September bringt Herbstbelebung für den Arbeitsmarkt

- Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens im September 2025 gesunken
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
Westpfalz/Nordpfalz. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Stadt Kaiserslautern, Stadt Pirmasens, Stadt Zweibrücken, Landkreis Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Landkreis Kusel, Landkreis Südwestpfalz) im September 2025 gesunken. 18.789 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 834 Personen weniger (-4 Prozent) als im August, aber 487 Personen bzw. 3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,7 Prozent und lag mit 0,3 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 6,5 Prozent.
„Trotz aller Herausforderungen am Arbeitsmarkt beobachten wir derzeit die typische Herbstbelebung. Es gab in den vergangenen Wochen wieder mehr Neueinstellungen in den Unternehmen als noch in der Urlaubs- und Ferienzeit. Profitieren konnten dabei alle Altersgruppen – besonders jedoch die Jüngeren, was dem Start in Ausbildung bzw. Studium und damit ins Berufsleben einhergeht“, erklärt Peter Weißler, der Leiter der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens.
Landkreis Donnersbergkreis
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Donnersbergkreis im September 2025 gesunken. 2.382 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 103 Personen weniger (-4 Prozent) als im August, aber 161 Personen bzw. 7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,7 Prozent und lag mit 0,2 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 5,3 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 978 Personen (78 Personen weniger als im Vormonat, aber 49 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 1.404 Arbeitslose registriert (25 Personen weniger als im Vormonat, aber 112 Personen mehr als im Vorjahr). Durch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter) wurden 59 Prozent aller Arbeitslosen betreut.
Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 351 Personen arbeitslos. Davon kamen 121 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 442 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 168 eine Erwerbstätigkeit auf. Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 117 Stellen wurden im September neu gemeldet (37 mehr als im Vormonat und 53 mehr als vor einem Jahr). Aktuell befanden sich damit 531 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
In der Grundsicherung (Jobcenter) sank die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Vorjahresvergleich um 16 (entspricht -1 Prozent) auf insgesamt 1.962. 2.675 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 21 Personen mehr (1 Prozent) als vor einem Jahr. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.