Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Deutsches Rotes Kreuz

Lokales

Konfetti und Berliner
Seniorenfastnacht vom DRK

Grünstadt. Am 9. Februar um 14 Uhr lädt das Deutsche Rote Kreuz des Ortsvereines Grünstadt in Zusammenarbeit mit der Siedlergemeinschaft Grünstadt wieder alle Seniorinnen und Senioren zur jährlichen Seniorenfastnacht unter dem Motto „Wir feiern Siedlerfasnacht wunderbar - mit Hits ab den 80ern bis zum heutigen Jahr.“ im Weinstraßen-Center in Grünstadt ein. Sitzungsbeginn ist um 14 Uhr. Wie in jedem Jahr werden auch in 2020 wieder zwei Berliner pro Besucher gereicht und in der Pause Kaffee...

Lokales

Jahresabschlussfeier des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Stadt
Ehrungen für langjähriges Engagement

Von Frank Schäfer DRK. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier hat der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt seine Mitglieder am vergangenen Samstag zu einem gemütlichen Beisammensein in den Großen Saal des DRK in der Augustastraße eingeladen. Im Mittelpunkt der Feier standen Mitglieder, die sich in den vergangenen Jahren voll und ganz für das Deutsche Rote Kreuz eingesetzt haben und an diesem Abend durch Vizepräsidentin Dr. Bettina Göbelsmann geehrt wurden. In seinem Rückblick auf das zu Ende...

Lokales
2 Bilder

Winterblutspenden in Östringen mit guten Zahlen

Beim diesjährigen Winterblutspendetermin in Östringen, der ausnahmsweise am Montag, den 25.11.2019 durchgeführt wurde, konnten im Vergleich zu den rückläufigen Zahlen aus den vergangenen beiden Jahren wieder mehr Blutkonserven gesammelt werden. Insgesamt erschienen 190 spendenwillige Personen, von denen 178 Personen zur Blutspende zugelassen wurden. Besonders erfreulich ist die Zahl von 12 Erstspender/-innen, wird es doch immer schwieriger, junge Menschen zur Blutspende zu bewegen. Der DRK...

Lokales
3 Bilder

DRK Wettersbach
Facharzt Vortrag beim DRK Wettersbach

Am Mittwoch konnten wir, organisiert von unserer Bereischaftsleiterin Marisa Graf, einen tollen Gast begrüßen. Herr Dr. Peter Laier, leitender Oberarzt am städtischen Klinikum Karlsruhe und Facharzt für Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und Handchirurgie übernahm diese Fortbildung. Thema des Abends war dann natürlich Traumatologie-Unfallchirurgie. Durch seinen launigen Vortrag, unterlegt mit aussagekräftigen Bildern und Schemata, ermöglichte uns Dr. Laier hoch...

Blaulicht

First Responder Gommersheim und Gäu
Helfer gesucht

DU bist mindestens 18 Jahre alt, wohnst in Gommersheim, Altdorf, Böbingen, Freimersheim, NW-Geinsheim oder NW-Duttweiler? DU hast Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz in der Notfallrettung? Dann komm zu uns! Wir suchen stets neue Helfer, die uns gerne unterstützen möchten und dabei Freude am Umgang mit den Menschen in unserer Umgebung haben. Wir treffen uns jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der alten Grundschule in Gommersheim...

Blaulicht
Diese drei Rettungstransportwagen sind fürs DRK im Landkreis im Einsatz. Stationiert sind sie in Bruchsal, Philippsburg und Blankenloch. | Foto: ps
2 Bilder

Auffälliges Heck und blaue Frontblitzer
Drei neue Rettungstransportwagen fürs DRK

Bruchsal/Philippsburg. Gleich drei neue Rettungstransportwagen (RTW) sind für den DRK im nördlichen Landkreis im Einsatz. Stationiert sind die neuen Fahrzeuge in den DRK-Rettungswachen Philippsburg, Bruchsal und Blankenloch.Besonders auffällig ist bei den neuen Fahrzeugen das Heck. Die gelb-roten Reflektorstreifen ziehen sich über die komplette Rückseite und sorgen für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Auch gelbe Blinklichter am Heck und blaue Frontblitzer sollen für mehr Sicherheit...

Lokales

„Pflege profitiert von starken Frauen“

Vorstandsmitglied Liesel Metz will auch in Pension aktiv für die Werte der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. eintreten Nach 30 Jahren als Rotkreuzschwester, davon fünfzehn Jahre im Vorstand und acht Jahre im Beirat, geht die Referentin für Pflege und Management zum 1. Februar 2019 in Pension. Schwester Liesel Metz hat sich besonders dafür stark gemacht, Mitgliedern ihre Potenziale aufzuzeigen und Schwesternschaft als Mentor und Netz im Leben erlebbar zu machen. Das soll auch im...

Lokales
Foto: Michael Hemberger
8 Bilder

Eine „herzliche“ Stimmung bei der
Jubiläumsfeier „10 Jahre Bürgerstiftung Mutterstadt“ im Palatinum in Mutterstadt

Ab 18 Uhr trudelten die ersten Gäste ein und schon am Eingang des Palatinums wurde klar, dass es eine besonders persönliche Veranstaltung werde. Per Handschlag begrüßte Bernd Feldmeth, der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung die Mutterstadter zur Jubiläumsveranstaltung am 17. November 2018. Auf dem Weg zum großen Saal konnten sich die Besucher beim Deutschen Roten Kreuzes über Erste-Hilfe informieren oder sie bekamen nähere Informationen zur Bürgerstiftung. Während die Gäste sich im großen...

Lokales

DRK Ortsverein Haßloch lädt ein
Familientreffen

Haßloch. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Haßloch-Meckenheim lädt auch in diesem Jahr zu seinem Familientreffen am Sonntag, 18. November, ab 11 Uhr im DRK-Haus in der Rot-Kreuz-Str. 9, in Haßloch ein. Die Aktiven des DRK heißen die Gäste wieder mit der ausgezeichneten Gulaschsuppe, einem großartigen Kuchenbuffet und guten Gesprächen willkommen. „Wir würden uns freuen, wenn wieder zahlreichen Besucher den Weg zu uns finden und in angenehmer Atmosphäre ein bisschen Zeit mit uns verbringen“, so...

Lokales
Die Schwestern, hier Schwester Rosy und Schwester Annie aus Indien, drückten Oberin Galuschka durch persönliche Beiträge zur Feier ihre Anerkennung aus | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V.
2 Bilder

Neue Frau an der Spitze: Oberin Heike Diana Wagner macht sich für Wertschätzung der Pflegeberufe stark

Auf der Feier zur Amtsübergabe wurde am 23. August die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Frau Oberin Heike Diana Wagner an. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt und kehrt mit dem Amt in ihre Heimatschwesternschaft zurück. Unter den prominenten Gästen der Feier im Mutterhaus waren Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer für die Stadt Neustadt,...

Lokales
Verena Goepfrich im Gespräch mit Leserreporterin Brigitte Melder, die von der ersten Stunde dabei war und zu unseren wichtigsten und fleißigsten Mitstreiterinnen zählt. | Foto: Pacher
3 Bilder

Leserreporter-Präsentation in Haßloch
Hobby-Journalisten gesucht!

Wie wird man Wochenblatt-Reporter? Seit dem Start unseres Onlineportals haben sich schon über 1.000 Leser für das neue Angebot interessiert. Auch unsere Leserreporter-Präsentation beim Deutschen Roten Kreuz am Mittwochabend stieß auf großes Interesse. Kompetente Ansprechpartner vor Ort waren Chefredakteur Ulrich Arndt, Verena Goepfrich und Tanja Zipp vom Online-Team. Vor gut zwei Jahren startete der Weg in die digitale Zukunft der in der Pfalz und Nordbaden verteilten 26 Wochenblätter...

Lokales
Einen Bericht oder einen Schnappschuss einstellen geht auf dem Mitmach-Portal ganz einfach: sowohl bequem von Zuhause aus oder mobil per Smartphone oder Tablet. 
 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Infoveranstaltung zu unserem neuen Mitmachportal am 29. August in Haßloch
Anmelden und mitmachen!

Haßloch. Seit einigen Wochen ist unser neues Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Haßloch, Böhl-Iggelheim und Meckenheim registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten.Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal darüber informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Mittwoch, 29. August, um 18...

Lokales

Mehrfach-Blutspender ausgezeichnet
Martin Klein jetzt im Hunderter-Club

Freisen. Der DRK-Ortsverein hat im Rahmen seines Blutspende-Termins zahlreiche Mehrfach-Spender für ihre Bereitschaft, Blut zur Verfügung zu stellen, mit einer Ehrung gedankt. Vorsitzender Arndt Eisenhut zeigte sich besonders erfreut, bei diesem Termin einen langjährigen Spender für 100-faches Überlassen von Blut zugunsten der Allgemeinheit auszeichnen zu können: Martin Klein aus Freisen hat diese Zahl erreicht. 80 Personen nutzten den Termin, um ihr Blut zur Verfügung zu stellen, davon vier...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ