstufe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nehmen am Montag, den 29. September 2025, als Vorbereitung auf ihr Sozialpraktikum an einer Workshop-Reihe im Klinikum Ludwigshafen (KliLu) teil. Die Kooperation besteht bereits seit 2018 und wird auch in diesem Jahr von Vertreter*innen der Krankenhaushygiene, Ärztinnen und Ärzten sowie von Pflegekräften und dem „Netzwerk Organspende Ludwigshafen - Wir helfen Leben“ durchgeführt....

Community

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
Selbstverteidigung für Azubis beim DRK

Wie bereits in den letzten Jahren fand am 02.09.2025 ein Selbstverteidigungskurs für angehende Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen beim Deutschen Roten Kreuz in Rockenhausen statt. Dies ist Bestandteil in der 3-jährigen beruflichen Ausbildung. Der Kurs war für alle neuen Auszubildende des gesamten Rettungsdienstes Westpfalz, der insgesamt 13 Rettungswachen in den Landkreisen Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel unterhält. Geleitet wurde der Kurs von Gerhard Jung vom...

Community
Foto: DRK Östringen
2 Bilder

Östringer Jahrmarkt 2025
DRK Helferschänke seit 51 Jahren

Vom 05. bis 08. Juli 2025 verwandelte sich die Innenstadt von Östringen wieder in ein buntes Festgelände – und wie jedes Jahr war der DRK Ortsverein Östringen e.V. mit vollem Einsatz dabei. Der Jahrmarkt ist für den Verein nicht nur Tradition, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit der traditionellen DRK Helferschänke am Steinackerplatz - die bereits seit 51 Jahren für die Marktbesucher nicht mehr wegzudenken ist - verköstigte das DRK Östringen wieder hunderte Besucher über die drei...

Lokales

Botschafter des Rotes Kreuzes unterwegs
DRK informiert

Annweiler. In der Trifelsstadt sind ab dem Wochenende, 19. und 20. Juli, die Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes unterwegs, um über die Arbeit der Hilfsorganisation zu informieren. Die Engagierten des Roten Kreuzes helfen, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, beim Stadtfest oder einer Naturkatastrophe. „Hierbei übernehmen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, welche über die Förderbeiträge nachhaltig ausgebildet und ausgerüstet werden, viele Aufgaben„,...

Community

DIGITAL:THEMA
Nach der Sommerpause weiter mit interessanten Themen

Ab September werden unter dem Titel "DIGITAL:THEMA" wieder interessante Fachvorträge angeboten. Informationen und Termine hier schon mal vorab: Dark Patterns – Lassen Sie sich nicht manipulieren! Im Internet begegnen uns an vielen Stellen Voreinstellungen, die nicht verbraucherfreundlich sind, und manipulative Designs, die Nutzer:innen ungewollt in eine bestimmte Richtung lenken wollen. Wer versteht, wie diese „Dark Patterns“ funktionieren, lässt sich nicht mehr so leicht manipulieren. Wie? Das...

Community
Foto: DRK Östringen
2 Bilder

DRK Östringen stark gefragt
Generalversammlung 2025 - Die Arbeit geht nicht aus

Im Jahr 2024 war die Bereitschaft des DRK Ortsverein Östringen e.V. bei zahlreichen Sanitätsdiensten aktiv - diese umfassten Veranstaltungen wie die Prunksitzung und den Seniorennachmittag der Wicker Wacker, Fastnachtsumzüge in Östringen und Odenheim, den Markt der Berufe, das Marco-Bender-Ringerturnier, IRONMAN 70.3, die Mallorca-Party, Jubiläums- und Abschlussfeiern der Thomas-Morus-Realschule, die Jugendfreizeit des TSV, den Östringer Fitnesslauf, den Kraichgauman Cross-Duathlon,...

Lokales

Sammeln für den guten Zweck
Schrott- und Altkleidersammlung wieder einmal erfolgreich

Nachdem im vergangenen Jahr aus Kapazitätsgründen keine Schrott- und Altkleidersammlung des DRK Östringen e.V. durchgeführt werden konnte, legte man in diesem Jahr gleich nach Fastnacht Hand an - und das bereits zum 13. Mal, nachdem der Verein im Jahr 2008 das erste Mal auf die kreative Idee kam, seine Vereinskasse durch eine großangelegte Schrott- und Altkleidersammlung aufzubessern. Seit dem organisiert das DRK Östringen fast jährliche eine solche Aktion, die immer wieder einiges an Material...

Lokales

DRK Östringen hofft auf bessere Zahlen
Blutspenden am Aschermittwoch mit Luft nach oben

Auch wenn man es kaum glauben mag, ist der Aschermittwoch-Blutspendetermin in Östringen der meist frequentierteste Termin im gesamten Jahr, neben den beiden anderen Terminen im August und November. Leider konnte das diesjährige Ergebnis am 05.03.2025 nicht an die durchschnittlichen Zahlen der vergangenen Jahre anknüpfen. So erschienen in diesem Jahr lediglich 178 Personen zur Blutspende, knapp 10% weniger als im Durchschnitt der letzten Aschermittwoch-Termine. Dennoch zählt jeder Tropfen Blut...

Lokales

Diakonie übernimmt Vorsitz der Freien Wohlfahrtspflege

Mainz. Als deutliches Signal der Stärke wertete Ministerpräsident Alexander Schweitzer am Mittwochabend, 29. Januar 2025, in Mainz die konstante Einstimmigkeit, mit der die Verbände der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz in ihrer Arbeit auftreten. Gemeinsam mit insgesamt rund 150 Teilnehmenden des Abends, darunter Abgeordnete aller demokratischen Parteien, Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien, Organisationen, Verbänden und der Wissenschaft wurde der Wechsel des...

Lokales

Spende für einen neuen MTW
Spendenübergabe von La Biosthetique Salon Sonja Holzinger

In der besinnlichen Weihnachtszeit im Dezember überraschte der Salon von Sonja Holzinger - Hair & Beauty seine Kunden mit einem liebevoll gestalteten Adventskalender und Produkte aus dem Sortiment. Die Kunden hatten die Möglichkeit, für ein Los einen beliebigen Betrag zu spenden. Großzügig rundete Sonja Holzinger den gesammelten Betrag auf stolze 1.000 Euro auf. Vor Kurzem überreichte sie diese Spende feierlich an den DRK Ortsverein Östringen e.V., in Anwesenheit des zweiten Vorstands Jochen...

Blaulicht

Nach FDP-Intervention
Deutsches Rotes Kreuz erhält 1.714.000 Euro für Rettungswachen

Grün-schwarze Landesregierung zahlt trotz Zusage Fördermittel für DRK-Rettungswachen in Bruchsal und Kronau erst bis 2026 komplett aus Bruchsal/Kronau. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) konnte nach einer parlamentarischen Intervention bei der Landesregierung erreichen, dass der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. für die Finanzierung der beiden Rettungswachen in Bruchsal und Kronau Ende 2024 noch einen Abschlag (der bereits 2020 zugesagten Fördermittel) von...

Lokales

230 Einsätze in der Kernstadt
Erneutes Rekordjahr für die Notfallhilfe Östringen

Die Notfallhilfe Östringen des DRK Ortsverein Östringen e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 230 Einsätzen leisteten die engagierten Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung und stellten damit einen neuen Einsatzrekord auf. Die Notfallhilfe Östringen ist ein wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes und unterstützt die regulären Rettungsdienste bei der Versorgung von Patienten in Notlagen. Das Team besteht aus...

Lokales

Unermüdlicher Einsatz für wertvolle Arbeit

Landstuhl. Die Jahresveranstaltung des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Land für die ehrenamtlichen Gemeinschaften des Roten Kreuzes fand kürzlich in Landstuhl statt. Dabei werden Mitglieder für ihr freiwilliges Engagement in den Gemeinschaften Wohlfahrts- und Sozialarbeit, den Bereitschaften und dem Jugendrotkreuz gewürdigt. Die Stadthalle Landstuhl wurde für das DRK-Ehrenamt zur Verfügung gestellt. Ab 25 Jahren Dienst werden die Ehrenamtlichen vom DRK-Bezirksverband und ab 40 beziehungsweise...

Lokales

Blutspenden rettet Leben
Jetzt Termin vereinbaren zur Blutspende in der Ernst-Reuter-Schule in Haßloch

Haßloch. Save the date! Blutspenden am Freitag, 30. August in Haßloch in der Ernst-Reuter-Schule von 15 bis 20 Uhr. Das Deutsche Rote Kreuz lädt herzlichst alle interessierten Spenderinnen und Spender ein, an diesem wichtigen Termin teilzunehmen und einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Blutspenden sind von entscheidender Bedeutung für die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in Notfällen, bei Operationen oder bei der Behandlung von schweren Krankheiten....

Lokales

Nicht jede Kleiderspende geeignet – Schick appelliert an Spender

Säcke schleppen, Säcke auspacken, Unbrauchbares aussortieren, Brauchbares einsortieren. An diesem Montag Nachmittag übernimmt Claus Schick Aufgaben, die bei einem Landtagsabgeordneten nicht zum Alltagsgeschäft gehören. „Schade drum, das zu entsorgen“, sagt Schick und zieht Schuhe aus einem Sack. „Auch aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist das hier ein sehr sinnvolles Angebot“, lobt der Abgeordnete (SDP) den Second-Hand-Shop des Deutschen Roten Kreuzes in Haßloch. Im Rahmen seiner Sommertour...

Lokales
Foto: DRK
3 Bilder

50 Jahre DRK
Östringer Jahrmarkt 2024 mit einem ganz besonderen Jubiläum

„Endlich wieder Eschdringer Marrigd“. Das konnten speziell die Mitglieder des DRK Ortsverein Östringen e.V. in diesem Jahr behaupten. Ein ganz besonderes "Schmankerl" boten diese nämlich am Freitag, den 05. Juli 2024 vor dem offiziellen Start am Jahrmarktswochenende in der DRK Helferschänke am Steinackerplatz. Zum Jahrmarktsjubiläum öffnete der Verein seine Pforten bereits einen Tag früher. Der Ortsverein feierte in diesem Jahr 50 Jahre DRK Helferschänke am Steinackerplatz - und dort wurden...

Lokales
Foto: Fabian Geib
3 Bilder

Spendensammlung für Tiertafel war ein voller Erfolg

Der DRK-Ortsverein Miesau-Elschbach e.V. sammelte bereits am 08.06.2024 Spenden für die Tiertafel Pfotenhilfe e.V. Kaiserslautern. Die Bereitschaft der Bevölkerung zum Spenden überwältigte Fabian Geib, Vorsitzender des Ortsvereins. “Einfach großartig, dass die Menschen in Miesau und Umgebung so bereitwillig Spenden vorbeibringen, wenn es darum geht Tieren und ihren Besitzern in Not zu helfen.” Fabian Geib, Vorsitzender, und Bernd Leibrock, stellv. Vorsitzender, übergaben im Namen des DRK...

Lokales

„Achtsamkeitstag“ für pflegende Angehörige: Achtsame Selbstfürsorge im Alltag

Kaiserslautern. Das Netzwerk Demenz und die Resilienz Initiative Kaiserslautern bieten am Samstag, 29. Juni, 10 bis 15 Uhr, einen „Achtsamkeitstag“ für pflegende Angehörige an. Das Thema ist: „Die Balance finden – gesund bleiben: achtsame Selbstfürsorge im Alltag“. Der Ort der Veranstaltung ist das Tagungs- und Freizeithaus Galappmühle, An der Galappmühle, 3, 67659 Kaiserslautern. Die Dozentin ist Dr. Sabine Arend. Die Veranstaltung ist offen für alle und kostenfrei. Vorerfahrungen sind nicht...

Lokales
Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

DRK Östringen sagt DANKE
Blutspenderehrung 2024

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. lud vor kurzem zur Blutspenderehrung im eigenen Vereinsheim ein. Bürgermeister Felix Geider und Vereinsvorstand Christian Orlik begrüßten die zu ehrenden Personen und bedankten sich für das großartige ehrenamtliche Engagement im Rahmen der geleisteten Blutspenden. Der Blutspendendienst Baden-Württemberg wurde am 26.01.1956 gegründet. Er ist nach der Fusion in 2001 mit dem Blutspendendienst Hessen und ein Jahr später mit Sachsen zum größten Blutspendendienst...

Lokales
Eine besondere Ehrung wurde Thomas Greulich und Florian Greulich zuteil, denn beide fuhren im Jahr 2023 jeweils 93 Einsätze bei der Notfallhilfe. | Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

174 Einsätze der Notfallhilfe im vergangenen Jahr
Jahreshauptversammlung des DRK Östringen

Am Freitagabend, den 12. April 2024 fand im Vereinsheim des DRK Östringen e.V. die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Unter den anwesenden Mitgliedern weilte auch Bürgermeisterstellvertreter Mark Weckemann, der dem Verein ein großes Dankeschön für die Einsatzbereitschaft für die Östringer Bevölkerung aussprach. Zum 31.12.2023 zählte der DRK Ortsverein Östringen e.V. 391 passive Mitglieder. Die Bereitschaft - bestehend aus aktuell 41 aktiven Mitglieder, darunter auch Rettungs- und...

Lokales

Danke an 217 Spender/-innen
Sehr gutes Ergebnis beim Blutspenden am Aschermittwoch

Mit 217 erschienenen Spender/-innen beim diesjährigen Blutspendetermin am Aschermittwoch in der Hermann-Kimling-Halle Östringen konnte das DRK Östringen einen sehr guten Schnitt verzeichnen. Insgesamt konnten 205 Blutkonserven an den Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen übergeben werden, das ist das beste Ergebnis seit dem Jahr 2016. Damals und in den früheren Jahren kamen durchschnittlich immer über 200 Personen zur Blutspende, der Rekord verzeichnet immer noch das Jahr 2009 mit 268...

Lokales
Foto: DRK Östringen
2 Bilder

Mit Spaß und Ernst dabei
Teilnahme am Östringer Fastnachtsumzug 2024

„Engelchen & Teufelchen“ - ganz getreu dem Motto wirkte auch in diesem Jahr wieder der DRK Ortsverein Östringen e.V. beim 25. Fastnachtsumzug und "viel Schbass uff dä Gass" mit. Neben einem Umzugsteam war auch die Bereitschaft vertreten, um die medizinische Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer sicherzustellen. Insgesamt wurden 10 kleinere Versorgungen (alkoholisiert, chirurgische Einsätze, Atemnot) dokumentiert, was auf einen reibungslosen Ablauf zurückzuführen ist. Ein großes Dankeschön...

Lokales

Aktion in der Pestalozziturnhalle
Blut spenden - Leben retten

Edingen-Neckarhausen. Blutspenden werden zu jeder Jahreszeit benötigt. Allein in Deutschland liegt der Bedarf bei circa 15.000 Blutspenden täglich. Dabei kann jeder ganz plötzlich in die Situation kommen, auf Blutpräparate angewiesen zu sein, beispielsweise bei der Versorgung als Unfallopfer mit starkem Blutverlust. Aufgrund der geringen Haltbarkeit von Blut können keine langfristigen Vorräte angelegt werden. In Edingen findet die nächste Blutspende-Aktion am Montag, 12. Februar, 14.30 bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ