Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Deutsches Rotes Kreuz

Lokales

Suche nach Nachfolger blieb erfolglos: DRK Speyer stellt Menüservice ein

Speyer. Der DRK-Kreisverband Speyer stellt im Februar 2024 seinen Menüservice ein. „Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung sehen wir leider keine Möglichkeit, den Betrieb fortzuführen“, heißt es vom DRK. Vor Jahresfrist hatte der langjährige Vertragspartner aus Kostengründen und Personalmangel die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz gekündigt. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger blieb trotz „zahlreicher Gespräche mit regionalen Anbietern“ erfolglos. „Wir haben uns diese...

Lokales

174 Einsätze in nur einem Jahr
Rekordjahr für die Notfallhilfe Östringen

Die Notfallhilfe Östringen des DRK Ortsverein Östringen e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Mit insgesamt 174 Einsätzen leisteten die engagierten Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung und stellten damit einen neuen Einsatzrekord auf. Die Notfallhilfe Östringen ist ein wichtiger Bestandteil des Rettungsdienstes und unterstützt die regulären Rettungsdienste bei der Versorgung von Patienten in Notlagen. Das Team besteht aus...

Lokales

1.804 Jahre ehrenamtliches Engagement - DRK-Kreisverband zeichnet Mitglieder aus

Mannheim. Am Dienstag, 5. Dezember, dem „Internationalen Tag des Ehrenamtes“, zeichnet der DRK-Kreisverband Mannheim traditionell seine ehrenamtlich aktiven Mitglieder für ihren herausragenden Einsatz aus. Beim diesjährigen Ehrungsabend im Kulturhaus Käfertal versammelten sich mehr als 130 Rotkreuzler und Gäste. Insgesamt wurden 36 Mitglieder aus 15 Ortsvereinen (OVs) geehrt, die sich bereits zwischen 40 und 75 Jahren für das DRK engagieren. Pünktlich um 19 Uhr begrüßte Tobias Locher, Präsident...

Lokales

DRK Östringen zeigte sich zufrieden
Winterblutspenden 2023 mit guten Zahlen

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. zeigte sich beim diesjährigen Winterblutspendetermin am 08. November 2023 sehr zufrieden. Mit 193 erschienenen Spender/-innen konnten insgesamt 176 Blutkonserven an den Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen übergeben werden. Das ist der beste Wert seit dem Winterblutspenden im Jahr 2019. Das Rekordergebnis im Winter liegt immer noch im Jahr 2016, damals konnten mit 224 registrierten Spender/-innen 202 Blutkonserven verzeichnet werden. Dennoch ist das...

Lokales

SPD Südpfalz ehrt Ehrenamtler
"Menschen der Region" - Preisträger aus dem Kreis Germersheim

Bellheim/Germersheim. Am vergangenen Wochenende lud die südpfälzische SPD nach Kapellen-Drusweiler ein, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Vor genau 20 Jahren wurde erstmals der Preis „Menschen der Region“ an Menschen und Organisationen vergeben, die sich in besonderer Weise für Mitmenschen, die Gesellschaft, die Umwelt und das Tierwohl einsetzen. Bei der Jubiläumsveranstaltung ging der mit jeweils 200 Euro dotierte Preis an die Kinder- und Jugendfarm Landau e.V., Schüler für Tiere e.V....

Lokales

Terminreservierungen sind notwendig
Blutspendetermin in Landau-Arzheim

Landau. Der nächste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes findet statt am 16. Oktober von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim, Arzheimer Hauptstraße 42. Wie komme ich an einen Termin?Es besteht Terminreservierungspflicht. Terminreservierungen sind möglich über www.blutspende.jetzt, über die kostenlose DRK-Blutspende-App oder die Hotline 0800 11 949 11. Was muss ich beachten?Spender bringen bitte ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild mit. Außerdem sollten sie...

Lokales

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
Selbstverteidigung beim DRK

Beim Roten Kreuz in Rockenhausen fand ein Selbstverteidigungskurs für angehende Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen statt. Dies ist Bestandteil in der 3-jährigen beruflichen Ausbildung. Der DRK-Rettungsdienst Westpfalz unterhält 13 Rettungswachen in den Landkreisen Kaiserslautern, Donnersbergkreis und Kusel und sorgt dafür, dass rund um die Uhr im Notfall schnelle und qualifizierte Hilfe vor Ort ist. Geleitet wurde der Kurs von Gerhard Jung vom Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V., der...

Lokales
Im Nordring war eine Fahrzeugausstellung zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
15 Bilder

Feuerwehr Frankenthal - Zahlreiche Besucher
Im Dienste der Bevölkerung

Frankenthal. Am vergangenen Sonntag, 10. September 2023, feierte die Feuerwehr Frankenthal ihren Tag der offenen Tür. An diesem Tag präsentierte sich aber nicht nur die Feuerwehr Frankenthal, sondern die gesamte Blaulichtfamilie der Stadt Frankenthal, bestehend aus Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Malteser (MHD), Johanniter Unfallhilfe (JUH), Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), die Polizei Frankenthal, das Technische Hilfswerk (THW). Dazu war ein Fahrzeug der BASF Werkfeuerwehr und die...

Ratgeber
Hier wurde bei der Wiederbelebung geholfen | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
„Welttag der Ersten Hilfe“ ruft zur Auffrischung auf

Neuhofen. Am 9. September fand auf dem Partnerschaftsplatz in Neuhofen fünf Stunden lang eine Präsentation vom DRK und der DLRG mit allem möglichen Equipment und engagierten ehrenamtlichen Helfern statt. Begleiten Sie mich zu den verschiedenen Stationen, die an diesem Tag froh über jedes schattenspendende Dach waren. Wohl denen, die mit vom Ortsverein gespendetem Kuchen, Kaffee sowie kalten Getränken im Gebäude untergekommen waren (alles auf Spendenbasis). Der Hausnotruf vom Kreisverband von...

Lokales

Woche der Wiederbelebung
Leben retten in der Landauer Innenstadt

Landau. „Prüfen, rufen, drücken – Leben retten“, unter diesem Motto verwandelt sich am 23. September der Landauer Rathausplatz in einen Lern- und Erfahrungsraum rund ums Lebensretten. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Landau lädt gemeinsam mit den Landauer Krankenhäusern zu einem fesselnden Aktionstag im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ ein. Wie führt man eine Herzdruckmassage durch„Das muss mehr werden“, fordert Alexander Martin, Funktionsbeauftragter Kreisbereitschaftsleitung, mit Blick auf...

Lokales

Die Fundgrube für Mini-Mode
DRK-Kinderkleiderbasar in Landau

Landau. „Sie wachsen viel zu schnell, die Kleinen“, klagen Eltern gerne, besonders wenn es um passende Kleidung geht. Preiswerte und dennoch hochwertige Mini-Mode verspricht nun der Landauer DRK-Kleiderladen bei seinem ersten Kinderbasar am 16. September. Verkauf im Gebäude der DRK-Geschäftsstelle „Wir haben viele tolle Kleiderspenden in Baby- und Kindergrößen erhalten“, erklärt Anja Heil, Mitarbeiterin im DRK-Kleiderladen. „Leider ist dafür im Laden regulär kein Platz.“ Die eingelagerte Ware...

Lokales

Ehrenamtliches Engegament
Azurit Seniorenzentrum Zehnthof übergibt Spende an DRK Eisenberg

Eisenberg. In einer herzlichen Geste der Wertschätzung und Unterstützung hat Hendrik Meinen, Hausleiter Azurit Seniorenzentrum Zehnthof, den Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Eisenberg besucht. Die Spendensumme kam aus dem Erlös des erfolgreichen Kartenverkaufs des Azurit Konzerts Consortium Felicianum und wurde vom Hausleiter auf 300 Euro aufgerundet. Bei einem der wöchentlichen Übungsabende des DRK Eisenberg überreichte der Hausleiter symbolisch einen Scheck über den...

Blaulicht

Katastrophenübung
Viele Verletze bei schwerem Unfall in öffentlichem Gebäude

Ludwigshafen. An einer Großübung zum Katastrophenschutz haben am Samstag, 17. Juni, 330 Rettungskräfte teilgenommen, darunter Notärzte, Feuerwehr und etliche Rettungsorganisationen. Sie probten einen fiktiven Unglücksfall, eine Explosion in einem mehrstöckigen, öffentlichen und stark frequentierten Gebäude im Stadtgebiet. Im Szenario gab es eine Vielzahl von Menschen, die medizinisch zu versorgen waren. Das Szenario sah vor, dass die verletzten Personen virtuell auf drei umliegende...

Lokales

Endlich wieder Pfingsten, endlich wieder Zeltlager
Zeltlager des DRK Östringen e.V.

Endlich wieder Pfingsten, endlich wieder Zeltlager. Am Dienstagmorgen, den 06. Juni 2023 startete die DRK Jugend gemeinsam mit Aktiven und Freunden des DRK Östringen e.V. in Richtung Schwäbisch Hall. Dieses Jahr wurde ein ganz besonderer Zeltplatz ausfindig gemacht. Der Jugendzeltplatz Wüstenrot des DRK-Kreisverbandes Heilbronn steht ausschließlich dem Jugendrotkreuz, den anderen Rotkreuzgemeinschaften und auch anderen gemeinnützigen Organisationen für Jugend- und Vereinsfreizeiten offen. Der...

Lokales

OB Steinruck ehrt Ludwigshafener für ihre Hilfen entlang des Ahrtals

Ludwigshafen. Mehr als 180 Menschen, die im Ludwigshafener Katastrophenschutz mitgewirkt haben und im Zuge der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entlang des Ahrtals in der betroffenen Region halfen, haben am Dienstag, 6. Juni, die Fluthilfemedaille des Landes aus den Händen von OB Steinruck erhalten. In vielen Funktionen und in der überwiegenden Zahl der Fälle ehrenamtlich setzten sich Mitglieder der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der BASF-Werkfeuerwehr, der Gruppe...

Lokales

Modernisierung der Katastrophenschutzeinheiten
Landkreis übergibt Ausrüstung für Katastrophenschutz an DRK

Bad Dürkheim. Mit neuer Ausrüstung stellt sich der Katastrophenschutz im Landkreis Bad Dürkheim nach und nach immer besser auf. Jetzt folgte der nächste Schritt: Weitere Gerätschaften wie mobile Tankstellen, Satellitentelefone und mobile Lautsprecheranlagen sind beschafft worden. Am Mittwoch, 17. Mai, haben der zuständige Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises, Sascha Schwenk, je eine mobile Tankstelle, eine mobile...

Lokales

Spendenübergabe
Zwei Neuerungen erleichtern die Arbeit der Speyerer Tafel

Speyer. Die Speyerer Tafel sammelt täglich Lebensmittelspenden bei Supermärkten, auf Bauernhöfen und in Bäckereien. Ehrenamtliche sortieren die gesammelten Lebensmittel. An drei Tagen in der Woche werden die Lebensmittel an Bedürftige ausgeben. Die BBBank Stiftung unterstützt die Tafel Speyer mit 7.500 Euro. Von dem Geld, das aus einer Weihnachtsspendenaktion stammt, sollen ein neues Kassensystem sowie eine große Gewerbe-Spülmaschine angeschafft werden. "Diese beiden Neuerungen werden unseren...

Lokales
Hund und Hundeführer müssen sich in schwierigen Situationen blind vertrauen   | Foto: Kaletta
2 Bilder

Ehrenamt: Rettungshundestaffel des DRK Donnersberg
Ein Partner auf vier Pfoten

Donnersbergkreis. Sie ist ehrenamtlich tätig und agiert im Team: Die Rettungshundestaffel des DRK-KV Donnersberg. Die Staffel besteht seit 1996 und setzt sich aktuell aus drei Helfern, acht Hundeführerinnen und Hundeführern sowie elf Hunden zusammen. Die Redaktion des Wochenblatts sprach mit Silke Kaletta, Staffelführerin der DRK Rettungshundestaffel Donnersberg. von Claudia Bardon ???: Frau Kaletta, die Hundestaffel setzt sich neben den Hundeführern aus elf Hunden zusammen. Sind diese schon...

Ratgeber

Alltagshilfen und MenüService
DRK Kreisverband Landau informiert über Hausnotruf

DRK Landau. Ende Februar stellte Axel Hussong vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Landau, den Hausnotruf vor. Einige SeniorInnen benutzen diesen schon länger und konnten über ihre Erfahrungen berichten. Aktuell liegt der Grundpreis bei 47,50 Euro; davon werden 25,50 Euro von der Pflegekasse übernommen - bei einer alleinlebenden Person mit Pflegegrad. Voraussetzungen für den HausnotrufBenötigt werden zwei Schlüsselsätze, die hinterlegt werden. Falls kein Schlüssel hinterlegt wurde, muss die...

Lokales

Blutspendetermin in Klingenmünster
Gute Tat zum Neujahr

Klingenmünster. Das neue Jahr gleich mit einer guten Tat beginnen – dazu bietet sich am Montag, 9. Januar 2023, zwischen 16 und 20 Uhr, der Blutspendetermin in der Klingbachhalle in Klingenmünster an. Immer noch sind die Blutkonserven knapp, wie der Blutspendedienst West mitteilt. Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutkonserven zur Versorgung von Kranken und Verletzten benötigt. Und jeder von uns kann selbst einmal von einer Blutspende abhängig sein – Denken wir also daran und spenden...

Lokales

DRK Blutspendedienst sucht Spender
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Um den Bedarf der Krankenhäuser und Arztpraxen an dringend benötigten Blutpräparaten in den kommenden Wochen und im anstehenden Winter gewährleisten zu können, ruft das Deutsche Rote Kreuz die Bevölkerung eindringlich zum Blutspenden auf. Täglich werden 3.500 Blutspenden benötigt um den Bedarf zu decken. Derzeit gehen die Spenderzahlen bedingt durch Erkältungen, Grippe und Corona dramatisch zurück. Wer spenden kannBlut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Lebensjahr bis einen...

Lokales

Enttäuschung in Östringen
Winterblutspendetermin mit sehr schwachen Zahlen

Der am Mittwoch, den 02.11.2022 stattgefundene Winterblutspendetermin in der Hermann-Kimling-Halle Östringen lieferte die schwächsten Zahlen seit dem Jahr 2014. Mit gerade einmal 150 erschienenen Spender/-innen und 11 Rückstellungen konnten lediglich 139 Blutkonserven an den Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen übergeben werden. Das ist der niedrigste Wert - gemessen an den Winterblutspendeterminen in Östringen seit 2014. Damals wurden auch nur 137 Blutkonserven gesammelt. Der DRK...

Lokales
Das Herzstück der Snoezel-Ausstattung ist ein Projektor für verschiedene Lichteffekte, wie beispielsweise Sterne, Tropfen oder verlaufende Farben.  Foto: DRK
2 Bilder

Snoezeln im Rotkreuzstift Neustadt

Neustadt. Das Pflegeheim Rotkreuzstift in Neustadt snoezelt jetzt. Es war der große Wunsch der Einrichtungsleitung, eine mobile Snoezelen-Ausstattung anzuschaffen. Dank vieler großzügiger Gratulanten zum 150. Geburtstag konnte die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. ihrem Pflegeheim diesen erfüllen. Es klingen sanfte Waldgeräusche durch eine Wohnung Nr. 52 im Pflegeheim Rotkreuzstift. Man hört Blätter leise fallen, Zweige rascheln und den Wind als ein sanftes Hauchen. Es riecht nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ