Zellertal-aktiv e.V. informiert
Erweiterung des Audio-Guide auf dem „Zellertalweg“

- Foto: G. Herweck
- hochgeladen von Gunter Herweck - Zellertal
Nachdem im Jahr 2024 der östliche Teil der Zellertalwege, der im Grenzbereich von Rheinhessen und der Pfalz verläuft, bereits mit einem Audioguide versehen wurden, konnte nun die Ausstattung des Wegenetzes komplettiert werden.
Durch eine erneute Förderung der LAG Donnersberger und Lautrer Land e.V. in Höhe von 1500.-€, wurde der Zellertalweg auf der pfälzischen Seite um acht weitere Stationen ergänzt. Entlang der Runden 1, 2 und 3 sind Stationen zum Thema Pfrimm, Heyerhof, Pfrimmtalviadukt, Windkraft, dem Warteturm, dem jüdischen Friedhof bei Albisheim und der Geologie des Tals entstanden. Mittels eines QR-Codes, der an den Stelen des Weges angebracht wurde, können Wanderer die Audiodateien aufrufen und direkt vor Ort hören. So erfahren sie viel Interessantes zu verschiedenen Aspekten der Geschichte und des Lebens im Tal.
Eine weitere Station wurde für das Zellertaler Ehrenmal ausgearbeitet. Hier wurde der QR-Code am stark frequentierten Parkplatz entlang der Kreisstraße K64 unterhalb des Ehrenmals angebracht. Das Ehrenmal bildet das weithin sichtbare Wahrzeichen unseres Tals und kann mit einer reichhaltigen Geschichte aufwarten. Diese kann nun auch mittels Audiodatei erkundet werden.
Die offizielle Vorstellung des Projektes wird im Frühjahr 2026 erfolgen.
Autor:Gunter Herweck - Zellertal aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.