Alsenz-Obermoschel - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Mit Musik um die Welt“ – Frühjahrskonzert der Nordpfalzmusikanten

Alsenz. Die Nordpfalzmusikanten hatten am 25. Mai zu ihrem Frühjahrskonzert unter dem Motto „Mit Musik um die Welt“ eingeladen, aufgrund der Witterung in die Nordpfalzhalle in Alsenz. Etwa 120 Gäste waren dieser Einladung gefolgt und konnten sich gemeinsam mit den Nordpfalzmusikanten auf eine musikalische Reise geben. Dabei konnten sich die Zuhörer über ein vielfältiges Programm mit überwiegend moderner, aber auch traditioneller Blasmusik erfreuen. Das Konzert wurde mit dem Marsch „British...

Anzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Anzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Anzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Anzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Anzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Weihnachtsmarkt in Alsenz: Rund ums Alte Rathaus

Alsenzer Weihnachtsmarkt 2024: Grußwort der Ortsbürgermeisterin Karin Wänke Liebe Alsenzerinnen und Alsenzer, liebe Gäste aus nah und fern, am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um unser historisches Rathaus wieder in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft und täglich ab 15 Uhr in einen Ort für Begegnungen mit Freunden, Nachbarn und Familie. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit von der Hektik der Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich am zweiten...

Foto: Theatergruppe
3 Bilder

Theatergruppe Lampenfieber Münsterappel
Love and Peace im Landratsamt

30 Jahre Theatergruppe Lampenfieber  Der Vorhang  öffnet sich zu unserem neuen Stück  von Andreas  Wening   Love and Peace im Landratsamt Freitag, 27.Sep. 2024  20.00 Uhr Samstag, 28. Sep. 2024  19.00 Uhr Sonntag,  29. Sep. 2024  16.00 Uhr Donnerstag,  03. Okt. 2024  18.00 Uhr Wir,  Die Theatergruppe Lampenfieber und der Förderverein des FSV Münsterappel, Freuen uns auf Ihren Besuch

Waldgrehweiler Kerwe 2024: Party, Umzug und mehr

Waldgrehweiler. Am zweiten Wochenende im September ist in Waldgrehweiler Kerwezeit. In diesem Jahr findet die Waldgrehweiler Kerwe von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, rund ums Bürgerhaus statt. Das Fest startet am Freitag ab 20 Uhr mit einer 80/90er-Party der Straußjugend, die für Partystimmung am Bürgerhaus sorgt. Am Samstag wird ab 18 Uhr auf dem Festplatz gefeiert. Der Weinstand, die Theke und die Essensecke mit verschiedenen Imbissen stehen bereit, begleitet von Partymusik mit DJ...

Zur Kerwe Niedermoschel kommt auch ein Kinderkarussell | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kerwe Niedermoschel: Karussell und Stardancer

Recht herzlich möchte ich Sie zu unserer diesjährigen traditionellen Kerwe in Niedermoschel von Freitag bis Montag, 6. bis 9. September, begrüßen. Am Kerwe Platz ist der Bierstand geöffnet. Am Samstag und Sonntag bewirten die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde unsere Gäste am Dorfgemeinschaftshaus. Am Sonntag findet wie gewohnt unser traditioneller Umzug statt. Die Feuerwehr und die Gemeinde betreiben den Kerweplatz mit Bierstand, Cocktailbar und einem Foodtruck, der für Speisen sorgt. Am...

Kerb in Kalkofen 6. bis 9. September
Tradition lebt

Kalkofen. Die Gemeinde Kalkofen feiert von Freitag bis Montag, 6. bis 9. September, die Kerb am Bürgerhaus. Wie immer wurde ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Die Kalkofer Kerb beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Stellen des Kerwebaumes. Danach folgt ab 20 Uhr eine Plattenparty, zu der die Kerweborsch und Kerwemääd einladen. Nach dem Abendessen am Samstag ab 17 Uhr sorgt ab 20 Uhr das Duo „Hot & Sweet“ für Stimmung. Mit dem Frühschoppen beginnt der...

Orgel-Schätze in der Pfalz

Obermoschel. Orgel-Schätze in der Pfalz, bekannte Melodien für Orgel mit vier Händen und vier Füßen, ein Orgel-Feuerwerk, findet am Sonntag, 22. September, 17 Uhr, in der protestantischen Kirche Obermoschel mit dem Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz statt. An diesem Nachmittag ist die barock inspirierte Oberlinger-Orgel (erbaut 1968) erstmals vierhändig gespielt mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören. Auf dem Programm stehen bekannte...

Bisterschieder Kerwe: Musik und Hüpfburg

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bisterschied sowie alle aus nah und fern, in Bisterschied wird am vierten Sonntag im August die traditionelle Kerwe gefeiert. Hierzu lädt die Gemeinde und der Förderverein „Wir“ herzlich ein. Die Kerwe beginnt am Freitag, 23. August, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft des Turnvereins im Bürgerhaus. Dieser wurde im Laufe des Jahres neu gestaltet und lädt zum Verweilen ein. Am Samstag starten wir um 18 Uhr mit dem traditionellen Kerwetreff. Mit Gyros und Tzatziki,...

Alsenzer Kerwe: Vier Tage Programm

Liebe Alsenzer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Gäste von nah und fern, wir laden Sie herzlich ein auf dem Festplatz an der Nordpfalzhalle unsere diesjährige Kerwe von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, mit uns zu feiern. Die Kerwegemeinschaft, bestehend aus TuS Alsenz, Musikverein Alsenz, Förderverein TuS Alsenz, Alsenzer Carnavals Verein und Kerweborsch und -mäd haben für ein kurzweiliges und insbesondere musikalisches Programm an allen Kerwetagen gesorgt. Die Schausteller...

Obermoschel von oben  | Foto: Stadt Obermoschel
2 Bilder

Obermoschel: 675 Jahre Stadtrechte

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 7. September 1349 erhob Kaiser Karl IV. Obermoschel in den Rang einer Stadt. Seitdem bildet dieser Ehrentitel ein essenzieller Bestandteil des Obermoschler Selbstverständnisses. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die kleinste Stadt der Pfalz das 675. Jubiläum dieses historischen Ereignisses gebührend feiert. Auch die Kerwe von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August steht im Zeichen des Jubiläums. Nachdem der Obermoschler Karnevalverein im Januar das...

Foto: Gesangverein 1882 Kalkofen e.V.
2 Bilder

Gesangverein 1882 Kalkofen lädt ein!
Kalkofer Sommerfest 2024

Gemeinsam singen, gemeinsam lachen, gemeinsam feiern – viel Spaß und Unterhaltung bietet am 13. Juli das Sommerfest des Gesangvereins Kalkofen auf dem Spielplatz. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ab 15:00, werden der Gesangverein Kalkofen und der Kalki Kids Chor viele musikalische Stücke zu Gehör bringen. Stimme erheben erwünscht! Bei Lagerfeuer, leckerem Essen und Cocktails darf ab 19:00 mitgesungen werden! Bekannte Lieder werden abgespielt und dabei die Liedtexte an eine Leinwand...

Foto: Pro Kalkofen e.V.
2 Bilder

104. Kalkofer Gemeindeabend
Gesteine in der Nordpfälzer

Schiefer, Sandstein und Fossilien – all das kann man bei uns finden. Aber warum ist das so? Wie entstand das Nordpfälzer Bergland und was haben Erdbeer- und Rhabarberkuchen mit Gesteinen gemeinsam? Das alles erklärt Diplom Geologe Peter Holder in seinem spannenden Vortrag anhand vieler Bild- und Modell-Beispielen. Mittwoch, 29. Mai 2024 19:30 im Bürgerhaus Kalkofen Eintritt 3,00€ Getränke und kleine Snacks sind zum Unkostenbeitrag erhältlich. Pro Kalkofen e.V. freut sich auf Ihren Besuch!

Foto: Pro Kalkofen e.V.
2 Bilder

Wein & Brot
Eine Weinverkostung der besonderen Art

Über eine Weinverkostung der besonderen Art dürfen sich Gäste am 15. Juni im Bürgerhaus Kalkofen freuen. „Eschde pälzer Tapas“ treffen auf Weine des Traditionsweingutes Buhrmann-Becher. Kulinarische Liebhaber erwartet zudem Brotspezialitäten aus dem Steinofen sowie ein Buffet mit hausmacher Wurstspezialitäten und feinen Käsesorten. Das Buffet öffnet im Anschluss an die Weinverkostung. Einlass ab 17:00 Weinverkostung ab 18:00 Buffet 14€ Buffet & Weinverkostung 18€ Kinder bis 12 Jahre essen...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ