Obermoscheler Jung-Bogenschützen sahnen ab
Kreis-Ehrung beim SC Odernheim
- Erfolgreiche Jung-Bogenschützen TuS Landsberg Obermoschel von links nach rechts: Marie Erking, Lena Sitta, Anna Erking, Jakob Köhler, Anton Haage, Anna Sophie Sittel, Jonathan Haage, Luise und Frieda Wagner
- Foto: TuS Landsberg Obermoschel -Bogensportabteilung-
- hochgeladen von Arno Mohr
Obermoschel/Odernheim. Dass die Bogenschützenabteilung der TuS Landsberg Obermoschel mit Abteilungsleiter Sascha Sittel an der Spitze in der Nachwuchsarbeit eine klasse Arbeit verrichtet, ist mittlerweile nicht nur in der Region bekannt. Regelmäßige Teilnahme an den Deutschen wie auch den Landes- und Regionalmeisterschaften und -ausscheidungen mit dem Erringen des Siegertreppchen sind an der Tagesordnung. Nunmehr heimsten die Obermoscheler Nachwuchsschützen auch bei der Jugend-Ehrung des Schützenkreises 1800 Lauterecken, dem 15 Vereine aus der Region angehören und der Mitglied im Pfälzischen Sportschützenverband ist, so richtig ab. Die Obermoscheler Bogenschützen konnten sieben von zehn Pokalen und acht von zehn Medaillen mit in die kleinste pfälzische Stadt nehmen und müssen so langsam ihr Schützenhaus erweitern, um alle Pokale unterzubringen. Grundlage für die Ehrung waren die erreichten Jugendpunkte bei den Meisterschaften und den Rundenwettkämpfen des letzten Jahres. "Für die Bogensportabteilung des TuS Landsberg Obermoschel ist dies eine hervorragende Leistung der Jungschützen, auf die wir so richtig stolz sind. Durch ihren Traingungsfleiß und die rege Teilnahme an den Wettkämpfen haben die jungen Bogensportler sich das auch großteils selbst erarbeitet. Darauf läßt sich für die Zukunft richtig gut aufbauen", so Abteilungsleiter Sascha Sittel. Die Ehrung wurde im Schützenhaus des SC Odernheim im Rahmen eines Treffens des Schützenkreises Lauterecken vorgenommen.
Autor:Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.