Starke visuelle Reize in altmeisterlicher Technik - Kunstausstellung in der Orangerie

- Robert Matthes "Fängerin"
- Foto: Robert Matthes
- hochgeladen von Ralf Vester
Kirchheimbolanden. Karin Brosa und Robert Matthes präsentieren vom 1. bis 17. August in der Ausstellung Orangerie XV - „Lockstoff“ Druckgrafik und Malerei. Verlockend sind zum einen starke visuelle Reize in altmeisterlicher Technik. Zum anderen verbindet beide die Auseinandersetzung mit den Verlockungen des Menschen in der heutigen Zeit.
Karin Brosa schafft es in poetisch schönen Bildern, Betrachtende zu verstören. In einer Zeit der weltweiten Informationsverflechtung hinterfragt sie Zeitgeistiges kritisch. Dies gelingt mit einer humorvollen Mehrdeutigkeit, was Wirklichkeit, was Täuschung und was pure Fiktion ist.
Robert Matthes' zentrales Thema ist der in der Kommunikationswelt gefangene Mensch. Dieser bewegt sich träge und übersättigt auf unvorhersehbaren Pfaden durch sein modernes Schlaraffenland. In kulissenartigen Bildräumen beginnt eine Expedition durch unwegsames Gedankenallerlei, dessen vermeintliche Sinn-Losigkeit sich in eine hermetische Hintergründigkeit verwandelt.
Die Vernissage zum Auftakt ist am Freitag, 1. August, 18 Uhr, im Ostflügel der Orangerie, Dr. Edeltraut Sießl‐Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden. Geöffnet ist die Ausstellung Samstag und Sonntag jeweils von 16 bis 19 Uhr sowie bei der Kulturnacht am Freitag, 8. August. Das Künstlerinnengespräch ist am Dienstag, 5. August, 19 Uhr. Das Künstlergespräch ist ausnahmsweise an einem Montag, 4. August, 19 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.kunst-donnersberg.de. red


Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.