Obermoschel

Beiträge zum Thema Obermoschel

Community

WKU-Kickbox und Karte-WM in Trier
Obermoschel sahnt ab

Obermoschel. Megastolz war das Trainerehepaar Olga und Dirk Hilgert über das Abschneiden der Kickboxsportler der TuS Landsberg Obermoschel bei den erstmals in Deutschland ausgetragenen Weltmeisterschaften des WKU-Verbandes. In der SWT-Arena in Trier kämpften insgesamt 2.486 Teilnehmer aus 28 Nationen der Welt um die begehrten Titel. Die Titelkämpfe wurden auch von politischer Seite unterstützt: Innenminister Michael Ebling übernahm -auch zuständig für den Sport- die Schirmherrschaft....

Community

Gemeinsamer Gottesdienst in Obermoschel
Am Reformationstag mit Lutherbier

Obermoschel. Am Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr, laden die protestantischen Gemeinden der Region Obermoschel zum gemeinsamen Gottesdienst anläßlich des Reformationstages in die Protestantische Kirche Obermoschel ein. Alle Pfarrer der Kooperationszone Obermoschel wirken mit. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Glauben-und wie ?!". Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther im Jahr 1517, die sich...

Community
Die Ebernburg  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Gemeinsamer Gottesdienst in Obermoschel
Am Reformationstag mit Lutherbier

Obermoschel. Am Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr, laden die protestantischen Gemeinden der Region Obermoschel zum gemeinsamen Gottesdienst anläßlich des Reformationstages in die Protestantische Kirche Obermoschel ein. Alle Pfarrer der Kooperationszone Obermoschel wirken mit. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Glauben-und wie ?!". Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther im Jahr 1517, die sich...

Community
Wild-Erlebniswagen des LJV  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Jäger aktiv beim Wald-Aktionstag
-Landsbergschule- Obermoschel

Obermoschel. Auf Grund der Tatsache, dass der frühere "Waldprojekttag" mangels finanzieller und genügend personeller Ressourcen beim Land und Landesforsten nicht jährlich an der Grundschule Obermoschel wie auch an anderen Schulen durchgeführt werden kann, nahmen die Eltern der Obermoscheler Grundschüler die Organisation dieses Tages nun selbst in die Hand. Sie fanden es in der Elternversammlung sehr schade, dass ein wichtiger Lernaspekt für die Schüler verloren gehe, wenn es den "Waldprojektag"...

Community
Blick vom Radweg hoch in den Silberberg 
Der Steillagen-Vollernter im Einsatz  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Steillagen-Vollernter im Einsatz
Weingut Schmidt Obermoschel

Obermoschel. Am Mittwoch zog in der Weinlage "Silberberg", dem Steilhang rechts der B 420 zwischen Niedermoschel und Obermoschel, ein Steillagen-Vollernter im Weinberg des Weingutes Andreas Schmidt die Blicke auf sich. Fußgänger wie auch Radfahrer blieben stehen, staunten nicht schlecht und beobachteten erstaunt den Ernteeinsatz in der Steillage. Es ist nicht das erste Mal, das hier mit einer solchen modernen Maschine die Trauben geerntet werden. Vor zwei Jahren feierte diese "vollautomatische"...

Community

Metzgerei Gauch schließt Ladengeschäft
Ab November Bestellservice

Obermoschel. Nun ist es leider soweit und es ist schon ein enormer Einschnitt: Einmal für die Kunden, andererseits aber auch für die Familie Gauch und die Mitarbeiter selbst, vor allem für Betriebsinhaber Rainer Gauch (66), dem die Schließung nicht nur ein "bißchen weh" tut, wie er im Gespräch mit der Rheinpfalz äußert und nochmals alle Betriebseinrichtungen, wie das große Schlachthaus oder die Kühlräume, die alle noch in gutem baulichen Zustand sind, bei einer Begehung zeigt. Heute, am 30....

Blaulicht

Dreister Betrug durch Dachhaie: Regenrinne abgebaut – Opfer übergibt Pkw samt Papieren

Donnersbergkreis. Am Samstagnachmittag, 20. September 2025, ist eine 65-jährige Frau Opfer eines dreisten Betrugs durch sogenannte „Dachhaie“ geworden. Zwei unbekannte Männer gaben sich als Handwerker aus und boten der Seniorin an, einen kleinen Schaden an ihrer Regenrinne zu beheben. Während die Geschädigte zunächst von einer schnellen Reparatur ausging, entfernten die Männer jedoch nach kurzer Zeit die gesamte Regenrinne vom Haus. Auf Aufforderung brachten sie die Bauteile zwar wieder in den...

Community
"Micromegas" von Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Kunstverein Donnersberg
Stipendiatinnen - Ausstellung: Ki Youn Kim - Zeichnungen

Keiper-Haus, Kanalstr.3 in Obermoschel Vernissage: Sa 11.10. um 16 Uhr Geöffnet: So 12.+Sa18.+So19.10. jeweils 14 - 17 Uhr Weit hatte die diesjährige Stipendiatin des Kunstvereins Donnersbergkreis es nicht, lebt sie doch seit vielen Jahren in der Pfalz. Ki Youn Kim stammt aus Seoul, Südkorea und kam nach Deutschland, um an der HBK Saar freie Kunst zu studieren. Mit dieser Vergabe hatte der Kunstverein ein glückliches Händchen, wurde die Künstlerin doch im Sommer mit dem Otto-Ditscher-Preis...

Lokales
Die Freiwilligen der Initiative „Zeit zu verschenken“ sind wahre Engel | Foto: Simone Keller
4 Bilder

Ehrenamtliche Initiative: „Zeit zu verschenken“ – ein Geschenk ohne Verpackung

Donnersbergkreis. Es gibt Geschenke, die kosten kein Geld. Sie sind kostbarer als alles Materielle, weil sie von Herz kommen: geschenkte Zeit. Im Donnersbergkreis hat sich vor drei Jahren eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die genau das tut – sie bringt älteren und hochbetagten Mitmenschen ein Stück Leben zurück. Die Folgen von Einsamkeit können Depression, Antriebslosigkeit, Kontaktarmut sein. Nicht wenige Senioren verlieren auf Dauer praktisch all ihren Lebensmut. Daher gilt es, die...

Ausgehen & Genießen

Spiele, Wanderlust und Kulturgenuss – Der September beim PWV Obermoschel

Obermoschel. Im September lädt der Pfälzerwaldverein Obermoschel gemeinsam mit örtlichen Partnern zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Den Auftakt macht am 7. September das große Spielefest für Jung und Alt, das die Kirchengemeinde Obermoschel von 14 bis 17 Uhr zwischen evangelischer und katholischer Kirche veranstaltet. Neben dem beliebten Spielewagen warten eine Märchenerzählerin am Peterstürmchen, eine Darbietung der Kickboxer, Mitmach-Gymnastik, Bastelangebote in der Jugendzentrale,...

Community

Die Ev. Kirchengemeinde Obermoschel lädt ein:
Spielefest für Jung + Alt

Obermoschel. Herzliche Einladung zum Spielefest für Jung und Alt am Sonntag 7. September 2025 von 14:00 bis 17:00 UhrDer Alte Welt Spiele Wagen kommt! Freut euch auf viel Spaß und Spielmöglichkeiten, tolle Bastelangebote, sportliche Darbietungen und vieles mehr!! Auf dem Hewel in Obermoschel Ev. Gemeindehaus, Kirchplatz, Kirchenstraße und im Kath. PfarrgartenDie JUZ macht mitKunstausstellung in der Ev. KircheTurnen für Kids & Senioren Märchen erzählen am Turm Für das leibliche Wohl ist auch...

Ausgehen & Genießen

Burgförderverein Obermoschel belebt Theatertradition wieder

Obermoschel. Obermoschel kann auf eine stolze Tradition verweisen. Bereits ab 1921 fanden, da noch auf der Moschellandsburg und dann ab 1926 auf der Freilichtbühne, regelmäßig Freilicht-Theaterveranstaltungen statt. Zu den Aufführungen, die ein fester Termin im Obermoscheler Veranstaltungskalender waren, konnten jeweils mehrere hundert Zuschauer begrüßt werden. Die Freilichtbühne kann aufgrund von Bergbauschäden mittlerweile leider nicht mehr genutzt werden. Der Förderverein zur Unterhaltung...

Community
Neuer OB Firdurski  | Foto: Mohr Arno
10 Bilder

Kerwe in Obermoschel
Guter Besuch

Obermoschel. Der neue Stadtbürgermeister Piotre Fidurski führte standesgemäß im VW-Golf-Caprio den Kerweumzug in der kleinsten Stadt der Pfalz mit Ersatz-Kerwekönigin Jasmin und Cheffahrer Michael Mang an. Mit dabei waren einige Fußgruppen und weitere Umzugswagen auch aus den Nachbargemeinden. Die "Hinnerberger" feierten ein Jubiläum. Ununterbrochen seit 25 Jahren sind sie mit einem Beitrag beim Umzug in der kleinsten Stadt der Pfalz dabei. Die größte Delegation stellte das kleine Nachbardorf...

Lokales
Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet | Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
4 Bilder

Eine Burgwand, ein Pilzhaus und eine Riesen-Schnecke – Märchenhaftes Ergebnis der Projektwoche

Obermoschel. Beim Abschlussfest der Projektwoche an der Landsbergschule Obermoschel kamen die Besucher ins Staunen: Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet – nun zieren dort u.a. eine Mosaikburg, ein Pilzhaus und eine Riesen-Schnecke die Schulwände. „Auf die Idee der farbenfrohen Gestaltung kamen wir, nachdem unsere Pausenhalle baulich geschlossen wurde und die vorher...

Community
Erfolgreiche Jung-Bogenschützen TuS Landsberg Obermoschel von links nach rechts: Marie Erking, Lena Sitta, Anna Erking, Jakob Köhler, Anton Haage, Anna Sophie Sittel, Jonathan Haage, Luise und Frieda Wagner  | Foto: TuS Landsberg Obermoschel -Bogensportabteilung-
2 Bilder

Obermoscheler Jung-Bogenschützen sahnen ab
Kreis-Ehrung beim SC Odernheim

Obermoschel/Odernheim. Dass die Bogenschützenabteilung der TuS Landsberg Obermoschel mit Abteilungsleiter Sascha Sittel an der Spitze in der Nachwuchsarbeit eine klasse Arbeit verrichtet, ist mittlerweile nicht nur in der Region bekannt. Regelmäßige Teilnahme an den Deutschen wie auch den Landes- und Regionalmeisterschaften und -ausscheidungen mit dem Erringen des Siegertreppchen sind an der Tagesordnung. Nunmehr heimsten die Obermoscheler Nachwuchsschützen auch bei der Jugend-Ehrung des...

Lokales

Bogensport Halle: Landesmeisterschaften
TuS Landsberg zufrieden

Obermoschel. Sascha Sittel fiel selbst mit weiteren Bogenschützen kurzfristig erkrankt aus, der Abteilungsleiter der Bogenschützen des TuS Landsberg Obermoschel war dennoch mit dem Abschneiden bei den Landesmeisterschaften des Pfälzischen Sportschützenbundes, die am Wochenende in Idar-Oberstein ausgetragen wurden, nicht so ganz unzufrieden: "Wir hatten schon bessere Ergebnisse und hatten uns insgesamt auch etwas mehr erhofft", so Sittel. Er und seine Obermoscheler Bogensportschar waren dennoch...

Blaulicht

Alles falsch gemacht und in zwei Autos gekracht - gewaltiger Sachschaden

Donnersbergkreis. Am Samstagabend, 28. Dezember 2024, befuhr ein 45-jähriger Mann aus dem Donnersbergkreis gegen 19.15 Uhr mit einem Hyundai die Robert-Koch-Straße in Obermoschel, als er in einer Rechtskurve im Ortsbereich auf die Gegenfahrbahn geriet und in zwei geparkte Pkw fuhr. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Bei dem Zusammenstoß wurde der Verursacher selbst leicht verletzt. Er stand zum Zeitpunkt der Fahrt erkennbar und deutlich unter Alkoholeinfluss,...

Lokales
Wanderehepaar Brigitte und Hans Schäfer  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Große Ehrung für Ehepaar Schäfer, Obermoschel
PWV Obermoschel

Obermoschel. Große Ehrung beim Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Obermoschel: Für 1000 absolvierte Wanderungen im Pfälzerwald-Verein wurde Hans Schäfer, Obermoschel, vom Vorsitzenden Gunther Hilgert und Seniorenwart Horst Wiesen ausgezeichnet. Seine Ehefrau Brigitte konnte diese Zahl nicht ganz erreichen, aber 900 PWV-Wanderungen sind ebenfalls eine sehr hohe Zahl in dieser Zeit. Am 16. Februar 1976 wurde der heute 81jährige Schäfer zusammen mit seiner Ehefrau Brigitte Mitglied im...

Lokales

Zuschuss für Moschellandsburg

Obermoschel. für den Ausbau eines barrierefreien Zugangswegs zur Moschellandsburg erhält der Förderverein zur Unterhaltung der Moschellandsburg 15.000 Euro vom Bezirksverband Pfalz. Diesen Zuschuss hat der Bezirksausschuss in seiner jüngsten Sitzung bewilligt, teilt der Bezirksverband jetzt mit. Der barrierefreie Zuweg wurde bereits in der ersten Jahreshälfte hergestellt. Eigentümerin der historischen Burganlage auf dem Landsberg oberhalb von Obermoschel ist die Stadt Obermoschel. Von der...

Lokales

Krankenpflegeverein Obermoschel
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Neuer Vorsitzender Obermoschel. Ralf Janotta, Obermoschel, ist neuer Vorsitzender des Krankenpflegevereins Obermoschel. Er löst Arno Mohr aus Unkenbach ab, der nach 34jähriger Vorstandsmitarbeit -u.a. Schriftführer, 2. Vorsitzender und seit 2016 als Vorsitzender, nicht mehr erneut für die Führungsposition kandidierte. Er wurde zusammen mit Fridolin Rau, Unkenbach, Dieter Ruble, Winfried Hammerle, beide Obermoschel, Kurt Enders, Sitters und Rechnerin Ursel Lux, Obermoschel sowie Armin Bayer aus...

Lokales

Obermoscheler Kirche blutrot erleuchtet
Red Wednesday - Mit Andacht Zeichensetzen für das Menschenrecht der Religionsfreiheit und gegen Diskriminierung

Die Pfarrei Hl. Disibod beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Red Wednesday“. Am Mittwoch, 27. November 2024 wird die kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Obermoschel innen und außen blutrot beleuchtet, um ein Zeichen zu setzen für das Menschenrecht der Religionsfreiheit und zur Solidarität mit Millionen verfolgten und diskriminierten Christen weltweit. Die Pfarrei lädt ein zur gemeinsamen Andacht um 19.00 Uhr in der kath. Kirche. Der „Red Wednesday“ ist eine Initiative des...

Lokales
Anspannung beim Bogenschießen, Bogenschützen der TuS Landsberg Obermoschel bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken in der Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule- Obermoschel  | Foto: TuS Landsberg Obermoschel
2 Bilder

Hallen-Kreismeisterschaften im Bogenschießen
Obermoschel

Obermoschel. Sicherlich ein Novum und leider einem Trauerfall geschuldet: Alle Kreismeistertitel des Schützenkreises Lauterecken bleiben in Obermoschel, da die einzige angemeldete weitere Mannschaft aus dem Schützenkreis Lauterecken, die SG Hinzweiler, wegen eines Trauerfalles kurzfristig nicht an den Wettkämpfen teilnahm. Und so wurde die Veranstaltung eine vereinsinterne Meisterschaft der Bogensportabteilung des TuS Landsberg Obermoschel, da weitere Vereine des Schützenkreises Lauterecken...

Lokales

Kreismeisterschaften Bogenschießen
In der Turnhalle Obermoschel

Obermoschel. Am Samstag, 16. November, 10 Uhr, starten in der Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule- in Obermoschel die Hallenkreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken. Laut Information von Sascha Sittel, Abteilungsleiter Bogenschießen beim TuS "Landsberg" starten 27 Bogensportler aus den beiden Vereinen Schützengilde Hinzweiler und TuS Landsberg Obermoschel. Dabei stellt Obermoschel mit der bestens aufgestellten Nachwuchsarbeit wieder wie in den Vorjahren das größte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ